Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial PHP-Sicherheitsschutz: Vermeiden Sie DDoS-Angriffe

PHP-Sicherheitsschutz: Vermeiden Sie DDoS-Angriffe

Jun 24, 2023 am 11:21 AM
PHP -Sicherheit DDOS -Schutz Vermeiden Sie Angriffe

Mit der rasanten Entwicklung der Internettechnologie werden Fragen der Website-Sicherheit immer wichtiger. DDoS-Angriffe sind eine der häufigsten Sicherheitsbedrohungen, insbesondere für Websites, die die PHP-Sprache verwenden, da PHP als dynamische Sprache anfällig für verschiedene Formen von Angriffen ist.

In diesem Artikel werden einige PHP-Website-Schutztechnologien vorgestellt, die Website-Administratoren dabei helfen sollen, das Risiko von DDoS-Angriffen zu reduzieren.

1. Verwenden Sie CDN (Content Delivery Network)

CDN kann Website-Administratoren dabei helfen, Website-Inhalte zu verteilen, statische Ressourcen im CDN-Cache zu speichern und den Druck auf den Ursprungsserver zu verringern. Darüber hinaus ist CDN in der Lage, Angriffsverkehr zu identifizieren und zu filtern, um DDoS-Angriffe zu verhindern. Verschiedene CDN-Anbieter stellen unterschiedliche Sicherheitsdienste bereit, wie z. B. IP-Blockierung, ModSecurity-Module und SSL-verschlüsselte Übertragung.

2. Installieren Sie eine Web Application Firewall (WAF)

Eine Web Application Firewall (WAF) ist ein Software- oder Hardwaregerät, das den gesamten ein- und ausgehenden Datenverkehr zwischen einem Webserver und dem Internet abfangen und erkennen kann. Es kann mögliche böswillige Eingriffe erkennen und blockieren und Angreifer daran hindern, Schwachstellen auszunutzen, um die Website anzugreifen.

3. Passwortrichtlinie stärken

Website-Administratoren sollten sichere Passwörter verwenden, einschließlich Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbolen usw., und müssen Passwörter regelmäßig ändern. Darüber hinaus empfiehlt sich der Einsatz eines Multi-Faktor-Authentifizierungssystems, um die Anmeldesicherheit zu erhöhen und gleichzeitig eine effektive Identitätskontrolle zu gewährleisten.

4. Zugriffsbeschränkungen festlegen

Website-Administratoren können Zugriffsbeschränkungen festlegen, um nur bestimmten IP-Adressen oder IP-Adressbereichen den Zugriff auf die Website zu ermöglichen. Wenn die IP-Adresse eines Angreifers identifiziert wird, kann sie einer Blacklist hinzugefügt werden. Darüber hinaus kann Captcha (Bestätigungscode) verwendet werden, um sicherzustellen, dass menschliche Benutzer auf die Website zugreifen.

5. Software und Plug-ins aktualisieren

PHP-Website-Administratoren sollten die Software und Plug-ins der Website regelmäßig aktualisieren, um sie auf dem neuesten Stand zu halten. Gleichzeitig sollten Systeme und Bibliotheken zeitnah aktualisiert und bekannte Sicherheitslücken behoben werden.

6. HTTP-Anfragen begrenzen

Sie können HTTP-Anfragen begrenzen, indem Sie ein Anforderungsratenlimit festlegen. Solche Beschränkungen können Administratoren helfen, zu kontrollieren, welche Anfragen durchgelassen werden können, und verhindern, dass eine einzelne IP-Adresse zu viele Anfragen initiiert, was sich auf die Serverleistung und Antwortgeschwindigkeit auswirkt.

