AMD Radeon RX 9060 XT PCIE Benchmark: 8 GB vs. 16 GB
In Store -Regalen sieht der Radeon RX 9060 XT von AMD wie eine überzeugende Option für Spieler aus. Es ist erschwinglich, wird von einer vertrauenswürdigen Marke unterstützt und scheint für moderne Spiele gut ausgestattet zu sein. Aber es gibt einen Haken: Die 8 -GB -Version ist durch ihren begrenzten Videospeicher stark eingeschränkt - ein technischer Engpass, der möglicherweise nicht in Standard -Benchmarks angezeigt wird. Dieses fehlende Speicher verwandelt das 8-GB-Modell für Spieler in eine tickende Zeitbombe, in der Hoffnung, dass sie ihre Rigs zukünftig haben.
Der 8-GB-RX 9060 XT wird unter demselben Namen wie das 16-GB-Modell vermarktet. In Bezug auf die Leistung erzählen sie sehr unterschiedliche Geschichten. In unserer Rezension haben wir mehrere moderne Spiele mit steigenden VRAM -Forderungen hervorgehoben, wo die 8 -GB -Version nicht nur zu kämpfen hatte - sie brach kaputt.
Bildraten getankt. Textur Streaming stotterte. Was in angemessenen Umgebungen ein reibungsloses Gameplay gewesen sein sollte, wurde zu einer frustrierenden Erfahrung. Dies ist aus mehreren Gründen problematisch, aber vor allem sollte eine brandneue Grafikkarte in den heutigen Titeln nicht von begrenztem VRAM mit Engpässen getroffen werden-und doch sind wir hier.
Dies wird zu einem wichtigen Anliegen, wenn man bedenkt, dass die meisten Käufer erwarten, ihre GPU mindestens drei bis vier Jahre lang zu halten. Und wenn 8 GB bereits im Jahr 2025 zu kurz kommt, sieht die Straße vorne noch rauer aus.
Die Zukunft der VRAM -Verwendung
In diesen 3 bis 4 Jahren werden die Spiele mit ziemlicher Sicherheit anspruchsvoller und erfordern deutlich mehr VRAM als heute. Entwickler erteilen bereits den Alarm. Selbst jetzt wird die Optimierung der Spiele für 8 GB GPUs zu einer zeitaufwändigen Hürde-ein Problem, das viele in der Gaming-Community lange vor dem Auftreten von Bewertungsmetriken kennzeichneten. Einige Entwickler haben Wochen und Monate damit verbracht und Problemumgehungen aufgebaut, nur um die Spiele auf 8-GB-Karten funktional zu machen, nur um zu sehen, dass die Spieler die Erlebnisse der nächsten Generation mit Spaziergängen der letzten Generation erwarten.
Kein VRAM? Kein Problem. Ich werde nur hässliche Grafiken auftauchen.
Das Testen von VRAM-Einschränkungen kann schwierig sein, und in vielen Fällen wird ein schneller Lauf von 30 bis 60 Sekunden nicht die Leistungsprobleme auftreten, die Spieler während erweiterter Gaming-Sitzungen begegnen.
Um beispielsweise VRAM-bezogene Leistungsprobleme in Halo Infinite an einer 8-GB-GPU zu sehen, die Ultra-Einstellungen bei 1080p oder 1440p verwenden, müssen Sie das Spiel im Allgemeinen für einen längeren Zeitraum spielen. Es braucht Zeit, um den VRAM -Puffer zu überwältigen. Texturprobleme erscheinen jedoch in der Regel schneller, aber Sie müssen nach ihnen suchen - und sie werden nicht in Benchmark -Diagrammen angezeigt.
Ein zweites Halo Infinite Beispiel: 16 GB gegenüber 8 GB VRAM "Skalierung"
Ein weiterer Faktor -Rezensenten übersehen häufig die Hardwarekonfiguration. Beim Testen von GPUs ist es eine Standardpraxis, sie mit dem neuesten und schnellsten CPUs zu kombinieren, um ihr volles Potenzial zu präsentieren, und genau das tun wir.
