<p>PHP -Operatoren sind für Berechnungen, Vergleiche und Kontrollfluss unerlässlich. 1. Arithmetische Operatoren (, -, *, /, %) führen mathematische Operationen durch, wobei Modul ( %) für die Überprüfung der geraden /ungeraden Zahlen nützlich ist. 2. Vergleichsoperatoren (==, ===,! =,! ==,>, </p>
<p><img src="/static/imghw/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/175278544218547.jpg" class="lazy" alt="PHP -Operatoren: Eine einfache Anleitung"></p>
<p> Wenn Sie PHP lernen, ist es ein Muss, es mit den Betreibern vertraut zu machen. Sie sind die Bausteine für Berechnungen, Vergleiche und Kontrolle, wie sich Ihr Code verhält. Lassen Sie uns die häufigsten ohne Flusen aufschlüsseln. </p>
<img src="/static/imghw/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/175278544352412.jpeg" class="lazy" alt="PHP -Operatoren: Eine einfache Anleitung"><hr>
<h3 id="Arithmetische-Operatoren-Für-Mathematik"> Arithmetische Operatoren: Für Mathematik</h3>
<p> Dies sind die Grundlagen - Addition, Subtraktion, Multiplikation, Teilung und Modul. Sie werden sie jederzeit verwenden, wenn Sie Berechnungen in PHP durchführen müssen.</p>
<ul>
<li>
<code> </code>Zusatz</li>
<li> <code>-</code> Subtraktion</li>
<li> <code>*</code> Multiplikation</li>
<li> <code>/</code> Division</li>
<li> <code>%</code> Modul (gibt den Rest nach der Aufteilung an)</li>
</ul>
<p> Beispiel: </p>
<img src="/static/imghw/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/175278544440913.jpeg" class="lazy" alt="PHP -Operatoren: Eine einfache Anleitung"><pre class='brush:php;toolbar:false;'> $ a = 10 3; // 13
$ B = 10 % 3; // 1 (weil 10 geteilt durch 3 einen Rest von 1 hinterlässt)</pre><p> Ein paar Dinge zu beachten:</p><ul><li> Wenn Sie zwei Ganzzahlen mit <code>/</code> dividieren, gibt PHP einen Float zurück, es sei denn, sie teilen sich gleichmäßig.</li><li> Der Modul -Operator ist praktisch bei Überprüfung, ob eine Zahl gerade oder ungerade ist ( <code>$num % 2 == 0</code> bedeutet, dass es sogar ist).</li></ul><hr /><h3 id="Vergleichsbetreiber-Entscheidungen-für-Entscheidungen"> Vergleichsbetreiber: Entscheidungen für Entscheidungen</h3><p> Diese helfen Ihnen, Werte zu vergleichen und zu entscheiden, was Ihr Code als nächstes tun soll. Sie geben entweder wahr oder falsch zurück. </p><img src="/static/imghw/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/175278544675145.jpeg" class="lazy" alt="PHP -Operatoren: Eine einfache Anleitung" /><p> Gemeinsame:</p><ul><li> <code>==</code> gleich (nur Wert)</li><li> <code>===</code> identisch (Wert und Typ)</li><li> <code>!=</code> Nicht gleich</li><li> <code>!==</code> nicht identisch</li><li> <code>></code> Größer als</li><li> <code><</code> Weniger als</li></ul><p> Beispiel:</p><pre class='brush:php;toolbar:false;'> if ($ agie> = 18) {
echo "du kannst abstimmen";
}</pre><p> Ein wichtiger Punkt: <code>==</code> prüft den Wert, aber nicht tippen, also <code>"5" == 5</code> gibt true zurück. Aber <code>"5" === 5</code> wäre falsch, weil einer eine Zeichenfolge und der andere eine Ganzzahl ist. Verwenden Sie <code>===</code> Wenn Typ wichtig ist.</p><hr /><h3 id="Logische-Operatoren-Kombinieren-Sie-Bedingungen"> Logische Operatoren: Kombinieren Sie Bedingungen</h3><p> Mit logischen Operatoren können Sie mehrere Bedingungen zu einem kombinieren.</p><p> Am meisten verwendet:</p><ul><li> <code>&&</code> und - beide Bedingungen müssen wahr sein</li><li> <code>||</code> Oder - mindestens eine Bedingung muss wahr sein</li><li> <code>!</code> Nicht - kehrt das Ergebnis um</li></ul><p> Beispiel:</p><pre class='brush:php;toolbar:false;'> if ($ isloggedin && $ Has Access) {
// eingeschränkte Inhalte zeigen
}</pre><p> Diese sind nützlich, wenn Sie eine bedingte Logik wie Zugriffskontrolle, Formularvalidierung oder Filterdaten schreiben.</p><hr /><h3 id="Zuweisungsoperatoren-Werte-geben"> Zuweisungsoperatoren: Werte geben</h3><p> Sie haben dies wahrscheinlich gesehen: <code>=</code> , was einer Variablen einen Wert zuweist. Es gibt jedoch Verknüpfungen, die die Zuordnung mit einem anderen Operation kombinieren:</p><p> Beispiele:</p><ul><li> <code>=</code> Hinzufügen und zuweisen</li><li> <code>-=</code> subtrahieren und zuweisen</li><li> <code>.=</code> Verkettet und zuweisen (für Zeichenfolgen)</li></ul><pre class='brush:php;toolbar:false;'> $ count = 1;
$ count = 5; // gleich wie $ count = $ count 5; Jetzt ist $ count 6</pre><p> Die String -Version ist auch super nützlich:</p><pre class='brush:php;toolbar:false;'> $ msg = "Hallo";
$ msg. = "Welt"; // Jetzt ist $ msg "Hallo Welt"</pre><hr /><h3 id="Ternärer-Operator-kürzer-IF-ELSE"> Ternärer Operator: kürzer IF-ELSE</h3><p> Mit diesem können Sie einfache <code>if-else</code> -Anweisungen in einer Zeile schreiben.</p><p> Syntax:</p><pre class='brush:php;toolbar:false;'> $ result = Bedingung? value_if_true: value_if_false;</pre><p> Beispiel:</p><pre class='brush:php;toolbar:false;'> $ status = ($ loggedin)? 'Aktiv': 'inaktiv';</pre><p> Es hält Ihren Code sauber, wenn Sie sich mit kleinen Entscheidungen befassen, z. B. das Festlegen von Beschriftungen oder Standardwerten.</p>
<hr>
<p> PHP -Operatoren sind nicht kompliziert, aber wenn Sie wissen, wann und wie Sie jeden verwenden können, wird Ihr Code effizienter und einfacher zu lesen. Sobald Sie den Dreh raus haben, werden sie zur zweiten Natur.</p>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP -Operatoren: Eine einfache Anleitung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!