


Unterschiede zur Speicherverwaltung verstehen: Golangs GC gegen Pythons Referenzzählung
Der Kernunterschied zwischen Go und Python in der Speicherverwaltung sind die unterschiedlichen Müllsammlungsmechanismen. Go verwendet eine gleichzeitige Marke (Markus und Sweep), die automatisch mit der Programmlogik ausgeführt und ausgeführt wird, und befasst sich effektiv mit kreisförmigen Referenzen. Es ist für hohe Parallelitätsszenarien geeignet, kann aber die Recyclingzeit nicht genau steuern. Während Python hauptsächlich auf die Referenzzählung angewiesen ist und Objektreferenzen sofort freigegeben werden, wenn sie auf Null gesetzt werden. Der Vorteil ist, dass sie sofortiges Recycling und eine einfache Implementierung sind, aber es gibt ein kreisförmiges Referenzproblem, sodass sie das GC -Modul verwenden müssen, um die Reinigung zu unterstützen. In der tatsächlichen Entwicklung eignet sich Go für Hochleistungsserver-Programme besser, während Python für Skriptklassen oder Anwendungen mit geringen Leistungsanforderungen geeignet ist.
Der Kern des Unterschieds zwischen Go und Python in der Speicherverwaltung besteht darin, dass ihre Müllsammlungsmechanismen unterschiedlich sind. Go verwendet einen Mark- und Sweep -Müllsammler, während Python hauptsächlich auf die Referenzzählung beruht und durch einen Schleifenerkennungsmechanismus ergänzt wird. Wenn wir diese Unterschiede verstehen, können wir effizientere und stabilere Programme schreiben.

Go's Müllsammlung: Automatisch und effizient
Go verwendet eine gleichzeitige Marke und Sweep GC. Seine Eigenschaften sind:

- Automatischer Lauf : Entwickler müssen den Speicher nicht manuell freigeben.
- Gleichzeitige Ausführung : GC- und Programmlogik gleichzeitig ausführen, um die Pausezeit zu verkürzen.
- Basierend auf dem Scannen von Root -Objekten : Beginnend mit globalen Variablen und Variablen im Stapel werden alle erreichbaren Objekte suchen, und die verbleibenden unerreichbaren Objekte werden recycelt.
Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass sie effektiv mit kreisförmigen Referenzproblemen umgehen kann und auch für großflächige Parallelitätsszenarien geeignet ist. Der Nachteil ist jedoch, dass es möglicherweise eine kurze "Stop the World" -Phase gibt (obwohl GO's GC jetzt sehr gut optimiert ist), und in einigen extremen Fällen ist es möglicherweise nicht so gut wie die Referenzzählung zum freien Speicher rechtzeitig.
Im tatsächlichen Gebrauch müssen Sie sich kaum um Probleme mit der Speicherfreigabe kümmern, aber es bedeutet auch, dass Sie nicht genau steuern können, wann der Speicher recycelt wird.

