< Zurückkehren
Layouttechniken – geschickter Einsatz von Text um schwebende Elemente herum
Kapitel1 Kurseinführung und grundlegende Computerkenntnisse
Kapitel2 Grundlegende HTML-Syntax und -Struktur
Kapitel3 HTML-Tags
Kapitel4 Relativer Pfad vs. absoluter Pfad
Kapitel5 Links und Anker
Kapitel6 Umfangreicher Fall
Kapitel7 HTML-Tabelle
Kapitel8 HTML-Liste
Kapitel9 HTML-Formular
9-1 Formularverwendungsszenarien und -klassifizierungen
9-2 Formularfelder
9-3 Textfeld für Eingabetypattribut und Kennwortfeld
9-4 Optionsfeld und Kontrollkästchen für Eingabetypattribute
9-5 Geben Sie Namens- und Wertattribute ein
9-6 Überprüfte und maximale Längenattribute der Eingabe
9-7 Fragen und Antworten im Klassenzimmer zu Verwendungsszenarien von vier Attributen von Eingabeformularelementen
9-8 Schaltfläche zum Senden und Zurücksetzen des Eingabetypattributs
9-9 Eingabetypattribut: normale Schaltfläche und Dateifeld
9-10 Etikett Etikett
9-11 Dropdown-Formular auswählen
9-12 textarea Textbereichsbezeichnung
9-13 Zusammenfassung der Formularelemente
Kapitel10 Umfangreicher Fall
Kapitel11 Einführung in die CSS-Cascading-Demotabelle
Kapitel12 CSS-Syntaxspezifikationen und Codestil
Kapitel13 CSS-Selektor
Kapitel14 CSS-Schriftart
Kapitel15 CSStext
Kapitel16 CSS-Stylesheet
Kapitel17 Umfangreicher Fall
Kapitel18 Emmet-Syntax
Kapitel19 Verbindungsselektor
19-1 Einführung in zusammengesetzte Selektoren
19-2 Nachkommenselektor
19-3 Auswahl für untergeordnete Elemente
19-4 Klassenübungen
19-5 Union-Selektor
19-6 Link-Pseudoklassenselektor (Teil 1)
19-7 Link-Pseudoklassenselektor (unten)
19-8 Fokus-Pseudoklassenselektor
19-9 Zusammenfassung der Verbindungsauswahl
Kapitel20 Elementanzeigemodus
Kapitel21 Kleiner Sidebar-Koffer
21-1 Die Verwendung eines kleinen Snipaste-Werkzeugs
21-2 Einfache Version der Xiaomi-Sidebar-Hülle
21-3 Das Prinzip der vertikalen Zentrierung von einzeiligem Text
21-4 Hintergrundfarbe
21-5 Hintergrundbild
21-6 Hintergrundkacheln
21-7 Hintergrund-Positionsorientierungsnomen
21-8 Hintergrundstandort Fall eins
21-9 Hintergrundstandort Fall 2 – Hintergrundbild „King of Glory“.
21-10 Hintergrundposition – genaue Einheiten
21-11 Hintergrundposition – Gemischte Einheiten
21-12 Hintergrund behoben
21-13 Zusammengesetzte Schreibmethode für Hintergrundattribute
21-14 Hintergrundfarbe durchscheinend
21-15 Hintergrundzusammenfassung
21-16 Umfassender Fall Fünf-Farben-Navigation (Teil 1)
21-17 Umfassender Fall Five-Cai Navigation (2)
Kapitel22 Drei Hauptmerkmale von CSS
Kapitel23 Boxmodell
23-1 Einführung in das Boxmodell
23-2 Verstehen Sie die Essenz des Webseitenlayouts
23-3 Komponenten des Boxmodells
23-4 Rahmen des Boxmodells
23-5 Zusammengesetztes Schreiben von Grenzen
23-6 Tabellenrand mit dünner Linie
23-7 Ränder beeinflussen die tatsächliche Größe der Box
23-8 Innenrandpolsterung im Kastenmodell
23-9 Eigenschaft der Polstermasse
23-10 Die Polsterung wirkt sich auf die tatsächliche Größe der Box aus
23-11 Polsteranwendung – Sina-Navigationsleiste (Teil 1)
23-12 Polsteranwendung-Sina Navigation (Teil 2)
23-13 Modifikation der Xiaomi-Seitenleiste
23-14 Die Polsterung hält die Box nicht offen
23-15 Rand des Boxmodells
23-16 Typische Anwendung von Rändern: Boxen auf Blockebene werden horizontal und mittig ausgerichtet
23-17 Inline-Elemente und Inline-Block-Elemente sind horizontal zentriert
23-18 Randzusammenführung – vertikale Ränder benachbarter Blockelemente
23-19 Randzusammenführung – verschachtelte Blockelemente fallen zusammen
23-20 klare Innen- und Außenränder
Kapitel24 Umfangreicher Fall
24-1 Grundlegende Operationen von ps
24-2 Umfassende Fall-Produktmodul-Layoutanalyse
24-3 Umfassendes Koffer-Box-Layout
24-4 Umfassende Fallbild- und Absatzproduktion
24-5 Umfassende Fallbewertung und detaillierte Erstellung
24-6 Umfassende Herstellung von Gehäuse- und Vertikalliniendetails
24-7 Der Lehrer erklärt
24-8 Express-Modullayoutanalyse
24-9 Express-Modul-Header-Produktion
24-10 Express-Erstellung von Modullisten
Kapitel25 abgerundeter Rand
Kapitel26 Schatten
Kapitel27 schweben
27-1 Schwimmender Leitfaden
27-2 Drei Möglichkeiten des traditionellen Webseitenlayouts
27-3 Warum Float benötigt wird
27-4 Was ist Float?
