So schreiben Sie Kochrezepte
Der Schlüssel zum Schreiben von Kochrezepten ist eine klare Struktur, einzelne Verantwortlichkeiten und starke Wartbarkeit. Chef -Rezepte ist eine deklarative Konfiguration, die den Systemstatus durch Ressourcen wie Paketinstallationssoftware, Service Control Services, Datei-/Vorlagenverwaltungsdateien und Benutzerverwaltungsbenutzer definiert. 1. Jedes Rezept sollte nur für eine Aufgabe verantwortlich sein, z. B. die Installation von Nginx und das Konfigurieren der Site. 2. Verwenden Sie include_Recipe, um die Abhängigkeitsreihenfolge zu steuern, benachrichtigt und zeichnet sich ab, um eine ereignisgesteuerte zu erreichen. 3.. Verbessern Sie die Lesbarkeit, verwenden Sie aussagekräftige Variablennamen, einheitliche Eindrücke, vermeiden Sie feste Codierung und priorisieren Sie die Verwendung von Attributen über direkte Werte. Das Befolgen dieser Prinzipien kann die Zuverlässigkeit und Wiederverwendbarkeit des Rezepts verbessern.
Das Schreiben eines Kochrezepts (Rezepte) ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer Automatisierungsinfrastruktur. Der Schlüssel ist, dass die Struktur klar ist, die Logik angemessen ist und sie leicht zu pflegen und wieder zuverwenden ist.
Verstehen Sie die grundlegende Rolle des Rezepts
Das Rezept des Küchenchefs ist eine Sammlung von Ressourcen, die den Zustand beschreibt, den das System erreichen soll. Es ist kein Skript, sondern eine deklarative Konfiguration. Wenn Sie beispielsweise ein Softwarepaket installieren, einen Dienst starten oder einen Code bereitstellen möchten, sollten Sie ihn über Ressourcen ausdrücken.
Gemeinsame Ressourcen umfassen:
-
package
: Wird zum Installieren von Systemsoftwarepaketen verwendet -
service
: Steuerdienststatus (Start, Stop, Neustart) -
file
odertemplate
: Dateiinhalt verwalten -
user
: System Benutzer verwalten
Zu verstehen, wie diese Ressourcen funktionieren, ist der erste Schritt, um ein effektives Rezept zu schreiben.
Geteilt durch Verantwortlichkeiten
Versuchen Sie nicht, in einem Rezept zu viel zu tun. Ein Rezept sollte nur für eine klare Aufgabe verantwortlich sein, z. B. "nginx installieren und die Standard -Site konfigurieren". Dies erleichtert das Testen, Debuggen und Wiederverwenden.
Zum Beispiel:
# Rezepte/Webserver.rb Paket 'Nginx' Service 'nginx' tun Aktion [: Aktivieren,: Start] Ende Vorlage '/etc/nginx/sites-verfügbare/Standard' do Quelle 'default.conf.erb' ' Benachrichtigt: Neustart, "Service [Nginx]" Ende
Dieses Rezept ist nur für die Einrichtung der grundlegenden Umgebung des Webservers verantwortlich, und seine Verantwortlichkeiten sind klar. Wenn Sie in Zukunft eine SSL -Konfiguration hinzufügen müssen, können Sie ein neues Rezept erstellen, um es zu verarbeiten.
Angemessene Verwendung von Abhängigkeit und sequentieller Kontrolle
Manchmal müssen Sie sicherstellen, dass ein Rezept vor einem anderen ausgeführt wird, z. B. die Installation der Datenbank, bevor die Anwendung konfiguriert wird. Zu diesem Zeitpunkt können Sie include_recipe
verwenden, um andere Rezepte einzuführen:
Include_Recipe 'MySQL :: Server' include
Darüber hinaus kann die Ereignisbenachrichtigung zwischen Ressourcen durch notifies
und subscribes
erreicht werden, z. B. den automatischen Start des Dienstes nach Änderungen der Konfigurationsdatei. Dieser Mechanismus macht den Prozess flexibler und kontrollierbarer.
Es ist zu beachten, dass der Küchenchef zwar versucht, Ressourcen in der Reihenfolge auszuführen, manchmal, da der Benachrichtigungsmechanismus die Ausführungsreihenfolge zur Änderung führt, sodass Sie eine starke Abhängigkeit von der Reihenfolge bei der Gestaltung von Logik vermeiden sollten.
Schreiben Sie Code, der hoch lesbar ist
Obwohl Rezept Code ist, sollte es so einfach wie möglich zu lesen sein. Details wie Benennungsvariablen, Annotationsbeschreibungen und einheitliches Format beeinflussen die Effizienz der späteren Wartung.
Einige Tipps:
- Verwenden Sie sinnvolle Variablennamen
- Einheitlicher Einkerbungsstil (2 Leerzeichen werden in der Chef -Community häufig verwendet)
- Fügen Sie der komplexen Logik einfache Kommentare hinzu, um die Absicht zu erklären
- Vermeiden Sie hartcodierte Pfade oder Werte, versuchen Sie, Attribute (Attribute) zu verwenden,
Zum Beispiel:
app_dir = '/var/www/myapp' Verzeichnis app_dir do Besitzer 'www-data' Gruppe 'www-data' Modus '0755' rekursiv wahr Ende
Dies ist einfacher zu verstehen und zu ändern, als den Pfad direkt zu schreiben.
Grundsätzlich ist das. Es ist nicht schwierig, Kochrezepte gut zu schreiben, aber Sie müssen die Beziehung zwischen der Konfigurationslogik und den Ressourcen bei jedem Schritt sorgfältig behandeln.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo schreiben Sie Kochrezepte. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Bei der Verwaltung von Cron -Aufgaben müssen Sie auf Pfade, Umgebungsvariablen und Protokollverarbeitung achten. 1. Verwenden Sie absolute Pfade, um Befehle oder Skripte zu vermeiden, die aufgrund unterschiedlicher Ausführungsumgebungen nicht gefunden werden. 2. Deklarieren Sie explizit Umgebungsvariablen wie Pfad und Zuhause, um sicherzustellen, dass die vom Skript abhängigen Variablen verfügbar sind; 3. Die Ausgabe in Protokolldateien umleiten, um die Fehlerbehebung zu erleichtern. V. Das Beherrschen dieser vier wichtigen Punkte kann häufige Probleme effektiv vermeiden.

