Wie überprüfe ich den Speicherverbrauch mit kostenlos -m?
Beim Ausführen des Befehls frei -m wird die Systemspeicherverwendung in MB -Einheiten angezeigt, um schnell den Speicherstatus zu beurteilen. 1. Achten Sie auf den verwendeten Wert in der Zeile "-/ Puffer/ Cache". Dieser Wert repräsentiert den Speicher, der tatsächlich vom Programm besetzt ist. Wenn es dem Gesamtspeicher nahe liegt, bedeutet dies, dass der Speicher eng ist; 2. Linux verwendet den freien Speicher als Cache, sodass der verwendete Wert in der ersten Zeile hoch ist, bedeutet jedoch nicht, dass der Speicher nicht ausreicht. 3.. Sie können andere Parameter wie -h (automatisch ausgewählt), -s (Aktualisierungsintervall) und -t (Gesamtspeicher anzeigen) kombinieren. Zum Beispiel können kostenlose -MS 5 die Speicherinformationen alle 5 Sekunden aktualisieren, um den Trend zu beobachten.
Wenn Sie den Befehl free -m
ausführen, wird die Speicherverwendung des Systems in MB (Megabyte) angezeigt. Dieser Befehl ist einfach, aber sehr praktisch, besonders geeignet, um den aktuellen Speicherverbrauchsstatus des Servers oder Computers schnell anzuzeigen.
Verstehe die Ausgabe von free -m
Nachdem Sie free -m
ausgeführt haben, sehen Sie eine ähnliche Ausgabe wie folgt:
Gesamt gebrauchte kostenlose gemeinsam genutzte Puffer zwischengespeichert MEM: 7983 2345 5638 123 456 789 -/ Puffer/ Cache: 1100 6883 Tausch: 2047 0 2047
Die Schlüsselfelder hier sind:
- Gesamt : Gesamtspeichergröße
- Gebraucht : Gebrauchter Speicher
- kostenlos : Ganzer freier Speicher
- gemeinsam genutzt : Speicher, der durch mehrere Prozesse geteilt wird
- Puffer/Cache : Speicher für Dateisystem -Cache und Puffer
- -/ Puffer/ Cache- Zeile: Dies sind die angepassten verfügbaren Speicherdaten, die den Speicher "Benutzerverfügbar" genauer widerspiegeln
Es ist zu beachten, dass Linux für Cache so viel wie möglich wie möglich wie möglich verwendet. Daher ist es einfach, falsch zu beraten, ob der Speicher bei used
eng und free
.
Wie kann man feststellen, ob die Erinnerung wirklich eng ist?
Viele Leute denken, dass das Gedächtnis nicht ausreicht, wenn sie den Wert des used
sehen, aber nicht der Fall. Was Sie wirklich sehen möchten, ist:
-
-/ buffers/cache
Der verwendete Wert in der Puffer/ Cache -Zeile - repräsentiert den tatsächlichen Speicher, der vom Programm besetzt ist - Wenn dieser Wert nahe der Gesamtspeicherkapazität liegt, bedeutet dies, dass das System wirklich nicht mehr in Erinnerung ist
- Im Gegenteil, wenn dieser Wert viel kleiner als der Gesamtspeicher ist, spielt es keine Rolle, selbst wenn die erste
used
hoch ist, da viele von ihnen freibare Caches sind.
Zum Beispiel:
Wenn Ihr Speicher insgesamt 8 GB beträgt und diese Zeile zeigt, used
1 GB ist, bedeutet dies, dass das System immer noch über viel verfügbare Speicher verfügt, aber Linux verwendet den Rest, um den Speicherzugriff zu beschleunigen.
Andere häufig zu verwendende Optionen
Obwohl -m
die am häufigsten verwendete Option ist, können Sie auch andere Parameter kombinieren, um weitere Informationen zu erhalten:
-
free -h
: Wählen Sie automatisch die entsprechende Einheit (MB/GB) aus, was leichter zu lesen ist -
free -s 5
: Aktualisieren Sie alle 5 Sekunden, um Speicheränderungen in Echtzeit zu überwachen -
free -t
: zeigt die vollständige Speicherverwendung (einschließlich Swap)
Sie können es in Kombination verwenden, zum Beispiel:
frei -ms 5
Auf diese Weise werden die Speicherinformationen alle 5 Sekunden in MB -Einheiten aktualisiert, was für die Beobachtung von Speicheränderungen zweckmäßig ist.
Lassen Sie uns zusammenfassen
free -m
ist ein gutes Werkzeug, um die Speicherverwendung schnell zu verstehen, aber die Informationen, die es ausgibt, müssen korrekt interpretiert werden. Insbesondere müssen Sie auf die Daten in der Zeile achten -/ buffers/cache
um genau zu bestimmen, ob das System wirklich kurz vor dem Speicher liegt.
Grundsätzlich ist alles, nicht kompliziert, aber es ist leicht, Details zu ignorieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie überprüfe ich den Speicherverbrauch mit kostenlos -m?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Das Redmi K70Pro hat viel Aufmerksamkeit erregt und ist für seine hervorragende Verarbeitungsleistung und Speicherverwaltungsfähigkeiten bekannt. Für Benutzer ist es sehr wichtig, die Speichernutzung von Mobiltelefonen zu verstehen, um die Leistung ihres Mobiltelefons zu optimieren und ein reibungsloseres Benutzererlebnis zu bieten. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie mit dem Redmi K70Pro Diagramme zur Speichernutzung anzeigen können, um Benutzern eine bessere Verwaltung des Telefonspeichers zu ermöglichen. Wie kann ich das Diagramm zur Speichernutzung auf dem Redmi K70pro anzeigen? 1. Schalten Sie zunächst Ihr Redmi K70-Telefon ein. 2. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben oder tippen Sie auf das App-Bibliothekssymbol, suchen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie zum Aufrufen darauf. 3. Suchen Sie im Einstellungsmenü nach der Option „Über das Telefon“ und klicken Sie darauf. 4. Suchen Sie auf der Seite „Über das Telefon“ die Option „Speicher“ oder „Speicher“ und klicken Sie zur Eingabe. 5. In Erinnerung

