Erkunden neuer Funktionen in PostgreSQL mit Python
PostgreSQL 17 bietet eine Vielzahl aufregender neuer Funktionen und Verbesserungen, die sich an Entwickler, Datenwissenschaftler und Datenbankadministratoren richten. In diesem Artikel werden einige der wichtigsten Ergänzungen und Verbesserungen in PostgreSQL 17 erläutert und gezeigt, wie diese Funktionen mit Python verwendet werden.
- Verbesserte Abfrageleistung mit inkrementeller Sortierung Eines der herausragenden Features von PostgreSQL 17 ist die Verbesserung des inkrementellen Sortieralgorithmus, der nun ein breiteres Spektrum an Anwendungsfällen unterstützt. Durch die inkrementelle Sortierung kann die Zeit, die für die Ausführung von Abfragen mit großen Datensätzen benötigt wird, erheblich verkürzt werden, insbesondere wenn es um sortierte Daten geht.
Python-Beispiel: Inkrementelle Sortierung mit PostgreSQL 17
Um diese Funktion zu nutzen, richten wir zunächst eine PostgreSQL-Verbindung mithilfe der psycopg2-Bibliothek von Python ein:
`import psycopg2
Stellen Sie eine Verbindung zur PostgreSQL-Datenbank her
conn = psycopg2.connect(
host="localhost",
Datenbank="test_db",
user="postgres",
Passwort="Ihr_Passwort"
)
Erstellen Sie ein Cursorobjekt
cur = conn.cursor()
Erstellen Sie eine Tabelle und fügen Sie Daten ein
cur.execute("""
TABELLE ERSTELLEN, WENN kein großer_Datensatz vorhanden ist (
id SERIELLER PRIMÄRSCHLÜSSEL,
Kategorie VARCHAR(50),
Wert INT
);
""")
Beispieldaten einfügen
cur.execute("""
INSERT INTO big_dataset (Kategorie, Wert)
AUSWÄHLEN
'Kategorie' || (i % 10),
random() * 1000
FROM generic_series(1, 1000000) i;
""")
conn.commit()
Inkrementelle Sortierung verwenden
cur.execute("""
ERKLÄREN ANALYSE
SELECT * FROM large_dataset
SORTIEREN NACH Kategorie, Wert;
""")
Rufen Sie den Abfrageplan ab und drucken Sie ihn aus
query_plan = cur.fetchall()
für Zeile in query_plan:
print(line)
Schließen Sie den Cursor und die Verbindung
cur.close()
conn.close()
`
In diesem Beispiel verarbeitet die verbesserte inkrementelle Sortierung von PostgreSQL 17 die ORDER BY-Klausel effizient, sortiert Daten inkrementell und reduziert die Gesamtausführungszeit der Abfrage.
- JSON-Pfadverbesserungen PostgreSQL 17 führt Verbesserungen an JSONPath ein, die das Abfragen und Bearbeiten von JSON-Daten erleichtern. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die für den Datenaustausch stark auf JSON angewiesen sind.
Python-Beispiel: Verwendung von JSONPath-Erweiterungen
`## Stellen Sie die Verbindung zur Datenbank wieder her
conn = psycopg2.connect(
host="localhost",
Datenbank="test_db",
user="postgres",
Passwort="Ihr_Passwort"
)
cur = conn.cursor()
Erstellen Sie eine Tabelle mit JSON-Daten
cur.execute("""
TABELLE ERSTELLEN, WENN JSON_DATA NICHT EXISTIERT (
id SERIELLER PRIMÄRSCHLÜSSEL,
Daten JSONB
);
""")
Fügen Sie JSON-Beispieldaten ein
cur.execute("""
EINFÜGEN IN json_data (Daten)
WERTE
('{"name": "Alice", "age": 30, "skills": ["Python", "SQL"]}'),
('{"name": "Bob", "age": 25, "skills": ["Java", "C++"]}');
""")
conn.commit()
Fragen Sie JSON-Daten mit JSONPath ab
cur.execute("""
Daten auswählen ->> 'name' AS-Name, Daten ->> 'Alter' AS Alter
VON json_data
WO Daten @? '$.skills ? (@ == "Python")';
""")
Rufen Sie die Ergebnisse ab und drucken Sie sie aus
results = cur.fetchall()
für Zeile in Ergebnissen:
print(row)
Schließen Sie den Cursor und die Verbindung
cur.close()
conn.close()
`
