


Microsoft untersucht AR/VR-Patente mit Mikrolinsen-Arrays zur weitreichenden Manipulation des Hauptstrahlwinkels
(Nweon, 26. September 2023) Microsoft ist davon überzeugt, dass Micro-LED die Eigenschaften einer geringen Größe, eines geringen Gewichts, einer hohen Helligkeit und einer hohen Packungsdichte aufweist und möglicherweise besonders für Anwendungen geeignet ist, die eine hohe Auflösung, geringe Größe und ein geringes Gewicht erfordern. Am Kopf montiertes Display.
In der Patentanmeldung mit dem Titel „Mikrolinsen bieten eine weitreichende Manipulation des Hauptstrahlwinkels für ein Panel-Display“ stellte Microsoft eine Mikrolinse vor, die eine weitreichende Manipulation des Hauptstrahlwinkels für ein Panel-Display ermöglicht, sowie eine Methode zum Konfigurieren des Mikrolinsen-Array-Anzeigesystems.
Dabei entspricht jede Mikrolinse im Array einem jeweiligen Pixel des Panel-Displays. Die Konfiguration der Mikrolinsen variiert je nach Abstand von der zentralen Projektionsachse in der Anzeigeebene des Panels. Mikrolinsen können als Oberflächen gestaltet werden, um die optische Effizienz zu erhöhen.
Um die Gleichmäßigkeit der Displaybeleuchtung zu verbessern, können Mikrolinsen verwendet werden, um den Emissionswinkel eines bestimmten Pixels an seinen Hauptstrahlwinkel CRA anzupassen. Auf diese Weise verläuft der Hauptstrahl des Pixels durch die Pupillenmitte des optischen Projektionssystems im Anzeigesystem, wodurch ein gleichmäßigerer Lichteffekt erzielt wird
Mikrolinsen mit zwei verschiedenen Konfigurationen können verwendet werden, um Licht für Pixel auf der Achse näher an der Mittelachse im Vergleich zu Pixeln außerhalb der Achse zu formen. Für außeraxiale Pixel umfasst die Mikrolinsenkonfiguration eine asymmetrische Freiformlinsenoberfläche, um das Licht zu bündeln und an den CRA anzupassen.
Der ursprüngliche Satz kann wie folgt umgeschrieben werden: Die Formen kreissymmetrischer und asymmetrischer freier Mikrolinsen können mit dem räumlichen Versatz zwischen den Mikrolinsen und entsprechenden Pixeln kombiniert werden, um eine genauere CRA-Anpassung zu erreichen
Microsoft weist darauf hin, dass Panel-Displays, die aus entsprechenden Micro-LED-Arrays und entsprechenden Mikrolinsen bestehen, Verbesserungen der optischen Effizienz und der Gleichmäßigkeit der Beleuchtung für Projektionsdisplaysysteme bieten. Eine erhöhte optische Effizienz spart Strom, während eine verbesserte Gleichmäßigkeit der Beleuchtung für ein zufriedenstellenderes Benutzererlebnis sorgt
Darüber hinaus kann der breite CRA-Betriebsbereich, der durch die aktuelle Mikrolinsenkonfiguration ermöglicht wird, mehr Gestaltungsfreiheit für nachgeschaltete Komponenten im Anzeigesystem bieten, z. B. indem das optische Projektionssystem kompakter gestaltet und dadurch die Größe des Head-Mounted-Displays verringert wird die aktuelle Größe und das Gewicht des Mikrolinsen-Arrays
Abbildung 6 zeigt den Kegelwinkel Q für die Lichtemission einer beispielhaften Mikro-LED 600, die beispielsweise für die Emission von monochromatischem Licht für Pixel oder Subpixel im Panel-Display 320 konfiguriert ist. Der emittierende Bereich 605 des Halbleiterchips 610 in einer Mikro-LED kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich rechteckig, kreisförmig, sechseckig usw., um den Anforderungen einer bestimmten Anwendung gerecht zu werden.
Nicht das gesamte vom Emissionsbereich emittierte Licht kann das Panel-Display effektiv beleuchten. Beispielsweise kann sich bei projektionsbasierten Anzeigegeräten nur Licht, das innerhalb des Kegelwinkels Ω=±10–15 Grad emittiert wird, erfolgreich zum nachgeschalteten Projektionssystem ausbreiten
Daher geht Licht verloren, nachdem es vom Weitwinkelsender emittiert wurde, was zu einer Verringerung der optischen Effizienz des Anzeigesystems führt. Gemäß der von Microsoft vorgeschlagenen Methode kann die optische Effizienz maximiert werden, indem Mikrolinsenarrays auf jeder Pixelquelle des Panel-Displays angeordnet werden, um das Licht auf den zentralen Kegelwinkel zu bündeln. Diese Optimierung spart Energie
Abbildung 7 zeigt den Hauptstrahlwinkel θ. In dieser Ausführungsform sind das Flächendisplay und die Projektionsoptik koaxial oder telezentrisch ausgebildet. In alternativen Ausführungsformen, die die vorliegenden Prinzipien nutzen, kann jedoch eine nicht-telezentrische Konfiguration verwendet werden.