Zusammenfassung:

DDoS-Angriffe sind ein Problem, das jeder Website-Administrator berücksichtigen muss. Dieser Artikel stellt einige Techniken zum Schutz von PHP-Websites vor, die Administratoren helfen sollen, das Risiko von DDoS-Angriffen zu reduzieren. Zu diesen Schutztechniken gehören die Verwendung eines CDN, die Installation einer WAF, die Stärkung von Passwortrichtlinien, das Festlegen von Zugriffsbeschränkungen, das Aktualisieren von Software und Plug-Ins sowie die Begrenzung von HTTP-Anfragen. In der Praxis erfordern verschiedene Websites möglicherweise unterschiedliche Schutzmaßnahmen, und Sie sollten je nach tatsächlicher Situation geeignete Maßnahmen zum Schutz der Sicherheit Ihrer eigenen Website auswählen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP-Sicherheitsschutz: Vermeiden Sie DDoS-Angriffe. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT

Stock Market GPT

KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHP-Sicherheitsschutz: Verhindern Sie Identitätsfälschungsangriffe PHP-Sicherheitsschutz: Verhindern Sie Identitätsfälschungsangriffe Jun 24, 2023 am 11:21 AM

Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Internets nutzen immer mehr Unternehmen Online-Interaktionen und Datenübertragungen, was unweigerlich zu Sicherheitsproblemen führt. Eine der häufigsten Angriffsmethoden ist der Identitätsfälschungsangriff (IdentityFraud). In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Identitätsfälschungsangriffe im PHP-Sicherheitsschutz verhindert werden können, um eine bessere Systemsicherheit zu gewährleisten. Was ist ein Identitätsfälschungsangriff? Vereinfacht ausgedrückt bezieht sich ein Identitätsfälschungsangriff (IdentityFraud), auch Impersonation genannt, darauf, auf der Seite des Angreifers zu stehen

Wie funktioniert die Session -Entführung und wie können Sie es in PHP mildern? Wie funktioniert die Session -Entführung und wie können Sie es in PHP mildern? Apr 06, 2025 am 12:02 AM

Die Hijacking der Sitzung kann in den folgenden Schritten erreicht werden: 1. Erhalten Sie die Sitzungs -ID, 2. Verwenden Sie die Sitzungs -ID, 3. Halten Sie die Sitzung aktiv. Zu den Methoden zur Verhinderung der Sitzung der Sitzung in PHP gehören: 1. Verwenden Sie die Funktion Session_regenerate_id (), um die Sitzungs -ID zu regenerieren. 2. Store -Sitzungsdaten über die Datenbank, 3. Stellen Sie sicher, dass alle Sitzungsdaten über HTTPS übertragen werden.

Leitfaden zur Sicherheitsüberwachung in PHP Leitfaden zur Sicherheitsüberwachung in PHP Jun 11, 2023 pm 02:59 PM

Da Webanwendungen immer beliebter werden, wird die Sicherheitsüberprüfung immer wichtiger. PHP ist eine weit verbreitete Programmiersprache und die Grundlage für viele Webanwendungen. In diesem Artikel werden Richtlinien zur Sicherheitsüberprüfung in PHP vorgestellt, um Entwicklern beim Schreiben sichererer Webanwendungen zu helfen. Eingabevalidierung Die Eingabevalidierung ist eine der grundlegendsten Sicherheitsfunktionen in Webanwendungen. Obwohl PHP viele integrierte Funktionen zum Filtern und Validieren von Eingaben bietet, garantieren diese Funktionen nicht vollständig die Sicherheit der Eingaben. Daher benötigen Entwickler

Refactoring des PHP-Codes und Behebung häufiger Sicherheitslücken Refactoring des PHP-Codes und Behebung häufiger Sicherheitslücken Aug 07, 2023 pm 06:01 PM

Umgestaltung des PHP-Codes und Behebung häufiger Sicherheitslücken Einführung: Aufgrund der Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit von PHP hat es sich zu einer weit verbreiteten serverseitigen Skriptsprache entwickelt. Allerdings leiden viele PHP-Anwendungen aufgrund mangelnder Codierung und mangelnden Sicherheitsbewusstseins unter verschiedenen Sicherheitslücken. Ziel dieses Artikels ist es, einige häufige Sicherheitslücken vorzustellen und einige Best Practices für die Umgestaltung von PHP-Code und die Behebung von Schwachstellen zu teilen. XSS-Angriff (Cross-Site-Scripting-Angriff) XSS-Angriff ist eine der häufigsten Sicherheitslücken im Netzwerk. Angreifer fügen schädliche Skripte in Webanwendungen ein.