Pythons Referenzzahl: sofortiger, aber fehleranfällig
Python verwendet den Referenzzählermechanismus standardmäßig. Jedes Objekt hat einen Referenzzähler. Wenn dieser Zähler 0 wird, wird die vom Objekt besetzte Erinnerung sofort freigegeben.
Die Vorteile sind offensichtlich:
- Sofortige Veröffentlichung : Sobald es nicht mehr verwendet wird, wird der Speicher sofort recycelt.
- Einfache Implementierung : Klare Logik, leicht zu verstehen und zu debuggen.
Es gibt aber auch offensichtliche Mängel:
- Es kann keine kreisförmigen Referenzen verarbeiten : Beispielsweise beziehen sich zwei Objekte aufeinander, und selbst wenn sie nicht mehr von außen verwiesen werden, wird die Referenzzahl nicht auf Null gesetzt.
- Hochleistungsüberkopf : Häufige Zunahme und Verringerung der Referenzzahlen beeinflussen die Leistung, insbesondere in Umgebungen mit mehreren Threaden.
Um dieses Problem zu lösen, führte Python auch das gc
-Modul zur Durchführung einer kreisförmigen Müllerkennung ein, ist jedoch standardmäßig nicht aktiviert und verursacht zusätzliche Verzögerungen.
Auswahlvorschläge in der tatsächlichen Entwicklung
Wenn Sie leistungsstarke Serverprogramme schreiben, insbesondere in Szenarien, in denen eine große Anzahl von Parallelität erforderlich ist, funktioniert GC von GO besser und berücksichtigt die Bedürfnisse moderner Server von Anfang an. Python eignet sich besser für skriptähnliche Aufgaben oder Anwendungen mit weniger extremen Leistungsanforderungen.
Zum Beispiel:
- Schreiben Sie einen sehr gleichzeitigen Netzwerkdienst? Go ist die bessere Wahl.
- Führen Sie Datenverarbeitungsskripte oder kleine Tools durch? Python kann bequemer sein.
Versuchen Sie außerdem, komplexe Objektgraphenstrukturen in Python zu erstellen, insbesondere solche, die kreisförmige Referenzen umfassen. In Go sollten Sie darauf achten, den Objektlebenszyklus vernünftig zu kontrollieren und unnötige Speicherverbrauch zu vermeiden.
Fassen Sie die wichtigsten Punkte zusammen
- Go's GC ist ein gleichzeitiger Markierungsalgorithmus, der für Szenarien mit hoher Konsequenz und niedriger Latenz geeignet ist.
- Pythons Referenzzählmechanismus ist einfach und direkt, aber es ist leicht, kreisförmige Referenzprobleme zu verursachen.
- Beide Mechanismen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und abhängig vom spezifischen Anwendungsszenario gibt es kein absolutes Gut oder schlecht.
- Wenn Sie zwischen den beiden wählen, sollten Sie neben dem Sprach -Ökosystem auch die Leistungsauswirkungen des Speichermanagements berücksichtigen.
Grundsätzlich ist das.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUnterschiede zur Speicherverwaltung verstehen: Golangs GC gegen Pythons Referenzzählung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Um eine virtuelle Python -Umgebung zu erstellen, können Sie das Venv -Modul verwenden. Die Schritte sind: 1. Geben Sie das Projektverzeichnis ein, um die Python-Mvenvenv-Umgebung auszuführen, um die Umgebung zu schaffen. 2. verwenden Sie SourceEnv/bin/aktivieren Sie in Mac/Linux und Env \ Skripts \ aktivieren in Windows; 3.. Verwenden Sie das Pipinstall -Installationspaket, Pipfreeze> Anforderungen.txt, um Abhängigkeiten zu exportieren. V. Virtuelle Umgebungen können Projektabhängigkeiten isolieren, um Konflikte zu verhindern, insbesondere für die Entwicklung von Mehrfachprojekten, und Redakteure wie Pycharm oder VSCODE sind es ebenfalls

Nutzungspfadversionsähnlich/API/V1forclear, Routable und Developer-freundlich

FORNEWGO1.21 Projekte, useLogforofficialStructuredLoggingSupport; 2.ForHigh-PerformanceProductionServices, wählenzaporzerologische Dünne und LowLowallocations;

UsetracemalloctoTrackMemoryAllocations undidentififyHigh-Memorindininen; 2.MonitorObjectCountswithgcandobjgraphoToDeCtGrowingObjecttypes;

Um JSON -Dateien zu verschönern und zu drucken, müssen Sie die Einstellparameter des JSON -Moduls verwenden. Die spezifischen Schritte sind: 1. Verwenden Sie JSON.LOAD (), um die JSON -Dateidaten zu lesen; 2. Verwenden Sie JSON.DUMP () und setzen Sie den Einzug auf 4 oder 2, um in eine neue Datei zu schreiben, und dann kann die formatierte JSON -Datei generiert werden und der verschönernde Druck kann abgeschlossen werden.

Verwenden Sie Flaskblueprint, um die Anwendung gemäß den Funktionen zu modularisieren. 1. Erstellen Sie Blueprint -Instanzen und definieren Sie Routen, z. B. das Erstellen von user_bp in user.py; 2. Erstellen Sie andere Blaupausen in einer anderen Datei wie Post.py; 3.. Importieren Sie in App.py und registrieren Sie jede Blaupause mit app.register_blueprint (); 4. Nach dem Laufen zugreifen Sie auf die entsprechende URL, um den modularen Routing -Effekt anzuzeigen. Die Codestruktur ist klarer und leicht zu warten.

Usezoneinfoforpython3.9 tocreateTimezon-altertätiges und convertbetweentimezoneswithastimezone (); 2.Forpython3.6–3.8, UsePyTZWithLocalize () ToavoidDsterrors;

Um die Werte des Wörterbuchs zu sortieren, verwenden Sie die Funktion Sortled () so, dass sie mit den Dict.Items () und den Schlüsselparametern übereinstimmen. 1. Verwenden Sie Lambdaitem: Element [1], um durch aufsteigende Ordnung zu sortieren; 2. Hinzufügen von Reverse = true, um absteigende Reihenfolge zu implementieren; 3. Verwenden Sie den Bediener. ITEMGERTTER (1), um Lambda zu ersetzen, um die Lesbarkeit und Leistung zu verbessern. Das Wörterbuch behält die Insertionsordnung in Python 3.7 bei, das ursprüngliche Wörterbuch bleibt unverändert und gibt ein neues Wörterbuch zurück. Wenn die Werttypen gemischt sind, ist eine zusätzliche Verarbeitung erforderlich, und das endgültige Muster ist diktiert (sortiert (d.Items (), key = lambdax: x [1]).
