Inhaltsverzeichnis
Linux Distribution Versionsinformationen anzeigen
Kernelversion und Systemarchitektur anzeigen
Sehen Sie sich detailliertere Informationen zur Systemhardware an
Heim System-Tutorial LINUX Wie überprüfe ich meine Linux -Systeminformationen und -versionen?

Wie überprüfe ich meine Linux -Systeminformationen und -versionen?

Jul 26, 2025 am 02:59 AM

Wenn Sie die Informationen und die Version von Linux -Systemen kennen möchten, können Sie die folgenden Schritte verwenden: 1. Verwenden Sie lsb_release -a, um die Verteilungsinformationen anzuzeigen; 2. Zeigen Sie die Datei /etc /os-Release an, um Versionsdetails zu erhalten. 3.. Verwenden Sie Uname -r- oder Uname -MRs, um die Kernelversion und die Systemarchitektur zu bestätigen. 4. Führen Sie LSCPU, Free -H oder DMIDECODE aus (erfordert Root -Berechtigungen), um Hardwareinformationen zu erhalten. Die obige Methode gilt für unterschiedliche Verteilungen, und einige Befehle müssen möglicherweise eine Installation oder Berechtigungsanpassung erfordern.

Wie überprüfe ich meine Linux -Systeminformationen und -versionen?

Möchten Sie Ihre Linux -Systeminformationen und -versionen kennen? Tatsächlich ist die Methode ziemlich einfach, und die meisten Befehle sind einfach und leicht zu erinnern. Solange Sie das Terminal öffnen und einige Befehle eingeben, können Sie schnell die detaillierten Informationen des Systems erhalten.

Wie überprüfe ich meine Linux -Systeminformationen und -versionen?

Linux Distribution Versionsinformationen anzeigen

Wenn Sie wissen möchten, ob Sie Ubuntu, CentOS oder Fedora und die spezifische Versionsnummer verwenden, können Sie lsb_release oder View -Systemdateien verwenden.

  • Wenn Sie ein Debian/Ubuntu-basiertes System verwenden, probieren Sie diesen Befehl aus:

    Wie überprüfe ich meine Linux -Systeminformationen und -versionen?
     lsb_release -a

    Es wird die Distributor -ID, die Beschreibung (einschließlich Versionsnummer), die Veröffentlichung und den Codenamen angezeigt.

  • Wenn nicht lsb_release installiert ist, können Sie die Datei /etc/os-release überprüfen:

    Wie überprüfe ich meine Linux -Systeminformationen und -versionen?
     Katze /etc /os-Release

    Diese Datei enthält normalerweise vollständige Versionsinformationen wie Name, Version, Version_ID und andere Felder.


Kernelversion und Systemarchitektur anzeigen

Zusätzlich zu Verteilungsinformationen möchten Sie manchmal auch die derzeit ausgeführte Linux-Kernel-Version und Systemarchitektur (32-Bit oder 64-Bit) kennen.

  • Diese Informationen können einfach mit dem Befehl uname erhalten werden:

     Uname -r

    Der obige Befehl zeigt die Kernel -Versionsnummer an.

  • Wenn Sie mehr Inhalte gleichzeitig sehen möchten, können Sie:

     Uname -mrs

    Das Ausgabeergebnis ähnelt diesem: Linux 5.15.0-76-generic x86_64 , wobei x86_64 ein 64-Bit-System darstellt.


Sehen Sie sich detailliertere Informationen zur Systemhardware an

Wenn Sie auch Hardwareinformationen wie CPU, Speicher, Festplatte usw. kennen möchten, gibt es mehrere häufig verwendete Befehle, die sich nützlich erweisen können.

  • CPU -Informationen anzeigen:

     LSCPU

    Es listet die CPU -Architektur, die Anzahl der Kerne, die Anzahl der Threads usw. auf.

  • Überprüfen Sie den Speicherverbrauch:

     frei -h

    Der -h -Parameter macht die Ausgabe benutzerfreundlicher, z. B. das Anzeigen in GB.

  • Wenn Sie eine allgemeine Hardware -Übersicht wünschen, können Sie es auch versuchen:

     dmidecode

    Dieser Befehl erfordert jedoch die Root -Erlaubnis, daher müssen Sie möglicherweise sudo hinzufügen.


Grundsätzlich diese häufig verwendeten Befehle. Es ist nicht kompliziert, aber leicht zu ignorieren, dass es möglicherweise zu geringfügigen Unterschieden zwischen verschiedenen Verteilungen besteht, wie beispielsweise einige nicht standardmäßig lsb_release installieren, oder einige Befehle erfordern zusätzliche Installation. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, können Sie zuerst Ihren Systemtyp bestätigen und dann den entsprechenden Befehl überprüfen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie überprüfe ich meine Linux -Systeminformationen und -versionen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

PHP-Tutorial
1510
276
Systemanforderungen zur Installation von Linux Systemanforderungen zur Installation von Linux Jul 20, 2025 am 03:49 AM

LinuxcanrunonModesthardwareWithSpecificMinimumRequirements Amshouldbeatleast512MBForCommand-LINEUSOR2GBFORTESKTOPENVIRMENTS.DIKSPACEREQUIRESAMINIMUMUMOF5–10 GB, obwohl25GBISBETTERFORAD

Wie man eine Festplatte unter Linux sicher löscht Wie man eine Festplatte unter Linux sicher löscht Jul 24, 2025 am 12:08 AM