27-5 Float-Eigenschaften-Off-Standard
27-6 Floating-Eigenschaften-Floating-Elemente werden in einer Zeile angezeigt
27-7 Float-Eigenschaften – Float-Elemente verfügen über Inline-Blockeigenschaften
27-8 Schwebeelemente werden oft mit standardmäßigen übergeordneten Flusselementen gepaart
27-9 Floating-Layout-Übung-1
27-10 Floating-Layout-Übung-2
27-11 Schwimmendes Übungs-Handymodul (Teil 1)
27-12 Schwimmendes Übungs-Handymodul (Teil 2)
27-13 Gängige Webseitenlayouts
27-14 Zwei Punkte, die Sie beim Floating beachten sollten
Kapitel28 klarer Schwimmer
Kapitel29 PS Bild ausschneiden
Kapitel30 Xuecheng Online-Fall
30-1 Vorbereitung
30-2 Schreibreihenfolge der CSS-Attribute (wichtig)
30-3 Gesamtidee des Seitenlayouts
30-4 Erstellung des Headerbereichs
30-5 Produktion von Logoflächen
30-6 Produktion des Navigationsbereichs der Navigationsleiste (Teil 1)
30-7 Produktion des Navigationsbereichs in der Navigationsleiste (Mitte)
30-8 Produktion des Navigationsbereichs der Navigationsleiste (Teil 2)
30-9 Suche, Suchmodul, Eingabeproduktion
30-10 Produktion von Schaltflächen für das Suchmodul
30-11 Produktion von Benutzermodulen
30-12 Produktion von Bannermodulen
30-13 Produktion des Subnav-Moduls (Teil 1)
30-14 Subnav-Modulproduktion (Teil 2)
30-15 Kursmodulproduktion (Teil 1)
30-16 Kursmodul Produktion (mittel)
30-17 Kursmodulproduktion (Teil 2)
30-18 Premium-Empfehlungsmodul (Teil 1)
30-19 Premium-Empfehlungsmodul (mittel)
30-20 Premium-Empfehlungsmodul (Teil 2)
30-21 Produktion von Box-HD-Modulen
30-22 Produktion von Box-BD-Modulen
30-23 Box-Modul fertiggestellt
30-24 Produktion von Fußzeilenmodulen
30-25 Produktion des Urheberrechtsmoduls
30-26 verbindet die Modulproduktion
Kapitel31 Position
31-1 Positionierungsanleitung
31-2 Warum Positionierung notwendig ist
31-3 Komposition positionieren
31-4 relative Positionierung
31-5 Absolute Positionierung – keine übergeordnete oder keine übergeordnete Positionierung
31-6 Absolute Positionierung – das übergeordnete Element hat den Positionierungsstatus
31-7 Eine vom Standard abweichende Absolutpositionierung nimmt nicht die ursprüngliche Position ein.
31-8 väterlicher Herkunft
31-9 Der Fall des absolut vaterheißen Moduls des Sohnes
31-10 Feste Positionierung
31-11 Tipps zur festen Positionierung – Fixierung auf der rechten Seite der Seitenmitte
31-12 Sticky-Positionierung (verstehen)
31-13 Zusammenfassung der Positionierung
31-14 Positionierung der Stapelreihenfolge
31-15 Absolut positionierter Boxzentrierungsalgorithmus
31-16 Besonderheiten der Positionierung
31-17 Schwebende Elemente unterdrücken nicht die Textpositionierung des Standardflusses.