CPython: Cpython ist eine Referenzimplementierung von Python, erstellt von Guido van Rossum. Es ist in C geschrieben und verwendet eine virtuelle Maschine zur Interpretation des Python-Bytecodes. CPython wird häufig in Entwicklung und Produktion eingesetzt und ist auf den meisten Plattformen verfügbar. Leistung: CPython ist für seine hervorragende Leistung bekannt, da es Bytecode in Maschinencode ausführt. Aufgrund seiner interpretierten Natur ist es jedoch möglicherweise nicht so schnell wie andere kompilierte Implementierungen wie PyPy. Speichernutzung: CPython hat eine moderate Speichernutzung, da es ein Interpreter ist und zur Laufzeit Bytecode in Maschinencode konvertieren muss. Plattformunterstützung: CPython unterstützt eine breite Palette von Plattformen, einschließlich Windows und Linux

So analysieren Sie mit Blackfire die Speichernutzung von PHP-Funktionen: Installieren Sie Blackfire: Verwenden Sie zum Installieren den angegebenen Befehl. Konfigurieren Sie Blackfire: Erstellen Sie die Konfigurationsdatei blackfire.yaml und legen Sie die Server-URL, die Client-ID, das Client-Token und die Protokollspeicheroptionen fest. PHP-Funktionen mit Anmerkungen versehen: Fügen Sie BlackfireProbe-Anmerkungen zu Funktionen hinzu, um die Speichernutzung aufzuzeichnen. Anwendung ausführen: Führen Sie Ihre PHP-Anwendung aus, um Analysedaten zu generieren. Ergebnisse anzeigen: Sehen Sie sich das Speichernutzungsdiagramm der PHP-Funktion auf der Registerkarte „Speicher“ in der Blackfire-Benutzeroberfläche an.