Dieser Code zeigt, wie die erweiterten JSONPath-Funktionen von PostgreSQL 17 das Extrahieren von Daten aus JSON-Feldern basierend auf komplexen Bedingungen vereinfachen.
- Verbesserte Parallelität für die Indexerstellung Die Indexerstellung in PostgreSQL 17 ist jetzt aufgrund der verbesserten Parallelität effizienter und ermöglicht eine schnellere Indizierung großer Datenmengen.
Python-Beispiel: Parallele Indexerstellung
`## Stellen Sie die Verbindung zur Datenbank wieder her
conn = psycopg2.connect(
host="localhost",
Datenbank="test_db",
user="postgres",
Passwort="Ihr_Passwort"
)
cur = conn.cursor()
Erstellen Sie einen großen Tisch
cur.execute("""
TABELLE ERSTELLEN, WENN NICHT große_Tabelle existiert (
id SERIELLER PRIMÄRSCHLÜSSEL,
Daten VARCHAR(255)
);
""")
Fügen Sie eine große Anzahl von Zeilen ein
cur.execute("""
EINFÜGEN IN große_Tabelle (Daten)
AUSWÄHLEN
md5(random()::text)
FROM generic_series(1, 5000000);
""")
conn.commit()
Erstellen Sie einen Index mit Parallelität
cur.execute("""
ERSTELLEN SIE INDEX GLEICHZEITIG large_table_data_idx ON large_table (data);
""")
conn.commit()
Schließen Sie den Cursor und die Verbindung
cur.close()
conn.close()
`
Dieses Beispiel zeigt die verbesserte Fähigkeit von PostgreSQL 17, Indizes gleichzeitig mit mehreren CPU-Kernen zu erstellen, was bei der Arbeit mit umfangreichen Tabellen von großem Vorteil ist.
- SQL/JSON-Standard-kompatible Funktionen PostgreSQL 17 hat Unterstützung für weitere SQL/JSON-Standard-kompatible Funktionen hinzugefügt und verbessert so seine Fähigkeit, JSON-Daten mit mehr SQL-Standard-Syntax zu verarbeiten.
Python-Beispiel: SQL/JSON-Standardfunktionen
`## Stellen Sie die Verbindung zur Datenbank wieder her
conn = psycopg2.connect(
host="localhost",
Datenbank="test_db",
user="postgres",
Passwort="Ihr_Passwort"
)
cur = conn.cursor()
Erstellen Sie eine Tabelle mit JSON-Daten
cur.execute("""
TABELLE ERSTELLEN, FALLS NICHT EXISTIERT, Employee_Data (
id SERIELLER PRIMÄRSCHLÜSSEL,
info JSONB
);
""")
Fügen Sie JSON-Beispieldaten ein
cur.execute("""
IN mitarbeiterdaten (info) EINFÜGEN
WERTE
('{"name": "John", "department": "Sales", "salary": 5000}'),
('{"name": "Jane", "department": "IT", "salary": 7000}');
""")
conn.commit()
Abfrage mit SQL/JSON-Funktionen
cur.execute("""
SELECT jsonb_path_query_first(info, '$.department') AS-Abteilung
VON mitarbeiterdaten
WHERE jsonb_path_exists(info, '$.salary ? (@ > 6000)');
""")
Rufen Sie die Ergebnisse ab und drucken Sie sie aus
results = cur.fetchall()
für Zeile in Ergebnissen:
print(row)
Schließen Sie den Cursor und die Verbindung
cur.close()
conn.close()
`
In diesem Beispiel demonstrieren wir, wie SQL/JSON-Standardfunktionen zum Abfragen von JSON-Daten verwendet werden, und demonstrieren die Konformität von PostgreSQL 17 mit neuen SQL-Standards.
Weitere Informationen zu PostgreSQL 17 und seinen neuen Funktionen finden Sie in der offiziellen Dokumentation.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErkunden neuer Funktionen in PostgreSQL mit Python. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Dieser Artikel hat mehrere "Fertig" -Projekt-Websites von Python und "Blockbuster" -Portalen "Blockbuster" für Sie ausgewählt. Egal, ob Sie nach Entwicklungsinspiration suchen, den Quellcode auf Master-Ebene beobachten und lernen oder Ihre praktischen Fähigkeiten systematisch verbessern, diese Plattformen sind nicht zu übersehen und können Ihnen helfen, schnell zu einem Python-Meister zu werden.

