Kurseinführung:In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie man in Java einen Klassenkonstruktor schreibt, um private Felder zu initialisieren, und die Bedeutung der Kapselung hervorgehoben. Der Inhalt behandelt die grundlegende Syntax von Konstruktoren, die Verwendung des Schlüsselworts this für die Feldzuweisung und die Steuerung des Zugriffs auf private Daten durch die Implementierung von Getter- und Setter-Methoden, um robuste objektorientierte Designs zu erstellen.
2025-11-08 Kommentar 0 951
Kurseinführung:In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie in Java mit einem Array von Objekten umgehen, die String- und Integer-Variablen enthalten, und wie Sie den Durchschnitts- und Maximalwert einer bestimmten Integer-Eigenschaft (z. B. einen Score) darin berechnen. Wir werden ein Beispiel eines Student-Objektarrays verwenden, um zu demonstrieren, wie man eine Klasse richtig entwirft, das Array durchläuft, auf Objekteigenschaften zugreift und statistische Berechnungslogik implementiert, wobei der Schwerpunkt auf der korrekten Signatur der Getter-Methode liegt.
2025-11-09 Kommentar 0 818
Kurseinführung:Wenn in Java ein Objekt, das ein Array enthält, an eine Methode übergeben wird, besteht ein häufiger Fehler darin, das Objekt selbst mit einem Array zu verwechseln und zu versuchen, die Array-Operatoren direkt zu verwenden. Der richtige Ansatz besteht darin, eine öffentliche Getter-Methode in der Klasse bereitzustellen, die das Array enthält, um das interne Array verfügbar zu machen, und das Array dann als Parameter an die Zielmethode zu übergeben. Auf diese Weise empfängt die Zielmethode die Array-Elemente mit dem richtigen Typ und greift normal darauf zu.
2025-11-08 Kommentar 0 901
Kurseinführung:URL-Verkürzung und Wiederherstellung der Base62-Codefreigabe
2016-11-08 Kommentar 0 1644
Kurseinführung:PHP implementiert die Codefreigabe für schnelle Sortieralgorithmen
2016-11-08 Kommentar 0 1441
Kurs Grundschule 34615
Kurseinführung:JavaScript ist eine wörtliche Skriptsprache, eine dynamisch typisierte, schwach typisierte, prototypbasierte Sprache mit integrierter Unterstützung für Typen. Sein Interpreter heißt JavaScript-Engine, ist Teil des Browsers und wird häufig in clientseitigen Skriptsprachen verwendet. In diesem Tutorial erfahren wir mehr über die Verwendung von JavaScript.
Kurs Grundschule 176755
Kurseinführung:„PHP Zero Basics Introductory Tutorial“ ist für Personen geeignet, die keine Grundkenntnisse in PHP haben. Es ist einfach und leicht zu verstehen und führt Sie Schritt für Schritt zum Erlernen von PHP.
Kurs Grundschule 35143
Kurseinführung:„Neue Version des PHP-Einführungs-Tutorials“ ist ein grundlegendes PHP-Tutorial. Der Zweck besteht darin, jedem das Grundwissen von PHP zu vermitteln, einige grundlegende Anwendungen zu erlernen und eine solide Grundlage für zukünftige fortgeschrittene Kurse und praktische Kurse zu legen.
Kurs Grundschule 26484
Kurseinführung:Im Kurs „Einführung in PHP Tutorial“ ist PHP (ausländischer Name: PHP: Hypertext Preprocessor, chinesischer Name: „Hypertext Preprocessor“) eine allgemeine Open-Source-Skriptsprache. Die Syntax übernimmt die Eigenschaften der Sprache C, Java und Perl, ist leicht zu erlernen und weit verbreitet und eignet sich hauptsächlich für den Bereich der Webentwicklung. Die einzigartige PHP-Syntax mischt C, Java, Perl und PHPs eigene Syntax. Es kann dynamische Webseiten schneller ausführen als CGI oder Perl. Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen betten dynamische Seiten, die mit PHP erstellt wurden, Programme zur Ausführung in ein HTML-Dokument (eine Anwendung unter der Standard Universal Markup Language) ein, und die Ausführungseffizienz ist viel höher als bei CGI, das HTML-Tags vollständig generiert. PHP kann auch kompilierten Code ausführen Durch die Kompilierung kann eine Verschlüsselung erreicht und die Ausführung des Codes optimiert werden, wodurch die Ausführung des Codes beschleunigt wird.
Kurs Grundschule 49794
Kurseinführung:Der Kurs „PHP Quick Start Free Tutorial“ behandelt PHP-Grundlagen, Arrays, Datenbanken, AJAX und eine Reihe von System-PHP-Wissenspunkten.