Was umgeschrieben werden muss, ist: Der Hauptstrahlwinkel CRA beschreibt den Winkel des Hauptstrahls 715, der zwischen dem Punkt auf der Panelanzeige 320 für das außeraxiale Pixel 705 und der Mitte der Pupille der Projektionsoptik 345 verfolgt wird. In der Figur ist die Pupille mit der Bezugszahl 720 und der Mittelpunkt mit der Bezugszahl 725 bezeichnet. Wie gezeigt, verlaufen Randstrahlen 730 von einem axialen Pixel 710 in der Mitte des Paneldisplays zur maximalen Apertur der Pupille. Umgeschriebener Inhalt: Der Hauptstrahlwinkel CRA bezieht sich auf den Winkel zwischen dem Punkt des verfolgten Hauptstrahls 715 am außeraxialen Pixel 705 auf dem Paneldisplay 320 und der Pupillenmitte des optischen Projektionselements 345 . Die Pupille in der Abbildung trägt die Nummer 720 und der Mittelpunkt die Nummer 725. Wie gezeigt, verläuft der Randstrahl 730 vom axialen Pixel 710 in der Mitte des Panel-Displays bis zur maximalen Apertur der Pupille
In einem Projektionssystem wird nur das Licht, das dem Hauptstrahl am nächsten liegt, gesammelt und verwendet, um den Augen des Benutzers ein virtuelles Bild zu liefern. Daher variiert die optische Effizienz des Systems je nach Position der Pixel im Display, was zu einer ungleichmäßigen Helligkeit des Panel-Displays führt.
Dieses Phänomen manifestiert sich als dunkle Bereiche an verschiedenen Stellen im Sichtfeld des Systems, insbesondere an den Rändern und Ecken des größten Displays des CRA. Eine bestimmte Architektur des Projektionssystems kann dieses Problem verschärfen, insbesondere bei solchen mit kompakten Formparametern, da der CRA möglicherweise größer ist
Die Abbildungen 8A-8E zeigen Mikrolinsen zur Verwendung in erfindungsgemäßen Anordnungen. Microsoft weist darauf hin, dass die Mikrolinsenkonfiguration verwendet werden kann, um die optische Effizienz von Panel-Displays zu erhöhen, die verfügbare Leistung zu maximieren und die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung zu verbessern, indem CRA-Vorgänge an außeraxialen Pixeln im Display durchgeführt werden.
Erste veranschaulichende Struktur FIG. 8A zeigt eine Struktur für die Mikrolinse 805 (Struktur A), bei der die Linsenoberfläche eine kreisförmige symmetrische Form aufweist. Die zweite veranschaulichende Struktur Abbildung 8B zeigt die Mikrolinse 810 (Struktur B) mit einer Freiform-Linsenoberflächenform
Zur Klarstellung: Eine „Freiformlinsenoberfläche“ bezieht sich auf eine Form ohne Rotationsinvarianzachse. Daher weist die Freiformlinse abhängig von ihrer Drehposition relativ zur Mittelachse der Micro-LED unterschiedliche Eigenschaften auf.
Sie können die Freiformfläche konfigurieren, um die Strahlformung der Linse für nahezu alle einfallenden Lichtstrahlen zu optimieren. Asphärische Optiken können als Sonderfall der Freiformoptiken mit rotationsinvarianten Achsen angesehen werden. Im Allgemeinen können asphärische Flächen eine Achse haben, während Freiformflächen keine Achse haben können
Abbildung 8C zeigt eine dritte veranschaulichende Struktur der Mikrolinse 815 (Struktur C) mit einer Freiform-Linsenoberflächenform. Struktur C kann zur Lichtmanipulation von außeraxialen Pixeln verwendet werden. Ihre Funktion besteht darin, die Mikrolinsenoberfläche zu neigen, um den Winkel des emittierten Lichts an ihren CRA anzupassen.
