Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Was sind die allgemeinen Befehle für Linux-Dateien und -Festplatten?

Was sind die allgemeinen Befehle für Linux-Dateien und -Festplatten?

May 12, 2023 pm 11:25 PM
linux

#Dateiinformationen anzeigen: ls ls ist die Abkürzung für die englische Wortliste. Seine Funktion besteht darin, den Inhalt des Verzeichnisses aufzulisten. Es ist einer der am häufigsten von Benutzern verwendeten Befehle. Er ähnelt dem Befehl dir unter DOS. Linux-Datei- oder Verzeichnisnamen dürfen maximal 265 Zeichen lang sein. „.“ steht für das Verzeichnis der oberen Ebene und muss mit „.“ angezeigt werden -ein Parameter. ##lsGemeinsame Parameter -a zeigt alle Unterverzeichnisse und Dateien im angegebenen Verzeichnis an, einschließlich versteckter Dateien -l zeigt Dateidetails im Listenformat an -h arbeitet mit -l zusammen, um die Dateigröße auf humane Weise anzuzeigen ##Verzeichnisfilterung anzeigen

ls -lh 已k为单位显示查询出的文件大小
ls -a 显示所有文件,包含隐藏文件
ls -lha 注意,这里参数的顺序可以更改,所表述的含义是相同的。
ls 路径: 查询指定路径的文件列表

* - 通配符,代表任意字符(0到多个)
? - 通配符,代表一个字符
() - 中间为子shell的起始与结束
[] - 中间为字符组合 [abc] -匹配字符abc [a-z]-匹配a-z之间所有字符
{} - 中间为命令区块组合
&& - 当前一个指令执行成功时,执行后一个指令
|| - 当前一个指令执行失败时,执行后一个指令 

ls test* *表示后面不论接几个字符都接受(没有字符也接受)
ls test? ?表示后面当且仅当接一个字符时才接受
ls test??? ???表示一定要接三个字符
cp test[1~5] /tmp test1, test2, test3, test4, test5若存在,则复制到/tmp目录下

 若文件名为*.a ,则使用ls \*.a进行匹配

##Befehl zur Ausgabeumleitung: > Unter Linux können die Ergebnisse der Befehlsausführung in eine Datei umgeleitet werden und der Inhalt, der auf dem Terminal angezeigt werden soll, wird in der angegebenen Datei gespeichert. ls -lha > ls.txt zeigt die Abfrageinformationen in der ls.txt-Datei an. (Wenn ls.txt nicht existiert, erstellen Sie eins, und wenn es existiert, überschreiben Sie seinen Inhalt) Hinweis: „>“ bedeutet, dass die Quelldatei überschrieben wird, und „>>“ wird an das Ende der Datei angehängt; Sie können diese Datei mit gedit filename öffnen und die Umleitungsergebnisse anzeigen. ##Geteilte Bildschirmanzeige: mehr Wenn beim Anzeigen von Inhalten die Informationen zu lang sind, um auf einem Bildschirm angezeigt zu werden, erfolgt ein schnelles Scrollen, wodurch es für den Benutzer schwierig wird, den Inhalt der Datei zu sehen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Befehl „more“ verwendet werden, um nur einen anzuzeigen Drücken Sie jeweils die Leertaste, um sie anzuzeigen. Drücken Sie auf der nächsten Seite die Taste q, um die Anzeige zu verlassen, und drücken Sie die Taste h, um Hilfe zu erhalten. mehr: Wenn zu viel Abfrageinhalt vorhanden ist, können Sie das Schlüsselwort „mehr“ verwenden, um die Abfrageergebnisse in geteilten Bildschirmen anzuzeigen. mehr ls -lha zeigt die Abfrageergebnisse in geteilter Bildschirmform an; ##Pipeline:| Pipes: Die Ausgabe eines Befehls kann über eine Pipe als Eingabe eines anderen Befehls verwendet werden. Die Pipeline ist eigentlich ein Teil des Speichers, der zum Puffern verwendet wird. Der gesamte Ausgabeinhalt wird zuerst zwischengespeichert und dann aus dem Cache abgerufen. Zeigen Sie den Inhalt eines bestimmten Textes im Terminal an: cat-Dateiname; cat linux Notes.txt | ##Bildschirm löschen: klar Clear wird zum Löschen des Anzeigeinhalts auf dem Terminal verwendet. Derselbe DOS-Befehl ist der cls-Befehl. Sie können auch die Tastenkombination Strg+L verwenden ##Arbeitsverzeichnis wechseln: cd Wenn Sie Unix/Linux verwenden, müssen Sie häufig das Arbeitsverzeichnis ändern. Der Befehl cd kann Benutzern beim Wechseln des Arbeitsverzeichnisses helfen. Bei allen Verzeichnis- und Dateinamen unter Linux muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Auf cd kann ein absoluter oder ein relativer Pfad folgen. Wenn das Verzeichnis weggelassen wird, wird standardmäßig das Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers verwendet. Die Verwendung von cd ist wie folgt:

cd: Wechseln Sie zum Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers (/home/user-Verzeichnis). Wenn sich der Benutzer anmeldet, ist das Standardverzeichnis das Home-Verzeichnis des Benutzers. cd ~: Wechseln Sie zum Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers (/home/user-Verzeichnis); cd.: zum aktuellen Verzeichnis wechseln; cd ..: Wechseln Sie in das übergeordnete Verzeichnis; cd -: Zum letzten Verzeichnis wechseln;

##Zeigt den aktuellen Pfad an: pwd Verwenden Sie den Befehl pwd, um das aktuelle Arbeitsverzeichnis anzuzeigen. Dieser Befehl ist sehr einfach. Geben Sie einfach pwd direkt und ohne Parameter ein. ##Verzeichnis erstellen: mkdir Mit dem Befehl mkdir kann ein neues Verzeichnis erstellt werden. Der Parameter -p kann Verzeichnisse rekursiv erstellen; Es ist zu beachten, dass der Name des neuen Verzeichnisses nicht mit einem vorhandenen Verzeichnis oder einer Datei im aktuellen Verzeichnis identisch sein darf und der Verzeichnisersteller über Schreibberechtigungen für das aktuelle Verzeichnis verfügen muss. Die Verwendung von mkdir ist wie folgt:

mkdir test erstellt einen Ordner mit dem Namen test; mkdir a/b/c –p erstellt einen Ordner mit dem Namen c, der im Verzeichnis b unter dem Verzeichnis vorhanden ist.

Beachten Sie, dass diese Form der Ordnererstellung als rekursives Erstellen von Verzeichnissen bezeichnet wird ##Verzeichnis löschen: rmdir Mit dem Befehl rmdir können Sie ein Verzeichnis löschen. Sie müssen das Verzeichnis verlassen und das Verzeichnis muss ein leeres Verzeichnis sein. Andernfalls wird eine Meldung angezeigt, dass der Löschvorgang fehlgeschlagen ist. ##Dateien löschen: rm Dateien oder Verzeichnisse können über rm gelöscht werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Befehl rm verwenden, da Dateien nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden können. Um ein versehentliches Löschen von Dateien zu verhindern, können Sie nach rm den Parameter -i verwenden, um die zu löschenden Dateien zu bestätigen. Häufig verwendete Parameter und ihre Bedeutung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Was sind die allgemeinen Befehle für Linux-Dateien und -Festplatten?

Softlink: Softlink belegt keinen Speicherplatz. Wenn die Quelldatei gelöscht wird, wird der Softlink ungültig. Hardlinks: Hardlinks können nur normale Dateien verlinken, keine Verzeichnisse.