Um mit Quantum Machine Learning (QML) zu beginnen, ist das bevorzugte Tool Python und Bibliotheken wie Pennylane, Qiskit, TensorFlowquantum oder Pytorchquantum müssen installiert werden. Machen Sie sich dann mit dem Prozess vertraut, indem Sie Beispiele ausführen, z. B. Pennylane zum Aufbau eines Quanten neuronalen Netzwerks. Implementieren Sie das Modell dann gemäß den Schritten der Datensatzvorbereitung, der Datencodierung, der Erstellung parametrischer Quantenschaltungen, klassisches Optimierer -Training usw.; Im tatsächlichen Kampf sollten Sie es vermeiden, komplexe Modelle von Anfang an zu verfolgen, Hardwarebeschränkungen zu beachten, hybride Modellstrukturen einzusetzen und kontinuierlich auf die neuesten Dokumente und offiziellen Dokumente zu verweisen, um die Entwicklung zu verfolgen.

Verwenden Sie Subprozess.run (), um die Befehle von Shell sicher auszuführen und die Ausgabe zu erfassen. Es wird empfohlen, Parameter in Listen zu übergeben, um Einspritzrisiken zu vermeiden. 2. Wenn die Shell -Eigenschaften erforderlich sind, können Sie Shell = True einstellen, aber achten Sie auf die Befehlsinjektion. 3. verwenden subprocess.popen, um die Echtzeit-Ausgangsverarbeitung zu realisieren. 4. Setzen Sie check = true, um Ausnahmen zu werfen, wenn der Befehl fehlschlägt. 5. Sie können direkt Ketten anrufen, um die Ausgabe in einem einfachen Szenario zu erhalten. Sie sollten Subprozess vorrangig machen. Die obigen Methoden überschreiben die Kernverwendung der Ausführung von Shell -Befehlen in Python.

Verwenden Sie die Jointplot von Seeborn, um die Beziehung und Verteilung zwischen zwei Variablen schnell zu visualisieren. 2. Das grundlegende Streudiagramm wird durch sns.jointplot (data = tips, x = "total_bill", y = "tip", sort = "scatter") implementiert, das Zentrum ist ein Streudiagramm und das Histogramm wird auf der oberen und unteren und rechten Seite angezeigt. 3. Fügen Sie Regressionslinien und Dichteinformationen zu einer Art "Reg" hinzu und kombinieren Sie Marginal_KWS, um den Edge -Plot -Stil festzulegen. 4. Wenn das Datenvolumen groß ist, wird empfohlen, "Hex" zu verwenden,

Um Python -Webcrawler zu beherrschen, müssen Sie drei Kernschritte erfassen: 1. Verwenden Sie Anfragen, um eine Anfrage zu initiieren, Webseiteninhalte durch GET -Methode zu erhalten, die Einstellung von Headern zu beachten, Ausnahmen zu bearbeiten und Robots.txt zu entsprechen. 2. Verwenden Sie BeautifulSoup oder XPath, um Daten zu extrahieren. Ersteres eignet sich zum einfachen Parsen, während letzteres flexibler und für komplexe Strukturen geeignet ist. 3.. Verwenden Sie Selen, um Browseroperationen für dynamische Ladeinhalte zu simulieren. Obwohl die Geschwindigkeit langsam ist, kann sie mit komplexen Seiten fertig werden. Sie können auch versuchen, eine Website -API -Schnittstelle zu finden, um die Effizienz zu verbessern.

String -Listen können mit der join () -Methode wie '' .Join (Words) zusammengeführt werden, um "helloWorldfrompython" zu erhalten; 2. Die Zahlenlisten müssen vor dem Beitritt in Zeichenfolgen mit Karte (STR, Zahlen) oder [STR (x) ForxInnumbers] konvertiert werden. 3. Jede Typliste kann direkt in Zeichenfolgen mit Klammern und Zitaten umgewandelt werden, die zum Debuggen geeignet sind. 4. Benutzerdefinierte Formate können durch Generatorausdrücke in Kombination mit Join () implementiert werden, wie z.

Installieren Sie PYODBC: Verwenden Sie den Befehl pipinstallpyoDBC, um die Bibliothek zu installieren. 2. SQLServer verbinden: Verwenden Sie die Verbindungszeichenfolge, die Treiber, Server, Datenbank, UID/PWD oder Trusted_Connection über die Methode Pyodbc.Connect () und die SQL -Authentifizierung bzw. der Windows -Authentifizierung unterstützen; 3. Überprüfen Sie den installierten Treiber: Führen Sie Pyodbc.Drivers () aus und filtern Sie den Treibernamen mit 'SQLServer', um sicherzustellen, dass der richtige Treiberame wie 'ODBCDRIVER17 für SQLServer' verwendet wird. 4. Schlüsselparameter der Verbindungszeichenfolge

Verwenden Sie httpx.asyncclient, um asynchrone HTTP -Anforderungen effizient zu initiieren. 1. Basic-Get-Anfragen verwalten Clients über Asyncwith und verwenden Sie AwaitClient.get, um nicht blockierende Anforderungen zu initiieren. 2. kombiniert asyncio.gather, sich mit asyncio zu kombinieren. Gather kann die Leistung erheblich verbessern, und die Gesamtzeit entspricht der langsamsten Anfrage. 3.. Unterstützen Sie benutzerdefinierte Header, Authentifizierung, Base_url und Zeitüberschreitungseinstellungen; 4. kann Postanfragen senden und JSON -Daten tragen; 5. Achten Sie darauf, dass das Mischen von synchronem asynchronem Code vermieden wird. Der Proxy-Support muss auf die Back-End-Kompatibilität achten, die für Crawlers oder API-Aggregation und andere Szenarien geeignet ist.