Bei der Begegnung mit Docker -Problemen sollten Sie zunächst das Problem finden, nämlich Probleme wie Bildkonstruktion, Containerbetrieb oder Netzwerkkonfiguration und dann die zu prüfenden Schritte ausführen. 1. Überprüfen Sie das Containerprotokoll (Dockerlogs oder Docker-Composelogs), um Fehlerinformationen zu erhalten. 2. Überprüfen Sie den Containerstatus (Dockerps) und die Ressourcenverwendung (Dockstats), um festzustellen, ob eine Ausnahme aufgrund unzureichender Speicher- oder Portprobleme besteht. 3. Geben Sie die Innenseite des Containers (DockeKerexec) ein, um den Pfad, die Berechtigungen und Abhängigkeiten zu überprüfen. 4.. Überprüfen Sie, ob Konfigurationsfehler in der DockerFile und komponieren Sie Dateien wie Umgebungsvariablenschreibungen oder Volumen -Mount -Pfadprobleme und empfehlen Sie, dass CleanBuild Cache -Trockenheit vermeiden kann

Der Schlüssel zum Schreiben von Chefefrecipes liegt darin, klare Struktur, einzelne Verantwortlichkeiten und starke Wartbarkeit zu haben. ChefeRecipes ist eine deklarative Konfiguration, die den Systemstatus über Ressourcen wie Ressourcen definiert, z. B. Software für Paketinstallation, Dienstleistungsdienste für Datei-/Vorlagenverwaltung und Benutzerverwaltungsbenutzer. 1. Jedes Rezept sollte nur für eine Aufgabe verantwortlich sein, z. B. die Installation von Nginx und das Konfigurieren der Site. 2. Verwenden Sie include_Recipe, um die Abhängigkeitsreihenfolge zu steuern, benachrichtigt und zeichnet sich ab, um eine ereignisgesteuerte zu erreichen. 3.. Verbessern Sie die Lesbarkeit, verwenden Sie aussagekräftige Variablennamen, einheitliche Eindrücke, vermeiden Sie feste Codierung und priorisieren Sie die Verwendung von Attributen über direkte Werte. Das Befolgen dieser Prinzipien kann r verbessern

