So formatieren Sie ein Laufwerk mit GUID auf dem Mac

Das Formatieren des Laufwerks Ihres Mac-Systems ist für die ordnungsgemäße Funktion unerlässlich. Es hilft, verschiedene Systemprobleme zu verhindern und Ihren Mac insgesamt stabiler zu machen.
Während Mac natürlich verschiedene Partitionsschemata unterstützt, bietet GUID im Vergleich zu anderen Optionen modernere und vielseitigere Funktionen. Auch für neuere Macs unerlässlich und unterstützt größere Laufwerke, sodass Sie die beste Kompatibilität und Stabilität erhalten.
Diese Anleitung befasst sich ausführlich mit der Formatierung eines Laufwerks mithilfe von GUID unter macOS. Das heißt, fangen wir an.
Warum GUID für die macOS-Installation wichtig ist

GUID (vollständige Form von Globally Unique Identifier) ist ein Partitionierungsschema, das bei der Installation und Ausführung des macOS-Betriebssystems hilft. Es handelt sich um einen fortschrittlicheren Speicherplatz als ein herkömmliches MBR-System (Master Boot Record), da es größere Festplatten verarbeiten kann.
Das alte Partitionierungssystem von macOS (MBR genannt) hatte eine begrenzte Kapazität. Es erlaubt nur bis zu 2 TB Speicherplatz auf der Festplatte, wobei bis zu vier Partitionen zulässig sind.
Da die Nachfrage nach einem breiteren Spektrum an Speicherlösungen steigt, finden macOS-Benutzer, dass GUID die bessere Wahl ist als herkömmlicher MBR. GUID unterstützt Festplatten mit großer Kapazität, insbesondere macOS-Installationen, die mehr Speicherplatz benötigen.
Da GUID diese vielfältigen Speicheranforderungen problemlos bewältigen kann, können Benutzer die neuesten, größeren Festplatten auf dem Markt voll ausnutzen. Sie erhalten außerdem gut organisierte und segmentierte Speicherstrukturen für verschiedene Zwecke wie Datenorganisation, Systemsicherung und Anwendungsinstallation.
Wie formatiere ich ein Laufwerk mit GUID unter macOS?
Das Formatieren eines Laufwerks mit einer GUID unter macOS stellt sicher, dass es mit größerem Speicherplatz funktioniert und mehr Partitionen unterstützt. Der Vorgang ist einfach, aber bevor Sie mit der Formatierung beginnen, sollten Sie einige Dinge beachten:
- Sichern Sie alle Ihre Daten irgendwo, um sie nicht zu verlieren.
- Halten Sie macOS auf dem neuesten Stand, um mit neuen Formatierungsprotokollen kompatibel zu sein.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac über genügend Akku verfügt, um die Formatierung ohne Unterbrechung abzuschließen.
- Verwenden Sie eine stabile Stromversorgung, um plötzliche Stromausfälle während der Formatierung zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz zum Formatieren vorhanden ist, um eine Überlastung des Laufwerks zu vermeiden.
Nachdem Sie alles eingerichtet haben, befolgen Sie diese Schritte, um das Laufwerk mit einer GUID unter macOS zu formatieren:
- Schließen Sie das externe Laufwerk an Ihren Mac an.
- Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
- Klicken Sie oben links auf „Ansicht“ und wählen Sie „Alle Geräte anzeigen“ aus dem Dropdown-Menü.

- Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie formatieren möchten.
- Klicken Sie oben im Fenster auf „Löschen“.

- Vergeben Sie einen Namen für das Laufwerk, wählen Sie das Format (exFAT oder APFS) und wählen Sie dann unter „Schema“ die Option „GUID-Partitionszuordnung“.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Löschen“.
Das ist es. Ihr Laufwerk ist nun erfolgreich mit dem GUID-Partitionszuordnungsschema formatiert.
Sollten Sie das Format „exFAT“ oder „APFS“ wählen?