Wenn es jedoch um VRAM-Einschränkungen geht, ist das Testen auf einer High-End-CPU mit schnellem Speicher und einer modernen Plattform ein Szenario mit dem besten Case, um den VRAM-Puffer voranzutreiben. Wir haben dies in unserer RX 9060 XT 8 GB-Überprüfung kurz gezeigt, indem wir Tests auf einem Core i7-8700K ausführten, ein Prozessor, der auf PCI Express 3.0 und langsamerer DDR4-Speicher beschränkt ist-und die Ergebnisse waren schockierend.
Testmethode
Für diesen Test verwenden wir unser High-End 9800x3D-Testsystem, um die PCIe-Leistung zu bewerten. Dies bedeutet, dass wir den PCIe -Bus isolieren und ihn speziell testen. Wir vermitteln ein klares Verständnis dafür, wie die PCIe -Bandbreite die Leistung beeinflusst - insbesondere beim Eintauchen in den Systemspeicher.
Wir hatten in Betracht gezogen, ältere CPUs zur Darstellung von PCIe 3.0- und 4.0 -Konfigurationen darzustellen, aber das würde zu viele Variablen einführen. Stattdessen bleiben wir beim 9800x3D und stellen den PCIe -Modus im BIOS manuell ein.
Schauen Sie sich auch an: Die inneren Arbeiten von PCI Express, wie Hardware funktioniert
Auf diese Weise können wir die Leistung des 8 GB RX 9060 XT unter Verwendung von PCIE 3.0, 4.0 und 5.0 messen und diese Daten mit dem 16 GB RX 9060 XT mit PCIe 3.0 vergleichen. Diese Ergebnisse sind besonders nützlich für Personen ohne PCIe 5.0-fähige Systeme, da viele Plattformen immer noch auf PCIe 4.0 oder sogar 3.0 beschränkt sind.
Lassen Sie uns in die Tests eintauchen.
Benchmarks
F1 25 - sehr hoch
Beginnend mit F1 25 unter Verwendung der sehr hohen Voreinstellung - der zweithöchsten Qualität im Spiel - haben wir auch die Leistung mit dem hohen Voreingang überprüft, das wir in Kürze abdecken werden. Der 16 GB RX 9060 XT betrug in diesem Test durchschnittlich 73 fps, mit 1% Tiefs bei 51 fps. Das ist solide, sehr spielbare Leistung.
Mit PCIe 5.0 war die 8 -GB -Version 18% langsamer und fiel auf 60 fps, wobei 1% Tiefs um 22% gesunken waren. Denken Sie daran, dass dies das 8 -GB -Modell für PCIe 5.0 gegenüber dem 16 -GB -Modell auf PCIe 3.0 ist.
Bei der Herabstufung der 8 -GB -Karte auf PCIe 4.0 sank die Leistung um 30% auf nur 42 fps.
Auf PCIe 3.0 - die gleiche Schnittstelle, die das 16 -GB -Modell in diesem Test verwendet hat - fiel die Leistung weiter auf nur 35 fps.
Das ist ein Rückgang von 17% im Vergleich zu PCIe 4,0 und 42% langsamer als PCIe 5.0. Schlimmer noch, bei PCIE 3.0 war der 8 GB RX 9060 XT 53% langsamer als die 16 -GB -Version auf derselben Schnittstelle - oder um es anders auszudrücken, das 16 -GB -Modell war 111% schneller.
F1 25 - Hoch
Hier ist wieder F1 25, diesmal mit dem hohen Voreinsatz bei 1440p mit hochwertiger Hochskalierung. Der 16 GB RX 9060 XT lieferte durchschnittlich 190 fps mit 1% Tiefs bei 156 fps, alle auf PCIe 3.0. Zum Vergleich: Das 8 -GB -Modell war bei der Verwendung von PCIE 5.0 11% langsamer.
Das Umschalten der 8 -GB -Karte auf PCIe 4.0 führte zu einem weiteren Rückgang von 12% auf 149 fps und weitere 13% mit PCIe 3.0. Mit beiden GPUs bei PCIe 3.0 lieferte das 16 -GB -Modell um fast 50% höhere durchschnittliche Bildraten und 63% höhere Tiefs um 1%. Auch dies sind sehr vernünftige Einstellungen - ein hohes Voreinstellung von 1440p mit hochwertiger Hochschulen. Wenn Sie also einen älteren PC verwenden, ist es wichtig, sich für das 16 -GB -Modell zu entscheiden.