Kapitel32 Taobao-Fokuskarte
Kapitel33 Kartoffelkiste
Kapitel34 Erweiterte CSS-Tipps
34-1 Einführung
34-2 Warum Elfentechnologie benötigt wird
34-3 Verwendung von Sprite-Charts (Prinzip)
34-4 Verwendung von Sprite-Diagrammen (Code)
34-5 Sprite-Beispiel: Buchstabieren Sie Ihren Namen
34-6 Generierung von Schriftsymbolen und Vorteile
34-7 Herunterladen von Schriftartsymbolen
34-8 Verwendung von Schriftsymbolen
34-9 Prinzip des Anhängens und Ladens von Schriftsymbolen
34-10 So verwenden Sie das CSS-Dreieck
34-11 CSS-Dreiecksanwendung – Jingdong-Effekt
34-12 Benutzeroberfläche – Mausstil
34-13 Benutzeroberfläche – Entfernen Sie die Konturen von Formularen und verhindern Sie das Ziehen von Textfeldern
34-14 Vertical-Align implementiert die vertikale Mittelausrichtung von Inline-Blöcken und Text
34-15 Lösung für die Lücke am unteren Bildrand
34-16 Einzeiliger Text überläuft die Anzeige mit Auslassungspunkten
34-17 Mehrzeiliger Text überläuft die Anzeige mit Auslassungspunkten
34-18 Layoutfähigkeiten – Negative Ränder clever nutzen (Teil 1)
34-19 Layoutfähigkeiten – Negative Ränder geschickt nutzen (Teil 2)
34-20 Layouttechniken – geschickter Einsatz von Text um schwebende Elemente herum
34-21 Layouttechniken – cleverer Einsatz von Inline-Blöcken
34-22 Layout-Kenntnisse – cleverer Einsatz des CSS-Dreiecks (Teil 1)
34-23 Layout-Kenntnisse – CSS-Dreieck clever nutzen (Teil 2)
34-24 CSS-Initialisierung
Kapitel35 HTML5 neu
Kapitel36 Neu in CSS3
36-1 Attributauswahl (oben)
36-2 Attributauswahl (unten)
36-3 Struktureller Pseudoklassenselektor – wählt das n-te Element aus
36-4 Selektor für das n-te Kind (oben)
36-5 Selektor für das n-te Kind (unten)
36-6 Der Unterschied zwischen nth-child und nth-of-type
36-7 Verwendungsszenarien und Ursprünge von Pseudoelementselektoren
36-8 Grundlegende Verwendung von Pseudoelementselektoren
36-9 Verwendungsszenarien für Pseudoelementselektoren – passende Schriftartsymbole
36-10 Pseudo-Element-Nutzungsszenario – Nachahmung des Kartoffeleffekts
36-11 Pseudo-Element-Selektor – Pseudo-Element löscht die schwebende Natur
36-12 CSS3-Boxmodell Border-Box
36-13 CSS3-Bildunschärfeverarbeitung
36-14 Berechnen Sie die Boxbreite mit der Berechnungsfunktion
36-15 Übergang neuer CSS3-Attribute (Teil 1)
36-16 Übergang neuer CSS3-Attribute (Teil 2)
36-17 CSS3-Übergangsübungen
36-18 Generalisiertes H5 (verstehen)
Kapitel37 Pinyougou-Projekt
37-1 Einführung
37-2 Website-Erstellungsprozess
37-3 Pinyougou-Projektplanung
37-4 Bau des Pinyougou-Projekts
37-5 Pinyougou-Projekt – Modulare Entwicklung von Stilen
37-6 Pinyougou-Projekt-Favicon-Icon-Produktion
37-7 Pinyougou-Projekt – SEO-Optimierung für drei große Labels von TDK
37-8 Pinyougou-Homepage – Strukturaufbau für schnelle Navigationsverknüpfungen
37-9 Pinyougou Homepage-Schnellnavigation Linke Seite Produktion
37-10 Pinyougou-Homepage – schnelle Navigation auf der rechten Seite
37-11 Pinyougou-Homepage-Schriftartsymbol auf der rechten Seite der Schnellnavigation
37-12 Aufbau des Pinyougou-Homepage-Header-Moduls
37-13 Pinyougou Homepage-LogoSEO-Optimierung (Teil 1)
37-14 Pinyougou Homepage-LogoSEO-Optimierung (Teil 2)
37-15 Pinyougou Homepage-Suche Suchmodul (Teil 1)
37-16 Pinyougou-Homepage-Suchmodul (Teil 2)
37-17 Pinyougou-Homepage-Hotwords-Modul
37-18 Pinyougou-Homepage-Shopcar-Modulproduktion