„exFAT“ und „APFS“ sind zwei verschiedene Dateisystemformate, die zum Formatieren von macOS-Laufwerken verwendet werden.
Das Laufwerk funktioniert sowohl auf Mac- als auch auf Windows-Systemen. „exFAT“ wird bevorzugt, wenn Sie plattformübergreifende Kompatibilität wünschen. Es fungiert wie eine universelle Sprache und sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Betriebssystemen.
Wenn Ihr Laufwerk hingegen nur innerhalb einer macOS-Umgebung interagiert, insbesondere auf neueren Macs, wählen Sie „APFS“. Das von Apple speziell für macOS entwickelte System bietet verbesserte Leistung und Funktionen wie Speicherplatzfreigabe und ein verbessertes Dateisystem.
Mit einfachen Worten: Wenn Ihr Laufwerk mit Windows interagiert, wählen Sie „exFAT“; wenn Sie es mit Mac verwenden möchten, wählen Sie „APFS“ für ein besseres Erlebnis.
Was tun, wenn der Fehler „Löschvorgang fehlgeschlagen“ angezeigt wird?
Manchmal wird der Formatierungsvorgang des Laufwerks mithilfe der GUID unter macOS mit dem Fehler „Löschvorgang fehlgeschlagen“ unterbrochen. Dies bedeutet, dass ein Problem mit dem Laufwerk selbst vorliegt; ein beschädigtes Laufwerk, ein physischer Schaden oder sogar eine schlechte Verbindung können diesen Fehler verursachen.
Wenn Sie diesen Fehler erhalten, befolgen Sie diese schnellen Lösungen, um das Problem zu beheben:
- Formatierung erneut versuchen: Bei diesem Fehler handelt es sich möglicherweise um einen vorübergehenden Fehler. Bitte versuchen Sie es erneut mit der Formatierung. Bitte achten Sie bei diesem Vorgang darauf, das richtige Format und Partitionsschema auszuwählen.
- Partitionsschema ändern: Wenn die Formatierung mit einem bestimmten Schema (z. B. GUID) wiederholt fehlschlägt, versuchen Sie es mit einer Alternative wie Master Boot Record (MBR). Nach der Formatierung mit dem alternativen Schema können Sie zum ursprünglichen Schema zurückkehren.
- Testen Sie mit einem anderen Laufwerk: Wenn der Fehler häufig auftritt, kann es sein, dass das Laufwerk defekt ist. Um dies zu bestätigen, testen Sie den Formatierungsvorgang mit einem anderen Laufwerk. Wenn der Fehler beim neuen Laufwerk nicht auftritt, ist das Originallaufwerk möglicherweise beschädigt und muss ersetzt werden.
FAQ
Wann sollte eine Festplatte mit dem GUID-Partitionszuordnungsschema formatiert werden?
Festplatten sollten mit dem GUID-Partitionszuordnungsschema für macOS-Installationen formatiert werden, insbesondere wenn Sie einen neueren Mac haben oder planen, eine größere Festplatte zu verwenden. Es unterstützt große Speicherkapazitäten, was für die Kompatibilität mit modernen macOS-Systemen entscheidend ist.
Soll ich eine Apple-Partition oder GUID verwenden?
Obwohl die Apple-Partition normal funktioniert, ist ihre Kapazität begrenzt. Im Vergleich dazu ist die GUID-Partitionierung eine modernere und vielseitigere Option. Es ist mit Intel- und Apple-Silicon-Macs kompatibel, unterstützt größere Laufwerke und bietet mehr Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungsfällen.
Wie behebt man einen GUID-Fehler?
Wenn Sie auf ein GUID-Fehlerproblem stoßen, versuchen Sie es bitte erneut mit der Formatierung und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Partitionsschema auswählen. Wenn es immer noch nicht funktioniert, wechseln Sie zu einer anderen Lösung, z. B. Master Boot Record (MBR), und wechseln Sie dann zurück. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie mit einem anderen Laufwerk, ob es das Originallaufwerk ist, das das Problem verursacht, was bedeutet, dass etwas nicht stimmt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo formatieren Sie ein Laufwerk mit GUID auf dem Mac. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Um Dateien zwischen zwei Macs im selben Netzwerk freizugeben, stellen Sie zunächst sicher, dass die beiden Geräte mit demselben LAN verbunden sind, dann die Dateifreigabe auf dem Host aktivieren, freigegebene Ordner und Zugriffsberechtigungen festlegen und dann über die Zugriffsbärsebar aus einem anderen Mac herstellen oder die SMB -Adresse manuell eingeben und schließlich die Dateien kopieren oder übertragen können. Zu den häufigen Problemen gehört das Warten oder Neustarten des Netzwerks, wenn das Gerät nicht entdeckt werden kann. Wenn die Berechtigungen falsch sind, müssen Sie den Benutzernamen, das Passwort und die Freigabeeinstellungen überprüfen. Wenn die Verbindung fehlschlägt, können Sie die SMB -Adresse ausprobieren. Wenn die Firewall blockiert, können Sie den Test vorübergehend schließen.

Vor dem Aktualisieren von MacOS sollten Sie Ihren Mac sichern. 1. Timemachine, um eine vollständige Sicherung durchzuführen, die externe Festplatte einfügen und eine automatische reguläre Sicherung aktivieren. 2. Wichtige Dateien manuell auf Cloud -Speicher oder externe Geräte sichern und die Sicherung von Dokumenten, Fotos, Lesezeichen und anderen wichtigen Informationen vorrangig machen; 3. Erstellen Sie eine bootfähige MacOS -Installationsdisk für Systemreparatur oder Neuinstallation, erstellen Sie eine 16 -GB -USB -Festplatte und führen Sie Terminalbefehle zum Erstellen aus. Backup kann effektiv das Aktualisierungsfehler oder den Datenverlust verhindern, und es ist sicherer, sich im Voraus vorzubereiten.

