Die Rolle der PS-Maske
Die Maske ist eine auf der Ebene schwebende Blende. Sie enthält keine Bilddaten selbst, sondern blockiert nur einen Teil der Daten der Ebene Daten werden nicht beeinträchtigt.
Eine Maske ist eigentlich eine Ebene in PS. Die gebräuchlichste ist eine monochromatische Ebene oder eine gemusterte Ebene, die auf die ursprüngliche Fotoebene gestapelt wird, genau wie wenn man ein Stück Glas auf eine legt Das Prinzip ist das gleiche. Die monochromatische Schicht ist monochromatisches Glas, und die gemusterte Schicht ist gemustertes Glas. Wenn Sie dann das Foto durch das Glas betrachten, kommt es beispielsweise zu Farb- oder Musterveränderungen Maske wird die grüne Farbe des Bildes verstärkt.
Der Vorteil der Maske ist wie bei Glas. Unabhängig davon, welche Vorgänge Sie an der Maske ausführen, wirkt sich dies natürlich nicht direkt auf das Originalbild aus. Im Vergleich zu Anpassungskurven und -pegeln ist das Maskieren am einfachsten zu erlernen, da nicht viele Parameter angepasst werden müssen. Normalerweise muss nur eine Transparenz angepasst werden, und beim Speichern als PSD-Datei kann die Maskenebene beibehalten werden Es liegt ein Notfall vor. Sie können es auch für spätere weitere Anpassungen speichern. Die Maskenfarbkorrektur eignet sich zur Wiederherstellung von Fotos mit Grautönen. Wenn Sie den Farbton des Bildes umfassend verändern möchten, verwenden Sie sie am besten in Verbindung mit anderen Werkzeugen.
Prinzip der Maske:
PS-Maske wandelt verschiedene Graustufenfarbwerte in unterschiedliche Transparenz um und wendet sie auf die Ebene an, in der sie sich befindet, wodurch die Ebene entsteht Die Transparenz verschiedener Teile ändert sich entsprechend. Schwarz ist völlig transparent und Weiß ist völlig undurchsichtig.
Vorteile der PS-Maske:
1. Sie ist leicht zu ändern und es entsteht kein irreversibles Bedauern durch die Verwendung des Radiergummis oder des Ausschneidens zum Löschen >
2. Verschiedene Filter können verwendet werden, um einige unerwartete Spezialeffekte zu erzeugen. 3. Jedes Graustufenbild kann als Maske verwendet werden.Die Hauptfunktionen der PS-Maske:
1. Schneiden Sie das Bild aus 2 🎜>3. Fusion zwischen den Schichten.
Weitere PS-bezogene Tutorials finden Sie in der Spalte
PS-TutorialDas obige ist der detaillierte Inhalt vonDie Rolle der PS-Maske. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Das Beherrschen von Photoshop -Verknüpfungsschlüssel kann die Arbeitseffizienz erheblich verbessern. 1. Zoom und Navigation: Z-Taste aktiviert das Zoom-Tool, speichern Sie die Schnellleiste. Ziehen Sie die Quick Pan Canvas, doppelklicken Sie auf Z-Taste, um das Bild an die Fenstergröße anzupassen, Strg/CMD/---gerechten Sie die Zoomebene. 2. Layer Management: Strg Shift N erstellt eine neue Ebene, die Strg -G -Gruppe, die STRL E verschiebt Layers, verschiebt [oder] die Ebenenebene, klicken Sie auf die Schichtvorstände, um den Inhalt schnell auszuwählen. 3. Auswählen und Bürstenanpassung: M und L zum Schalten von rechteckigen Festzeln bzw. Lasso -Tools, die Verschiebung addiert/Alt, um die Auswahl zu subtrahieren, [oder] die Bürstengröße einstellt, die Verschiebung [oder] die Härte anpasst, um eine effiziente Bearbeitung und einen reibungslosen Betrieb zu erreichen.

Damit das Foto ein "Filmgefühl" oder einen bestimmten Farb-Tune-Stil hat, müssen vorab und nach der Verarbeitung koordiniert werden. Der Kern liegt in der Kontrolle von Farbe, Kontrast, Licht und Schatten und einem einheitlichen Verständnis des visuellen Stils. 1. Identifizieren Sie eindeutig den "Film Sinn", den Sie wollen. Unterschiedliche Regisseurstile variieren erheblich, wie Nolans kalthöflicher Kontrast, Wong Kar-Wais warme Sättigung und blau-rote Kontrast und Coens Brüder, die grau-blau niedrig sättigte. Es wird empfohlen, Screenshots von Filmen zu finden, die gerne die Töne und die Atmosphäre analysieren. 2. Die Schießbühne lässt Platz für die Postproduktion, um nicht auf die Postproduktion zu stützen, um langweilige Bilder zu speichern. Verwenden Sie das RAW -Format, eine angemessene Unterlage, präzise Zusammensetzung und aktivieren Sie den "flachen" Modus, um Kontrast und Sättigung zu reduzieren. 3.. Nehmen Sie Lightroom als Beispiel für eine spätere Farbanpassung, einschließlich grundlegender Einstellung (Details wiederherstellen, Schattendruck -Highlights erhöhen), die Tontrennung (die Highlights sind wärmer, Schatten sind etwas mehr

Das Reparieren alter Fotos kann durch wichtige Schritte in Photoshop erreicht werden. Das erste ist das Scannen und eine vorläufige Einstellung, einschließlich hochauflösender Scan, Anbaufbilder, Rotationskorrektur und Helligkeit/Kontrastanpassung. Die zweite besteht darin, Kratzer und Flecken zu entfernen, das Imitationsstempelwerkzeug zu verwenden, um mit großem Bereich Schäden zu bewältigen, Werkzeuge zu reparieren, um mit kleinen Kratzern umzugehen, und auf Überlagerung mit niedrigem Transparenz und Schichtvorgänge zu achten. Das dritte ist optionales Farb- und Farbabtuning und die Einstellungsschicht "Hue/Sättigung", um den Retro -Ton zu erhöhen. Das Letzte besteht darin, zu polieren und auszugeben, Details zu überprüfen, die Schärfe anzupassen, die Auflösung zu bestätigen und ein geeignetes Format auszuwählen, um sie zu speichern. Der gesamte Prozess erfordert Geduld und Sorgfalt, insbesondere wenn es sich um wichtige Teile wie die Gesichtsmerkmale der Charaktere handelt.

