Gemeinschaft
Artikel
Themen
Fragen und Antworten
Lernen
Kurs
Programmierwörterbuch
Tools-Bibliothek
Entwicklungswerkzeuge
Quellcode der Website
PHP-Bibliotheken
JS-Spezialeffekte
Website-Materialien
Erweiterungs-Plug-Ins
KI-Tools
Freizeit
Spiel-Download
Spiel-Tutorials
Deutsch
简体中文
English
繁体中文
日本語
한국어
Melayu
Français
Deutsch
Login
singup
nächsten Abschnitt: 50. So erstellen Sie mit Canva Bilder für Ihre Website
(1982 spielt ab)
nächsten Abschnitt
Nochmal ansehen
ဆ
Kapitel
Notiz
Fragen
Kursunterlagen
Rückmeldung
10-stündiger WordPress-Schnellstartkurs
Kapitel1 Vorwort Kurseinführung
1-1 01. Tutorial zum Erstellen von WordPress-Websites, fast 10 Stunden ausgewählte Kurse, der umfassendste und systematischste WordPress-Unterricht
1-2 02. WordPress-Webseitenerstellung von A bis Z: Kurseinführung
1-3 03. Warum WordPress zum Schreiben Ihrer Website wählen?
Kapitel2 Vorbereitung: Drei Schritte zum Erstellen einer Website
2-1 04. Drei Schritte zum Erstellen einer WordPress-Website
2-2 05. Registrieren Sie einen Website-Domainnamen von Namecheap. So verwenden Sie Namecheap, um die Registrierung eines Domainnamens abzuschließen und ein Tutorial zum Erstellen einer WordPress-Website zu erwerben
2-3 06. SiteGround-Hosting-Anwendung: Managed Hosting, speziell angepasst für WordPress
2-4 07. Verweisen Sie den gekauften Website-Domainnamen (z. B. Namecheap) auf SiteGround-Hosting
2-5 08. Installieren Sie WordPress im SiteGround-Hosting (SiteGround New Interface 2020)
2-6 09. Fügen Sie der Website im SiteGround-Hosting ein kostenloses SSL-Sicherheitszertifikat hinzu (neue SiteGround-Schnittstelle 2020)
2-7 10. Implementieren Sie Website-Backup und Website-Wiederherstellung im SiteGround-Hosting-WordPress-Tutorial
2-8 11. Richten Sie im Tutorial zum Erstellen einer Host-WordPress-Website eine E-Mail mit dem Domainnamen der Website ein
Kapitel3 Grundlagen: Verwenden Sie WordPress, um eine Website zu erstellen
3-1 12. Machen Sie sich mit der WordPress-Systemsteuerung vertraut
3-2 13. Laden Sie die erforderlichen Materialien für den Kurs herunter – WordPress Webdesign A-Z
3-3 14. Richten Sie das WordPress-Website-Theme ein
3-4 15. Personalisieren Sie den Stil des aktuellen Themas
3-5 16. Der Unterschied und die Beziehung zwischen Webseiten und Blogseiten
3-6 17. Rezension zum WordPress-Texteditor
3-7 18. Verwenden Sie den klassischen Editor, um den klassischen Editor mit der neuesten WordPress-Version zu verwenden
3-8 19. Schreiben Sie Ihre erste Webseite mit WordPress
3-9 20. Attributeinstellungen beim Schreiben von Webseiten
3-10 21. Schreiben Sie Ihre erste Blogseite
3-11 22. Legen Sie Blog-Kategorien fest
3-12 23. Verwenden Sie den Gutenberg-Editor, um Blogseiten zu schreiben
3-13 24. Richten Sie die Menüleiste der Website ein
3-14 25. Wechseln Sie zwischen verschiedenen Menüleisten
3-15 26. Richten Sie das Widget für zusätzliche Tools ein
3-16 27. Plugins in WordPress installieren
3-17 28. Das WordPress-Plug-in verwendet Elementor, um das Erstellen von Webseiten per Drag & Drop schnell abzuschließen
3-18 29. WordPress-Plugin-Kontaktformular 7
3-19 30.WordPress-Plugin: CF7 Google Sheet Connector
3-20 31. WordPress-Plugin WP Backup Sichern Sie den Inhalt und die Datenbank Ihrer WordPress-Website
3-21 32. WordPress-Plugin Simple Author Box
3-22 33. Einfaches Inhaltsverzeichnis von WordPress
3-23 34. WordPress Post Type Switcher
3-24 35. Ändern Sie die WordPress-Systemsteuerungseinstellungen
Kapitel4 Praktische Beispiele für das Schreiben von Websites
4-1 36. Persönliches Blog-Beispiel (1): Installieren Sie das erweiterte Theme xMag Plus
4-2 37. Persönliches Blog-Beispiel (2): Themenstil ändern
4-3 38. Persönliches Blog-Beispiel (3): Magazinoptionen im Theme festlegen
4-4 39. Persönliches Blog-Beispiel (4): Blog-Seite und Webseite
4-5 40. Persönliches Blog-Beispiel (5): Richten Sie die Menüleiste an drei Positionen ein
4-6 41. Persönliches Blog-Beispiel (6): Plug-ins und zusätzliche Tools
4-7 42. Beispiel für ein Unternehmensbranding (1): Installation des One Page Express-Designs
4-8 43. Beispiel einer Unternehmensmarke (2) Festlegen des Stils der Website-Homepage
4-9 44. Beispiel für eine Unternehmensmarke (3): Menüeinstellung einer One-Stop-Website
4-10 45. Beispiel für eine E-Commerce-Hauptwebsite (1): Installieren Sie das Theme „storefront.mp4“.
4-11 46. Beispiel für eine E-Commerce-Hauptwebsite (2): WooCommerce installieren und einrichten
4-12 47. Beispiel einer E-Commerce-Hauptwebsite (3): Neue Produkte hinzufügen
4-13 48. Beispiel einer E-Commerce-Hauptwebsite (4): Passen Sie den Stil der E-Commerce-Webseite an
Kapitel5 Tools Wesentliche Tools zum Schreiben von Websites
5-1 49. So erhalten Sie kostenlose Website-Bilder
5-2 50. So erstellen Sie mit Canva Bilder für Ihre Website
5-3 51. So ändern Sie die Bildgröße mit Paint3D
5-4 52. Verwenden Sie Dropbox, um Website-Dateien und Bilder zu speichern