


Austausch praktischer Excel-Kenntnisse: Anleitung zur Erstellung eines dynamischen High-End-Diagramms
Dynamische Diagramme werden in unserer täglichen Arbeit sehr häufig verwendet. Im Gegensatz zu statischen Diagrammen können Daten intuitiver und flexibler angezeigt werden, sodass Benutzer interaktive Vergleichsanalysen durchführen können. Es handelt sich um eine übergeordnete Form der Diagrammanalyse. Deshalb erkläre ich Ihnen heute, wie Sie mit Excel ein dynamisches Diagramm erstellen, das sich automatisch basierend auf Zeiträumen ändert. Kommen Sie und schauen Sie vorbei!
Im Produktionsprozess von Unternehmen ist es häufig erforderlich, eine Ausgabeanalyse durchzuführen. Wenn ein Diagramm vorhanden ist, kann es die Ausgabesituation in jedem Zeitraum entsprechend der Wahl des Analysten dynamisch anzeigen, und die entsprechende Zeit kann ebenfalls angezeigt werden werden über die Titelleiste angegeben. Die durchschnittlichen und minimalen Produktionsdaten des Segments werden unsere Effizienz erheblich verbessern. (Der Effekt ist im Bild unten dargestellt)
Erstens analysieren wir die Anforderungen: ① Das Diagramm muss die Produktionsdaten eines beliebigen Zeitraums dynamisch anzeigen; ② Die Titelleiste muss die durchschnittliche und minimale Produktion dynamisch anzeigen Daten des entsprechenden Zeitraums.
Apropos „dynamisch“ in Excel: Wir müssen die OFFSET-Funktion erwähnen. Wenn Sie dynamische Diagramme erstellen, müssen Sie zunächst die OFFSET-Funktion verwenden, um den dynamischen Bereich zu definieren.
Schritte:
① Definieren Sie zwei Namensbereiche
In diesem Beispiel müssen Sie zwei Namensbereiche erstellen, die zur Definition von zwei Zellbereichen verwendet werden. Der von ihnen ausgewählte Bereich ist dynamisch und kann sich je nach Benutzeroperationen automatisch ändern. Die Daten in diesen beiden dynamischen Zellbereichen dienen als Datenquelle für unsere Diagramme.
Wir geben ein beliebiges Startdatum in Zelle E3 des Arbeitsblatts ein, geben ein beliebiges Enddatum in Zelle F3 ein und geben in Zelle C3 die Formel „=F3-E3+1“ ein, um die Gesamtzahl der Tage vom Startdatum bis zum zu erhalten Enddatum.
Dann klicken Sie auf „Name definieren“ in der Gruppe „Definierter Name“ der Registerkarte „Formel“. Das Dialogfeld „Neuer Name“ wird angezeigt. Geben Sie „Yaxis“ in den „Namen“ des Dialogfelds ein und geben Sie die Formel „=OFFSET(Sheet1!$B$3,Sheet1!$E$3-Sheet1!$A$3,0,Sheet1!$C$3“ in das Feld ein „Referenzposition“,1)“, dieser Name wird verwendet, um den Produktionsbereich zu erhalten, der dem angegebenen Zeitraum entspricht. Klicken Sie abschließend auf „OK“.
Befolgen Sie die obigen Schritte, öffnen Sie das Dialogfeld „Neuer Name“, geben Sie „Xaxis“ in den „Namen“ des Dialogfelds ein und geben Sie die Formel „=OFFSET(Sheet1!$A$3,Sheet1!“ ein. In der „Referenzposition“ wird dieser Name verwendet, um den Datumsbereich zu erhalten, der dem angegebenen Zeitraum entspricht.
Die OFFSET-Funktion kann eine dynamische Auswahl des Zellbereichs realisieren. Die Syntaxstruktur ist: OFFSET (Referenz, Zeilen, Spalten, [Höhe], [Breite]). Unter diesen wird der Referenzparameter verwendet, um die Startposition des Bereichs zu definieren, der Zeilenparameter wird verwendet, um den Zeilenversatz zu definieren, der Cols-Parameter wird verwendet, um den Spaltenversatz zu definieren, und der Höhenparameter wird verwendet, um die Anzahl der Referenzen zu definieren Zeilen, und der Breitenparameter wird verwendet, um die referenzierte Anzahl von Spalten zu definieren. Nehmen Sie als Beispiel die erste Formel „=OFFSET(Sheet1!$B$3,Sheet1!$E$3-Sheet1!$A$3,0,Sheet1!$C$3,1)“, was bedeutet, dass ab Zelle B3 die Position beginnt Anzahl der Zeilen, die von der Differenz zwischen Zelle E3 (Startdatum) und Zelle A3 (1. Januar 2019) versetzt sind, kein Spaltenversatz, Verweis auf eine „C3“-Zeile (die Daten in Zelle C3 geben die Referenzanzahl der Zeilen an), 1 -spaltiger Datenbereich.
②Diagrammdaten festlegen
Nachdem Sie den dynamischen Bereich definiert haben, können Sie dann das Diagramm erstellen. Dynamische Diagramme können realisiert werden, indem die Datenreihen und horizontalen Achsenbeschriftungen des Diagramms als erforderliche dynamische Bereiche angegeben werden.