Abbildung 8D zeigt eine vierte veranschaulichende Struktur der Mikrolinse 820 (Struktur D) mit einer Freiform-Linsenoberflächenform, die eine CRA-Anpassung von außeraxialen Pixeln ermöglicht. Darüber hinaus nutzt Struktur D eine nicht koaxiale räumliche Beziehung, bei der der emittierende Bereich 605 der Mikro-LED 600 von der Mittellinie der Mikrolinse in der Array-Ebene versetzt ist.
Abbildung 8E zeigt eine Mikrolinse 825, die eine regelmäßige Kugelform hat und einen Versatz zwischen der Emissionsfläche der Mikro-LED und der Mittellinie der Mikrolinse nutzt (Struktur E).
Abbildung 9 zeigt die Verteilung verschiedener Mikrolinsenkonfigurationen im Panel-Display 320. Die Mikrolinsenkonfiguration eines bestimmten Pixels hängt von seinem Abstand d auf der Mittelachse des Paneldisplays ab. Für Pixel nahe der Mittelachse können Sie für bessere Ergebnisse die Mikrolinsenstruktur A oder B mit Kreissymmetrie oder Freiformfläche verwenden
Für außeraxiale Pixel kann man vorteilhafterweise die Konfigurationen C oder D verwenden, d. h. freie Form bzw. freie Form mit räumlichem Versatz, um die vom Panel in Richtung der Pupille 720 der Projektionsoptik emittierten Strahlen so zu manipulieren, dass sie zu ihrem jeweiligen CRA passen.
So kann ein bestimmtes Panel-Display mit einer oder mehreren der in Abbildung 8 gezeigten Mikrolinsenkonfigurationen verwendet werden. Für Anzeigepixel, die sich zwischen der Mitte und extrem außeraxialen Positionen befinden, können sanfte Übergänge zwischen Konfigurationstypen erreicht werden, indem ähnliche Linsenoberflächenformen erzielt und unterschiedliche räumliche Versätze angewendet werden, die mithilfe linearer Interpolation zwischen Mikrolinsen berechnet werden
Die Mittelachse des Mikrolinsen-Arrays entspricht der Mittelachse des distalen Mikrolinsen-Arrays, wodurch das Mikrolinsen-Array an die axialen und außeraxialen Pixel des Panel-Displays angepasst werden kann
Das Mikrolinsenarray kann in mehrere ringförmige Bereiche unterteilt werden, die koaxial zur Mittelachse des Displays liegen. Die freie Oberflächenform der Mikrolinse in jedem Bereich kann den Hauptstrahlwinkel des entsprechenden Pixels gemäß dem in der Erfindung beschriebenen Prinzip manipulieren
Abbildung 1000 der normalisierten optischen Effizienz eines mit Mikrolinsen konfigurierten Panel-Displays im Verhältnis zu CRA gemäß dem Prinzip der vorliegenden Erfindung. Die Ergebnisse sind in Abbildung 10 zu sehen
Wie in der Abbildung gezeigt, beträgt der optische Wirkungsgrad von Pixel 1005 mit einem CRA von 20 Grad etwa 70 % des optischen Wirkungsgrads von Pixel 1010 mit einem CRA von 0 Grad. Die Ergebnisse sind im Vergleich zu bestimmten herkömmlichen Projektionssystemen gut, bei denen die optische Effizienz eines 20-Grad-CRA-Pixels nur etwa 28 % der eines 0-Grad-CRA-Pixels beträgt.Flussdiagramm 1100 zeigt Abbildung 11 für den Betrieb eines optischen Anzeigesystems, um ein virtuelles Bild innerhalb eines Sichtfelds anzuzeigen
Bei 1105 wird ein emittierendes Panel-Display verwendet, um eine Reihe von Pixeln zu erzeugen, die ein virtuelles Bild bilden. Das Panel-Display weist eine Mittelachse auf, die entlang einer Lichtemissionsrichtung des Panel-Displays projiziert wird, und das Pixelarray umfasst Pixel auf der oberen Achse relativ zur Mittelachse und Pixel außerhalb der Achse relativ zur Mittelachse.
Bei 1110 wird ein Mikrolinsen-Array auf dem Panel-Display bereitgestellt. Dabei entspricht jede Mikrolinse im Array einem jeweiligen Pixel im Pixelarray und bildet ein virtuelles Bild.