Verwendetes Format:

LN-Quelldatei-Linkdatei ---fester Link ln -s Quelldatei-Link-Datei ---Softlink

Ein Hardlink entspricht einer Datei mit mehreren Dateinamen. Das Erstellen eines Hardlinks führt dazu, dass der Zähler in der Datei auf +1 gesetzt wird, das Löschen eines Hardlinks oder des Quelldateizählers auf -1, und ein Zähler von 0 bedeutet, dass die Datei tatsächlich vorhanden ist gelöscht; Softlink-Dateien entsprechen Verknüpfungen in Windows. Durch das Löschen der Quelldatei wird die Softlink-Datei ungültig. Die neue Datei des Hardlinks belegt die gleiche Größe an Festplattenspeicher wie die Quelldatei, daher werden im Allgemeinen Softlinks (-s) verwendet. Hinweis: Wenn sich die Softlink-Datei und die Quelldatei nicht im selben Verzeichnis befinden, muss die Quelldatei einen absoluten Pfad verwenden und darf keinen relativen Pfad verwenden. ##Textsuche: grep Der grep-Befehl im Linux-System ist ein leistungsstarkes Textsuchtool, das die Mustersuche in Textdateien ermöglicht. Wenn ein passendes Muster gefunden wird, druckt grep alle Zeilen, die das Muster enthalten; Das allgemeine Format von grep ist:

grep [-option] Dateiname „Suchinhaltszeichenfolge“. Bei der Eingabe von String-Parametern in den grep-Befehl ist es am besten, diese in Anführungszeichen oder doppelte Anführungszeichen zu setzen. Zum Beispiel: grep ‚a‘ 1.txt;

Allgemeine Optionsbeschreibung:

-v zeigt alle Zeilen an, die keinen passenden Text enthalten (entspricht einer Negation); -n zeigt übereinstimmende Zeilen und Zeilennummern an; -Ich ignoriere die Groß-/Kleinschreibung; Der Inhalt der grep-Suche kann ein regulärer Ausdruck sein.

##Dateien suchen: find Der Befehl „Suchen“ ist sehr leistungsfähig. Er wird normalerweise zum Suchen nach Dateien verwendet, die die Bedingungen in einem bestimmten Verzeichnis erfüllen. Er kann auch zum Suchen nach Dateien mit bestimmten Benutzerattributen verwendet werden: cp Die Funktion des Befehls cp besteht darin, die angegebene Datei oder das angegebene Verzeichnis in eine andere Datei oder ein anderes Verzeichnis zu kopieren, was dem Kopierbefehl unter DOS entspricht. Beschreibung allgemeiner Optionen:

-a Diese Option wird normalerweise beim Kopieren eines Verzeichnisses verwendet. Sie behält Links, Dateiattribute und das kopierte Verzeichnis bei. Kurz gesagt: Sie behält die ursprünglichen Attribute der Datei bei. -f zeigt nicht mehr an, dass die Verzeichnisdatei bereits vorhanden ist; -i interaktives Kopieren, fordert den Benutzer zur Bestätigung auf, bevor die Zieldatei überschrieben wird; -r Wenn die angegebene Quelldatei eine Verzeichnisdatei ist, kopiert cp alle Unterverzeichnisse und Dateien im Verzeichnis, und die Zieldatei muss ein Verzeichnisname sein. -v zeigt den Kopierfortschritt an; Was sind die allgemeinen Befehle für Linux-Dateien und -Festplatten?

##Dateien verschieben: mv Benutzer können den Befehl mv verwenden, um Dateien oder Verzeichnisse zu verschieben oder Dateien oder Verzeichnisse umzubenennen. Entspricht dem Ausschneiden im Fenster; Beschreibung allgemeiner Optionen:

-f interaktiver Vorgang, beim Überschreiben erfolgt keine Eingabeaufforderung; -i bestätigt den Vorgang im interaktiven Modus. Wenn der MV-Vorgang zum Überschreiben einer vorhandenen Zieldatei führt, fragt das System, ob ein Umschreiben erfolgen soll, und fordert den Benutzer auf, zu antworten, um ein versehentliches Überschreiben der Datei zu vermeiden. -v zeigt den Verschiebungsfortschritt an;