Wählen Sie den Zellbereich A3:B8 aus und fügen Sie das „Clustered Column Chart“ ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und klicken Sie im daraufhin angezeigten Kontextmenü auf „Daten auswählen“. Dialogfeld „Datenquelle auswählen“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ in der Spalte „Legendenelement (Serie)“ auf der linken Seite des Dialogfelds, um das Dialogfeld „Datenreihe bearbeiten“ aufzurufen. Geben Sie im Dialogfeld „=Sheet1!$B$2“ in das Feld „Serienname“ ein (klicken Sie einfach auf Zelle B2 in der Tabelle) und geben Sie die Formel „=Sheet1!Yaxis“ in das Feld „Serienwert“ ein Wenn die Datenreihe als Daten im Namensbereich „Yaxis“ angegeben wird, klicken Sie nach Abschluss der Einstellungen auf die Schaltfläche „OK“, um das Dialogfeld zu schließen.
Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ in der Spalte „Horizontale Achsenbeschriftung (Kategorie)“ auf der rechten Seite des Dialogfelds „Datenquelle auswählen“, um das Dialogfeld „Achsenbeschriftung“ aufzurufen. Geben Sie die Formel „=Sheet1!“ ein.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte eingerichtet haben, müssen Sie nur noch ein beliebiges Start- und Enddatum in Zelle E3 bzw. Zelle F3 eingeben, und die Ausgabe des entsprechenden Zeitraums kann dynamisch im Diagramm angezeigt werden.
③ Das Einrichten eines dynamischen Titels
hat die erste Anforderung erfüllt, und dann werden wir die zweite erfüllen: Stellen Sie sicher, dass in der Titelleiste die durchschnittlichen und minimalen Produktionsdaten des entsprechenden Zeitraums dynamisch angezeigt werden.
Wie kann ich dafür sorgen, dass der Diagrammtitel die Analysedaten dynamisch anzeigt? Wir verwenden eine Formel, um die Daten in einer Zelle zu berechnen, fügen einen Titel in das Diagramm ein und lassen dann das Titelfeld auf die Zelldaten verweisen.
Geben Sie die Formel „="Der durchschnittliche Output ist „&ROUND(AVERAGE(Yaxis),1)&"square"&“ in Zelle D3 ein, und der tägliche Output ist höher als „&ROUND(MIN(Yaxis),1)& "Quadrat" ".
Verwenden Sie die Funktion AVERAGE und die Funktion MIN, um die durchschnittlichen und minimalen Produktionsdaten im Produktionsbereich „Yaxis“ im angegebenen Zeitraum zu ermitteln. Verwenden Sie dann die Funktion ROUND, um das Ergebnis auf die angegebene Anzahl von Stellen zu runden. Verwenden Sie abschließend den Konnektor „&“, um die einzelnen Felder zu verbinden.
Fügen Sie dann einen Diagrammtitel zum Diagramm hinzu, doppelklicken Sie auf den Titel und geben Sie die Formel „=Sheet1!$D$3“ in die Bearbeitungsleiste ein. Verweisen Sie als Diagrammtitel auf die Daten in Zelle D3.
Auf diese Weise kann die Titelleiste die Ergebnisse der Datenanalyse dynamisch anzeigen. Wird die Abfrage der Daten bequem und intuitiv?
④ Verschönern Sie das Diagramm.
Doppelklicken Sie auf die Datenreihe im Diagramm, um das Dialogfeld „Datenreihen formatieren“ aufzurufen. Stellen Sie in der Einstellungsleiste „Serienoptionen“ den „Kategorieabstand“ auf 100 % ein.
Klicken Sie in der Leiste „Diagrammtools“ auf „Design“, wählen Sie Ihren bevorzugten Diagrammstil aus, passen Sie die Titelschriftart entsprechend an, löschen Sie die Rasterlinien und die vertikale Achse, fügen Sie „Datenbeschriftungen“ hinzu, und schon ist das Diagramm fertig. Der Effekt ist wie folgt.
Verwandte Lernempfehlungen: Excel-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAustausch praktischer Excel-Kenntnisse: Anleitung zur Erstellung eines dynamischen High-End-Diagramms. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wenn wir beim Öffnen einer Datei, die gedruckt werden muss, feststellen, dass die Tabellenrahmenlinie aus irgendeinem Grund in der Druckvorschau verschwunden ist, müssen wir uns rechtzeitig darum kümmern, wenn dies auch in Ihrem Ausdruck erscheint file Wenn Sie Fragen wie diese haben, dann schließen Sie sich dem Editor an, um den folgenden Kurs zu erlernen: Was soll ich tun, wenn die Rahmenlinie beim Drucken einer Tabelle in Excel verschwindet? 1. Öffnen Sie eine Datei, die gedruckt werden muss, wie in der Abbildung unten gezeigt. 2. Wählen Sie alle erforderlichen Inhaltsbereiche aus, wie in der Abbildung unten dargestellt. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Zellen formatieren“, wie in der Abbildung unten gezeigt. 4. Klicken Sie oben im Fenster auf die Option „Rahmen“, wie in der Abbildung unten gezeigt. 5. Wählen Sie links das dünne, durchgezogene Linienmuster im Linienstil aus, wie in der Abbildung unten gezeigt. 6. Wählen Sie „Äußerer Rand“

