Heim Entwicklungswerkzeuge PHP-Entwicklungsumgebung (integriert) Xshell 5 (Terminal-Emulator-Software) v5.0.1337 Vereinfachte chinesische Version
Xshell 5 (Terminal-Emulator-Software) v5.0.1337 Vereinfachte chinesische Version
Xshell ist ein leistungsstarker Terminalemulator, der SSH, SFTP, Telnet, Rlogin und seriell unterstützt. Benutzer können damit über die Windows-Oberfläche auf Remote-Server unter verschiedenen Systemen zugreifen und so den Zweck der Fernsteuerung des Terminals erreichen.

Hauptmerkmal:
(1) Unterstützt IPv6
In letzter Zeit haben immer mehr Unternehmen und Länder IPv6 eingeführt, und die neueste Version von Xshell, v5, unterstützt diese Funktion ebenfalls. Unabhängig davon, ob Sie sowohl IPv4- als auch IPv6-Netzwerke oder ein komplettes IPv6-Netzwerk verwenden, kann Xshell 5 Ihre Anforderungen vollständig erfüllen.
(2) Flexible und leistungsstarke Paging-Umgebung
Xshell 5 führt die flexibelste und leistungsstärkste ausgelagerte Umgebung ein, die es je in einem Terminalemulator gab. Xshell-Registerkarten können vom ursprünglichen Fenster getrennt und als neues Fenster neu erstellt oder wieder an ein völlig anderes Xshell-Fenster angehängt werden. Darüber hinaus kann ein einzelnes Xshell-Fenster vertikal oder horizontal geteilt werden, sodass in einem Fenster mehrere Terminalsitzungen angezeigt werden können. Diese paginierte Umgebung ist vielseitig und intuitiv.
(3) Die Tasteneingabe wird an mehrere Terminals umgeleitet
Systemadministratoren müssen häufig mehrere Remote-Hosts verwenden und immer wieder mühsame, sich wiederholende Aufgaben ausführen. Mithilfe der neuen Funktion zur gleichzeitigen Eingabeumleitung können Ihre Eingaben gleichzeitig an mehrere ausgewählte Terminals gesendet werden. In Verbindung mit einem Split-Panel-Fenster können Sie die Ergebnisse sofort auf dem Terminal Ihrer Wahl anzeigen. Alle Tasteneingaben sowie Steuertastenkombinationen und Funktionstasten können ebenfalls übertragen werden.
(4) Verwenden Sie ein Master-Passwort, um Ihre Sitzungen sicherer zu machen
Xshell verschlüsselt alle Passwörter und Passwörter, bevor es sie in einer Datei speichert. Master-Passwörter verwenden Verschlüsselungsalgorithmen, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen und es Hackern zu erschweren, Ihre Passwörter zu stehlen.
(5) Verwenden Sie eine automatische Terminalsperre, um unbefugten Zugriff zu verhindern
Wenn Sie Ihren Schreibtisch verlassen und ein Terminal geöffnet lassen, kann jeder über dieses Terminal vollen Zugriff auf den Remote-Server erhalten, wodurch alle Daten auf dem Server gefährdet werden. Xshell prüft automatisch, ob der Benutzer innerhalb eines vorkonfigurierten Zeitlimits noch mit dem Fenster interagiert, und sperrt den Terminalbildschirm, wenn keine Interaktion erfolgt.

Neue Eigenschaften:
(1) Die Informationssicherheit wirksam schützen
Xshell unterstützt verschiedene Sicherheitsfunktionen wie SSH1/SSH2-Protokolle, Passwörter sowie DSA- und RSA-Public-Key-Benutzerauthentifizierungsmethoden und verschlüsselt den gesamten Datenverkehr mit verschiedenen Verschlüsselungsalgorithmen. Es ist wichtig, Ihre Daten mit integrierten Xshell-Sicherheitsfunktionen zu schützen, da herkömmliche Verbindungsprotokolle wie Telnet und Rlogin Ihren Netzwerkverkehr anfällig für Diebstahl durch jeden mit Netzwerkkenntnissen machen. Xshell hilft Ihnen, Ihre Daten vor Hackern zu schützen.
(2) Das beste Endbenutzererlebnis
Endbenutzer müssen häufig mehrere Terminalsitzungen gleichzeitig verwenden, die Terminalausgabe mit verschiedenen Hosts vergleichen oder denselben Befehlssatz an verschiedene Hosts senden. Xshell kann diese Probleme lösen. Darüber hinaus können Sie mit benutzerfreundlichen Funktionen wie Umgebungen mit Registerkarten, weit geteilten Fenstern, synchronisierter Eingabe und Sitzungsverwaltung Zeit bei anderen Arbeiten sparen.
(3) Ersetzen Sie den unsicheren Telnet-Client
Xshell unterstützt die Terminalemulation VT100, vt220, vt320, xterm, Linux, scoansi und ANSI und bietet verschiedene Terminaldarstellungsoptionen, um den herkömmlichen Telnet-Client zu ersetzen.
(4) Xshell implementiert mehrere Sprachen auf einem einzigen Bildschirm
UTF-8 in Xshell ist das erste, das in ähnlicher Terminalsoftware verwendet wird. Mit Xshell können mehrere Sprachen auf einem Bildschirm angezeigt werden, ohne zwischen verschiedenen Sprachkodierungen wechseln zu müssen. Da immer mehr Unternehmen Datenbanken und Anwendungen im UTF-8-Format benötigen, wächst der Bedarf an einem Terminalemulator, der die UTF-8-Kodierung unterstützt. Xshell kann Ihnen beim Umgang mit mehrsprachigen Umgebungen helfen.
(5) Unterstützt X11 und beliebige sichere Verbindungen für TCP/IP-Anwendungen
Im SSH-Tunnelmechanismus unterstützt Xshell die Portweiterleitungsfunktion, ohne dass ein Programm geändert werden muss. Dadurch können alle TCP/IP-Anwendungen eine sichere Verbindung teilen.
Haftungsausschluss

