Inhaltsverzeichnis
Maschinensprache ist ein System von Befehlssätzen
Heim häufiges Problem Was ist Maschinensprache?

Was ist Maschinensprache?

Jul 20, 2022 am 10:51 AM
Maschinensprache

Maschinensprache ist ein Befehlssatzsystem; Maschinensprache ist eine Programmiersprache oder ein Befehlscode, der von der Maschine ohne Übersetzung oder ohne Übersetzung erkannt werden kann eine Programmiersprache oder ein Befehlscode, der von der Maschine direkt verstanden und akzeptiert wird. Maschinensprache ist eine formale Sprache, die zur Definition von Computerprogrammen verwendet wird und dazu dient, Anweisungen an den Computer zu erteilen.

Was ist Maschinensprache?

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, DELL G3-Computer.

Maschinensprache ist ein System von Befehlssätzen

Maschinensprache ist eine Programmiersprache oder ein Befehlscode, der von der Maschine ohne Übersetzung direkt erkannt werden kann. Jeder Operationscode verfügt über einen entsprechenden Schaltkreis im Computer, um ihn zu vervollständigen oder darauf zu verweisen Nach der Übersetzung kann es sich um eine Programmiersprache oder einen Befehlscode handeln, der von der Maschine direkt verstanden und akzeptiert wird. Maschinensprache verwendet absolute Adressen und absolute Opcodes. Verschiedene Computer verfügen über eigene Maschinensprachen, also Befehlssysteme. Aus Sicht der Verwendung ist Maschinensprache die Sprache der niedrigsten Ebene.

Kurze Einführung

Programmiersprache ist eine formale Sprache, die zur Definition von Computerprogrammen verwendet wird und dazu dient, Anweisungen an den Computer zu erteilen. Es gibt viele Computersprachen und jedes Jahr werden viele neue Programmiersprachen erstellt. Je nach Niveau können Programmiersprachen in drei Kategorien eingeteilt werden: Maschinensprache, Assemblersprache und Hochsprache. Maschinensprache besteht aus einer Reihe von Maschinenanweisungen, die direkt von der Maschine ausgeführt werden können. In Maschinensprache geschriebene Programme weisen Probleme auf, die schwer zu lesen und zu merken sind. Im Wesentlichen funktioniert Assemblersprache direkt auf der Hardware. Aufgrund der Verwendung von Mnemoniken ist das Schreiben und Lesen einfacher als bei Maschinensprache. In Hochsprachen werden mehrere Assembler-Anweisungen zu prägnanteren Programmieranweisungen zusammengeführt, und gleichzeitig werden einige Aufgaben wie die Stapel- und Registerzuordnungsverwaltung automatisch abgeschlossen, was die Entwicklung von Programmen für Programmierer komfortabler macht.

Maschinensprache ist eine Reihe von Maschinenanweisungen, die durch Binärcode dargestellt werden und die ein Computer direkt erkennen und ausführen kann. Dabei handelt es sich um die Betriebsfunktion, die der Computerentwickler dem Computer durch die Hardwarestruktur des Computers verleiht. Maschinensprache zeichnet sich durch Flexibilität, direkte Ausführung und hohe Geschwindigkeit aus. Die Maschinensprachen verschiedener Computertypen sind nicht kompatibel. Ein Programm, das gemäß den Maschinenanweisungen eines Computertyps kompiliert wurde, kann nicht auf einem anderen Computertyp ausgeführt werden.

Eine Anweisung ist eine Anweisung in Maschinensprache. Es handelt sich um eine Reihe sinnvoller Binärcodes. Das Grundformat der Anweisung ist wie folgt: Opcode-Feld und Adresscode-Feld Der Adresscode gibt den Operanden oder die Adresse des Operanden an.

Um Programme in Maschinensprache zu schreiben, müssen sich Programmierer zunächst alle Befehlscodes des verwendeten Computers und die Bedeutung der Codes merken. Bei der manuellen Programmierung müssen Programmierer die Speicherzuweisung sowie die Eingabe und Ausgabe aller Anweisungen und Daten selbst verwalten und sich außerdem den Status der Arbeitseinheit merken, die in jedem Schritt des Programmierprozesses verwendet wird. Das ist eine sehr mühsame Arbeit. Die zum Schreiben eines Programms benötigte Zeit ist oft Dutzende oder Hundertfache länger als die tatsächliche Laufzeit. Darüber hinaus handelt es sich bei den kompilierten Programmen ausschließlich um Befehlscodes aus Nullen und Einsen, die nicht intuitiv und fehleranfällig sind. Mit Ausnahme von Profis von Computerherstellern lernt die überwiegende Mehrheit der Programmierer keine Maschinensprache mehr.