37-19 Pinyougou-Homepage-Count-Warenkorb-Statistikmodul
37-20 Aufbau des Pinyougou-Homepage-Navigations-Navigationsmoduls
37-21 Produktion des Pinyougou-Homepage-Dropdown-Moduls
37-22 Pinyougou-Homepage-Navigation, detaillierte Klassifizierungsproduktion (Teil 1)
37-23 Pinyougou-Homepage-Navigation, detaillierte Klassifizierungsproduktion (Teil 2)
37-24 Produktion des Pinyougou-Homepage-Navitems-Moduls
37-25 Aufbau des unteren Moduls der Pinyougou-Homepage-Fußzeile
37-26 Produktion des Pinyougou-Homepage-Mod-Service-Moduls (Teil 1)
37-27 Produktion des Pinyougou-Homepage-Mod-Service-Moduls (Teil 2)
37-28 Produktion des Moduls Pinyougou homepage-mod_help
37-29 Produktion des Pinyougou-Homepage-mod_copyright-Moduls
37-30 Pinyougou-Homepage – Haupt-Hauptbox-Konstruktion
37-31 Pinyougou-Homepage-Newsflash-Modul
37-32 Pinyougou Homepage-News-HD-Modulproduktion
37-33 Pinyougou-Homepage-neue-BD-Modulproduktion
37-34 Pinyougou-Homepage-Lifeservice-Produktion (Teil 1)
37-35 Pinyougou-Homepage-Lifeservice-Produktion (Teil 2)
37-36 Pinyougou-Homepage-empfohlenes Modul recom (Teil 1)
37-37 Pinyougou-Homepage-empfohlenes Modul recom (Teil 2)
37-38 Pinyougou-Homepage – Aufbau von Haushaltsgerätemodulen
37-39 Pinyougou-Homepage – Leiter der Produktion von Haushaltsgerätemodulen
37-40 Anforderungen an das Layout der Tab-Leiste
37-41 Pinyougou-Homepage-tab_list-item-Layout (Teil 1)
37-42 Pinyougou-Homepage-tab_list-item-Layout (Mitte)
37-43 Pinyougou-Homepage-tab_list-item-Layout (Teil 2)
37-44 Aufbau der Produkteinkaufslistenstruktur
37-45 Pinyougo-Listen-Page-Flash-Verkaufsmodulproduktion
37-46 Änderung des Seitennavigationsmoduls der Pinyougou-Liste
37-47 Pinyougou-Listenseite – ein kleines Problem
37-48 Ende der Seite der Pinyougou-Liste
37-49 Pinyougou-Registrierungsseiten-Header-Produktion
37-50 Pinyougo-Listenseitenregistrierung, Hauptmodul-Header-Erstellung
37-51 Pinyougou-Registrierungsseite – Registrierungsthemenproduktion (Teil 1)
37-52 Pinyougou-Registrierungsseite – Registrierungsthemenproduktion (Teil 2)
37-53 Pinyougou-Registrierungsseiten-Sicherheitsmodul
37-54 Pinyougo-Registrierungsseite – Zustimmungsmodul und vollständiges Registrierungsmodul
37-55 Die Projektseiten von Pinyougou springen zueinander und arbeiten nach Vereinbarungen
37-56 Was ist Server?
37-57 Beantragen Sie kostenlosen Speicherplatz und Website-Upload
- Kursempfehlungen
- Kursunterlagen herunterladen
HTML5+CSS3-bezogene Kursunterlagen für Frontend-Anfänger ohne Grundkenntnisse
Herunterladen
Auch Studierende, die diesen Kurs gesehen haben, lernen
496216
Lassen Sie uns kurz über die Gründung eines Unternehmens in PHP sprechen
Kurze Einführung in die Web-Frontend-Entwicklung
Umfangreiche, praktische Tianlongbabu-Entwicklung eines Mini-Version-MVC-Frameworks, das die Enzyklopädie-Website mit peinlichen Dingen imitiert
Erste Schritte mit der praktischen PHP-Entwicklung: Schnelle PHP-Erstellung [Small Business Forum]
Anmeldebestätigung und klassisches Message Board
Wissenssammlung über Computernetzwerke
Schnellstart-Node.JS-Vollversion
Der Frontend-Kurs, der Sie am besten versteht: HTML5/CSS3/ES6/NPM/Vue/...[Original]
Schreiben Sie Ihr eigenes PHP-MVC-Framework (40 Kapitel ausführlich/große Details/Muss gelesen werden, damit Neulinge vorankommen)















