


Was bedeutet Linux-Festplattenkontingent?
Festplattenkontingent wird in Linux-Systemen verwendet, um den Speicherplatz oder die Anzahl der von bestimmten normalen Benutzern oder Benutzergruppen belegten Dateien auf bestimmten Partitionen zu begrenzen. Es kann verwendet werden, um den verfügbaren Webspeicherplatz, E-Mail-Speicherplatz und Netzwerkfestplattenspeicherplatz für alle zu begrenzen . Kapazität. Nur normale Benutzer und Benutzergruppen können von den Festplattenkontingenten ausgeschlossen werden, und Einschränkungen der Festplattenkontingente können nur auf Partitionen und nicht auf bestimmte Verzeichnisse angewendet werden.
Festplattenkontingent (Quota) wird in Linux-Systemen verwendet, um den Speicherplatz oder die Anzahl der Dateien zu begrenzen, die von bestimmten normalen Benutzern oder Benutzergruppen auf einer bestimmten Partition belegt werden.
In diesem Konzept sind folgende wichtige Punkte zu beachten:
Festplattenkontingentbeschränkungen gelten nur für normale Benutzer und Benutzergruppen. Der Superuser Root kann keine Festplattenkontingente festlegen.
Festplattenkontingentbeschränkungen können nur für gelten Partitionen und kann nicht auf ein bestimmtes Verzeichnis abzielen. Mit anderen Worten, das Festplattenkontingent kann nur auf das Dateisystem beschränkt werden. Wenn Ihr /dev/sda5 beispielsweise unter /home gemountet ist, unterliegen alle Verzeichnisse unter /home Einschränkungen des Festplattenkontingents;
Der Speicherplatz und die Anzahl der Dateien eines Benutzers können begrenzt werden. Beispielsweise können wir die Anzahl der Festplattenblöcke und Inodes begrenzen, die ein Benutzer belegen kann.
Festplattenkontingente sind im wirklichen Leben tatsächlich sehr verbreitet, egal wie groß unser Postfach ist, es ist unmöglich, E-Mails unbegrenzt zu speichern; auch der Server, auf den wir Dateien hochladen können, hat Kapazität Einschränkungen: Es ist uns nicht möglich, den persönlichen Bereich auf der Webseite uneingeschränkt zu nutzen.
Das Festplattenkontingent ist so, als würden wir ein Bürogebäude mieten. Obwohl die Fläche des gesamten Gebäudes sehr geräumig ist, sind die Kosten für die Bereitstellung von Dienstleistungen für das gesamte Gebäude zu hoch. Nutzer können jeden Teil einzeln mieten, und wenn sie mehr Platz benötigen, können sie ihn erneut mieten. Allerdings kann die Vermietung nicht einfach so erfolgen. Es gibt mehrere Regeln, die beachtet werden müssen:
Mein Gebäude wird an externe Nutzer (normale Nutzer) oder an ein Unternehmen (Nutzergruppe) vermietet ), aber das Eigentum an diesem Gebäude gehört mir und kann daher nicht an mich selbst (Root-Benutzer) vermietet werden.
Wenn Sie mieten möchten, können Sie nur eine bestimmte Größe auf jeder Etage mieten, nicht in einem Raum Der Unterraum ist in zu vermietende Unterräume unterteilt (Kontingente können nur für Partitionen gelten und kein Verzeichnis begrenzen); ein bestimmtes Personalkontingent, sodass nur diese Personen diese Ebene betreten können (Begrenzung der Anzahl der Dateien).
- Wenn Festplattenkontingente normal genutzt werden sollen, gibt es mehrere Voraussetzungen:
1 Der Kernel muss Festplattenkontingente unterstützen. Ohne Änderungen unterstützen Centos 6.x-Versionen von Linux bereits standardmäßig Festplattenkontingente. Wenn Sie Bedenken haben, können Sie in der Kernel-Konfigurationsdatei nachsehen, ob Festplattenkontingente unterstützt werden. Der Befehl lautet wie folgt: [root@localhost ~]# grep CONFIG_QUOTA /boot/corrfig-2.6.32-279.el6.i686
CONFIG_QUOTA=y
CONFIG_QUOTA_NETLINK_INTERFACE=y
# CONFIG_QUOTA_DEBUG is not set
CONFIG_QUOTA_TREE=y
CONFIG_QUOTACTL=y
Sie können sehen, dass der Kernel bereits Festplattenkontingente unterstützt. Wenn der Kernel keine Quotenunterstützung bietet, müssen Sie den Kernel neu kompilieren, um die Quoten-Supper-Funktion hinzuzufügen.
2. Das Quota-Tool muss im System installiert sein. Das Folgende ist der standardmäßige Installations- und Anzeigebefehl des Quoted-Tools auf unserem Linux
[root@localhost ~]# rpm -qa | grep quota quota-3.17-16.el6.i686
3. Die Festplattenkontingentfunktion muss für Partitionen aktiviert werden, die Festplattenkontingente unterstützen möchten. Diese Funktion kann manuell aktiviert werden und ist standardmäßig nicht mehr aktiviert.
Festplattenkontingente können die Kapazität von Webspace, Mailspace und Netzwerkfestplattenspeicher begrenzen, die jede Person nutzen kann. Darüber hinaus können Sie im Hinblick auf die Konfiguration der Linux-Systemressourcen mithilfe von Festplattenkontingenten auch das maximale Festplattenkontingent begrenzen, das eine bestimmte Gruppe oder ein bestimmter Benutzer verwenden kann, und mithilfe von Link zulassen, dass E-Mails als eingeschränkte Kontingente verwendet werden Pfad /var/spool/mail).
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet Linux-Festplattenkontingent?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Das Einstellen der Position des Interpreters in Pycharm kann in den folgenden Schritten erreicht werden: 1. Öffnen Sie Pycharm, klicken Sie auf das Menü "Datei" und wählen Sie "Einstellungen" oder "Einstellungen". 2. Finden und klicken Sie auf "Projekt: [Ihr Projektname]" und wählen Sie "PythonInterpreter". 3. Klicken Sie auf "AddInterPreter", wählen Sie "SystemInterPreter", durchsuchen Sie das Verzeichnis der Python -Installation, wählen Sie die ausführbare Python -Datei aus und klicken Sie auf "OK". Beim Einrichten des Interpreter müssen Sie auf die Pfad Korrektheit, die Versionskompatibilität und die Verwendung der virtuellen Umgebung achten, um den reibungslosen Betrieb des Projekts zu gewährleisten.

