
Die Initialisierungsroutine der Dynamic Link Library ist fehlgeschlagen
„Initialisierungsroutine der Dynamic Link Library fehlgeschlagen“ bezieht sich normalerweise auf ein Problem mit einer oder mehreren Dynamic Link Libraries (DLLs) beim Initialisierungsversuch. Wenn Sie mehr über dynamische Linkbibliotheken erfahren möchten, können Sie die Artikel unter diesem Thema lesen.


Die Initialisierungsroutine der Dynamic Link Library ist fehlgeschlagen

Was tun, wenn die Initialisierungsroutine der Dynamic Link Library fehlschlägt?
Lösung: 1. Installieren Sie die Anwendung neu. 3. Systemwiederherstellung oder Checkpoint-Wiederherstellung. 5. Überprüfen Sie die Startelemente und Dienste. Überprüfen Sie die offizielle Dokumentation oder Foren. 8. Erwägen Sie Sicherheitssoftware. 9. Überprüfen Sie die Ereignisanzeige. 10. Suchen Sie Hilfe von Experten.
Dec 29, 2023 am 10:30 AM
Gängige Konfigurationstechniken zur Implementierung dynamischer Linkbibliotheken unter Linux
Gängige Konfigurationstechniken zur Implementierung dynamischer Linkbibliotheken unter Linux Eine dynamische Linkbibliothek (kurz DynamicLinkLibrary, DLL) ist eine Code- und Ressourcenbibliothek, die von mehreren Programmen gemeinsam genutzt werden kann. Im Linux-System wird die dynamische Linkbibliothek als gemeinsam genutzte Bibliothek (SharedLibrary) bezeichnet. Durch die Trennung von Code und Ressourcen vom Programm können die Wiederverwendbarkeit des Codes und die Ausführungseffizienz des Programms verbessert werden. In diesem Artikel werden gängige Konfigurationstechniken für die Implementierung dynamischer Linkbibliotheken unter Linux vorgestellt und die entsprechenden Codes angegeben.
Jul 04, 2023 pm 03:57 PM
So lösen Sie Konflikte beim Laden dynamischer Linkbibliotheken in der C++-Entwicklung
So lösen Sie das Problem von Konflikten beim Laden dynamischer Linkbibliotheken in der C++-Entwicklung. Zusammenfassung: In der C++-Entwicklung kann die Verwendung dynamischer Linkbibliotheken (kurz DynamicLinkLibrary, DLL) die Wiederverwendung und Modularisierung von Code verbessern. Aufgrund der Namespace- und Funktionsnamenskonflikte verschiedener DLLs kann es jedoch zu Ladekonflikten kommen. In diesem Artikel werden verschiedene Lösungen vorgestellt. Einführung: C++ ist als objektorientierte Programmiersprache im Bereich der Softwareentwicklung weit verbreitet. Während des Entwicklungsprozesses werden Dynamic Link Libraries (DLLs) verwendet
Aug 22, 2023 pm 03:06 PM
Grundlegender Prozess zum Reparieren der DLL-Dynamic-Link-Bibliothek
Schritt 1: Rufen Sie den Dateinamen des dynamischen Links über das Warnfenster ab, z. B. SHELL30.dll, eine Datei mit dem Suffix dll, und merken Sie sich den Pfad. Schritt 2: Drücken Sie die Tastenkombination Win+R auf der Tastatur, um die Datei zu öffnen Führen Sie das Fenster des Computers aus. Schritt 3: Geben Sie den Code ein und klicken Sie auf die Eingabetaste. Schritt 4: Warten Sie, bis der Computer automatisch repariert wird.
Jun 14, 2019 am 11:05 AM
Was ist der Unterschied zwischen einer statischen Linkbibliothek und einer dynamischen Linkbibliothek unter Linux?
Unterschiede: 1. Das Suffix dynamischer Bibliotheken ist „.so“ und das Suffix statischer Bibliotheken ist „.a“. 2. Wenn sich die statische Funktionsbibliothek ändert, muss das Programm neu kompiliert werden, während die Änderung der dynamischen Funktionsbibliothek keine Auswirkungen auf das Programm hat. 3. Im Vergleich zu statischen Bibliotheken werden dynamische Bibliotheken beim Kompilieren nicht in den Zielcode kompiliert. Das Programm des Benutzers ruft die entsprechenden Funktionen in der Funktionsbibliothek nur dann auf, wenn die ausführbare Datei von der dynamischen Funktionsbibliothek generiert wird Relativ klein.
Feb 06, 2023 pm 03:09 PM
Was sind die Unterschiede zwischen statischen Linkbibliotheken und dynamischen Linkbibliotheken unter Linux?
Unterschiede: 1. Das Suffix dynamischer Bibliotheken ist „.so“ und das Suffix statischer Bibliotheken ist „.a“. 2. Wenn sich die statische Funktionsbibliothek ändert, muss das Programm neu kompiliert werden, während die Änderung der dynamischen Funktionsbibliothek keine Auswirkungen auf das Programm hat. 3. Im Vergleich zu statischen Bibliotheken werden dynamische Bibliotheken beim Kompilieren nicht in den Zielcode kompiliert. Das Programm des Benutzers ruft die entsprechenden Funktionen in der Funktionsbibliothek nur dann auf, wenn die ausführbare Datei von der dynamischen Funktionsbibliothek generiert wird klein. 1. Das Grundkonzept von Bibliotheken: Sowohl auf Windows- als auch auf Linux-Plattformen gibt es eine große Anzahl von Bibliotheken. Im Wesentlichen handelt es sich bei einer Bibliothek um eine binäre Form von ausführbarem Code, der vom Betriebssystem zur Ausführung in den Speicher geladen werden kann. Da die Natur von Windows und Linux unterschiedlich ist, sind es auch die Binärdateien der beiden Bibliotheken
May 17, 2023 pm 06:39 PM
Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Kits AI
Verwandeln Sie Ihre Stimme mit KI-Künstlerstimmen. Erstellen und trainieren Sie Ihr eigenes KI-Sprachmodell.

SOUNDRAW - AI Music Generator
Erstellen Sie ganz einfach Musik für Videos, Filme und mehr mit dem KI-Musikgenerator von SOUNDRAW.

Web ChatGPT.ai
Kostenlose Chrome -Erweiterung mit OpenAI -Chatbot für ein effizientes Surfen.

Feedback Kit
Treffen Sie Ihren KI-Feedback-Partner-intelligentes Feedback-Tool für schnelllebige Solopreneure

qwen-image-edit
AI-betriebenes Bildbearbeitungsmodell mit Semantik, Aussehen und Textbearbeitung.