Insgesamt6239 bezogener Inhalt gefunden
Eingehende Analyse: Was bedeutet das „unmögliche Dreieck' der Blockchain?
Artikeleinführung:Die Blockchain-Theorie des „Unmöglichen Dreiecks“ wurde vom Ethereum-Gründer Vitalik Buterin vorgeschlagen. Darin wird darauf hingewiesen, dass ein Blockchain-Projekt die drei Kernmerkmale Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit nicht gleichzeitig berücksichtigen kann. Es kann höchstens zwei der drei auf Kosten des anderen wählen.
2025-11-08
Kommentar 0
853
Was genau bedeutet „Dezentralisierung' in der Blockchain?
Artikeleinführung:Der Kern der Blockchain-Dezentralisierung liegt in der Streuung von Macht und Vertrauen. Es ist nicht mehr auf zentrale Institutionen wie Banken oder Regierungen angewiesen, sondern nutzt Technologie, um Entscheidungs- und Rechnungslegungsrechte auf unzählige Teilnehmer im Netzwerk zu verteilen und so gemeinsam ein offenes und transparentes System aufrechtzuerhalten.
2025-11-11
Kommentar 0
267
Wie wird die „nicht manipulierbare' Eigenschaft der Blockchain erreicht?
Artikeleinführung:Die manipulationssichere Eigenschaft der Blockchain ist keine einzelne Technologie, sondern eine exquisite Kombination aus Kryptographie, Datenstruktur und Konsensmechanismus. Es verwendet eine Reihe ineinandergreifender Designs, um sicherzustellen, dass Daten, sobald sie in der Kette aufgezeichnet sind, äußerst schwierig sind, böswillig geändert oder gelöscht zu werden, wodurch ein äußerst vertrauenswürdiges dezentrales System entsteht.
2025-11-11
Kommentar 0
935
Was ist Sharding-Technologie (Sharding)? Kann es das Problem der Blockchain-Erweiterung lösen?
Artikeleinführung:Sharding ist eine horizontale Partitionierungstechnologie, die von herkömmlichen Datenbanken abgeleitet ist. Es unterteilt das riesige Blockchain-Netzwerk und die Statusdaten in mehrere überschaubare kleine Shards. Jeder Shard kann Transaktionen und Überprüfungen parallel verarbeiten, wodurch die Verarbeitungseffizienz des gesamten Netzwerks erheblich verbessert wird.
2025-11-08
Kommentar 0
495
Full Nodes, Light Nodes und Archive Nodes, welche Rollen spielen sie im Blockchain-Netzwerk?
Artikeleinführung:Das Blockchain-Netzwerk besteht aus verschiedenen Knotentypen, die gemeinsam die Integrität und Sicherheit des Ledgers gewährleisten. Je nachdem, wie sie Daten speichern und verifizieren, übernehmen diese Knoten unterschiedliche Rollen, die vom Netzwerksicherheits-Backbone bis hin zum benutzerfreundlichen Zugriff reichen.
2025-11-08
Kommentar 0
116
Was sind Token und Coin? Erklären Sie ihre Unterschiede in einem Satz
Artikeleinführung:Um es klar in einem Satz auszudrücken: Coin verfügt über eine eigene unabhängige Mainnet-Blockchain, die wie die gesetzliche Währung eines Landes ist; Während Token für die Ausgabe auf die bestehende Blockchain angewiesen sein muss, beispielsweise für von diesem Land ausgestellte Einkaufsgutscheine.
2025-11-11
Kommentar 0
339
Ausführliche Erklärung der Cross-Chain-Technologie von Cosmos (ATOM): Wie baut sie das „Internet der Blockchains' auf?
Artikeleinführung:Cosmos ist keine einzelne Blockchain, sondern ein dezentrales Netzwerk, das darauf ausgelegt ist, die Herausforderungen der Brancheninteroperabilität zu lösen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine Reihe innovativer Open-Source-Tools ein „Internet der Blockchains“ aufzubauen, das es unabhängigen Blockchains ermöglicht, sicher und effizient zu kommunizieren und Werte auszutauschen, wodurch das seit langem bestehende „Blockchain-Insel“-Dilemma vollständig durchbrochen wird.
2025-11-08
Kommentar 0
129
Cardano vollständig: Wird es das nächste Ethereum sein?
Artikeleinführung:Cardano wird oft als „Gelehrten“-Kryptowährung gepriesen, basiert auf strenger, von Experten überprüfter Forschung und zielt darauf ab, eine nachhaltigere, skalierbarere und interoperablere Blockchain-Plattform aufzubauen, um die Führungsrolle von Ethereum herauszufordern.
2025-11-08
Kommentar 0
919
Was ist ein Token Generation Event (TGE)? Was sind die Vor- und Nachteile? Ausführliche Erklärung in einem Artikel
Artikeleinführung:Ein Token Generation Event (TGE) ist eine Methode zur Mittelbeschaffung mithilfe der Blockchain-Technologie, die es Projektteams ermöglicht, durch die Ausgabe von Token globale Investoren und Unterstützer anzuziehen. Im Vergleich zu herkömmlichen Finanzierungsmethoden bietet TGE die Vorteile der Dezentralisierung, der globalen Zugänglichkeit und der hohen Effizienz, ist jedoch auch mit Risiken wie regulatorischer Unsicherheit und Marktschwankungen konfrontiert. In diesem Artikel werden das Konzept sowie die Vor- und Nachteile von TGE eingehend untersucht und relevante Kenntnisse in der Token-Ökonomie vorgestellt, um den Lesern ein besseres Verständnis dieser neuen Form der Blockchain-Finanzierung zu ermöglichen. Binance
2025-11-09
Kommentar 0
649