Es gibt mehrere gängige Befehle zum Neustarten des Linux-Systems: 1. reboot, um das System neu zu starten; 2. systemctl reboot, um den systemd-Dienstmanager zum Neustarten zu verwenden; 4. Shutdown -r zum Herunterfahren und automatischen Neustart; 5 poweroff -r Herunterfahren und automatisch neu starten.
Befehl zum Neustart des Linux-Systems
In Linux-Systemen gibt es mehrere häufig verwendete Befehle, mit denen das System neu gestartet werden kann.
1. Neustartbefehl: Der
Reboot-Befehl ist der am häufigsten verwendete Neustartbefehl. Der Kernel wird neu geladen und das System neu gestartet.
reboot
2. Befehl systemctl reboot:
Der Befehl systemctl reboot verwendet den systemd-Dienstmanager, um das System neu zu starten. Es bietet einige zusätzliche Optionen, z. B. die Angabe des Ziel-Runlevels oder des Startmodus.
sudo systemctl reboot
3. init 6-Befehl: Der
init 6-Befehl versetzt das System in die Ausführungsebene 6, wodurch das System neu gestartet wird.
sudo init 6
4. Befehl „shutdown -r“: Der Befehl „shutdown -r“ fährt das System herunter und startet es automatisch neu.
sudo shutdown -r now
5. Befehl „poweroff -r“:
Der Befehl „poweroff -r“ fährt das System herunter und startet es automatisch neu, ähnlich wie „shutdown -r“.
sudo poweroff -r
Hinweis:
Bevor Sie den Neustartbefehl ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie alle nicht gespeicherten Änderungen gespeichert haben.
sudo shutdown -r now -f
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Befehle zum Neustart des Linux-Systems?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!