Kurseinführung:Eine grundlegende digitale Verifizierung kann mithilfe der HTML5-Attribute „type="number", „min“, „max“, „step“ und „required“ erreicht werden. Durch die Kombination von Mustern kann das Format individuell angepasst werden. Echtzeit-Feedback und komplexe Überprüfung können durch JavaScript erreicht werden, und die serverseitige Überprüfung kann die Sicherheit gewährleisten.
2025-11-09 Kommentar 0 865
Kurseinführung:In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Java-Sprache eine Zahlenfolge basierend auf einem vom Benutzer bereitgestellten Startwert (START), einer Schrittgröße (STEP) und einem Endwert (END) generieren. Der Artikel verwendet eine prägnante for-Schleife in Kombination mit der Scanner-Klasse, um Benutzereingaben zu realisieren und eine Zahlenfolge auszugeben, die den angegebenen Schrittregeln entspricht. Der Schwerpunkt liegt auch auf bewährten Programmierpraktiken wie Ressourcenmanagement und Code-Einfachheit.
2025-11-08 Kommentar 0 387
Kurseinführung:URL-Verkürzung und Wiederherstellung der Base62-Codefreigabe
2016-11-08 Kommentar 0 1644
Kurseinführung:PHP implementiert die Codefreigabe für schnelle Sortieralgorithmen
2016-11-08 Kommentar 0 1441
Kurseinführung:Installieren Sie schnell die PHP7-Shell-Skript-Codefreigabe
2016-11-08 Kommentar 0 1578
Kurs Grundschule 34617
Kurseinführung:JavaScript ist eine wörtliche Skriptsprache, eine dynamisch typisierte, schwach typisierte, prototypbasierte Sprache mit integrierter Unterstützung für Typen. Sein Interpreter heißt JavaScript-Engine, ist Teil des Browsers und wird häufig in clientseitigen Skriptsprachen verwendet. In diesem Tutorial erfahren wir mehr über die Verwendung von JavaScript.
Kurs Grundschule 176759
Kurseinführung:„PHP Zero Basics Introductory Tutorial“ ist für Personen geeignet, die keine Grundkenntnisse in PHP haben. Es ist einfach und leicht zu verstehen und führt Sie Schritt für Schritt zum Erlernen von PHP.
Kurs Grundschule 35143
Kurseinführung:„Neue Version des PHP-Einführungs-Tutorials“ ist ein grundlegendes PHP-Tutorial. Der Zweck besteht darin, jedem das Grundwissen von PHP zu vermitteln, einige grundlegende Anwendungen zu erlernen und eine solide Grundlage für zukünftige fortgeschrittene Kurse und praktische Kurse zu legen.
Kurs Grundschule 26485
Kurseinführung:Im Kurs „Einführung in PHP Tutorial“ ist PHP (ausländischer Name: PHP: Hypertext Preprocessor, chinesischer Name: „Hypertext Preprocessor“) eine allgemeine Open-Source-Skriptsprache. Die Syntax übernimmt die Eigenschaften der Sprache C, Java und Perl, ist leicht zu erlernen und weit verbreitet und eignet sich hauptsächlich für den Bereich der Webentwicklung. Die einzigartige PHP-Syntax mischt C, Java, Perl und PHPs eigene Syntax. Es kann dynamische Webseiten schneller ausführen als CGI oder Perl. Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen betten dynamische Seiten, die mit PHP erstellt wurden, Programme zur Ausführung in ein HTML-Dokument (eine Anwendung unter der Standard Universal Markup Language) ein, und die Ausführungseffizienz ist viel höher als bei CGI, das HTML-Tags vollständig generiert. PHP kann auch kompilierten Code ausführen Durch die Kompilierung kann eine Verschlüsselung erreicht und die Ausführung des Codes optimiert werden, wodurch die Ausführung des Codes beschleunigt wird.
Kurs Grundschule 49795
Kurseinführung:Der Kurs „PHP Quick Start Free Tutorial“ behandelt PHP-Grundlagen, Arrays, Datenbanken, AJAX und eine Reihe von System-PHP-Wissenspunkten.