aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Java > JavaErste Schritte
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework tägliche Programmierung WeChat-Applet häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Beim Kompilieren von Java-Code kann keine Fehlermeldung gefunden werden.
- Beim Kompilieren von Java-Code wird ein Fehler gemeldet: Symbol nicht gefunden. Der Grund dafür ist, dass die zugehörige Klasse im Java-Code verwendet wird, aber im Code nicht referenziert wird. Die Lösung besteht darin, zunächst nach nicht referenzierten spezifischen verwandten Klassen zu suchen und dann am Kopf des Codes auf diese Klasse zu verweisen.
- JavaErste Schritte 6724 2019-11-22 14:54:25
-
- So erstellen Sie ein Java-Paket mit Eclipse
- Die Methode zum Erstellen eines Java-Pakets mit Eclipse lautet: Wählen Sie zuerst die Paketoption im Dateimenü aus, geben Sie dann den Namen des Ressourcenordners und des Pakets in das Popup-Fenster des Assistenten ein und wählen Sie schließlich „Fertig stellen“, um die Erstellung erfolgreich durchzuführen.
- JavaErste Schritte 5833 2019-11-21 17:46:42
-
- Lösung für den Fehler „fehlendes Paket' im Java-Projekt
- Die Lösung für den Fehler „fehlendes Paket“ im Java-Projekt: Wechseln Sie zuerst zur Java-Ansicht, überprüfen Sie dann die fehlenden Java-Klassen, suchen Sie das JAR-Paket anhand der fehlenden Java-Klassen und konfigurieren Sie schließlich den Build-Pfad und fügen Sie das externe JAR-Paket hinzu.
- JavaErste Schritte 5931 2019-11-21 17:34:21
-
- Was sind die Methoden der Object-Klasse in Java?
- Die Methoden in der Object-Klasse in Java sind: 1. „clone()“-Methode, eine Schutzmethode, die das flache Kopieren von Objekten implementiert 2. „getClass()“-Methode, die den Laufzeittyp erhält 3. „finalize(“ )“-Methode wird diese Methode zum Freigeben von Ressourcen verwendet.
- JavaErste Schritte 3903 2019-11-21 17:14:05
-
- Was ist eine Ausnahme, die in Java nicht ausgelöst wird?
- Die Ausnahmen, die in Java nicht ausgelöst werden, sind: „RuntimeException“ und ihre Unterklassen, wie zum Beispiel: Nullzeiger-Ausnahme „NullPointerException“ und Subskript-Out-of-Bounds-Ausnahme „IndexOutOfBoundsException“.
- JavaErste Schritte 2946 2019-11-21 16:59:56
-
- Wie Java-Dateien ausgeführt werden
- Die Methode zum Ausführen einer Java-Datei lautet: Bereiten Sie zuerst ein JDK vor, fügen Sie dann das bin-Verzeichnis des JDK zur Umgebungsvariablen PATH hinzu, öffnen Sie dann die Befehlszeile und führen Sie den Befehl javac aus, um die Java-Datei zu kompilieren, und verwenden Sie schließlich den Befehl java zum Ausführen die kompilierte Java-Datei.
- JavaErste Schritte 6119 2019-11-21 16:28:31
-
- Beim Kompilieren von Java wird angezeigt, dass Javac die Datei nicht finden kann.
- Die Lösung für das Problem, dass Javac die Datei beim Kompilieren von Java nicht finden kann: Wechseln Sie zuerst über den Befehl cd zum Speicherpfad der Java-Klasse und kompilieren Sie dann die Java-Datei. Wenn ein Kompilierungsfehler auftritt, ändern Sie den Java-Klassencode entsprechend auf die Fehlermeldung und führen Sie abschließend die Java-Datei erneut aus.