##Archivverwaltung: tar Daten auf dem Computer müssen häufig gesichert werden. Tar ist das am häufigsten verwendete Sicherungstool unter Unix/Linux. Dieser Befehl kann eine Reihe von Dateien in einer großen Datei archivieren und die Archivdatei auch entpacken, um Daten wiederherzustellen. tar verwendet das Format tar[Parameter], um Dateinamen zu packen; Der tar-Befehl ist etwas ganz Besonderes. Sie können „-“ vor seinen Parametern verwenden oder nicht. Häufig verwendete Parameter:

-c generiert Archivdateien und erstellt Verpackungsdateien; -v listet den detaillierten Prozess der Archivierung und Dearchivierung auf und zeigt den Fortschritt an; -f gibt den Namen der Archivdatei an. Auf f muss eine .tar-Datei folgen, daher muss die Option an letzter Stelle stehen. -t listet die im Archiv enthaltenen Dateien auf; -x Entsperren Sie die Archivdatei.

Hinweis: Mit Ausnahme von f, das am Ende des Parameters platziert werden muss, ist die Reihenfolge der anderen Parameter willkürlich. ##Dateikomprimierung und -dekomprimierung: gzip Verwenden Sie tar in Verbindung mit dem Befehl gzip, um Dateien zu verpacken und zu komprimieren. tar ist nur für das Packen von Dateien verantwortlich, nicht jedoch für deren Komprimierung. Verwenden Sie gzip, um mit tar gepackte Dateien zu komprimieren. Ihre Erweiterungen lauten im Allgemeinen XXX.tar.gz. Häufig verwendete Optionen:

-d dekomprimieren; -r komprimiert alle Unterverzeichnisse;

gzip- und tar-Befehle können integriert und zusammen verwendet werden, fügen Sie einfach „z“ vor den verfügbaren Parametern von tar hinzu. Entpacken mit „tar –zxvf Dateiname“ ##Dateikomprimierung und -dekomprimierung: bzip2 Verwenden Sie tar in Verbindung mit dem Befehl bzip2, um die Dateipaketierung und -komprimierung zu implementieren (die Verwendung ist dieselbe wie bei gzip); Der tar-Wert ist für das Packen von Dateien verantwortlich, nicht jedoch für deren Komprimierung. Verwenden Sie bzip2, um tar-gepackte Dateien zu komprimieren. Ihre Erweiterungen lauten im Allgemeinen xxxx.tar.gz2. Durch Hinzufügen einer Option (-j) zum Befehl tar kann bizp2 aufgerufen werden, um eine Komprimierungsfunktion zu implementieren und den Prozess des ersten Packens und anschließenden Komprimierens zu implementieren. Komprimierungsmethode: tar jcvf komprimierte Paketnamendatei ... (tar –jcvf bk.tar.gz2 *.txt) Dekomprimierungsmethode: Name des komprimierten Pakets tar jxcf (tar jxvf bk.tar.bz2) ##Dateikomprimierung und -dekomprimierung: zip, entpacken Für die mit zip komprimierte Zieldatei muss keine Erweiterung angegeben werden. Die Standarderweiterung ist zip. Komprimierte Datei: zip [-r] Zieldatei (ohne Erweiterung) Quelldatei; Entpacken Sie die Datei: unzip –d Dekomprimierte Verzeichnisdatei komprimierte Datei.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die allgemeinen Befehle für Linux-Dateien und -Festplatten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

PHP-Tutorial
1506
276
Es wurde das Versäumnis beim Hochladen von Dateien in Windows Google Chrome behoben Es wurde das Versäumnis beim Hochladen von Dateien in Windows Google Chrome behoben Jul 08, 2025 pm 02:33 PM