Excel wird im Büroalltag häufig zur Verarbeitung von Daten verwendet und es ist oft notwendig, die Funktion „Filter“ zu nutzen. Wenn wir uns für die „Filterung“ in Excel entscheiden, können wir nur bis zu zwei Bedingungen für dieselbe Spalte filtern. Wissen Sie also, wie man in Excel mehr als drei Schlüsselwörter gleichzeitig filtert? Lassen Sie mich es Ihnen als Nächstes demonstrieren. Die erste Methode besteht darin, die Bedingungen schrittweise zum Filter hinzuzufügen. Wenn Sie drei qualifizierende Details gleichzeitig herausfiltern möchten, müssen Sie zunächst eines davon Schritt für Schritt herausfiltern. Zu Beginn können Sie anhand der Konditionen zunächst Mitarbeiter mit dem Namen „Wang“ herausfiltern. Klicken Sie dann auf [OK] und aktivieren Sie dann in den Filterergebnissen die Option [Aktuelle Auswahl zum Filter hinzufügen]. Die Schritte sind wie folgt. Führen Sie die Filterung ebenfalls separat erneut durch

Bei unserer täglichen Arbeit und beim Lernen kopieren wir Excel-Dateien von anderen, öffnen sie, um Inhalte hinzuzufügen oder sie erneut zu bearbeiten, und speichern sie dann. Manchmal wird ein Dialogfeld zur Kompatibilitätsprüfung angezeigt, was sehr problematisch ist Software, kann es in den Normalmodus geändert werden? Im Folgenden wird Ihnen der Herausgeber detaillierte Schritte zur Lösung dieses Problems vorstellen. Lassen Sie uns gemeinsam lernen. Denken Sie abschließend daran, es zu speichern. 1. Öffnen Sie ein Arbeitsblatt und zeigen Sie im Namen des Arbeitsblatts einen zusätzlichen Kompatibilitätsmodus an, wie in der Abbildung dargestellt. 2. In diesem Arbeitsblatt wird nach dem Ändern des Inhalts und dem Speichern immer das Dialogfeld des Kompatibilitätsprüfers angezeigt. Es ist sehr schwierig, diese Seite zu sehen, wie in der Abbildung gezeigt. 3. Klicken Sie auf die Office-Schaltfläche, klicken Sie auf Speichern unter und dann

