Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux So installieren Sie ein Linux-System

So installieren Sie ein Linux-System

Mar 13, 2024 pm 03:24 PM
linux Datenverlust BIOS -Einstellungen Systeminstallation

Schritte zur Installation des Linux-Systems: 1. Legen Sie das Boot-Medium ein. 3. Starten Sie das Installationsprogramm. 5. Wählen Sie die Installationsmethode ; 7. Legen Sie die Partition fest; 8. Legen Sie den Netzwerk- und Hostnamen fest. 10. Starten Sie die Installation.

So installieren Sie ein Linux-System

Der Installationsprozess des Linux-Systems ist relativ kompliziert und umfasst mehrere Schritte. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Installation eines Linux-Systems, die Ihnen bei der erfolgreichen Installation eines Linux-Systems helfen soll.

1. Vorbereitung

1. Wählen Sie die Linux-Distribution aus: Zuerst müssen Sie die Linux-Distribution bestimmen, die Sie installieren möchten. Verschiedene Distributionen haben unterschiedliche Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Ubuntu, CentOS, Fedora usw. Wählen Sie eine geeignete Distribution basierend auf Ihren Bedürfnissen und Vorlieben.

2. Laden Sie das Installationsimage herunter: Besuchen Sie die offizielle Website der ausgewählten Distribution und laden Sie die entsprechende Installationsimagedatei herunter. Normalerweise werden diese Dateien im ISO-Format bereitgestellt, das Sie auf eine Disc brennen oder ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen können.

3. Sichern Sie wichtige Daten: Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten auf Ihrem Computer sichern, bevor Sie ein neues System installieren. Der Installationsvorgang formatiert möglicherweise die Festplatte oder Partition, was zu Datenverlust führt.

2. Erstellen Sie ein Boot-Medium

1. Verwenden Sie eine CD: Wenn Sie sich für die Installation einer CD entscheiden, brennen Sie die heruntergeladene ISO-Image-Datei auf eine CD. Stellen Sie sicher, dass der Brennvorgang korrekt ist, um Fehler bei der Installation zu vermeiden.

2. U-Disk verwenden: Wenn Sie sich für die Installation von U-Disk entscheiden, können Sie professionelle Tools (wie Rufus, UNetbootin usw.) verwenden, um die ISO-Image-Datei auf die U-Disk zu schreiben und in eine zu konvertieren bootfähige U-Disk. Stellen Sie sicher, dass die Kapazität des USB-Flash-Laufwerks groß genug ist, um das vollständige Installationsimage aufzunehmen.

3. Installieren Sie das Linux-System

1. Legen Sie das Boot-Medium ein: Legen Sie die vorbereitete Boot-CD oder U-Disk in den Computer ein und starten Sie den Computer neu.

2. Rufen Sie das BIOS-Setup auf: Wenn der Computer startet, drücken Sie die entsprechenden Tasten (z. B. F2, F10, Entf usw.), um die BIOS-Setup-Oberfläche aufzurufen. Legen Sie in den BIOS-Einstellungen die Startreihenfolge fest, um von der CD oder dem USB-Stick zu starten.

3. Starten Sie das Installationsprogramm: Speichern Sie die BIOS-Einstellungen und beenden Sie den Computer von der CD oder U-Disk und rufen Sie die Linux-Systeminstallationsoberfläche auf.

4. Wählen Sie die Installationssprache aus: Wählen Sie auf der Installationsoberfläche die Sprache aus, mit der Sie vertraut sind.

5. Tastaturlayout konfigurieren: Konfigurieren Sie das Tastaturlayout entsprechend Ihrem Tastaturtyp und Ihren Nutzungsgewohnheiten.

6. Wählen Sie die Installationsmethode: Linux-Systeme bieten normalerweise mehrere Installationsmethoden, wie z. B. vollständige Installation, minimale Installation usw. Wählen Sie je nach Bedarf die geeignete Installationsmethode.

7. Partition festlegen: Während des Installationsvorgangs müssen Sie die Festplatte partitionieren. Sie können zwischen manueller Partitionierung und automatischer Partitionierung wählen. Durch die manuelle Partitionierung können Sie den Speicherplatz flexibler verwalten, es sind jedoch bestimmte Kenntnisse der Linux-Partitionierung erforderlich. Durch die automatische Partitionierung wird automatisch die passende Partitionsstruktur für Sie erstellt.

8. Legen Sie den Netzwerk- und Hostnamen fest: Konfigurieren Sie die Netzwerkverbindung und legen Sie den Hostnamen des Computers fest. Dies hilft Ihnen, Ihr Linux-System im Netzwerk zu identifizieren und zu verwalten.

9. Benutzer erstellen und Passwort festlegen: Erstellen Sie mindestens ein Benutzerkonto und legen Sie ein Passwort dafür fest. Dies wird zum Anmelden und Verwalten des Linux-Systems verwendet.

10. Installation starten: Nach Abschluss der obigen Einstellungen klicken Sie auf die Schaltfläche „Installation starten“ und das System beginnt mit der Installation des Linux-Systems und der zugehörigen Komponenten.