Die Methode, um die Schnittstellensprache in Photoshop zu ändern, lautet wie folgt: 1. Öffnen Sie Photoshop und klicken Sie auf "Bearbeiten" in der oberen Menüleiste; 2. Wählen Sie "Einstellungen"> "Schnittstelle"; 3. Wählen Sie die gewünschte Sprache im Dropdown-Menü "Benutzeroberfläche Sprache" aus und starten Sie die Software neu, um wirksam zu werden. Diese Funktion gilt nur für Installationspakete, die mehrsprachige Versionen unterstützen. Wenn die Option nicht verfügbar ist, kann eine einzelne Sprachversion installiert sein. Sie können andere Sprachversionen durch den CreateRecloud -Client neu installieren. Der manuelle Austausch des Sprachpakets wird nicht empfohlen. Das Ändern der Sprache wirkt sich nicht auf die Einstellungen für Dateiinhalte, Funktionslogik oder Verknüpfungen aus. Einige Plug-Ins zeigen jedoch möglicherweise die Originalsprache. Sie müssen bei der Zusammenarbeit auf Probleme der Schnittstellenkonsistenz achten.

TocreateanDManipulateVectorShapesinphotoshop, UsetheshapetoolStodrawVectorPathsonShapelayers, editanchorpointswiththedIrectSectionTool, KombinierorsuBractshapeSusingPathoperationen, andrasterizeWengoN -Gentrey.First, Selectthedeiredshapetool - Kectangle, Eelli

Um den Bildmodus in Photoshop zu ändern, müssen Sie RGB-, CMYK-, Graustufen- oder Bitmap -Modi entsprechend Ihrem Zweck auswählen. 1. Switch RGB- und CMYK -Modi: Klicken Sie auf "Bild"> "Modus", um die entsprechenden Optionen auszuwählen, verwenden Sie CMYK zum Drucken, verwenden Sie RGB für die Bildschirmanzeige. Es wird empfohlen, die Kopie vor der Konvertierung zu speichern, um Farbänderungen zu verhindern. 2. Verwenden Sie den Modus "Graustufen", um Schwarzweißbilder mit dem Weg zum "Bild"> "Modus"> "Graustufen" zu konvertieren. Wenn Sie die Farbe später anpassen müssen, können Sie "die Ebene einstellen" verwenden. 3. Der Bitmap -Modus wird für einen minimalistischen Stil verwendet. Der Betrieb soll zuerst Graustufen drehen und dann "Bild"> "Modus"> "Bitmap" auswählen und die Auflösung und Methode wie "50% Schwelle" festlegen. Unterschiedliche Modi beeinflussen den Zweck und die Wirkung. Wählen Sie unbedingt nach Ihren Anforderungen.

Raster- und Vektorgrafiken haben in Photoshop unterschiedliche Verwendungszwecke, und das Verständnis ihrer Unterschiede kann dazu beitragen, Entscheidungen zu entwerfen. Rastergrafiken bestehen aus Pixeln und eignen sich für Fotos und komplexe Texturen, aber die Skalierung wird verschwimmen. Vektorgrafiken basieren auf mathematischen Formeln und können ohne Verlust skalierbar sein, für Logos, Ikonen und klare Linienkunst geeignet sein. Verwenden Sie das Formwerkzeug in Photoshop oder importieren Sie EPS/PDF -Dateien, um Vektorgrafiken zu erstellen, verliert jedoch nach dem Raster die Skalierbarkeit. Die Verwendung von Raster beinhaltet das Bearbeiten von Fotos, das Anwenden von Filtern oder das Erstellen strukturierter Kunstwerke. Die Verwendung von Vektor umfasst das Entwerfen von Logos, die skaliert werden müssen und klare Text oder Formen hinzugefügt werden müssen. Beide können in derselben Datei koexistieren, müssen jedoch gelöscht werden

Layermasken und Vectormasks werden in Photoshop mit ähnlichen Verwendungen, aber unterschiedlichen Prinzipien verwendet. Layermasks basiert auf Pixeln und verwendet Graustufenwerte, um die Anzeige und das Verstecken von Schichtbereichen zu steuern. Es eignet sich für Fotodetails Bearbeitung, weiche Übergangseffekte und feine Bürstenanpassungen, aber das Zoomen kann zum Zacken führen. VectorMasks basiert auf Vektorpfaden und -formen und hat eine irrelevante Auflösung. Es ist für Grafiken geeignet, die klare Kanten wie Logos, Symbole oder Textrahmen erfordern und verlustlos skaliert werden können. Die Auswahl basiert auf dem Inhaltstyp (Foto oder Grafik), unabhängig davon, ob die Größe stark angepasst werden muss, und die erforderlichen Kanteneffekte (weich oder scharf), und manchmal können ihre jeweiligen Vorteile volles Spiel verleihen.