Beim Studium von Software sind wir es gewohnt, Excel zu verwenden, nicht nur, weil es praktisch ist, sondern auch, weil es eine Vielzahl von Formaten erfüllen kann, die in der tatsächlichen Arbeit benötigt werden, und Excel sehr flexibel zu verwenden ist, und es gibt einen Modus dafür Praktisch zum Lesen. Heute habe ich für alle mitgebracht: Wo man den Excel-Lesemodus einstellt. 1. Schalten Sie den Computer ein, öffnen Sie dann die Excel-Anwendung und suchen Sie die Zieldaten. 2. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Lesemodus in Excel festzulegen. Der erste: In Excel gibt es eine Vielzahl praktischer Verarbeitungsmethoden, die im Excel-Layout verteilt sind. In der unteren rechten Ecke von Excel gibt es eine Verknüpfung zum Festlegen des Lesemodus. Klicken Sie darauf, um in den Lesemodus zu gelangen. Auf der rechten Seite des Kreuzstrichs befindet sich eine kleine dreidimensionale Markierung .

Bei der Verarbeitung von Daten stoßen wir manchmal auf Daten, die verschiedene Symbole wie Vielfache, Temperaturen usw. enthalten. Wissen Sie, wie man in Excel hochgestellte Zeichen setzt? Wenn wir Excel zum Verarbeiten von Daten verwenden und keine hochgestellten Zeichen setzen, wird die Eingabe vieler unserer Daten schwieriger. Heute stellt Ihnen der Editor die spezifische Einstellungsmethode für Excel-Hochstellung vor. 1. Öffnen wir zunächst das Microsoft Office Excel-Dokument auf dem Desktop und wählen Sie den Text aus, der hochgestellt werden soll, wie in der Abbildung gezeigt. 2. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Zellen formatieren“ im Menü, das nach dem Klicken erscheint, wie in der Abbildung gezeigt. 3. Als nächstes im Dialogfeld „Zellen formatieren“, das automatisch angezeigt wird

Die meisten Benutzer verwenden Excel, um Tabellendaten zu verarbeiten. Abgesehen von Experten haben nicht viele Benutzer diese Funktion beim Schreiben in VBA verwendet Die Funktionen der Funktionen sind ähnlich. Lassen Sie mich Ihnen die Verwendung der iif-Funktion vorstellen. Es gibt iif-Funktionen in SQL-Anweisungen und VBA-Code in Excel. Die iif-Funktion ähnelt der IF-Funktion im Excel-Arbeitsblatt. Sie führt eine Beurteilung von wahren und falschen Werten durch und gibt unterschiedliche Ergebnisse basierend auf den logisch berechneten wahren und falschen Werten zurück. IF-Funktionsverwendung ist (Bedingung, ja, nein). IF-Anweisung und IIF-Funktion in VBA Die erstere IF-Anweisung ist eine Steueranweisung, die je nach Bedingungen unterschiedliche Anweisungen ausführen kann, während die letztere

So lesen Sie Excel-Daten in HTML: 1. Verwenden Sie die JavaScript-Bibliothek, um Excel-Daten zu lesen. 2. Verwenden Sie die serverseitige Programmiersprache, um Excel-Daten zu lesen.

1. Öffnen Sie die PPT und blättern Sie zu der Seite, auf der Sie das Excel-Symbol einfügen müssen. Klicken Sie auf die Registerkarte Einfügen. 2. Klicken Sie auf [Objekt]. 3. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf [Aus Datei erstellen] und dann auf [Durchsuchen]. 5. Wählen Sie die einzufügende Excel-Tabelle aus. 6. Klicken Sie auf OK und die folgende Seite wird angezeigt. 7. Aktivieren Sie [Als Symbol anzeigen]. 8. Klicken Sie auf OK.