Bei 1115 ist das Mikrolinsen-Array so konfiguriert, dass es das Licht auf den Hauptstrahlwinkel relativ zu den außeraxialen Pixeln abstimmt, sodass diese eine ähnliche Helligkeit wie die auf der Achse befindlichen Pixel im Sichtfeld des Headsets haben
Verwandte Patente: Microsoft-Patent |. Mikrolinsen, die eine weitreichende Hauptstrahlwinkelmanipulation für ein Panel-Display ermöglichen
Die Patentanmeldung „Mikrolinsen bieten weitreichende Hauptstrahlwinkelmanipulation für ein Panel-Display“ wurde im März 2022 von Microsoft eingereicht und kürzlich vom US-Patent- und Markenamt veröffentlicht
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMicrosoft untersucht AR/VR-Patente mit Mikrolinsen-Arrays zur weitreichenden Manipulation des Hauptstrahlwinkels. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Ja, ich habe mehr als 3.000 Yuan ausgegeben, um eine echte Leica-Kamera zu kaufen. Dies ist keine gemeinsame Marke von Xiaomi und Sharp. Sie ist sogar in der offiziellen Leica-APP zu finden. Es handelt sich um ein brandneues Produkt, das Leica erst letzten Monat auf den Markt gebracht hat – Sofort2. (Bildquelle: Fotografiert von Lei Technology) Letzten Monat habe ich einen Artikel über die neue Maschine von Leica geschrieben, die einfach Lauch schneidet. Der Preis von mehr als 3.000 Yuan für den Kauf einer solchen Maschine ist auf dem Polaroid-Markt extrem hoch muss zu viel Geld und keinen Ort haben, wo man es ausgeben kann, und ist einfach ein „großer Fehler“. Aber nach dem Motto „Wenn ich nicht zur Hölle fahre, wer soll das sonst tun“, bestellte ich die Leica Sofort2 noch in der Nacht, in der sie in den Handel kam, und wurde ein „echter“ Leica-Benutzer. Aussehen: Ein exquisites Spielzeug? Leica Sofo

Vor nicht allzu langer Zeit gab OPPO auf dem Pariser Filmfestival bekannt, dass es mit Kasachstan und der Sowjetunion zusammenarbeitet, um eine neue Generation von Super-Licht- und Schatten-Bildgebungssystemen zu entwickeln, die auf der OPPO Find X7-Serie eingeführt werden. Die Entscheidung, diese Neuigkeiten auf der weltweit größten und einflussreichsten Fotomesse bekannt zu geben, zeigt, wie viel OPPO der neuen Generation ultraleichter Bildgebungssysteme große Bedeutung beimisst. Laut OPPO besteht die neue Generation des Super Light and Shadow-Bildgebungssystems hauptsächlich aus drei Teilen: - Super Light and Shadow-Vollhauptkamerasystem, von der Erhöhung der Zoomvergrößerung bis zur Schaffung kreativer Freiheit in mehreren Ansichten; - Super Light and Shadow-Bild-Engine , mit mehr Berechnungen, um weniger Rechenspuren zu erzielen; - Ultraleichte und schattenhafte ProXDR-Anzeige, eine Fotoanzeigetechnologie, die der Bildschirmanzeigemethode entspricht. Unter ihnen bezieht sich „Super Light and Shadow Full Main Camera System“ auf die Hardware des Bildgebungssystems und „Super Light and Shadow Image Engine“ auf das Bild

XREAL stellte auf der Spatial Computing-Konferenz zur Einführung neuer Produkte ein neues Produkt vor: XREALBeamPro zum Preis von 1.299 Yuan. Laut der offiziellen Einführung handelt es sich bei XREALBeamPro um ein Computerterminal, das schrittweise 2D-Anwendungen in den 3D-Raum freigibt. Ausgestattet mit XREALAR-Brillen wird es ein „vollständiges AR-Weltraumcomputersystem für Verbraucher“ bilden und die Migrationskosten der Benutzer vom Mobiltelefon minimieren Seite. Vom Design her ähnelt XREALBeamPro einem Smartphone, es handelt sich jedoch nicht um ein Mobiltelefonprodukt, sondern um ein räumliches Rechenterminal, das mit einem Touch-Display ausgestattet ist. Es wird offiziell als „AR-Spatial-Computing-Terminal wie ein Telefon“ positioniert. Auf der Pressekonferenz brachte XREAL-Gründer und CEO Xu Chi seine Begeisterung über die Fähigkeiten von BeamPro zum Ausdruck.

