Kurseinführung:Der Aufbau eines HBase -Cluster unter CentOS erfordert die folgenden Schritte: 1. Umweltvorbereitung, um Java zu installieren: HBase erfordert eine Java -Umgebung, die normalerweise JDK8 oder höher ist. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um zu überprüfen, ob Java bereits installiert ist: Java-Version Wenn Java nicht im System installiert ist.
2025-04-14 Kommentar 0 345
Kurseinführung:Bei der Auswahl der entsprechenden Apachetomcat -Version in einem Debian -System sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden: Die Version Kompatibilität Tomcat7 erfordert JDK6 oder höher. Tomcat8 erfordert JDK7 oder höher. Tomcat9 und höher erfordern JDK8 oder höher. Neue Funktionen und Leistung Jede neue Version von Tomcat führt eine Reihe neuer Funktionen und Leistungsverbesserungen ein. Zum Beispiel führte Tomcat9 die native Unterstützung für HTTP/2 ein, was die Effizienz der Netzwerkübertragung erheblich verbesserte. Tomcat10 optimierte das Speichermanagement weiter und reduzierte den Overhead der Müllsammlung. Wenn Ihre App diese neuen Funktionen vollständig nutzen kann
2025-05-23 Kommentar 0 499
Kurseinführung:Das Konfigurieren der Weblogic -Datenbankverbindung in einem CentOS -System erfordert die folgenden Schritte: JDK -Installation und Umgebungskonfiguration: Stellen Sie sicher, dass der Server ein JDK installiert hat, das mit der Weblogic -Version kompatibel ist (z. B. erfordert Weblogic14.1.1 normalerweise JDK8). Stellen Sie Java_Home, Klassenpfad- und Pfadumgebungsvariablen korrekt fest. Weblogic Installation und Dekompression: Laden Sie das Weblogic -Installationspaket für CentOS -System von der offiziellen Oracle -Website herunter und entpacken Sie es in das angegebene Verzeichnis. Weblogic -Benutzer- und Verzeichniserstellung: Erstellen Sie ein dediziertes Weblogic -Benutzerkonto und legen Sie ein Sicherheitskennwort fest
2025-04-14 Kommentar 0 839
Kurseinführung:JVM ist der Kern des Java -Programmbetriebs, einschließlich Laufzeitbereichsbereich, Klassenbelastungsmechanismus, Bytecode -Ausführungsmotor und Mülleimermechanismus. 1. Der Laufzeitbereich umfasst den Methodenbereich (MetaPace nach JDK8), Heap (verwendet, um Objektinstanzen zu speichern und Müllsammlung durchzuführen), Stack (Aufrufinformationen für Thread -Methoden speichern), lokaler Methodenstapel (unterstützt native Methoden) und Programmzähler (zeichnet die aktuelle Anweisungsadresse auf). 2. Der Klassenlastmechanismus besteht aus drei Klassenladern, Bootstrap, Erweiterung und Anwendung. Es folgt dem übergeordneten Delegationsmodell und durchläuft fünf Stufen: Laden, Überprüfung, Vorbereitung, Analyse und Initialisierung wiederum, um die Sicherheit und Einzigartigkeit der Klassenbelastung zu gewährleisten. 3. Bytecode Execution Engine
2025-07-08 Kommentar 0 356
Kurseinführung:Installieren Sie zuerst die JDK und konfigurieren Sie die Umgebung, installieren Sie dann JavaextensionPack in VSCODE, erstellen Sie dann ein Projekt und entwickeln Sie effizient mit integrierten Funktionen. Die spezifischen Schritte sind: 1. Installieren Sie JDK8 oder höher und bestehen Sie die Java-Version-Überprüfung; 2. Download und installieren Sie VSCODE; 3.. Installieren Sie JavaextensionPack von Microsoft; 4. Erstellen Sie ein einfaches Projekt oder verwenden Sie Maven, um eine Projektstruktur zu generieren. 5. Intellisense, Debugging, Rekonstruktion und Jungitintegration verwenden, um die Effizienz zu verbessern; 6. Konfigurieren Sie JDK -Pfade und Projektimporteinstellungen in Einstellungen.JSON; 7. Optionale Installation von Springb
2025-07-25 Kommentar 0 327
Kurs Grundschule 12027
Kurseinführung:Memcached ist ein leistungsstarkes verteiltes Speicherobjekt-Caching-System für dynamische Webanwendungen zur Reduzierung der Datenbanklast. Es verbessert die Geschwindigkeit dynamischer, datenbankgesteuerter Websites, indem es Daten und Objekte im Speicher zwischenspeichert, um die Anzahl der Datenbanklesevorgänge zu reduzieren. Wir haben die „Boolean Education Yan Eighteen Memcached Video Tutorials“ zusammengestellt, in der Hoffnung, allen dabei zu helfen, verteilte Memcached-Cluster besser zu erlernen.
