Die Methode für Uniapp zum Anfordern von Serverdaten: Definieren Sie zuerst eine Liste und definieren Sie Elemente in der Vorlage. Fügen Sie dann eine Methode in Methoden hinzu und verwenden Sie die Methode [uni.request], um Hintergrunddaten anzufordern Die zurückgegebenen Ergebnisdaten werden in der Funktion verarbeitet.

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows7-System, Uni-App2.5.1-Version, Thinkpad T480-Computer.
So fordert Uniapp Serverdaten an:
1 Definieren Sie zunächst eine Liste in einer Variablen, um die Ergebnisse von Hintergrundanforderungsdaten zurückzugeben, definiert als Array-Typ.

2. Definieren Sie dann Elemente in der Vorlage, um die zurückgegebenen Ergebnisse zu verarbeiten und die Dom-Elemente zu rendern, wie in der Abbildung unten gezeigt.

3. Fügen Sie eine Methode in Methoden hinzu und verwenden Sie die uni.request-Methode, um Hintergrunddaten anzufordern. Die URL-Adresse wird gespleißt und die zurückgegebenen Ergebnisdaten werden in der Erfolgsfunktion verarbeitet.

Empfohlen ( kostenlos):Uni-App-Entwicklungs-Tutorial
4 Wir führen das Programm über die Tastenkombination Strg+R in HBuilderX aus und entscheiden uns für die Verwendung des WeChat-Applets, um den Prozess zu simulieren.

5. Öffnen Sie auf dem WeChat-Applet die entsprechende Seite, öffnen Sie die Konsole und die Debugging-Tools, um zu sehen, ob eine Anfrage vorliegt.

6 dom Die im Element zurückgegebenen Hintergrundergebnisse werden im Vordergrund gerendert.

Verwandte kostenlose Lernempfehlungen:php-Programmierung(Video)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo fordert Uniapp Serverdaten an. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Der Unterschied zwischen Flattern und Uniapp
Wie lautet die E-Mail-Adresse und wie wird sie ausgefüllt?
echarts adaptive Größeneinstellungen
Was ist ein Bitcoin-ETF?
So verwenden Sie den Befehl „find', um Dateien unter Linux zu finden
Socketpair-Nutzung
Wie kann man unterscheiden, ob sich zwei Adressen auf derselben Site befinden?
Was bedeutet DHCP?