Bestätigen Sie den Namen der Zielfestplatte (z. B. /dev /sda), um das Versand, die Systemscheibe versehentlich zu löschen. 2. Verwenden Sie sudoddif =/dev/zeroof =/dev/sdxbs = 1mstatus = Fortschritt, um den Nullwert in der vollständigen Festplatte zu überschreiben, was für die meisten Szenarien geeignet ist. 3. Verwenden Sie Sudoshred-V-N3/Dev/SDX für drei zufällige Datenüberschreibungen, um sicherzustellen, dass sie nicht wiederhergestellt werden können. V. Verwenden Sie schließlich sudohexdump-c/dev/sdx |

So fügen Sie einen Benutzer unter Linux hinzu So fügen Sie einen Benutzer unter Linux hinzu Jul 21, 2025 am 03:32 AM

Fügen Sie UserAdd- oder Adduser -Befehle hinzu, die üblicherweise von Benutzern unter Linux verwendet werden. 1. Bei Verwendung von UserAdd müssen Sie das Passwort und das Heimverzeichnis manuell festlegen. Fügen Sie den Parameter -m hinzu, um das Home -Verzeichnis zu erstellen. 2. Sie können die Shell, Gruppe und UID durch Parameter wie -s, -g und -U angeben; 3. Adduser ist ein interaktiver Befehl, der für Anfänger geeignet ist, um die Konfiguration automatisch zu vervollständigen. V. 5. UserDel kann versehentlich Benutzer und Home -Verzeichnisse löschen. Durch das Beherrschen dieser wichtigen Punkte können Sie Benutzer effizient und sicher verwalten.

Wie bekomme ich Hilfe für einen Befehl in Linux? Wie bekomme ich Hilfe für einen Befehl in Linux? Jul 17, 2025 am 12:55 AM

Es gibt vier Möglichkeiten, um Befehlshilfe unter Linux zu erhalten: Erstens verwenden Sie -HELP, um die grundlegende Nutzung anzuzeigen, was zum schnellen Verständnis der gemeinsamen Optionen und Parameter von Befehlen geeignet ist. Zweitens verwenden Sie den Menschen, um die vollständige Mannseite anzuzeigen und detaillierte Befehlsbeschreibungen und Beispiele anzugeben. Drittens verwenden Sie Informationen, um strukturierte Hilfe anzuzeigen, die für die Informationsnavigation komplexer Befehle wie GCC und Make geeignet sind. Viertens beziehen sich auf Netzwerkressourcen und Gemeinschaften wie Linux China, Stackoverflow und andere Plattformen, um chinesische Materialien zu erhalten oder spezifische Probleme zu lösen. Anfänger wird empfohlen, es Schritt für Schritt von -Help und Man zu beherrschen.

Wie überprüfe ich meine Linux -Systeminformationen und -versionen? Wie überprüfe ich meine Linux -Systeminformationen und -versionen? Jul 26, 2025 am 02:59 AM

Wenn Sie die Informationen und die Version von Linux-Systemen wissen möchten, können Sie die folgenden Schritte verwenden: 1. Verwenden Sie LSB_REEASE-A, um die Verteilungsinformationen anzuzeigen; 2. Zeigen Sie die Datei /etc /os-Release an, um Versionsdetails zu erhalten. 3.. Verwenden Sie Uname-R oder Uname-MRS, um die Kernelversion und die Systemarchitektur zu bestätigen. 4. Führen Sie LSCPU, Free-H oder DMidecode aus (erfordert Root-Berechtigungen), um Hardwareinformationen zu erhalten. Die obige Methode gilt für unterschiedliche Verteilungen, und einige Befehle müssen möglicherweise eine Installation oder Berechtigungsanpassung erfordern.

Verschiedene Möglichkeiten, den Spaltenbefehl unter Linux zu verwenden Verschiedene Möglichkeiten, den Spaltenbefehl unter Linux zu verwenden Jul 17, 2025 am 09:20 AM

Haben Sie jemals CSV -Dateien verarbeiten und Ausgaben in einem strukturierten Tabellenformat generieren? Vor nicht allzu langer Zeit habe ich es mit einer unordentlichen Datei zu tun, die nicht ordnungsgemäß formatiert war. Es hatte übermäßige Räume zwischen jeder Säule, und ich musste

LFCA: Verständnis des Linux -Betriebssystems - Teil 1 LFCA: Verständnis des Linux -Betriebssystems - Teil 1 Jul 17, 2025 am 09:14 AM

Die Linux Foundation hat eine neue vorprofessionelle IT-Zertifizierung vorgestellt, die als Linux Foundation Certified IT Associate (LFCA) bekannt ist. Dies ist eine neue Einstiegszertifizierung, die sich auf das Testen grundlegender IT-Konzepte wie Basic Systems Admin konzentriert

So bearbeiten Sie die Hosts -Datei unter Linux So bearbeiten Sie die Hosts -Datei unter Linux Jul 21, 2025 am 03:02 AM

Um die Hosts -Datei des Linux -Systems zu ändern, müssen Sie sie mit Administratorberechtigungen bearbeiten. 1. Die Hosts -Datei befindet sich im Verzeichnis/etc/usw., und Katze/etc/hosts können angezeigt werden. 2. Verwenden Sie sudo, um es mit Editoren wie Nano/Vim/Gedit zu ändern, und das Format ist die IP -Adresse und der Hostname. 3. Nach der Änderung müssen möglicherweise den DNS -Cache löschen oder den NetworkManager -Dienst neu starten. 4. Achten Sie auf das richtige Format, vermeiden Sie häufige Änderungen und kommentieren Sie sich zu ungewissenden Einträgen, um sicher zu arbeiten.

See all articles