Welche CPU-Übertaktungssoftware gibt es?
CPU-Übertaktungssoftware umfasst: 1. Intel Extreme Tuning Utility, geeignet für Intel-Prozessoren; 2. AMD Ryzen Master, speziell entwickelt für AMD Ryzen-Prozessoren; 3. MSI Afterburner, wird hauptsächlich zum Übertakten von Grafikkarten verwendet, kann aber auch verwendet werden verwendet CPU-Frequenz und -Spannung anpassen; 4. ASUS AI Suite, wird zum Anpassen der CPU-Parameter und -Spannung auf ASUS-Motherboards verwendet, um eine Übertaktung und Leistungsoptimierung zu erreichen.
Das Betriebssystem dieses Tutorials: Windows 10-System, Dell G3-Computer.
Es gibt einige gängige CPU-Übertaktungssoftware auf dem Markt, hier sind einige davon:
Intel Extreme Tuning Utility (XTU): Dies ist eine kostenlose Software, die offiziell von Intel bereitgestellt wird und für Intel-Prozessoren geeignet ist. Es bietet eine einfache und benutzerfreundliche Schnittstelle, mit der die Hauptfrequenz, Spannung und andere Parameter der CPU angepasst werden können, um Übertaktung und optimierte Leistung zu erreichen.
AMD Ryzen Master: Dies ist eine kostenlose Software, die offiziell von AMD bereitgestellt wird und speziell für AMD Ryzen-Prozessoren entwickelt wurde. Es ist leistungsstark genug, um zu übertakten, Temperatur und Spannung zu überwachen und die unabhängige Abstimmung mehrerer Prozessorkerne zu unterstützen.
MSI Afterburner: Dies ist eine bekannte Übertaktungssoftware, die hauptsächlich zum Übertakten von Grafikkarten verwendet wird, aber auch zum Anpassen der CPU-Frequenz und -Spannung verwendet werden kann. Es unterstützt Grafikkarten und Prozessoren mehrerer Marken mit umfangreichen Anpassungsoptionen und detaillierten Systemüberwachungsfunktionen.
ASUS AI Suite: Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Softwaretools, die von ASUS eingeführt wurden und Komponenten wie TurboV Evo und DIGI+ VRM umfassen. Sie werden zum Anpassen der CPU-Parameter und der Spannung auf ASUS-Motherboards verwendet, um eine Übertaktung und Leistungsoptimierung zu erreichen .
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Verwendung von Übertaktungssoftware vorsichtig sein müssen, da Übertaktung die Temperatur und den Stromverbrauch der CPU erhöhen kann, was einen gewissen Einfluss auf die Systemstabilität und Lebensdauer hat. Es wird empfohlen, dass Sie Übertaktungssoftware mit Vorsicht verwenden, nachdem Sie die Prinzipien des Übertaktens sowie die Leistung und Wärmeableitung Ihres eigenen Computers verstanden haben, und sicherstellen, dass Sie geeignete Übertaktungstechniken und Sicherheitsmaßnahmen beherrschen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche CPU-Übertaktungssoftware gibt es?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Viele Benutzer stellen fest, dass der Computer bei Verwendung des Win11-Systems nicht reibungslos läuft. Sie möchten die CPU-Leistung verbessern, wissen aber nicht, wie das geht. Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie Sie die CPU-Leistung im Win11-System auf die höchste Stufe einstellen, um Ihren Computer effizienter zu machen. Einstellungsmethode: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ auf dem Desktop und wählen Sie „Eigenschaften“ in der Optionsliste. 2. Nachdem Sie die neue Benutzeroberfläche aufgerufen haben, klicken Sie unter „Verwandte Links“ auf „Erweiterte Systemeinstellungen“. 3. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster oben auf die Registerkarte „Erweitert“ und dann unten bei „Leistung“ auf das &.

1. Zuerst klicken wir mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle der Taskleiste und wählen die Option [Task-Manager] oder klicken mit der rechten Maustaste auf das Startlogo und wählen dann die Option [Task-Manager]. 2. In der geöffneten Task-Manager-Oberfläche klicken wir ganz rechts auf die Registerkarte [Dienste]. 3. Klicken Sie in der geöffneten Registerkarte [Dienst] unten auf die Option [Dienst öffnen]. 4. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster [Dienste] mit der rechten Maustaste auf den Dienst [InternetConnectionSharing(ICS)] und wählen Sie dann die Option [Eigenschaften]. 5. Ändern Sie im sich öffnenden Eigenschaftenfenster die Option „Öffnen mit“ in „Deaktiviert“, klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. 6. Klicken Sie auf das Startlogo, dann auf die Schaltfläche zum Herunterfahren, wählen Sie [Neustart] und schließen Sie den Neustart des Computers ab.

