Python-Prüfungen sind in die folgenden Stufen unterteilt: 1. Python Basics Certification (PCEP): Einstiegsstufe 2. Python Program Development Certification (PCDP): Mittelstufe 3. Python Development Expert Certification (PCDE): Fortgeschrittene 4. Zertifizierungen für andere spezifische Bereiche (z. B. Datenwissenschaft, Cybersicherheit).

Python-Prüfungsstufen
Die Python-Prüfung ist in verschiedene Stufen unterteilt, um die Python-Programmierkenntnisse des Kandidaten zu beurteilen. Derzeit gehören zu den gängigen Python-Prüfungssystemen:
1. Python Basic Certification (PCEP)
2. Die Python Program Development Certification (PCDP)
3. Python Certified Development Expert (PCDE)
4. Andere Zertifizierungen
Zusätzlich zu den oben genannten Branchenzertifizierungen bieten einige Institutionen auch Python-Zertifizierungen in bestimmten Bereichen an, wie zum Beispiel:
Die Aufteilung und Anforderungen bestimmter Zertifizierungsstufen können je nach Prüfungsinstitution unterschiedlich sein. Kandidaten sollten sich bezüglich der neuesten Prüfungsinhalte und Niveauinformationen an die entsprechenden Agenturen wenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie viele Stufen gibt es in der Python-Prüfung?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Win10 pausiert Updates
JavaScript:void 0
Einführung in den Inhalt der Java-Kerntechnologie
Was ist der Unterschied zwischen dem TCP-Protokoll und dem UDP-Protokoll?
Was ist der Baidu-Index?
Was sind die Linux-Löschbefehle?
So passen Sie die Textgröße in Textnachrichten an
So konvertieren Sie das WAV-Format