So kompilieren und installieren Sie PHP5 in Solaris
Solaris ist ein beliebtes Betriebssystem, das häufig in Unternehmensanwendungen und Servern verwendet wird. Wenn Sie Solaris als Server-Betriebssystem verwenden und PHP5 auf Ihrem Server installieren möchten, sind Sie bei uns genau richtig. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie PHP5 unter Solaris kompilieren.
- Installieren Sie die notwendigen Tools und Abhängigkeiten
Bevor Sie mit der Kompilierung von PHP5 beginnen, müssen Sie einige notwendige Tools und Abhängigkeiten installieren. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um diese Komponenten zu installieren:
pkg install gcc make autoconf openssl pkg install libtool automake gettext expat
Diese Befehle installieren den GCC-Compiler, das Make-Tool, die Autoconf-, Libtool-, Automake-, Gettext- und Expat-Bibliotheken.
- PHP5-Quellcode herunterladen
Bevor Sie PHP5 kompilieren, müssen Sie zuerst den Quellcode von PHP5 herunterladen. Besuchen Sie die offizielle PHP-Website und laden Sie den Quellcode von PHP5 herunter: https://www.php.net/downloads.php.
- Entpacken Sie den Quellcode
Entpacken Sie nach Abschluss des Downloads das komprimierte Quellcodepaket in das Verzeichnis /usr/local/src:
cd /usr/local/src tar -xvzf php-5.5.38.tar.gz
Muss entsprechend der heruntergeladenen Version ersetzt werden, z. B. die Da die von Ihnen heruntergeladene Version php-7.2 .34.tar.gz ist, sollten die oben genannten Befehle entsprechend ersetzt werden.
- PHP5 konfigurieren
Geben Sie das entpackte PHP5-Quellcodeverzeichnis ein und konfigurieren Sie PHP5. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
cd php-5.5.38 ./configure
Standardmäßig wird PHP dadurch im Verzeichnis /usr/local/php installiert. Sie können es nach Bedarf installieren Nehmen Sie Änderungen vor.
- PHP5 kompilieren
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um PHP5 zu kompilieren:
make
Dieser Befehl kompiliert PHP5 und generiert nach Abschluss eine ausführbare Datei.
- PHP5 installieren
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um PHP5 zu installieren:
make install
Dadurch wird PHP5 in dem Verzeichnis installiert, das Sie im vierten Schritt der Konfiguration angegeben haben.
- Überprüfen Sie, ob PHP5 erfolgreich installiert wurde
Führen Sie abschließend den folgenden Befehl aus, um zu bestätigen, ob PHP5 erfolgreich installiert wurde:
/usr/local/php/bin/php -v
Dies sollte die Informationen zur PHP-Versionsnummer ausgeben.
Zusammenfassung:
In diesem Artikel haben wir gezeigt, wie man PHP5 unter Solaris kompiliert und installiert. Zuerst installieren wir die notwendigen Tools und Abhängigkeiten, laden dann den Quellcode von PHP5 herunter und entpacken ihn. Als nächstes konfigurieren wir PHP5, kompilieren es und installieren es schließlich. Im letzten Schritt haben wir außerdem bestätigt, dass PHP5 erfolgreich installiert wurde. Jetzt können Sie Webanwendungen mit PHP5 unter Solaris Linux entwickeln.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo kompilieren und installieren Sie PHP5 in Solaris. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)