So übertakten Sie Computer-CPUs Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wird auch der Bedarf der Menschen an Computerleistung immer höher. Eine wirksame Möglichkeit zur Verbesserung der Computerleistung besteht darin, die Betriebsfrequenz der CPU durch Übertakten zu erhöhen. Durch Übertakten kann die CPU Daten schneller verarbeiten und sorgt so für eine höhere Rechenleistung. Wie übertaktet man also die CPU eines Computers? Im Folgenden werden Ihnen die Grundprinzipien und spezifischen Betriebsmethoden des Übertaktens vorgestellt. Lassen Sie uns zunächst verstehen, wie Übertakten funktioniert. Die Betriebsfrequenz der CPU wird durch den Quarzoszillator auf der Hauptplatine bestimmt

Intel Arrow Lake wird voraussichtlich auf der gleichen Prozessorarchitektur wie Lunar Lake basieren, was bedeutet, dass Intels brandneue Lion Cove-Leistungskerne mit den wirtschaftlichen Skymont-Effizienzkernen kombiniert werden. Während Lunar Lake nur als Ava verfügbar ist

Laut Nachrichten dieser Website vom 28. Juli berichteten die ausländischen Medien TechRader, dass Fujitsu den FUJITSU-MONAKA-Prozessor (im Folgenden als MONAKA bezeichnet) detailliert vorgestellt habe, dessen Auslieferung im Jahr 2027 geplant sei. MONAKACPU basiert auf der „Cloud Native 3D Many-Core“-Architektur und übernimmt den Arm-Befehlssatz. Es ist auf die Bereiche Rechenzentrum, Edge und Telekommunikation ausgerichtet. Es ist für KI-Computing geeignet und kann RAS1 auf Mainframe-Ebene realisieren. Fujitsu sagte, dass MONAKA einen Sprung in puncto Energieeffizienz und Leistung machen wird: Dank Technologien wie der Ultra-Low-Voltage-Technologie (ULV) kann die CPU im Jahr 2027 die doppelte Energieeffizienz von Konkurrenzprodukten erreichen, und für die Kühlung ist keine Wasserkühlung erforderlich Darüber hinaus kann die Anwendungsleistung des Prozessors doppelt so hoch sein wie die Ihres Konkurrenten. In puncto Anleitung ist MONAKA mit Vector ausgestattet

Laut Nachrichten dieser Website vom 1. Juni hat die Quelle @CodeCommando heute getwittert und einige Screenshots der bevorstehenden Präsentationsdokumente von AMD auf der Computex2024-Veranstaltung geteilt. Der Inhalt des Tweets war „AM4 wird niemals sterben“, und das dazugehörige Bild zeigte zwei neue Prozessoren der Ryzen5000XT-Serie. Den Screenshots zufolge sind die folgenden zwei Produkte zu sehen: Ryzen95900XTR Ryzen95900XT ist relativ hochpreisig positioniert. Dabei handelt es sich um einen neuen 16-Kern-AM4-Prozessor mit einer Taktrate, die etwas niedriger ist als die von AMDs Ryzen95950X. Ryzen75800XT Es handelt sich um eine schnellere Variante des bestehenden Ryzen75800X-Prozessors. Beide Prozessoren sind mit bis zu 4,8 G getaktet

Für spielbegeisterte Benutzer steht die CPU-Leistung im Mittelpunkt der Computerkonfiguration, insbesondere bei LOL und CS:GO. Es ist genauer und objektiver, sich direkt mit dem Single-Core zu befassen Die Leistung einiger umfangreicher 3D-Spiele hängt hauptsächlich von der Planung der Grafikkarte und der CPU ab. Welche CPU hat also die bessere Leistung? Dieser Artikel stellt Ihnen die Himmelskarte vor. Die neueste hochauflösende Vollversion des CPU-Kontaktplans

Wenn der Computer läuft, stellen einige Benutzer fest, dass Google Chrome im Task-Manager extrem viel CPU beansprucht. Wenn die Verarbeitung nicht rechtzeitig erfolgt, bleibt der Computer zunehmend hängen oder friert sogar ein. Wie geht man also mit der hohen CPU-Auslastung des Chrome-Browsers um? Schauen wir uns dieses Thema gemeinsam an. Probleme mit hoher CPU-Auslastung in Google Chrome sind normalerweise darauf zurückzuführen, dass „SoftwareReporterTool“ im Task-Manager nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Bei diesem Tool handelt es sich eigentlich um ein Chrome-Browser-Reinigungstool, mit dem unnötige oder schädliche Erweiterungen, Anwendungen oder Homepage-Hijacker usw. entfernt werden. Bei der Installation von Chrome wird auch Software_reporter_tool.exe auf SwR heruntergeladen