vps stellt eine Golang-Umgebung bereit
Mit der rasanten Entwicklung des Internets achten immer mehr Menschen auf die Entwicklung von Serveranwendungen unter Linux-Systemen, und Golang als leistungsstarke Programmiersprache erhält immer mehr Aufmerksamkeit. Wie stellt man also die Golang-Umgebung auf VPS bereit? In diesem Artikel wird dieses Problem ausführlich vorgestellt.
1. Installieren Sie Golang
Um Golang auf VPS zu installieren, müssen Sie zuerst das binäre Installationspaket herunterladen. Sie können das entsprechende Installationspaket von der offiziellen Golang-Website (https://golang.org/dl/) herunterladen oder zum Herunterladen den folgenden Befehl verwenden:
$ wget https://golang.org/dl/go1.16.4.linux-amd64.tar.gz
Entpacken Sie nach Abschluss des Downloads die Datei Datei:
$ tar -xzvf go1.16.4.linux-amd64.tar.gz
Verschieben Sie den dekomprimierten Ordner in das Verzeichnis /usr/local:
$ sudo mv go /usr/local/
2. Konfigurieren Sie Umgebungsvariablen
Um in der Lage zu sein Um den Go-Befehl in einem beliebigen Verzeichnis verwenden zu können, muss der Golang-Pfad zur Umgebungsvariablen hinzugefügt werden. Bearbeiten Sie die bashrc-Datei:
$ sudo nano ~/.bashrc
Fügen Sie am Ende der Datei den folgenden Inhalt hinzu:
export GOROOT=/usr/local/go export GOPATH=/root/go export PATH=$PATH:$GOROOT/bin:$GOPATH/bin
Darunter ist $GOROOT der Golang-Installationspfad und $GOPATH der angepasste Arbeitsverzeichnis und $PATH enthält den Pfad des aktuellen Systems.
Führen Sie nach dem Speichern der Datei den folgenden Befehl aus, um die Umgebungsvariablen zu aktualisieren:
$ source ~/.bashrc
Nachdem Sie die Einstellungen geändert haben, können Sie mit dem folgenden Befehl überprüfen, ob die Einstellungen erfolgreich sind :
$ go version#🎜🎜 #Bei Erfolg wird die Versionsnummer ausgegeben:
$ go version go1.16.4 linux/amd643. Testumgebung Um zu überprüfen, ob die Golang-Umgebung vorhanden ist Wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, können Sie ein einfaches Hello World-Programm erstellen. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ nano hello.goGeben Sie den folgenden Code in den Editor ein:
package main import "fmt" func main() { fmt.Println("Hello, World!") }Nach dem Speichern und Beenden der Datei verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Programm zu kompilieren: #🎜🎜 #
$ go build hello.go#🎜🎜 #Die generierten Binärdateien befinden sich im selben Verzeichnis. Jetzt können Sie das Programm über den folgenden Befehl ausführen:
$ ./helloDas Programm gibt den folgenden Inhalt aus:
Hello, World!Zu diesem Zeitpunkt haben wir die Golang-Umgebung erfolgreich bereitgestellt eine einfache Prozedur kompiliert und ausgeführt. 4. Zusammenfassung In diesem Artikel haben wir gelernt, wie man die Golang-Umgebung auf VPS bereitstellt, Golang installiert, Umgebungsvariablen konfiguriert und getestet, ob die Umgebung ordnungsgemäß funktioniert. Durch die oben genannten Schritte können wir Golang-Anwendungen auf VPS entwickeln und bessere Erfahrungen und Ergebnisse in der Webentwicklung, Cloud Computing und anderen Bereichen erzielen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonvps stellt eine Golang-Umgebung bereit. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In der GO -Sprache muss eine Strukturmethode aufgerufen werden, muss zunächst die Struktur und die Methode definieren, die den Empfänger bindet, und auf sie zugreift mit einer Punktzahl. Nach der Definition des Strukturrechtecks kann die Methode über den Wertempfänger oder den Zeigerempfänger deklariert werden. 1. Verwenden Sie den Wertempfänger wie Func (rrectangle) aa () int und rufen Sie ihn direkt über rect.Area () an; 2. Wenn Sie die Struktur ändern müssen, verwenden Sie den Zeigerempfänger wie Func (R*Rechteck) Setwidth (...) und behandelt automatisch die Umwandlung von Zeigern und Werten. 3. Bei der Einbettung der Struktur wird die Methode der eingebetteten Struktur verbessert und kann direkt durch die äußere Struktur aufgerufen werden. 4..

