suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungCentOSUnterschied zwischen CentOS und Ubuntu

Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu

Apr 14, 2025 pm 09:09 PM
linuxcentosder Unterschied

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu

Der Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu

Sowohl CentOS als auch Ubuntu sind beliebte Linux -Verteilungen, aber es gibt einige wichtige Unterschiede in ihren Zwecken und Zielennutzern.

Herkunft und Ziel

  • CentOS ist eine kostenlose und Open -Source -Version von Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Es richtet sich hauptsächlich an Unternehmensbenutzer und bietet eine stabile und sichere Plattform.
  • Ubuntu basiert auf Debian und ist so konzipiert, dass sie einzelne Benutzer und Desktop -Umgebungen abzielen. Es ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit, eine breite Palette von Softwarepaketen und eine aktive Community.

Paketverwaltung

  • CentOS verwendet den Yum -Paket -Manager, der wie in RHEL verwendet wird. Es bietet ein stabiles Software-Ökosystem mit Schwerpunkt auf Sicherheit und langfristige Unterstützung.
  • Ubuntu verwendet den APT -Paketmanager, der ein riesiges Repository an Paketen bietet. Es ist schnell aktualisiert und für schnelle Entwicklungs- und Bereitstellungsumgebungen geeignet.

Unterstützungszyklus

  • CentOS bietet langfristige Unterstützungszyklen, normalerweise 10 Jahre. Dies macht es zu einer idealen Wahl für ein Unternehmensumfeld, das langfristige Stabilität und Sicherheit erfordert.
  • Ubuntu bietet 5 Jahre Unterstützung für seine Langzeit-Support-Version (Long-Sup-Support). Dies ist besser für Umgebungen geeignet, die regelmäßige Updates und neuere Funktionen erfordern.

Unterstützung der Gemeinschaft

  • CentOS verfügt über eine aktive Enterprise -Community, die sich hauptsächlich auf die Bereitstellung einer stabilen und sicheren Softwareplattform konzentriert.
  • Ubuntu hat eine große und aktive Community von persönlichen und Geschäftsnutzern. Es ist bekannt für seine Unterstützung für die neueste Technologie und umfangreiche Tutorials und Dokumentation.

Andere Unterschiede

  • CentOS ist in erster Linie für Serverumgebungen geeignet, während Ubuntu für Server- und Desktop -Umgebungen geeignet ist.
  • CentOS bietet eine optimiertere Installation, während Ubuntu eine breitere Palette von Out-of-the-Box-Funktionen bietet.
  • CentOS folgt allen RHEL -Sicherheitspraktiken, und Ubuntu verfolgt einen aggressiveren Sicherheitsansatz.

Welches soll ich wählen?

Die endgültige Wahl von CentOS oder Ubuntu hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab.

  • Wenn Sie eine stabile, sichere Plattform für Unternehmensumgebungen benötigen, ist CentOS eine gute Wahl.
  • Wenn Sie eine benutzerfreundliche Plattform mit umfangreichem Software-Support benötigen, ist Ubuntu eine gute Wahl.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUnterschied zwischen CentOS und Ubuntu. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
So starten Sie den Netzwerkdienst in CentOS neuSo starten Sie den Netzwerkdienst in CentOS neuAug 29, 2025 am 08:25 AM

ForCentOS7,usesudosystemctlrestartnetworkorsystemctlrestartNetworkManagerifNetworkManagerisactive.2.ForCentOS8andlater,usesudosystemctlrestartNetworkManagerasitisthedefault.3.Usenmclicommandslikesudonmcliconnectionreloadorsudonmcliconnectionupforgran

Was tun nach der Installation von CentOsWas tun nach der Installation von CentOsAug 29, 2025 am 06:51 AM

Aktualisieren Sie das System: Führen Sie Sudodnfupdate-y aus und starten Sie sie neu, um sicherzustellen, dass das System auf dem neuesten Stand ist. 2. Erstellen Sie Nicht-Root-Benutzer: Verwenden Sie Sudoadduser, PASSWD und UsMod-AgWheel-Befehle, um gewöhnliche Benutzer mit Sudo-Berechtigungen zu erstellen. 3. Stärke SSH: Bearbeiten/etc/ssh/sshd_config, um das Stammanmeldung zu deaktivieren und den Standardport zu ändern, den SSHD -Dienst neu zu starten und neue Verbindungen zu testen. V. 5. Allgemeine Werkzeuge installieren: Installieren Sie grundlegende Tools wie VIM, Git, WGet, Curl und HTOP über DNF;

So überprüfen Sie die CPU -Informationen in CentOsSo überprüfen Sie die CPU -Informationen in CentOsAug 28, 2025 am 08:01 AM