Um das Dock auf dem Mac entsprechend den Nutzungsgewohnheiten anzupassen, um die Effizienz zu verbessern, können Sie die folgenden Schritte ausführen: 1. Anpassen der Größe und Position: Gehen Sie zu "Systemeinstellungen"> "Desktop und Dock", prüfen Sie "Automatische Show und ausblenden Dock", schieben Sie die Balken, um die Icongröße anzupassen. Wählen Sie die linke, untere oder rechte Stelle in "Dock -Position" aus. 2. Apps und Ordner hinzufügen oder entfernen: Ziehen Sie die App aus "Anwendungen" zum Dock und ziehen Sie die Außenseite des Symbols heraus, um das Element zu entfernen. 3. Passen Sie Verhaltens- und Animationseffekte an: Klicken Sie auf das Symbol auf, um aktuelle Dokumente anzuzeigen, Voransichten für Fensterminiale und verwenden Sie Trennwände oder leere Launcher, um die Organisation zu verbessern und schnell zum Desktop zurückzukehren. Wenn Sie die automatische Funktion einschalten, speichern Sie den Bildschirmraum und macht Ihre Arbeit fokussierter.

Das Erstellen eines macOS-bootfähigen Installationsprogramms unter Windows wird nicht offiziell unterstützt, kann jedoch über Tools von Drittanbietern implementiert werden. Erstellen Sie zunächst ein USB -Laufwerk über 16 GB, MacOS -Installationsbild (.dmg/.iso) und Werkzeuge wie Transmac oder Balenaetcher. Zweitens klicken Sie mit Transmac mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie "restorewithDiskimage" aus, um das Bild zu schreiben, oder verwenden Sie Balenaetcher, um ISO-Dateien und Target-Festplatten zum Schreiben auszuwählen. Beachten Sie schließlich, dass sich das USB -Laufwerk im GPT -Format befinden und Hackintosh installiert.

Für jeden Binance -Benutzer, der die Transaktionseffizienz und -stabilität verbessern möchte, ist das Upgrade und die Verwendung des neuesten Computer -Clients v2.101.8 eine kluge Wahl. Es bietet eine professionelle Leistung und Leistung über die Webversion hinaus und ist ein wichtiges Instrument für Sie, um auf dem sich ständig verändernden Markt für digitale Vermögenswerte wettbewerbsfähig zu bleiben. Achten Sie darauf, das Installationspaket über die offizielle Binance -Website zu erhalten, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen sicher ist.

Die Kernrolle von Homebrew bei der Konstruktion der Mac -Umgebung besteht darin, die Installation und Verwaltung der Software zu vereinfachen. 1. Homebrew verarbeitet automatisch Abhängigkeiten und verkapselt komplexe Kompilierungs- und Installationsprozesse in einfache Befehle. 2. Bietet ein einheitliches Softwarepaket -Ökosystem, um die Standardisierung des Software -Installationsorts und der Konfiguration zu gewährleisten. 3. Integriert Service -Management -Funktionen und kann Dienste leicht über Brewservices starten und stoppen. 4. Bequemes Software -Upgrade und -wartung und verbessert die Sicherheit und Funktionalität der Systeme.

Um Ihren Mac -Bildschirm mit anderen zu teilen, können Sie die entsprechende Methode gemäß verschiedenen Szenarien auswählen. Klicken Sie zunächst über Videokonferenzwerkzeuge wie Zoom auf die Schaltfläche "Freigeben", um den Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster zum Freigeben auszuwählen. Zweitens verwenden Sie Nachrichten oder FaceTime, um eine Bildschirmfreigabe zu initiieren. Klicken Sie auf "" "" Bildschirmfreigabe "und laden Sie die andere Partei ein, sie anzuzeigen oder zu steuern. Drittens verwenden Sie die "Bildschirmfreigabe" -App, die mit dem System geliefert wird, um diese Funktion auf dem Ziel -Mac zu aktivieren und eine Verbindung zur Serveradresse über den Finder zu erreichen, um den Remote -Zugriff zu erreichen. Darüber hinaus müssen Sie auf Details wie Berechtigungseinstellungen, Datenschutzschutz und Auswirkungen auf die Netzwerkleistung achten.

Die Installation von MacOS an Dell-Laptops ist machbar, erfordert jedoch praktische Fähigkeiten. 1. Erstellen Sie unterstützte Dell -Laptops, USB -Laufwerke, MacOS -Umgebungen und EFI -Dateien; 2. Verwenden Sie OpenCore oder Unibeast, um eine Startdiskette zu erstellen und die BIOS -Einstellungen anzupassen. 3. Behandeln Sie Treiberprobleme wie Grafikkarten, Netzwerkkarten usw. bei der Installation des Systems; 4. Verwenden Sie Konfigurationstools, um die EFI -Reparaturverwaltung zu optimieren. 5. Achten Sie auf die Kompatibilität der Systemaktualisierung während der täglichen Wartung und verwenden Sie die Community, um Probleme zu lösen.