Monster Hunter Wilds
In Monster Hunter Wilds läuft das Spiel im 8 -GB -GPUs einfach nicht gut mit dem Ultra Preset bei 1440p mit hochwertigem Upscaling. Das 16 -GB -Modell lag bei PCIe 3.0 durchschnittlich über 60 fps - doppelt so hoch wie die 8 -GB -Karte unter den gleichen Bedingungen.
Selbst mit PCIE 5.0 kämpfte die 8 -GB -Version und lieferte eine schreckliche Rahmenzeitleistung und 1% Tiefsts von nur 2 FPS.
Interessanterweise verbesserte eine erhöhte PCIe -Bandbreite die durchschnittlichen Bildraten für das 8 -GB -Modell, verschlechterte sich jedoch tatsächlich um die 1% igen Tiefs, wodurch mehr Stottern geschaffen wurde. Dies scheint darauf zurückzuführen zu sein, dass insgesamt mehr Frames aufgewendet werden und gleichzeitig VRAM ausgeht. Das Mitnehmen hier ist, dass die PCIe -Bandbreite allein den VRAM -Engpass des 8 GB RX 9060 XT in diesem Titel nicht lösen kann - insbesondere mit nur 8 verfügbaren Fahrspuren.
Marvels Spider-Man 2
Spider-Man 2 läuft bei 1440p mit einer Hochschulen auf dem 16 GB RX 9060 XT mit durchschnittlich 112 fps mit 1% Tiefstständen von 66 fps gut. Das sind 26% schneller als das 8 -GB -Modell mit PCIE 5.0 und 38% schneller für 1% Tiefs.
Das Umschalten der 8 -GB -Karte von PCIe 5.0 auf 4,0 führte zu einem Leistungsabfall von 20%. Der Wechsel zu PCIe 3.0 führte zu einem noch größeren Rückgang von 27%, was die durchschnittliche Bildrate auf nur 52 fps senkte.
Dies bedeutet, dass in einem PCIe 3.0 -System die hier gezeigten Einstellungen verwendet werden, die 16 -GB -Version des RX 9060 XT liefert mindestens 115% höhere Durchschnittsrahmenquoten und 175% höhere Tiefsts um 1%. Selbst in PCIe 4.0 -Systemen ist das 16 -GB -Modell im Durchschnitt immer noch 58% schneller und 74% schneller für 1% Tiefs.
Ratchet & Clank: Rift auseinander
Wechsel zu Ratchet & Clank: Rift von 1440p mit einer hochwertigen Hochskalierung unter Verwendung des sehr hohen Voreingangs und der 16 GB RX 9060 XT auf PCIe 3.0 durchschnittlich 128 fps mit 1% Tiefsts von 97 fps - hervorragende Leistung insgesamt.
Unter den gleichen Bedingungen wie PCIe 3.0 war das 8 -GB -Modell durchschnittlich 103% langsamer und 155% in 1% Tiefs langsamer. Das Upgrade auf PCIe 4.0 verbesserte die Leistung für das 8 -GB -Modell um 30%, die 16 -GB -Karte war jedoch immer noch 56% schneller. Der Wechsel von PCIe 4.0 auf 5,0 gab dem 8 -GB -Modell einen weiteren Schub von 32%, was es verwendbar machte, obwohl das 16 -GB -Modell immer noch einen Leistungsvorteil von 20% beibehielt.
Indiana Jones und der Großkreis
Als nächstes kommt Indiana Jones und der Großkreis. Hier machte der 16 GB RX 9060 XT unter Verwendung von PCI Express 3.0 durchschnittlich 135 fps mit 1% Tiefsts bei 113 fps - sehr solide Leistung insgesamt. Unter den gleichen Bedingungen verwaltete das 8 -GB -Modell, das PCIe 3.0 unter Verwendung von PCIe 3.0, nur 45 fps, wodurch die 16 GB Version 200% schneller und 223% schneller beim Vergleich von 1% Tiefs.