Befehlsformat

Maschinensprachlicher Befehl ist ein Binärcode, der aus zwei Teilen besteht: Opcode und Operand. Der Opcode gibt die Operation der Anweisung an. Er ist ein Schlüsselwort in der Anweisung und kann nicht voreingestellt werden. Der Operand stellt den Operanden der Anweisung dar. Das Befehlsformat des Computers steht in engem Zusammenhang mit der Wortlänge, der Speicherkapazität und der Befehlsfunktion der Maschine. Im Hinblick auf die Vereinfachung des Programmdesigns, die Erhöhung der Parallelität grundlegender Operationen und die Verbesserung der Befehlsfunktionalität sollten Anweisungen eine Vielzahl von Informationen enthalten. Da jedoch in einigen Anweisungen ein Teil der Informationen möglicherweise nutzlos ist, wird dadurch der von der Anweisung belegte Speicherplatz verschwendet und die Anzahl der Speicherzugriffe erhöht, was sich tatsächlich auf die Geschwindigkeit auswirken kann. Wie gestaltet man daher das Befehlsformat vernünftig und wissenschaftlich, sodass der Befehl nicht nur genügend Informationen liefern kann, sondern auch seine Länge so weit wie möglich an die Wortlänge der Maschine anpassen kann, um Speicherplatz zu sparen und die Wertzeit zu verkürzen? und die Leistung der Maschine verbessern. Dies ist ein wichtiges Thema bei der Gestaltung von Befehlsformaten.

Computer verarbeiten verschiedene Daten, indem sie Anweisungen ausführen. Um die Quelle der Daten, das Ziel des Operationsergebnisses und die durchgeführte Operation anzugeben, muss eine Anweisung die folgenden Informationen enthalten:

(1) Operationscode. Es legt die Art und Funktion der Operation fest. Ein Computer kann Dutzende bis Hunderte von Anweisungen haben, jede Anweisung hat einen entsprechenden Operationscode und der Computer führt verschiedene Operationen durch, indem er den Operationscode erkennt.

(2) Die Adresse des Operanden. Über diese Adresse kann die CPU die benötigten Operanden erhalten.

(3) Speicheradresse des Operationsergebnisses. Das Ergebnis der Verarbeitung des Operanden wird zur Wiederverwendung an dieser Adresse gespeichert.

(4) Die Adresse der nächsten Anweisung. Beim Ausführen eines Programms werden die meisten Anweisungen der Reihe nach aus dem Hauptspeicher abgerufen und ausgeführt. Nur wenn eine Übertragungsanweisung auftritt, ändert sich die Ausführungsreihenfolge des Programms. Um die Länge der Anweisung zu komprimieren, kann ein Programmzähler (ProgramCounter, PC) zur Speicherung der Anweisungsadresse verwendet werden. Jedes Mal, wenn ein Befehl ausgeführt wird, ist die Befehlsadresse des PCs automatisch +1 (vorausgesetzt, der Befehl belegt nur eine Hauptspeichereinheit) und gibt die Adresse des nächsten auszuführenden Befehls an. Wenn ein Übertragungsbefehl auftritt, wird die Übertragungsadresse verwendet, um den Inhalt des PCs zu ändern. Aufgrund der Verwendung von PC muss die Adresse der nächsten auszuführenden Anweisung nicht explizit in der Anweisung angegeben werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte „FAQ“!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist Maschinensprache?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was sind die Merkmale von Maschinensprache, Assemblersprache und Hochsprache? Was sind die Merkmale von Maschinensprache, Assemblersprache und Hochsprache? Apr 22, 2021 pm 04:00 PM

Merkmale der Maschinensprache: schwer zu erlernen, zu verstehen und nicht universell; erfordert manuelle Speicherzuweisung; Die Merkmale der Assemblersprache: Die Ausführungseffizienz des Programms ist sehr hoch, es nimmt wenig Speicherplatz ein, es fehlt ihm an Vielseitigkeit und das Programm ist nicht einfach zu übertragen. Merkmale von Hochsprachen: einfach, gewisse Vielseitigkeit und kann von Computern nicht direkt erkannt und ausgeführt werden.

