Die Python-Sprache ist eine interpretierte höhere Programmiersprache. Zu ihren Merkmalen gehören: Interpretierte Sprache: Der Code muss nicht kompiliert werden und wird vom Interpreter Zeile für Zeile ausgeführt. Programmiersprache auf hoher Ebene: Verwendet abstrakte Konzepte auf hoher Ebene, ist gut lesbar und leicht zu warten. Dynamische Typisierung: Der Variablentyp wird zur Laufzeit bestimmt. Objektorientiert: Unterstützt objektorientierte Programmierkonzepte. Skriptsprache: Keine Kompilierung erforderlich, kann zur Skripterstellung und Automatisierung von Aufgaben verwendet werden. Umfangreiche Bibliotheken: Es gibt umfangreiche Bibliotheken von Drittanbietern, die Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und andere Bereiche abdecken.

Python-Sprachtyp
Python-Sprache gehört zurinterpretierten Programmiersprache auf hoher Ebene.
Interpretierte Sprache:
Programmiersprache auf hoher Ebene:
Konkret verfügt die Python-Sprache auch über die folgenden Funktionen:
Diese Funktionen machen Python zu einer vielseitigen und benutzerfreundlichen Programmiersprache, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, darunter:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZu welcher Sprache gehört die Python-Sprache?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Was sind die Unterschiede zwischen Cellpadding und Cellspacing?
So legen Sie die Schriftart in CSS fest
Nullbasiertes Java-Selbstlern-Tutorial
So deaktivieren Sie das Windows-Sicherheitscenter
Welche Bildbearbeitungssoftware gibt es?
So stellen Sie den PPT-Breitbildmodus ein
Wap-Browser
Das neueste Ranking der zehn besten Börsen im Währungskreis