Die Erhöhung der PCIe -Bandbreite auf PCIe 4.0 verbesserte die durchschnittliche Bildrate des 8 -GB -Modells um erhebliche 44%und erreichte 65 fps. Dies war jedoch immer noch weniger als die Hälfte der Leistung des 16 -GB -Modells. Das Wechsel zu PCIe 5.0 lieferte einen weiteren Leistungssteiger von 42% und die Gesamtleistung wurde recht gut. Trotzdem blieb die 16 -GB -Karte 47% schneller - und lief immer noch auf PCIe 3.0.
Drachenalter: der Schleiergut
Dragon Age: Der Veilguard läuft bei 8 -GB -Grafikkarten nicht gut mit dem Ultra Preset bei 1440p mit Upscaling, unabhängig vom PCI -Express -Modus. Bei PCIe 3.0 war das 16 -GB -Modell 174% schneller.
Auch nach dem Umschalten der 8 -GB -Karte auf PCIe 4.0 blieb die 16 -GB -Version 70% schneller und hatte immer noch einen Vorsprung von 31%, als die 8 -GB -Karte PCIE 5.0 verwendete. Trotz dieser Gewinne waren 1% Tiefsts auf der 8 -GB -Karte in allen PCIe -Konfigurationen schlecht.
Bonus: 5800x3d -Test
F1 25 (5800x3d)
Um das Testen abzuschließen, haben wir beide GPUs in unser Ryzen 7 5800X3D -System eingebaut, das auf PCIe 4.0 beschränkt ist - die höchste Schnittstelle, die von der AM4 -Plattform unterstützt wird.
Interessanterweise lieferte der 16 GB RX 9060 XT sowohl für die 5800x3D- als auch für 9800x3d -Systeme nahezu identische Leistung, da die GPU -Rechenleistung der begrenzende Faktor war. Unabhängig von der verwendeten CPU wurde das volle Potenzial des 16 -GB -Modells mit diesen Qualitätseinstellungen entsperrt.
Das 8 -GB -Modell zeigte jedoch weiterhin Inkonsistenzen. Mit PCIE 4.0 mit dem 9800x3D war die 16 -GB -Version bereits 27% schneller als das 8 -GB -Modell. Auf dem 5800x3D weiteten sich die Leistungslücke jedoch auf 44%, da zusätzlich 11% der Leistungsrückfall verursacht werden-wahrscheinlich verursacht durch den auf AM4 verwendeten Speicher DDR4-3600.
Das Mitnehmen: Bestenfalls können Sie bei der Verwendung einer älteren oder langsameren CPU eine Leistung wie die 9800x3d erwarten, aber meistens wird die Lücke zwischen 8 GB und 16 GB -Modellen noch größer sein.
Ratchet & Clank (5800x3d)
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Leistungslücke in allen Titeln nicht konsistent ist.
Nehmen Sie Ratchet & Clank: Rift auseinander. Hier lieferte der 8 GB RX 9060 XT, der PCIe 4.0 unter Verwendung von PCIe 4.0, nahezu identische durchschnittliche Bildraten lieferte, wenn sie entweder mit dem 5800x3D oder dem 9800x3D gepaart wurden. 1% Tiefststände, die auf dem 9800x3d bereits schlecht waren, waren auf dem 5800x3D noch schlechter.
Sinn für die Zahlen machen
Also hast du es. Wie bereits mit dem Core i7-8700K gezeigt, möchten Ihnen auf einem PCI Express 3.0-System, selbst wenn alle 16 Fahrspuren verfügbar sind, nicht mehr ausgehen. Diejenigen, die PCIe 4.0 -Systeme verwenden, werden viel besser abschneiden, aber wie wir auch mit PCIe 5.0 gesehen haben, ist ein erheblicher Leistungsakt nicht immer vermeidbar.
In fast allen getesteten Spielen war der 8 -GB -RX 9060 XT effektiv unbrauchbar, wenn es auf PCIe 3.0 - F1 25 beschränkt ist, wobei das hohe Voreingang die einzige wirkliche Ausnahme war, obwohl die Leistung selbst dann gut hinter dem 16 -GB -Modell zurückblieb.
Dies zeigt, dass die Leistung selbst bei bescheideneren Einstellungen auf älteren Plattformen stark sinken kann. Sie müssen nur die lokale Video -Speichergrenze geringfügig überschreiten, um auf ernsthafte Leistungsprobleme zu stoßen ... Probleme, die bei modernen Systemen mit ausreichend VRAM und Bandbreite oft unbemerkt bleiben.
