Kurseinführung:Dieses Tutorial beschreibt gemeinsame Linux -Befehle zum Öffnen von Dateien. Es deckt die Verwendung von XDG-Open für vielseitige Dateiöffnung, direkte Anwendungsaufruf (z. B. Gedit, Evince) und Fehlerbehebungsprobleme wie falsche Pfade, fehlende Anwendungen, Permissi ab
2025-03-05 Kommentar 0 402
Kurseinführung:Dieses Tutorial zeigt eine effiziente Keyword -Suche unter Linux unter Verwendung der GREP -Befehlsfamilie und zugehörigen Tools. Es deckt grundlegende und fortschrittliche Techniken ab, einschließlich regelmäßiger Ausdrücke, rekursiver Suchanfragen und Kombination von Befehlen wie awk, sed und xa
2025-03-05 Kommentar 0 761
Kurseinführung:Dieses Tutorial führt die MongoDB -Installation unter Linux, die Voraussetzungen (Betriebssystemkompatibilität, Speicherplatz, Systemanforderungen, Benutzerberechtigte), Konfiguration (Speichermotor, Speicherzuweisung, Journaling, Indizes, Netzwerkeinstellungen) und TrouBehoo
2025-03-04 Kommentar 0 668
Kurseinführung:RSYNC: Ihre zuverlässige Remote Linux VPS -Sicherungslösung Datensicherungen sind für die organisatorische Belastbarkeit von entscheidender Bedeutung. Dieses Tutorial zeigt eine effiziente Dateisicherung mit dem leistungsstarken RSYNC -Dienstprogramm, das sich speziell auf die Sicherung eines Remote -Linux -VPS konzentriert
2025-03-21 Kommentar 0 1004
Kurseinführung:Dieses Tutorial führt Benutzer durch die Installation von C -Compilern unter Windows, MacOS und Linux. Die Installation für beliebte Compiler (Mingw, Visual Studio, Xcode, GCC) erläutert die Installation der Umgebungsvariablen und bietet Schritte zur Fehlerbehebung
2025-03-03 Kommentar 0 1163
Kurs Grundschule 77453
Kurseinführung:Die englische Erklärung von Linux lautet: Linux ist nicht Unix. Linux ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem, das frei verwendet und verbreitet werden kann. Es ist ein Multi-User-, Multi-Task-, Multi-Thread- und Multi-CPU-Betriebssystem, das auf POSIX und UNIX basiert. Es kann die wichtigsten UNIX-Softwaretools, Anwendungen und Netzwerkprotokolle ausführen. „Linux-Tutorial“, wir stellen Ihnen den Umgang mit Linux vor. Linux ist eigentlich sehr einfach zu erlernen, ich glaube, man kann es schnell erlernen.
Kurs Fortschrittlich 16754
Kurseinführung:Linux ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem, das frei verwendet und verbreitet werden kann. Es ist ein Multi-User-, Multi-Task-, Multi-Thread- und Multi-CPU-Betriebssystem, das auf POSIX und UNIX basiert. Linux erbt die netzwerkzentrierte Designphilosophie von Unix und ist ein Mehrbenutzer-Netzwerkbetriebssystem mit stabiler Leistung. „Backend Network Linux Video Tutorial“ führt Sie in die Verwendung des Linux-Systems ein, damit Freunde schnell den Umgang mit diesem Betriebssystem erlernen können.
Kurs Fortschrittlich 7323
Kurseinführung:Das Optimierungskapitel des „Boolean Education Linux Video Tutorial“ ist ein unverzichtbarer Kurs für Freunde auf dem Weg zum vertieften Erlernen von Linux. Es ermöglicht Ihnen, den Umgang mit Linux auf fortgeschrittenere Weise zu erlernen.
Kurs Grundschule 12748
Kurseinführung:Das Einführungskapitel des „Shangguan Linux Video Tutorial“ erklärt allen die Wissenspunkte zum Einstieg in das Linux-Betriebssystem, sodass jeder von Anfang an lernen kann. Die Wissenspunkte werden ausführlich erklärt und der Inhalt ist umfassend.
Kurs Dazwischenliegend 7484
Kurseinführung:Das fortgeschrittene Tutorial von „Shangguan Linux Video Tutorial“ ist eine Weiterentwicklung des Basis-Tutorials und der Schwierigkeitsgrad ist entsprechend stark erhöht, aber der Inhalt des Erlernens und Beherrschens von Linux wird umfassender sein.
Es gibt kein benutzerdefiniertes Bootstrap-Video-Tutorial
2022-08-25 15:26:26 0 0 2431
2022-01-17 10:36:36 0 2 1388
So aktualisieren Sie PHP von 5.5 auf 7.2 unter Centos
2019-03-09 14:57:46 0 3 1128
Warum gibt es kein Tutorial zum Vergleichen?
2018-10-15 20:58:32 0 2 1420