4. Einstellungen nach Abschluss der Installation

1. Starten Sie nach Abschluss der Installation neu: Wenn der Installationsfortschritt abgeschlossen ist, werden Sie vom System aufgefordert, den Computer neu zu starten. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Computer neu zu starten und das neu installierte Linux-System aufzurufen.

2. System und Software aktualisieren: Nach dem Betreten des Systems wird empfohlen, zuerst das System und die installierten Softwarepakete zu aktualisieren, um die Sicherheit und Stabilität des Systems zu gewährleisten.

3. Installieren Sie die erforderliche Software: Installieren Sie die erforderliche Software und Anwendungen entsprechend Ihren Anforderungen. Das Linux-System verfügt über ein riesiges Software-Lager und Sie können Software einfach über Paketmanager (wie apt, yum usw.) installieren und verwalten.

4. Systemparameter konfigurieren: Konfigurieren Sie verschiedene Systemparameter und Einstellungen gemäß persönlichen Vorlieben und Nutzungsgewohnheiten, wie z. B. Desktop-Umgebung, Themen, Schriftarten usw.

5. Vorsichtsmaßnahmen

1. Hardwarekompatibilität sicherstellen: Vor der Installation eines Linux-Systems empfiehlt es sich zu prüfen, ob die Hardware Ihres Computers mit der ausgewählten Linux-Distribution kompatibel ist. Für bestimmte Hardware oder Treiber ist während der Installation möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration oder Installation erforderlich.

2. Achten Sie auf die Eingabeaufforderungen während des Installationsvorgangs: Während des Installationsvorgangs gibt das System einige Eingabeaufforderungen und Warnungen aus. Es ist wichtig, diese Informationen sorgfältig zu lesen und zu verstehen, um sicherzustellen, dass der Installationsvorgang korrekt abgeschlossen wird.

3. Sichern Sie wichtige Daten: Achten Sie noch einmal darauf, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie ein neues System installieren. Obwohl der Installationsprozess des Linux-Systems relativ sicher ist, birgt jeder Vorgang Risiken.

Mit den oben genannten Schritten sollten Sie das Linux-System erfolgreich installieren können. Nach Abschluss der Installation können Sie damit beginnen, die verschiedenen Funktionen und Features des Linux-Systems zu erkunden und es entsprechend Ihren Bedürfnissen anzupassen und zu optimieren.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren Sie ein Linux-System. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

PHP-Tutorial
1505
276
Wie finde ich meine private und öffentliche IP -Adresse unter Linux? Wie finde ich meine private und öffentliche IP -Adresse unter Linux? Jul 09, 2025 am 12:37 AM

In Linux-Systemen 1. IPA- oder Hostname-I-Befehl verwenden, um private IP anzuzeigen. 2. Verwenden Sie curlifconfig.me oder curlipinfo.io/ip, um öffentliche IP zu erhalten. 3. Die Desktop -Version kann private IP über Systemeinstellungen anzeigen, und der Browser kann auf bestimmte Websites zugreifen, um die öffentliche IP anzuzeigen. 4. Gemeinsame Befehle können als Aliase für einen schnellen Anruf festgelegt werden. Diese Methoden sind einfach und praktisch und für IP -Anzeigenanforderungen in verschiedenen Szenarien geeignet.

Systemanforderungen zur Installation von Linux Systemanforderungen zur Installation von Linux Jul 20, 2025 am 03:49 AM

LinuxcanrunonModesthardwareWithSpecificMinimumRequirements Amshouldbeatleast512MBForCommand-LINEUSOR2GBFORTESKTOPENVIRMENTS.DIKSPACEREQUIRESAMINIMUMUMOF5–10 GB, obwohl25GBISBETTERFORAD

Wie lautet die Codenummer von Bitcoin? Welcher Codestil ist Bitcoin? Wie lautet die Codenummer von Bitcoin? Welcher Codestil ist Bitcoin? Jul 22, 2025 pm 09:51 PM

Als Pionier in der digitalen Welt standen der einzigartige Codename und die zugrunde liegende Technologie immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Menschen. Sein Standardcode ist BTC, auch als XBT auf bestimmten Plattformen bekannt, die internationale Standards entsprechen. Aus technischer Sicht ist Bitcoin kein einziger Codestil, sondern ein riesiges und ausgeklügeltes Open -Source -Softwareprojekt. Sein Kerncode ist hauptsächlich in C geschrieben und enthält Kryptographie, verteilte Systeme und Wirtschaftsgrundsätze, damit jeder seinen Code anzeigen, überprüfen und beitragen kann.