Alle Ressourcen auf dieser Website werden von Internetnutzern bereitgestellt oder von großen Download-Sites nachgedruckt. Bitte überprüfen Sie selbst die Integrität der Software! Alle Ressourcen auf dieser Website dienen nur als Referenz zum Lernen. Bitte nutzen Sie diese nicht für kommerzielle Zwecke. Andernfalls sind Sie für alle Folgen verantwortlich! Wenn ein Verstoß vorliegt, kontaktieren Sie uns bitte, um ihn zu löschen. Kontaktinformationen: admin@php.cn

Verwandter Artikel

Wie führe ich mehrere PHP-Versionen gleichzeitig in XAMPP aus? Wie führe ich mehrere PHP-Versionen gleichzeitig in XAMPP aus?

01 Dec 2024

So nutzen Sie mehrere PHP-Versionen gleichzeitig in XAMPPEinführung:XAMPP ist eine beliebte lokale Entwicklungsumgebung, die eine vollständige...

phpmaster | Verwenden von Wampserver für die lokale Entwicklung phpmaster | Verwenden von Wampserver für die lokale Entwicklung

26 Feb 2025

WampServer: Ihre lokale PHP -Entwicklungsumgebung WampServer bietet eine bequeme lokale Entwicklungsplattform für PHP, mit der Entwickler Skripte erstellen und testen können, ohne einen Remote -Webserver zu benötigen. Es bündelt Apache, MySQL, PHP und die Benutzerfrau

Visual Studio vs. VS Code: Was ist besser für Ihr Projekt? Visual Studio vs. VS Code: Was ist besser für Ihr Projekt?

14 Apr 2025

Visualstudio eignet sich für große Projekte und Entwicklungsszenarien, die starke Debugging-Funktionen erfordern, während VSCODE für Szenarien geeignet ist, die Flexibilität und plattformübergreifende Entwicklung erfordern. VisualStudio bietet eine umfassende Entwicklungsumgebung, unterstützt .NET -Entwicklung und integriert Debugging -Tools und Projektmanagementfunktionen. VSCODE ist bekannt für seine leichte und Erweiterbarkeit. Es unterstützt mehrere Programmiersprachen und verbessert die Funktionen durch Plug-in-Systeme und eignet sich für moderne Entwicklungsprozesse.

Wie integriere ich PDO mithilfe vorbereiteter Anweisungen in PHP-Klassen? Wie integriere ich PDO mithilfe vorbereiteter Anweisungen in PHP-Klassen?

03 Nov 2024

Klassenbasierte PDO-IntegrationFrage: Wie kann PDO in PHP-Klassen integriert werden, um Datenbankoperationen mithilfe vorbereiteter... durchzuführen?

Laravel (PHP) gegen Python: Entwicklungsumgebungen und Ökosysteme Laravel (PHP) gegen Python: Entwicklungsumgebungen und Ökosysteme

12 Apr 2025

Der Vergleich zwischen Laravel und Python in der Entwicklungsumgebung und dem Ökosystem ist wie folgt: 1. Die Entwicklungsumgebung von Laravel ist einfach, nur PHP und Komponist sind erforderlich. Es bietet eine umfassende Auswahl an Erweiterungspaketen wie Laravelforge, aber die Wartung des Erweiterungspakets ist möglicherweise nicht rechtzeitig. 2. Die Entwicklungsumgebung von Python ist ebenfalls einfach, nur Python und PIP sind erforderlich. Das Ökosystem ist riesig und deckt mehrere Felder ab, aber das Versions- und Abhängigkeitsmanagement kann komplex sein.

PHP -Umgebung Setup: Datenbank (MySQL/MariADB) Integration PHP -Umgebung Setup: Datenbank (MySQL/MariADB) Integration

29 Jun 2025

Beim Erstellen einer PHP -Umgebung sind die wichtigsten Schritte für die Datenbankintegration wie folgt: 1. Installieren Sie MySQL oder MariADB und führen Sie ein sicheres Initialisierungsskript aus, um das Stammkennwort usw. festzulegen. 2. Verwenden Sie PDO oder MySQLI, um die Verbindung zur Datenbank zu erweitern. Es wird empfohlen, pdo_mysql zu aktivieren und den Webserver neu zu starten. 3. Schreiben Sie ein Testskript, um zu überprüfen, ob die Verbindung erfolgreich ist. 4. Fehlerbehebung bei häufigsten Problemen wie dem Service -Auslaufstatus, der Benutzerberechtigungen, der Konfiguration des Remotezugriffs und der PHP -Fehlerprotokolle. Befolgen Sie diese Schritte und überprüfen Sie die Details, um sicherzustellen, dass die Datenbank erfolgreich in die Entwicklungsumgebung integriert wird.

See all articles

Heiße Werkzeuge

Navicat für MySQL-Cracked-Version

Navicat für MySQL-Cracked-Version

Ausgezeichnetes MySQL-Datenbank-Remoteverwaltungstool

WampServer 1.6.1.33

WampServer 1.6.1.33

Die neueste integrierte WampServer-Installationsumgebung

UPUPW Nginx (64 Bit)

UPUPW Nginx (64 Bit)

Hervorragende Leistung unter der Windows-Plattform

Apache Tomcat v8.5.24

Apache Tomcat v8.5.24

Eine der beliebtesten HTTP-Serversoftware

MAMP Pro neueste Version 5.0.1

MAMP Pro neueste Version 5.0.1

MAMP Pro neueste Version 5.0.1