PHP-Sicherheitsschutz und Angriffsprävention bei der Entwicklung von Miniprogrammen PHP-Sicherheitsschutz und Angriffsprävention bei der Entwicklung von Miniprogrammen Jul 07, 2023 am 08:55 AM

PHP-Sicherheitsschutz und Angriffsprävention bei der Entwicklung von Miniprogrammen Mit der rasanten Entwicklung des mobilen Internets sind Miniprogramme zu einem wichtigen Bestandteil des Lebens der Menschen geworden. Als leistungsstarke und flexible Backend-Entwicklungssprache wird PHP auch häufig bei der Entwicklung kleiner Programme eingesetzt. Allerdings waren Sicherheitsfragen schon immer ein Aspekt, der bei der Programmentwicklung berücksichtigt werden muss. Dieser Artikel konzentriert sich auf den PHP-Sicherheitsschutz und die Angriffsprävention bei der Entwicklung von Miniprogrammen und stellt einige Codebeispiele bereit. XSS (Cross-Site-Scripting-Angriff) verhindert XSS-Angriffe, wenn Hacker bösartige Skripte in Webseiten einschleusen

Vermeiden Sie Sicherheitsrisiken durch Cross-Site-Scripting-Angriffe bei der PHP-Sprachentwicklung Vermeiden Sie Sicherheitsrisiken durch Cross-Site-Scripting-Angriffe bei der PHP-Sprachentwicklung Jun 10, 2023 am 08:12 AM

Mit der Entwicklung der Internet-Technologie haben Fragen der Netzwerksicherheit immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Unter ihnen ist Cross-Site-Scripting (kurz XSS) ein häufiges Netzwerksicherheitsrisiko. XSS-Angriffe basieren auf Cross-Site-Scripting. Angreifer schleusen bösartige Skripte in Website-Seiten ein, um sich illegale Vorteile zu verschaffen, indem sie Benutzer täuschen oder mit anderen Methoden bösartigen Code einschleusen, was schwerwiegende Folgen hat. Für Websites, die in PHP-Sprache entwickelt wurden, ist die Vermeidung von XSS-Angriffen jedoch eine äußerst wichtige Sicherheitsmaßnahme. Weil

Wie verhindern Sie die SQL -Injektion in PHP? (Vorbereitete Aussagen, PDO) Wie verhindern Sie die SQL -Injektion in PHP? (Vorbereitete Aussagen, PDO) Apr 15, 2025 am 12:15 AM

Die Verwendung von Vorverarbeitungsanweisungen und PDO in PHP kann SQL -Injektionsangriffe effektiv verhindern. 1) Verwenden Sie PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und den Fehlermodus festzulegen. 2) Erstellen Sie Vorverarbeitungsanweisungen über die Vorbereitungsmethode und übergeben Sie Daten mit Platzhaltern und führen Sie Methoden aus. 3) Abfrageergebnisse verarbeiten und die Sicherheit und Leistung des Codes sicherstellen.

Sicherheitslücken und Lösungen in der PHP-Entwicklung Sicherheitslücken und Lösungen in der PHP-Entwicklung May 09, 2024 pm 03:33 PM

Sicherheitslücken und Lösungen in der PHP-Entwicklung Einführung PHP ist eine beliebte serverseitige Skriptsprache, die in der Webentwicklung weit verbreitet ist. Allerdings weist PHP, wie jede Software, einige Sicherheitslücken auf. In diesem Artikel werden häufige PHP-Sicherheitslücken und deren Lösungen untersucht. Häufige PHP-Sicherheitslücke SQL-Injection: Ermöglicht einem Angreifer den Zugriff auf oder die Änderung von Daten in der Datenbank, indem er bösartigen SQL-Code in ein Webformular oder eine URL eingibt. Cross-Site-Scripting (XSS): ermöglicht es einem Angreifer, schädlichen Skriptcode im Browser des Benutzers auszuführen. Datei enthält: Ermöglicht einem Angreifer das Laden und Ausführen von Remote-Dateien oder sensiblen Dateien auf dem Server. Remote Code Execution (RCE): ermöglicht es Angreifern, beliebige Codes auszuführen

See all articles