- JavaErste Schritte 3422 2019-11-21 10:58:48
-
- Der Unterschied zwischen i++ und ++i in Java
- Der Unterschied zwischen „i++“ und „++i“ in Java ist: „i++“ weist zuerst den Wert zu und führt dann die Operation aus; „++i“ führt zuerst die Operation aus und weist dann den Wert zu. Zum Beispiel: „b = a++“ bedeutet, zuerst den Wert von a zu b zuzuweisen und dann +1 zu berechnen; „c = ++a“ bedeutet, zuerst den Wert von a + 1 zu berechnen und dann den Wert von a zuzuweisen bis c.
- JavaErste Schritte 3888 2019-11-21 10:45:13
-
- Was bedeutet „=' in Java?
- Das Symbol „=" hat in Java zwei Bedeutungen. Beispiel: „a=3" bedeutet die Zuweisung von 3 zu a; Die Zuweisungsfunktion, zum Beispiel: „a=b“, bedeutet, den Zeiger von Objekt a auf die Adresse von Objekt b zu verweisen.
- JavaErste Schritte 5996 2019-11-21 10:24:11
-
- Der Unterschied zwischen „/' und „%' in Java
- Der Unterschied zwischen den Operatoren „/“ und „%“ in Java ist: „%“ ist der Modulo-Operator, der Restoperationen ausführt, während „/“ der Divisionsoperator ist, der einfache Divisionsoperationen ausführt. Beispiel: „13/5“, das Ergebnis ist die Ganzzahl 2, und „13%5“, das Ergebnis ist die Ganzzahl 3.
- JavaErste Schritte 8626 2019-11-21 10:10:26
-
- Was sind die häufigsten Sperren in Java?
- Übliche Sperren in Java sind: 1. Faire Sperre, die sich darauf bezieht, dass mehrere Threads Sperren in der Reihenfolge erwerben, in der sie Sperren anwenden; 2. Unfaire Sperre, die sich auf die Reihenfolge bezieht, in der mehrere Threads Sperren erwerben; Dies bezieht sich auf die Sperre einmal. Kann nur von einem Thread gehalten werden. 4. Gemeinsame Sperre bedeutet, dass die Sperre von mehreren Threads gehalten werden kann.
- JavaErste Schritte 8270 2019-11-20 17:43:34
-
- Was bedeutet eine Referenz in Java?
- Eine Referenz in Java bezieht sich auf einen Alias eines vorhandenen Objekts. Eine Referenz kann nur an ein Objekt gebunden werden und nicht an einen Literalwert oder das Berechnungsergebnis eines Ausdrucks.
- JavaErste Schritte 7772 2019-11-20 16:48:34
-
- Wählen Sie Java-Entwicklung oder eingebettete Entwicklung
- Sowohl die Java-Entwicklung als auch die eingebettete Entwicklung sind relativ häufige Entwicklungspositionen in der IT-Branche. Java wird hauptsächlich in der Webentwicklung, Android-Entwicklung usw. verwendet, während die eingebettete Entwicklung hauptsächlich im Bereich der Internet-of-Things-Entwicklung eingesetzt wird.
- JavaErste Schritte 2688 2019-11-20 15:04:13
-
- Mehrere Methoden zum Abrufen des Klassennamens in Java
- Die Methode zum Abrufen des Klassennamens in Java ist: 1. „getName()“ gibt die Klassennamendarstellung der Klasse in der virtuellen Maschine zurück 2. „getSimpleName()“ gibt die Abkürzung der Klasse zurück 3. „getCanonicalName( )“ gibt den leichter verständlichen Wert zurück, den der Klassenname darstellt.
- JavaErste Schritte 4495 2019-11-20 14:47:55
-
- So geben Sie Daten in Java aus
- Um Daten in Java auszugeben, können Sie die Anweisung „System.out.println()“ verwenden. Diese Anweisung ist die am häufigsten verwendete Ausgabeanweisung. Diese Anweisung konvertiert den Inhalt in Klammern und gibt ihn an die Konsole aus die Linie.
- JavaErste Schritte 6561 2019-11-20 13:26:12