In Go ist eine Schnittstelle ein Typ, der Verhalten ohne Angabe der Implementierung definiert. Eine Schnittstelle besteht aus Methodensignaturen und jedem Typ, der diese Methoden implementiert, die die Schnittstelle automatisch erfüllt. Wenn Sie beispielsweise eine Lautsprecherschnittstelle definieren, die die Speak () -Methode enthält, können alle Typen, die die Methode implementieren, als Sprecher betrachtet werden. Schnittstellen eignen sich zum Schreiben gemeinsamer Funktionen, Abstrakt -Implementierungsdetails und Verwendung von Scheinobjekten im Testen. Das Definieren einer Schnittstelle verwendet das Schlüsselwort der Schnittstelle und listet Methodensignaturen auf, ohne den Typ ausdrücklich zu deklarieren, um die Schnittstelle zu implementieren. Gemeinsame Anwendungsfälle umfassen Protokolle, Formatierung, Abstraktionen verschiedener Datenbanken oder Dienste sowie Benachrichtigungssysteme. Zum Beispiel können sowohl Hund- als auch Robotertypen Sprechmethoden implementieren und an dieselbe Anno weitergeben

ToInteGrategolangServicesWithExistingPythoninFrastructure, benutzerdepisorgrpcforinter-serviceCommunication, erlaubtgoandhonAppStoInteractSeamlos-ThroughStandardizedProtocols.1.Userestapis (VICREFRAME-LIKEIGININGOANDOANDOSFLASHINGYTHON) ORGRPC

Das Time -Paket von GO bietet Funktionen für die Verarbeitungszeit und -dauer, einschließlich der aktuellen Zeit, der Formatierungsdatum, der Berechnung der Zeitdifferenz, der Verarbeitungszeitzone, der Planung und des Schlafvorgangs. Um die aktuelle Zeit zu erhalten, verwenden Sie Zeit.Now (), um die Zeitstruktur zu erhalten, und Sie können bestimmte Zeitinformationen durch Jahr (), Monat (), Tag () und andere Methoden extrahieren; Verwenden Sie das Format ("2006-01-0215: 04: 05"), um die Zeitzeichenfolge zu formatieren; Verwenden Sie bei der Berechnung der Zeitdifferenz sub () oder seit (), um das Dauerobjekt zu erhalten, und konvertieren Sie es dann in die entsprechende Einheit durch Sekunden (), Minuten () und Stunden ();

Ingo, ifStatementSexecuteCodeBasedonConditions.1.BasicStructurerUnSablockifaconDitionInRue, z dlesfalseconditions, z. B. sonst {...}. 3.elSeifChainsMultipleconditions, z. B. elseifx == 10 {...}. 4.VariableInitializationInsif, l

GolangoffersSuperiorperformance, NativeConcurrencyViagoroutines und efficienionResourceuse, MakingidealforHigh-Travaffic, niedrig-ladencyapis;

Gandlesconcurrencyusinggoroutinesandchannels.1.goroutinesarelight -weightFunctionsManagedBythegoruntime, ermöglicht es, dass Thoushtausendstorunconcrent -WithminimalResourceuse.2.ChannelSprovidesafecommunicationBetweengoroutinen, Zulassung von Valustobobesentobeandreceivedizineie

Die Standardmethode zum Schutz kritischer Bereiche in GO besteht darin, die Sync.Mutex -Methoden lock () und entsperr () zu verwenden. 1. Deklarieren Sie einen Mutex und verwenden Sie ihn mit den Daten, die geschützt werden sollen. 2. Rufen Sie Lock () vor, bevor Sie in den kritischen Bereich eintreten, um sicherzustellen, dass nur eine Goroutine auf die gemeinsam genutzten Ressourcen zugreifen kann. 3.. Verwenden Sie Deferunlock (), um sicherzustellen, dass das Schloss immer freigegeben wird, um Deadlocks zu vermeiden. 4.. Versuchen Sie, den Betrieb im kritischen Bereich zu verkürzen, um die Leistung zu verbessern. 5. Für Szenarien, in denen mehr Lese- und Weniger -Schreibvorgänge, sync.rwmutex verwendet werden sollten, Operationen über rlock ()/runlock () lesen und Operationen über Lock ()/Unlock () schreiben, um die Effizienz der Parallelseffizienz zu verbessern.