Die PCIe-Bandbreite sollte niemals ein leistungsbeschränkender Faktor sein und der einzige zuverlässige Weg, um sicherzustellen, dass dies durch genügend VRAM besteht. Zu diesem Zeitpunkt ist 16 GB ausreichend, 8 GB nicht.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Motherboard -Konfiguration. Viele Motherboards, insbesondere budgetorientierte Modelle, reduzieren die Anzahl der PCIe-Spuren auf den primären GPU-Slot, wenn der sekundäre PCIe-Steckplatz besiedelt ist. Wenn also etwas im SekundärpCIE X16 -Steckplatz installiert ist, können sowohl die primären als auch die sekundären Slots in einer X8/X8 -Konfiguration betrieben werden, was äußerst häufig ist.
Dies half die verfügbare PCIe -Bandbreite für die Grafikkarte effektiv. Zum Beispiel gibt es auf einem PCIe 4.0 -System mit allen 16 aktiven Spuren 64 GB/s Bandbreite. Aber mit nur 8 Spuren fällt dies auf 32 GB/s oder die gleiche Bandbreite, die Sie von PCIe 3.0 x16 erhalten.
Letztendlich sollte die PCIE-Bandbreite niemals ein leistungsbeschränkender Faktor sein und die einzige zuverlässige Möglichkeit, dies durch genügend VRAM zu haben. Zu diesem Zeitpunkt ist 16 GB ausreichend, 8 GB nicht. Die vollen 16 verfügbaren Fahrspuren profitieren jedoch immer noch zu dem 8 GB RX 9060 XT. Wir werden dies und einige neue Tests in einer Folge-Benchmark-Sitzung mit verschiedenen GPU- und PCIe-Konfigurationen erneut besuchen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAMD Radeon RX 9060 XT PCIE Benchmark: 8 GB vs. 16 GB. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

In diesem Sommer bietet Samsung nicht nur eine, sondern auch zwei erstklassige Smartphones an, die um Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Brieftasche kämpfen. Auf der einen Seite haben wir das innovative, faltbare, produktivitätsorientierte Galaxy Z Fold 7. andererseits die Traditiona

Es ist nicht mehr wahr, dass die besten Spiele nicht verfügbar sind, um auf dem Mac zu spielen. Kürzlich haben wir gesehen, dass viele, viele A-List-Spiele auf dem Mac ankommen, einschließlich Assassins Creed: Shadows, Prince of Persia: The Lost Crown, Civilization V11, Cyberp

Wenn Sie sich fragen, welchen Mac Sie kaufen möchten, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In unserem Mac -Kaufhandbuch finden Sie alles, was Sie über das MacBook Air, MacBook Pro, Mac Mini, IMAC, Mac Pro und Mac Studio wissen müssen, mit Experten -Kauf -Anzeigen

Nach monatelangen Testen und Nachverfolgung von fast jedem Radeon RX 9070 XT -Modell sind wir endlich bereit, 14 Karten im Detail zu vergleichen, Gaming, Thermik und ...

Die RTX 4060 -Serie von Nvidia war eine Enttäuschung. Jetzt, mit dem RTX 5060, sehen wir die Geschichte, die sich wiederholt. Wir gehen in das aus, was sich verändert hat und was ...

Bewertung: 8.0. Das DeepCool CH690 Digital ist ein geräumiges ATX-Chassis, das mit vorne, Seite und sogar rensiver Glasscheiben auffällt und Ihr bau ein 270-Grad-visueller Schaufenster hat. Während es die Ästhetik eindeutig priorisiert und ohne Vorinstal

Bewertung: 8.0. 1. Einführung 2. Design 3. On-Screen-Display (OSD) 4. Panelanalyse: SDR 5. Panelanalyse: HDR 6. Reaktionszeiten & Bewegungsklarheit 7. Eingabelatenz 8. Gedanken schließen

Wir starten eine neue Benchmark -Serie mit den Ryzen 7 9800X3D gegen Ryzen 5 7600X, testen CPU und GPU -Skalierung über vier Spiele, mehrere Auflösungen und ...