Am letzten Tag im November nutzte Meizu die neue Welle von Snapdragon 8Gen3-Telefonen, um sein jährliches Flaggschiff-neues Telefon, Meizu 21, auf den Markt zu bringen. Vor nicht allzu langer Zeit hat diese Website auch eine Bewertung dieses Produkts durchgeführt. Es handelt sich um ein Mobiltelefon mit offensichtlichen Vor- und Nachteilen. Darüber hinaus gibt es beim Meizu 21 derzeit nur ein Modell, im Gegensatz zu anderen Marken, die in mittlere und große Größen unterteilt sind. Für diejenigen, die ein Super-Flaggschiff wollen, scheint das Meizu 21 etwas nicht „Pro“ genug zu sein. (Fotoquelle: Von dieser Seite fotografiert) Allerdings sind aktuelle Nachrichten über Meizu 21Pro im Internet aufgetaucht, was eine gute Nachricht für Meizu-Freunde ist, die sich eine extremere Konfiguration und Erfahrung wünschen. Der Bildschirm des Meizu 21 ist nicht stark genug? 2K-Bildschirm kommt! Die Ladeleistung des Meizu 21 ist nicht hoch genug, 100 W Schnellladung kommt! Könnte es sein, dass Meizu 21 nur ein „kleiner Test“ ist?

In der Diskussion über Gaming-Mäuse erwähnte Xiao Lei vor einiger Zeit, dass die erste echte „Gaming-Maus“ die 2003 von Razer herausgebrachte Razer Boomslang war – ein USB-Spiel mit einer DPI von „bis zu“ 2500 und einer Abfragerate von 125 Hz. Maus. Tatsächlich ist die Aussage jedoch nicht korrekt, da es sich bei dieser Boomslang mit einer Abfragerate von 2100/25 tatsächlich um eine aktualisierte Version dieser Serie handelt. Die vorherige Generation, Boomslang, wurde 1999 veröffentlicht und ist das eigentliche erste Spiel. Im Vergleich zur zweiten Generation, die vier Jahre später veröffentlicht wurde, verwendete die erste Generation von Boomslang eine primitivere PS/2-Schnittstelle, und die Abfragerate betrug bis 2005 nur 10–200 Hz;

Die Meta Connect 2024-Veranstaltung findet vom 25. bis 26. September statt. Bei dieser Veranstaltung wird das Unternehmen voraussichtlich ein neues erschwingliches Virtual-Reality-Headset vorstellen. Gerüchten zufolge handelt es sich bei dem VR-Headset um das Meta Quest 3S, das offenbar auf der FCC-Liste aufgetaucht ist. Dieser Vorschlag

Am 10. Januar 2024 hielt Honor seine erste Offline-Konferenz des Jahres in Shanghai ab, auf der MagicOS 8.0 offiziell vorgestellt wurde. MagicOS8.0 ist ein neues, von Honor selbst entwickeltes Betriebssystem. Es ist die erste neue Generation der Mensch-Computer-Interaktion – eine absichtserkannte Mensch-Computer-Interaktion. Darüber hinaus bringt das neue System auch viele neue Funktionen auf Basis von KI mit, wie „Any Door“, „Conversation into Movies“, „Multi-modal Schedule Management“ usw. (Foto von Lei Technology) Honor bezeichnet MagicOS8.0 als eine neue Generation interaktiver Modussysteme nach Befehlszeileninteraktion, grafischer Interaktion und natürlicher Interaktion. Wie großartig es ist, sehen wir uns unten an. Ein System, das lernen kann, ein System, das Sie besser versteht. Tatsächlich hat Honor bereits 2016 sein erstes Smartphone entwickelt.

Laut Nachrichten vom 13. Juli wurde kürzlich berichtet, dass Qualcomm die Transsion Holdings Group vor dem Delhi High Court in Indien verklagt und dieser vorwirft, vier seiner nicht standardmäßigen wesentlichen Patente verletzt zu haben. Transsion antwortete, dass es mit Qualcomm eine 5G-Standardpatentlizenzvereinbarung unterzeichnet habe und diese Vereinbarung erfülle. Transsion gab an, dass sein Vertriebsnetz mehr als 70 Länder in Schwellenländern wie Afrika und Südasien abdeckt. In einigen Ländern besitzen einige Patentinhaber keine oder nur eine geringe Anzahl von Patenten. Es erfordert jedoch einen weltweit einheitlichen Tarif und plädiert für überhöhte Lizenzgebühren, die die Unterschiede im wirtschaftlichen Entwicklungsstand in verschiedenen Regionen und die Tatsache, dass es in bestimmten Regionen oder Märkten keine oder nur eine geringe Anzahl von Patenten gibt, nicht berücksichtigen , und die bestehenden Fälle sehen in verschiedenen Regionen unterschiedliche Gebühren und andere Faktoren vor. Diese Praxis entspricht nicht vollständig den Grundsätzen der Fairness, Angemessenheit und Nichtdiskriminierung. Tonübertragung