So optimieren und optimieren Sie die Speichernutzung Ihres Linux-Systems, um die Leistung zu verbessern. Zusammenfassung: Linux ist ein häufig verwendetes Betriebssystem, es kann jedoch nach längerer Ausführung zu Leistungseinbußen kommen. In diesem Artikel werden einige Methoden zur Optimierung und Anpassung der Speichernutzung von Linux-Systemen vorgestellt, um die Systemleistung zu verbessern. Verwenden Sie die Swap-Partition häufiger: Die Swap-Partition ist der virtuelle Speicher des Linux-Systems. Wenn der physische Speicher nicht ausreicht, speichert das System einige Daten auf der Swap-Partition. Es wird empfohlen, eine Swap-Partition festzulegen, die der Größe des physischen Speichers entspricht.

Redis ist eine beliebte Open-Source-In-Memory-Datenbank, die in verschiedenen Anwendungsszenarien wie Caching und Nachrichtenwarteschlangen verwendet wird. Obwohl Redis eine In-Memory-Datenbank ist, sind die Speicherressourcen begrenzt, daher ist die Optimierung der Speichernutzung sehr wichtig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Speichernutzung in Redis optimieren. Verwenden Sie geeignete Datenstrukturen. Redis unterstützt eine Vielzahl von Datenstrukturen, einschließlich Zeichenfolgen, Hash-Tabellen, Listen, Mengen, geordnete Mengen usw. Durch die Auswahl geeigneter Datenstrukturen kann die Speichernutzung erheblich reduziert werden. Wenn Sie beispielsweise eine Reihe eindeutiger Werte speichern, können Sie diese verwenden

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Speichernutzung von Java-Funktionen zu messen und zu optimieren. Die Speichernutzung kann über JMX ermittelt werden. Um die Speichernutzung zu optimieren, können Sie Referenztypen verwenden, Speicherlecks vermeiden und Poolmechanismen verwenden. Tatsächliche Fälle zeigen, dass durch Optimierungstechnologie die Speichernutzung von 150 MB auf 10 MB reduziert werden kann, was die Funktionsleistung erheblich verbessert.

Optimierung der Speichernutzung und Garbage-Collection-Effizienz von Go-Sprachanwendungen Einführung: Mit der breiten Anwendung der Go-Sprache in den Bereichen Cloud Computing und Webanwendungsentwicklung werden die Speichernutzung und die Garbage-Collection-Optimierung immer wichtiger. Eine effiziente Go-Anwendung kann nicht nur den Ressourcenverbrauch reduzieren, die Leistung verbessern, sondern auch die Kosten senken. In diesem Artikel wird untersucht, wie die Speichernutzung und die Speicherbereinigungseffizienz von Go-Sprachanwendungen optimiert werden können, und es werden spezifische Codebeispiele aufgeführt. 1. Reduzieren Sie die Speichernutzung mithilfe von Zeigertypen. Die Zeigertypen der Go-Sprache können den Aufwand für das Kopieren von Daten reduzieren. In der Schöpfung

Überprüfen Sie den Speicher und die Nutzung der Partition unter Linux und Sie können das Befehlszeilen -Tool verwenden, um schnell Informationen zu erhalten. 1. Verwenden Sie den kostenlosen Befehl, um die allgemeine Verwendung von Speicher und Swap direkt anzusehen, wie z. B. Free-H; 2. Die Echtzeitüberwachung wird über Top oder HTOP durchgeführt, um dynamische Daten anzuzeigen. 3.. Ansicht /Proc /Meminfo -Datei, um detailliertere Speicherdaten zu erhalten. 4. Prozessspeicherabfrage und Systemlastanalyse können in Kombination mit PS, CAT/Proc/Swaps und anderen Befehlen implementiert werden. Synchronisation und Drop_caches können verwendet werden, um den Cache zu reinigen und den Speicher zu lösen. Diese Methoden eignen sich für die Leistungsinspektion und die tägliche Inspektion, die den Remote -Betrieb und die Entwicklung von Skripts ermöglicht.