Haben Sie Probleme beim Hochladen von Dateien in Google Chrome? Das kann nervig sein, oder? Unabhängig davon, ob Sie Dokumente an E -Mails anhängen, Bilder in sozialen Medien weitergeben oder wichtige Dateien für die Arbeit oder die Schule senden, ist ein reibungsloser Upload -Prozess von entscheidender Bedeutung. Es kann also frustrierend sein, wenn Ihre Datei -Uploads weiterhin in Chrome auf Windows PC versagt. Wenn Sie nicht bereit sind, Ihren bevorzugten Browser aufzugeben, finden Sie hier einige Tipps für Korrekturen, bei denen Dateien auf Windows Google Chrome nicht hochgeladen werden können. 1. Beginnen Sie mit der universellen Reparatur, bevor wir über eine fortgeschrittene Fehlerbehebungstipps informieren. Es ist am besten, einige der unten genannten grundlegenden Lösungen auszuprobieren. Fehlerbehebung bei Internetverbindungsproblemen: Internetverbindung

So verwalten Gruppen unter Linux So verwalten Gruppen unter Linux Jul 06, 2025 am 12:02 AM

Um Linux -Benutzergruppen zu verwalten, müssen Sie den Betrieb des Betrachtens, Erstellens, Löschens, Änderns und Benutzerattributanpassungen beherrschen. Um Benutzergruppeninformationen anzuzeigen, können Sie CAT/ETC/Group oder GetentGroup verwenden, Gruppen [Benutzername] oder ID [Benutzername] verwenden, um die Gruppe anzuzeigen, zu der der Benutzer gehört. Verwenden Sie GroupAdd, um eine Gruppe zu erstellen und GroupDel zu verwenden, um die GID anzugeben. Verwenden Sie GroupDel, um leere Gruppen zu löschen. Verwenden Sie Usermod-Ag, um Benutzer zur Gruppe hinzuzufügen, und verwenden Sie Usermod-G, um die Hauptgruppe zu ändern. Verwenden Sie Usermod-G, um Benutzer aus der Gruppe zu entfernen, indem Sie /etc /Gruppe bearbeiten oder den VigR-Befehl verwenden. Verwenden Sie GroupMod-N (Änderung Name) oder GroupMod-G (Änderung GID), um Gruppeneigenschaften zu ändern, und denken Sie daran, die Berechtigungen relevanter Dateien zu aktualisieren.

Was ist der Sudo -Befehl und wann sollte ich ihn verwenden? Was ist der Sudo -Befehl und wann sollte ich ihn verwenden? Jul 02, 2025 am 12:20 AM

Sudo steht für "SubstituteUserDo" oder "Superuserdo", sodass Benutzer Befehle mit Berechtigungen anderer Benutzer ausführen können (normalerweise Root). Zu den Kern verwendet: 1. Operationen auf Systemebene wie die Installation von Software oder Bearbeitungssystemdateien durchführen; 2. Zugriff auf geschützte Verzeichnisse oder Protokolle; 3. Verwalten Sie Dienste wie das Neustarten von Nginx; 4. Ändern Sie globale Einstellungen wie /etc /hosts. Bei der Verwendung überprüft das System die Konfiguration /etc /sudoers und überprüft das Benutzerkennwort, gibt temporäre Berechtigungen an, anstatt sich kontinuierlich als Stamm anzumelden und die Sicherheit zu gewährleisten. Zu den besten Verfahren gehören: Wenn dies erforderlich ist, vermeiden Sie nur bei Bedarf blindige Ausführung von Netzwerkbefehlen, Bearbeiten von Sudoers -Dateien mit Visudo und Berücksichtigung kontinuierlicher Vorgänge.