Um Linux -Benutzergruppen zu verwalten, müssen Sie den Betrieb des Betrachtens, Erstellens, Löschens, Änderns und Benutzerattributanpassungen beherrschen. Um Benutzergruppeninformationen anzuzeigen, können Sie CAT/ETC/Group oder GetentGroup verwenden, Gruppen [Benutzername] oder ID [Benutzername] verwenden, um die Gruppe anzuzeigen, zu der der Benutzer gehört. Verwenden Sie GroupAdd, um eine Gruppe zu erstellen und GroupDel zu verwenden, um die GID anzugeben. Verwenden Sie GroupDel, um leere Gruppen zu löschen. Verwenden Sie Usermod-Ag, um Benutzer zur Gruppe hinzuzufügen, und verwenden Sie Usermod-G, um die Hauptgruppe zu ändern. Verwenden Sie Usermod-G, um Benutzer aus der Gruppe zu entfernen, indem Sie /etc /Gruppe bearbeiten oder den VigR-Befehl verwenden. Verwenden Sie GroupMod-N (Änderung Name) oder GroupMod-G (Änderung GID), um Gruppeneigenschaften zu ändern, und denken Sie daran, die Berechtigungen relevanter Dateien zu aktualisieren.

Die Schritte zur Installation von Docker umfassen das Aktualisieren des Systems und die Installation von Abhängigkeiten, das Hinzufügen von GPG -Schlüssel und -Recories, das Installieren der Docker -Engine, das Konfigurieren von Benutzerberechtigungen und das Testen des Laufs. 1. Führen Sie zuerst sudoaptupdate und sudoaptupgrade aus, um das System zu aktualisieren. 2. Installieren Sie APT-transport-https, CA-Zertifikate und andere Abhängigkeitspakete; 3. Fügen Sie den offiziellen GPG -Schlüssel hinzu und konfigurieren Sie die Lagerquelle. V. 5. Fügen Sie den Benutzer zur Docker -Gruppe hinzu, um die Verwendung von sudo zu vermeiden. 6. Schließlich docken

Das Anpassen von Kernelparametern (SYSCTL) kann die Systemleistung effektiv optimieren, den Netzwerkdurchsatz verbessern und die Sicherheit verbessern. 1. Netzwerkverbindung: Schalten Sie net.ipv4.tcp_tw_reuse ein, um die Zeitwaitverbindung wiederzuverwenden, um zu vermeiden, dass TCP_TW_RECYCLE in der NAT-Umgebung aktiviert wird. angemessen unteres net.ipv4.tcp_fin_timeout auf 15 bis 30 Sekunden, um die Ressourcenfreigabe zu beschleunigen; Passen Sie net.core.somaxconn und net.ipv4.tcp_max_syn_backlog gemäß der Last an, um das Problem der vollständigen Verbindungswarteschlange zu bewältigen. 2. Speicherverwaltung: Reduzieren

Um den von SystemCTL verwalteten Dienst in Linux neu zu starten, verwenden Sie zunächst den Namen des SystemsCtlstatus -Dienstes, um den Status zu überprüfen und zu bestätigen, ob der Neustart erforderlich ist. 2. Verwenden Sie den Befehl sudosystemctlrestart Service Name, um den Dienst neu zu starten, und stellen Sie sicher, dass die Administratorrechte vorhanden sind. 3. Wenn der Neustart fehlschlägt, können Sie prüfen, ob der Servicename korrekt ist, ob die Konfigurationsdatei falsch ist oder ob der Dienst erfolgreich installiert ist. 4. Eine weitere Fehlerbehebung kann gelöst werden, indem der Name des Log JournalCtl-U-Dienstes angezeigt wird, den Dienst zuerst gestoppt und starten oder versucht, die Konfiguration neu zu laden.

Die drei Modi von Selinux sind ermöglicht, zulässt und deaktiviert. Sie können Sestatus- oder Getzforce -Befehle verwenden, um den aktuellen Status anzuzeigen. Sie können setEnforce0 (zulässige) oder SetEnforce1 (Durchsetzung) für temporäre Schaltmodi verwenden, können jedoch nach dem Neustart ungültig sein. Permanente Änderungen erfordern die Bearbeitung/etc/selinux/config -Datei und das Neustart des Systems. Es wird empfohlen, den Richtungsmodus zu verwenden, um Fehlerbehebung und Sicherheit zu berücksichtigen. Protokolle sollten vor dem Betrieb überprüft werden, die Kompatibilität berücksichtigt werden, und Dateikontextbezeichnungen müssen möglicherweise nach dem Umschalten wiederhergestellt werden.