Wie mache ich PHP -Container -Unterstützung automatisch? Kontinuierlich integrierte CI -Konfigurationsmethode der PHP -Umgebung Wie mache ich PHP -Container -Unterstützung automatisch? Kontinuierlich integrierte CI -Konfigurationsmethode der PHP -Umgebung Jul 25, 2025 pm 08:54 PM

Um PHP -Container zur Unterstützung der automatischen Konstruktion zu ermöglichen, liegt der Kern in der Konfiguration des Continuous Integration (CI) -Prozesses. 1. Verwenden Sie Dockerfile, um die PHP -Umgebung zu definieren, einschließlich grundlegender Bild-, Erweiterungsinstallations-, Abhängigkeitsmanagement- und Berechtigungseinstellungen. 2. Konfigurieren Sie CI/CD-Tools wie GitLabci und definieren Sie die Erstell-, Test- und Bereitstellungsstadien über die Datei .gitlab-ci.yml, um automatische Konstruktion, Test und Bereitstellung zu erreichen. 3.. Integrieren Sie Testframeworks wie Phpunit, um sicherzustellen, dass die Tests automatisch nach Codeänderungen ausgeführt werden. 4. Verwenden Sie automatisierte Bereitstellungsstrategien wie Kubernetes, um die Bereitstellungskonfiguration durch die Datei bereitzustellen. 5. Dockerfile optimieren und mehrstufige Konstruktionen übernehmen

So verwenden Sie den Befehl 'Shutdown' So verwenden Sie den Befehl 'Shutdown' Jul 15, 2025 am 12:26 AM

Der Befehl zum Herunterfahren von Linux/macOS kann durch Parameter heruntergefahren, neu gestartet und zeitgesteuert werden. 1. Schalten Sie die Maschine sofort aus und verwenden Sie Sudoshutdownnow- oder -h/-p -Parameter. 2. Verwenden Sie die Zeit oder den spezifischen Zeitpunkt für das Herunterfahren und stornieren Sie die Verwendung von -c. 3.. Verwenden Sie die -R -Parameter, um neu zu starten, den zeitgesteuerten Neustart; V.

So erstellen Sie eine unabhängige Umgebung von PHP -Task Container. So konfigurieren Sie den Container zum Ausführen von PHP -Timed -Skripten So erstellen Sie eine unabhängige Umgebung von PHP -Task Container. So konfigurieren Sie den Container zum Ausführen von PHP -Timed -Skripten Jul 25, 2025 pm 07:27 PM

Der Aufbau einer unabhängigen Umgebung für PHP -Aufgabencontainer kann über Docker implementiert werden. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: 1. Installieren Sie Docker und DockerComponpose als Grundlage; 2. Erstellen Sie ein unabhängiges Verzeichnis, um Dockerfile und Crontab -Dateien zu speichern. 3. Schreiben Sie Dockerfile, um die PHPCLI -Umgebung zu definieren und Cron und die erforderlichen Erweiterungen zu installieren. 4. Schreiben Sie eine Crontab -Datei, um Zeitaufgaben zu definieren. 5. Schreiben Sie ein Docker-compose.yml-Mount-Skriptverzeichnis und konfigurieren Sie Umgebungsvariablen. 6. Starten Sie den Container und überprüfen Sie das Protokoll. Im Vergleich zu Timing -Aufgaben in Webcontainern haben unabhängige Container die Vorteile der Ressourcenisolation, der reinen Umgebung, der starken Stabilität und einer einfachen Expansion. Gewährleistung der Protokollierung und Fehleraufnahme

Wie man eine Festplatte unter Linux sicher löscht Wie man eine Festplatte unter Linux sicher löscht Jul 24, 2025 am 12:08 AM

Bestätigen Sie den Namen der Zielfestplatte (z. B. /dev /sda), um das Versand, die Systemscheibe versehentlich zu löschen. 2. Verwenden Sie sudoddif =/dev/zeroof =/dev/sdxbs = 1mstatus = Fortschritt, um den Nullwert in der vollständigen Festplatte zu überschreiben, was für die meisten Szenarien geeignet ist. 3. Verwenden Sie Sudoshred-V-N3/Dev/SDX für drei zufällige Datenüberschreibungen, um sicherzustellen, dass sie nicht wiederhergestellt werden können. V. Verwenden Sie schließlich sudohexdump-c/dev/sdx |

So fügen Sie einen Benutzer unter Linux hinzu So fügen Sie einen Benutzer unter Linux hinzu Jul 21, 2025 am 03:32 AM

Fügen Sie UserAdd- oder Adduser -Befehle hinzu, die üblicherweise von Benutzern unter Linux verwendet werden. 1. Bei Verwendung von UserAdd müssen Sie das Passwort und das Heimverzeichnis manuell festlegen. Fügen Sie den Parameter -m hinzu, um das Home -Verzeichnis zu erstellen. 2. Sie können die Shell, Gruppe und UID durch Parameter wie -s, -g und -U angeben; 3. Adduser ist ein interaktiver Befehl, der für Anfänger geeignet ist, um die Konfiguration automatisch zu vervollständigen. V. 5. UserDel kann versehentlich Benutzer und Home -Verzeichnisse löschen. Durch das Beherrschen dieser wichtigen Punkte können Sie Benutzer effizient und sicher verwalten.

See all articles