Wie finde ich meine private und öffentliche IP -Adresse unter Linux? Wie finde ich meine private und öffentliche IP -Adresse unter Linux? Jul 09, 2025 am 12:37 AM

In Linux-Systemen 1. IPA- oder Hostname-I-Befehl verwenden, um private IP anzuzeigen. 2. Verwenden Sie curlifconfig.me oder curlipinfo.io/ip, um öffentliche IP zu erhalten. 3. Die Desktop -Version kann private IP über Systemeinstellungen anzeigen, und der Browser kann auf bestimmte Websites zugreifen, um die öffentliche IP anzuzeigen. 4. Gemeinsame Befehle können als Aliase für einen schnellen Anruf festgelegt werden. Diese Methoden sind einfach und praktisch und für IP -Anzeigenanforderungen in verschiedenen Szenarien geeignet.

Systemanforderungen zur Installation von Linux Systemanforderungen zur Installation von Linux Jul 20, 2025 am 03:49 AM

LinuxcanrunonModesthardwareWithSpecificMinimumRequirements Amshouldbeatleast512MBForCommand-LINEUSOR2GBFORTESKTOPENVIRMENTS.DIKSPACEREQUIRESAMINIMUMUMOF5–10 GB, obwohl25GBISBETTERFORAD

Wie lautet die Codenummer von Bitcoin? Welcher Codestil ist Bitcoin? Wie lautet die Codenummer von Bitcoin? Welcher Codestil ist Bitcoin? Jul 22, 2025 pm 09:51 PM

Als Pionier in der digitalen Welt standen der einzigartige Codename und die zugrunde liegende Technologie immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Menschen. Sein Standardcode ist BTC, auch als XBT auf bestimmten Plattformen bekannt, die internationale Standards entsprechen. Aus technischer Sicht ist Bitcoin kein einziger Codestil, sondern ein riesiges und ausgeklügeltes Open -Source -Softwareprojekt. Sein Kerncode ist hauptsächlich in C geschrieben und enthält Kryptographie, verteilte Systeme und Wirtschaftsgrundsätze, damit jeder seinen Code anzeigen, überprüfen und beitragen kann.

Wie mache ich PHP -Container -Unterstützung automatisch? Kontinuierlich integrierte CI -Konfigurationsmethode der PHP -Umgebung Wie mache ich PHP -Container -Unterstützung automatisch? Kontinuierlich integrierte CI -Konfigurationsmethode der PHP -Umgebung Jul 25, 2025 pm 08:54 PM

Um PHP -Container zur Unterstützung der automatischen Konstruktion zu ermöglichen, liegt der Kern in der Konfiguration des Continuous Integration (CI) -Prozesses. 1. Verwenden Sie Dockerfile, um die PHP -Umgebung zu definieren, einschließlich grundlegender Bild-, Erweiterungsinstallations-, Abhängigkeitsmanagement- und Berechtigungseinstellungen. 2. Konfigurieren Sie CI/CD-Tools wie GitLabci und definieren Sie die Erstell-, Test- und Bereitstellungsstadien über die Datei .gitlab-ci.yml, um automatische Konstruktion, Test und Bereitstellung zu erreichen. 3.. Integrieren Sie Testframeworks wie Phpunit, um sicherzustellen, dass die Tests automatisch nach Codeänderungen ausgeführt werden. 4. Verwenden Sie automatisierte Bereitstellungsstrategien wie Kubernetes, um die Bereitstellungskonfiguration durch die Datei bereitzustellen. 5. Dockerfile optimieren und mehrstufige Konstruktionen übernehmen

So verwenden Sie den Befehl 'Shutdown' So verwenden Sie den Befehl 'Shutdown' Jul 15, 2025 am 12:26 AM

Der Befehl zum Herunterfahren von Linux/macOS kann durch Parameter heruntergefahren, neu gestartet und zeitgesteuert werden. 1. Schalten Sie die Maschine sofort aus und verwenden Sie Sudoshutdownnow- oder -h/-p -Parameter. 2. Verwenden Sie die Zeit oder den spezifischen Zeitpunkt für das Herunterfahren und stornieren Sie die Verwendung von -c. 3.. Verwenden Sie die -R -Parameter, um neu zu starten, den zeitgesteuerten Neustart; V.

See all articles