Kurs Grundschule 18643
Kurseinführung:Go ist eine kompilierte Systemprogrammiersprache, die Parallelität und Garbage Collection unterstützt. Ziel ist es, eine Programmiersprache mit einem guten Gleichgewicht zwischen der hohen Leistung statischer kompilierter Sprachen und der effizienten Entwicklung dynamischer Sprachen zu schaffen. Wir haben diesen Satz „Video-Tutorial zu den Grundlagen der Go-Programmierung“ zusammengestellt, in der Hoffnung, jedem dabei zu helfen, die Go-Sprache besser zu erlernen
Kurs Dazwischenliegend 15203
Kurseinführung:MongoDB ist in der Sprache C++ geschrieben und ein Open-Source-Datenbanksystem, das auf verteilter Dateispeicherung basiert. Unter Hochlastbedingungen kann das Hinzufügen weiterer Knoten die Serverleistung sicherstellen. MongoDB zielt darauf ab, skalierbare, leistungsstarke Datenspeicherlösungen für WEB-Anwendungen bereitzustellen. „Yan Shiba MongoDB Video Tutorial“ zeigt Ihnen, wie Sie diese verteilte Dateispeicherdatenbank verwenden.
Kurs Grundschule 12105
Kurseinführung:XML ist eine Auszeichnungssprache, die eine Reihe von Regeln zum Kodieren von Dokumenten in einem für Menschen lesbaren und maschinenlesbaren Format definiert. „Boolean Education Yan 18 XML Video Tutorial“ führt Sie zu einem detaillierten Verständnis von XML.
Kurs Dazwischenliegend 13474
Kurseinführung:jQuery ist ein schnelles und prägnantes JavaScript-Framework. Es ist nach Prototype eine weitere hervorragende JavaScript-Codebibliothek (oder JavaScript-Framework). Der Zweck des jQuery-Designs besteht darin, „weniger zu schreiben, mehr zu tun“, was bedeutet, weniger Code zu schreiben und mehr Dinge zu tun. Es kapselt häufig verwendete Funktionscodes in JavaScript, stellt ein einfaches JavaScript-Entwurfsmuster bereit und optimiert HTML-Dokumentvorgänge, Ereignisverarbeitung, Animationsdesign und Ajax-Interaktion. Wir haben das „Boolean Education jQuery Practical Video Tutorial“ zusammengestellt, in der Hoffnung, jedem dabei zu helfen, jQuery besser zu erlernen.
Probleme bei der Verwendung von CompletableFuture in JDK8
2017-06-15 09:22:15 0 2 1038
java - Frage zum Quellcode der JDK8-Prädikatfunktionsschnittstelle (Prädikat)?
2017-06-23 09:14:14 0 4 1059
c++ - Was sind die Syntaxregeln für ## in define?
2017-06-05 11:11:07 0 2 900
c++ - Warum können auf eine Klasse zwei Klassennamen folgen?
2017-06-05 11:10:52 0 2 1275
2017-08-30 12:00:24 0 2 1951