Wie heißt der Befehlssatz eines Computers? Wie heißt der Befehlssatz eines Computers? Dec 24, 2020 pm 03:29 PM

Der Befehlssatz für einen Computer wird „Maschinensprache“ genannt. Maschinensprache ist eine Sammlung von Maschinenanweisungen, die in Binärcode ausgedrückt werden und die ein Computer direkt erkennen und ausführen kann. Dabei handelt es sich um eine Betriebsfunktion, die dem Computer vom Computerentwickler durch die Hardwarestruktur des Computers gegeben wird.

Mit welcher Programmiersprache werden Programme geschrieben, die direkt von Computern ausgeführt werden können? Mit welcher Programmiersprache werden Programme geschrieben, die direkt von Computern ausgeführt werden können? Mar 24, 2021 pm 05:05 PM

Programme, die Computer direkt ausführen können, sind in „Maschinensprache“ geschrieben. Maschinensprache ist eine Programmiersprache oder ein Befehlscode, den die Maschine ohne Übersetzung direkt erkennen kann. Jeder Operationscode verfügt über eine entsprechende Schaltung im Computer, um ihn zu vervollständigen, oder bezieht sich auf eine Programmiersprache, die von der Maschine ohne Übersetzung direkt verstanden und akzeptiert werden kann Übersetzung oder Anweisungscode.

Ist Maschinensprache eine Hochsprache? Ist Maschinensprache eine Hochsprache? Aug 22, 2023 pm 05:13 PM

Maschinensprache ist keine Hochsprache, sondern eine Niedrigsprache, die für Computerhardware verwendet wird. Sie interagiert direkt mit der zugrunde liegenden Hardware des Computers. Jede Anweisung entspricht einer Operation oder Funktion der Computerhardware. Hochsprache ist eine Programmiersprache, die der menschlichen Sprache näher kommt und höhere Abstraktionsfähigkeiten und Entwicklungseffizienz bietet. Maschinensprache und Hochsprache spielen unterschiedliche Rollen in der Programmierung, jede mit ihren eigenen Vorteilen anwendbare Szenarien.

Was ist Maschinensprache? Was ist Maschinensprache? Aug 16, 2023 am 11:14 AM

Maschinensprache ist die unterste Sprache in der Computerarchitektur und eine Programmiersprache, die Computer direkt verstehen und ausführen können. Es verwendet Binärcode zur Darstellung von Anweisungen und Daten. Maschinensprache bietet die Vorteile einer hohen Ausführungseffizienz und einer Hardwaresteuerung auf niedriger Ebene, ist jedoch schwierig zu schreiben und zu verwalten und basiert auf Computerarchitektur und Befehlssätzen. Das Aufkommen höherer Programmiersprachen behebt die Mängel der Maschinensprache und erleichtert Programmierern das Schreiben und Verwalten von Programmen.

Warum ist Maschinensprache eine Sprache, die Computer direkt erkennen und ausführen können? Warum ist Maschinensprache eine Sprache, die Computer direkt erkennen und ausführen können? Aug 02, 2022 pm 03:12 PM

Da es sich bei der Maschinensprache um einen Satz von Maschinenanweisungen handelt, die durch Binärcode dargestellt werden, den der Computer direkt erkennen und ausführen kann, handelt es sich um Daten, die die CPU des Computers direkt interpretieren kann. Die Hardwarestruktur gibt dem Computer seine Betriebsfunktionen .

Welche Sprache kann von Computern direkt erkannt werden? Welche Sprache kann von Computern direkt erkannt werden? Jan 11, 2021 pm 04:20 PM

Eine Sprache, die von Computern direkt erkannt werden kann, ist „Maschinensprache“. Maschinensprache ist eine Sprache, die direkt durch Computeranweisungscode abgekürzt wird, in Binärform ausgedrückt wird und die einzige Sprache ist, die ein Computer direkt erkennen und ausführen kann.

Wie nennt man einen Satz Maschinenbefehle, die ein Mikroprozessor ausführen kann? Wie nennt man einen Satz Maschinenbefehle, die ein Mikroprozessor ausführen kann? Aug 22, 2022 pm 04:35 PM

Es heißt „Maschinensprache“. Maschinensprache ist eine Reihe von Maschinenanweisungen, die in Binärcode ausgedrückt werden und von einem Computer direkt erkannt und ausgeführt werden können. Eine Anweisung ist eine Anweisung in Maschinensprache. Es handelt sich um eine Reihe sinnvoller Binärcodes. Das Grundformat der Anweisung ist das Opcode-Feld und das Adresscode-Feld gibt den Operanden oder die Adresse des Operanden an.