Verwenden Sie den Befehl LSCPU, um die CPU -Architekturinformationen, einschließlich Modell, Anzahl der Kerne, Anzahl der Threads, Architekturtyp, Hauptfrequenz, Cache und Virtualisierungsunterstützung vollständig anzusehen. Dies ist die bevorzugte Methode. 2. Verwenden Sie Cat/Proc/CPUInfo, um detaillierte CPU -Daten zu erhalten, und kombinieren Sie GREP- und WC -Befehle, um spezifische Informationen wie Modell, Kernnummer und Hauptfrequenz zu extrahieren, die für die Verwendung von Skript geeignet sind. 3.. Verwenden Sie den Befehl nProc, um die verfügbaren CPU -Kerne oder -Threads schnell zurückzugeben, die für automatisierte Skripte geeignet sind. 4. Verwenden Sie Sudodmidecode-Tprocessor, um Informationen über physische CPUs auf Hardwareebene anzuzeigen, wie z. B. Hersteller, Modell und Version, für die die Berechtigung für die Administrator erforderlich ist, und ist geeignet, um die zugrunde liegenden Hardwaredetails zu erhalten. Zusammenfassend ist LSCPU die häufigste

So finden Sie die Prozess -ID eines laufenden Programms in CentOSSo finden Sie die Prozess -ID eines laufenden Programms in CentOSAug 28, 2025 am 03:28 AM

UsepidofforexactProgramNames, z. B. PidofhttpDreturnsAlpidsoFrunningHttpdProcesses; ifnothingReturns, TheProgramisn'Trunningorth EnameIsincorrect.2.USepGrepforflexiblesarches, z

So überprüfen Sie den Speicherverbrauch in CentOsSo überprüfen Sie den Speicherverbrauch in CentOsAug 27, 2025 am 05:17 AM

ThemesteffectivewaytoCheckmemoryUSageIncentosisuseusingTheFree-hcommand, die voraberlegt werden, und usetoporinstallhtopforreal-Timemonitoringandper-processmoryusage;

Wie verwendet ich Audit2All, um ein benutzerdefiniertes Selinux -Richtlinienmodul zu erstellen?Wie verwendet ich Audit2All, um ein benutzerdefiniertes Selinux -Richtlinienmodul zu erstellen?Aug 27, 2025 am 02:22 AM

Probleme mit Selinux -Berechtigungen können gelöst werden, indem eine benutzerdefinierte Richtlinie über Audit2low erstellt wird. 1. Überprüfen Sie zuerst /var/log/audit/audit.log oder verwenden Sie DMESG, um die Ablehnungsinformationen zu bestätigen, Grep filtert den verweigerten Inhalt. 2. Verwenden Sie Audit2Allow-M, um .Te- und .PP-Moduldateien zu generieren, und überprüfen Sie, ob die .TE-Regeln die Erwartungen entsprechen. 3. Laden Sie das Richtlinienmodul durch Semodule-I; 4. Testen Sie, ob der ursprüngliche Vorgang erfolgreich ist, und wiederholen Sie das Debuggen für das Debuggen bei Bedarf. 5. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Verwendung von Audit2Allow-A vermeiden, sicherstellen, dass Selinux nicht im zulässigen Modus ist, und verwenden Sie sie dann in der Produktionsumgebung, nachdem Sie die Umgebung getestet haben, um den Richtlinieneffekt zu überprüfen.

So erstellen Sie einen bootfähigen CentOS -USB aus WindowsSo erstellen Sie einen bootfähigen CentOS -USB aus WindowsAug 26, 2025 am 09:10 AM

TocreateabootableCentOSUSBfromWindows,downloadtheCentOSISO,useRufustowriteittoaUSBdrive,andbootfromtheUSB.1.DownloadtheCentOSISOfromtheofficialsiteandverifyitschecksum.2.UseRufus:selecttheUSBdrive,choosetheISO,setpartitionschemetoGPTforUEFI,andclickS

So erweitern Sie ein logisches Volumen in CentOsSo erweitern Sie ein logisches Volumen in CentOsAug 26, 2025 am 08:35 AM

Um das logische Volumen in CentOS zu erweitern, bestätigen Sie zunächst, dass in der Volumengruppe Platz verfügbar ist, und verwenden Sie die Befehle df-H, lvDisplay und VGDisplay, um das aktuelle Festplatten- und LVM-Layout zu überprüfen. 1. Wenn die Volumengruppe keinen freien Speicherplatz hat, müssen Sie den Speicherplatz zunächst hinzufügen, indem Sie eine neue Festplatte hinzufügen oder die virtuelle Festplatte erweitern und die Befehle von PVCreate und VGextend ausführen, um den Speicherplatz zur Volumengruppe hinzuzufügen. 2. Verwenden Sie LVEXTEND-L 100%Free/Dev/Centos/Root (Ext zum gesamten freien Speicherplatz) oder LVEXTEND-L 10G/DEV/CENTOS/Wurzel (angeben Sie die Größe der Größe), um das logische Volumen zu erweitern. 3. Nach der Erweiterung muss das Dateisystem die Größe der Größe sein. Ext4 verwendet die Größe der Größe

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Heiße Themen