Ich habe viel Erfahrung in der Teilnahme an VSCODE-Offline-Technologienaustauschaktivitäten, und meine Hauptgewinne sind die Austausch von Plug-in-Entwicklung, praktische Demonstrationen und die Kommunikation mit anderen Entwicklern. 1. Teilen der Plug-in-Entwicklung: Ich habe gelernt, wie man die Plug-in-API von VSCODE verwendet, um die Entwicklungseffizienz wie automatische Formatierung und statische Analyse-Plug-Ins zu verbessern. 2. Praktische Demonstration: Ich habe gelernt, wie man VSCODE für die Fernentwicklung verwendet und seine Flexibilität und Skalierbarkeit erkannt. 3.. Kommunizieren Sie mit Entwicklern: Ich habe Fähigkeiten erhalten, um die VSCODE-Startgeschwindigkeit zu optimieren, z. Kurz gesagt, diese Veranstaltung hat mir sehr profitiert, und ich kann diejenigen, die an VSCODE interessiert sind, sehr empfehlen.

Die Installation und Konfiguration von MySQL kann in den folgenden Schritten ausgeführt werden: 1. Laden Sie das für das Betriebssystem geeignete Installationspaket von der offiziellen Website herunter. 2. Führen Sie das Installationsprogramm aus, wählen Sie die Option "Developer Standard" und legen Sie das Stammbenutzerkennwort fest. 3. Konfigurieren Sie nach der Installation Umgebungsvariablen, um sicherzustellen, dass das Bin -Verzeichnis von MySQL im Pfad ist. 4. Wenn Sie einen Benutzer erstellen, befolgen Sie das Prinzip der Mindestberechtigungen und setzen Sie ein starkes Passwort. 5. Passen Sie die Parameter innoDB_Buffer_pool_size und max_connections an, wenn die Leistung optimiert wird. 6. Sichern Sie die Datenbank regelmäßig und optimieren Sie Abfragestatements, um die Leistung zu verbessern.

Linux -System beschränkt die Benutzerressourcen durch den Befehl ulimit, um eine übermäßige Verwendung von Ressourcen zu verhindern. 1.ulimit ist ein integrierter Shell-Befehl, mit dem die Anzahl der Dateideskriptoren (-n), die Speichergröße (-V), die Threadzahl (-U) usw. begrenzt werden kann, die in Soft Limit (aktueller effektiver Wert) und hartem Grenze (maximale Obergrenze) unterteilt sind. 2. Verwenden Sie den Befehl ulimit direkt zur vorübergehenden Änderung, wie z. B. Ulimit-N2048, ist jedoch nur für die aktuelle Sitzung gültig. 3. Für den dauerhaften Effekt müssen Sie /etc/security/limits.conf- und PAM -Konfigurationsdateien ändern und SessionRequiredpam_Limits.so hinzufügen. 4. Der SystemD -Dienst muss Lim in der Einheitsdatei einstellen

Informix und MySQL sind beide beliebte relationale Datenbankverwaltungssysteme. Sie können in Linux -Umgebungen gut abschneiden und sind weit verbreitet. Das Folgende ist ein Vergleich und eine Analyse der beiden auf der Linux -Plattform: Installieren und Konfigurieren von Informationen: Bereitstellung von Informationen unter Linux erfordert das Herunterladen der entsprechenden Installationsdateien und das Ausfüllen des Installations- und Konfigurationsprozesses gemäß der offiziellen Dokumentation. MySQL: Der Installationsprozess von MySQL ist relativ einfach und kann einfach über Systempaketmanagement -Tools (z. B. APT oder YUM) installiert werden, und es gibt eine große Anzahl von Tutorials und Community -Unterstützung im Netzwerk als Referenz. Leistungsinformix: Informix hat eine hervorragende Leistung und

Im Debian -Betriebssystem kann die Integration von FileBeat und Elasticsearch die Sammlung, Übertragung und Speicherung von Protokolldaten vereinfachen. Im Folgenden finden Sie die spezifischen Implementierungsschritte: Schritt 1: Die erste Aufgabe der Bereitstellung von Elasticsearch besteht darin, die Installation von Elasticsearch im Debian -System zu vervollständigen. Sie können die entsprechende Version des Elasticsearch -Softwarepakets von der offiziellen Website für Elastizität herunterladen und den Installationsprozess gemäß den offiziellen Anleitungen abschließen. Laden Sie Elasticsearchwgethttps: //artifacts.elastic.co/downloads/elasticse herunter und installieren Sie sie

Der Grund, warum der Editor nach dem Aktualisieren des VSCODE -Plugins abstürzt, ist, dass das Plugin mit Kompatibilitätsproblemen mit vorhandenen Versionen von VSCODE oder anderen Plugins Probleme auftritt. Zu den Lösungen gehören: 1. Deaktivieren Sie das Plug-In, um Probleme nacheinander zu beheben; 2. Die Problem-Plug-In in die vorherige Version herabstufen; 3. Finden Sie alternative Plug-Ins; 4. Halten Sie VSCODE und Plug-in aktualisiert und führen Sie ausreichende Tests durch. 5. Richten Sie die automatische Sicherungsfunktion ein, um den Datenverlust zu verhindern.

Die Implementierung der automatisierten Bereitstellung von Docker im Debian -System kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden. Hier sind die detaillierten Schrittehandbuch: 1. Installieren Sie zuerst Docker, stellen Sie sicher, dass Ihr Debian-System auf dem neuesten Stand ist: Sudoaptupdatesudoaptupgrade-y Als Nächstes installieren
