So implementieren Sie Cookies in Golang
In der Webentwicklung sind Cookies eine weit verbreitete Technologie, mit der einige Informationen über den Benutzer zur Verwendung in späteren Anfragen gespeichert werden.
Go-Sprache (Golang) bietet außerdem vollständige Cookie-Unterstützung, mit der Cookies in HTTP-Anfragen und -Antworten problemlos gelesen und gesetzt werden können.
In diesem Artikel wird vorgestellt, wie Golang Cookies implementiert, und einige Beispielcodes bereitgestellt, damit die Leser sie besser verstehen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung.
1. Cookies in Golang
In Golang wird der Cookie-Typ des http-Pakets verwendet, um ein Cookie darzustellen. Ein Cookie enthält zwei Felder: Schlüssel und Wert sowie einige optionale Felder wie Pfad, Domäne, MaxAge, Ablaufdatum usw.
Das Folgende ist die Definition von Cookie:
Typ Cookie-Struktur {
Name string Value string Path string Domain string Expires time.Time RawExpires string MaxAge int Secure bool HttpOnly bool Raw string Unparsed []string
}
Die Bedeutung jedes Feldes von Cookie ist wie folgt:
- Name: der Name des Cookies
- Wert: der Wert von das Cookie
- Pfad: das Cookie ist gültig Der Anforderungs-URL-Pfad
- Domäne: Der Hostname der gültigen Anforderungs-URL des Cookies
- Expires: Die Ablaufzeit des Cookies
- MaxAge: Die Ablaufzeit des Cookies in Sekunden
- Sicher: Das Cookie wird nur in HTTPS-Verbindungen übertragen.
- HttpOnly: Auf das Cookie kann nicht per JavaScript zugegriffen werden.
- Raw: Der ursprüngliche String des Cookies in der HTTP-Anfrage.
- Unparsed: Der unverarbeitete Cookie-String.
2. Einstellung das Cookie
In Golang kann zum Setzen eines Cookies die SetCookie-Funktion des http-Pakets verwendet werden. Die SetCookie-Funktion erfordert einen Parameter vom Typ ResponseWriter, der zum Senden einer HTTP-Antwort an den Client verwendet wird.
Hier ist die Definition der SetCookie-Funktion:
func SetCookie(w ResponseWriter, cookie *Cookie)
Im Beispielcode setzen wir ein Cookie mit dem Namen „Benutzername“ und setzen seinen Wert auf „John“.
Der Beispielcode lautet wie folgt:
package main
import (
"net/http"
)
func main() {
http.HandleFunc("/", handler) http.ListenAndServe(":8080", nil)
}
func handler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
c := http.Cookie{Name: "username", Value: "john"} http.SetCookie(w, &c)
}
3. Cookies lesen
Um in Golang ein Cookie zu lesen, können Sie die Cookies-Funktion des http-Pakets verwenden. Die Cookies-Funktion erfordert einen Parameter vom Typ Request, der zur Darstellung von HTTP-Anfragen verwendet wird.
Das Folgende ist die Definition der Cookies-Funktion:
func Cookies(r Request) []Cookie
Im Beispielcode lesen wir das zuvor gesetzte Cookie mit dem Namen „Benutzername“ und geben seinen Wert an aus Konsole.
Der Beispielcode lautet wie folgt:
package main
import (
"fmt" "net/http"
)
func main() {
http.HandleFunc("/", handler) http.ListenAndServe(":8080", nil)
}
func handler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
c, err := r.Cookie("username") if err != nil { fmt.Println("Unable to read cookie") } else { fmt.Println(c.Value) }
}
Dieser Beispielcode verwendet die Cookie-Methode von Request, um das Cookie mit dem Namen „Benutzername“ zu lesen. Bei erfolgreichem Lesevorgang wird der Cookie-Wert ausgegeben, andernfalls wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Zusammenfassung
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Cookies in Golang verwenden, einschließlich des Erstellens und Lesens von Cookies. Durch die Einführung dieses Artikels können Leser die grundlegende Verwendung von Cookies in Golang beherrschen und mehr Möglichkeiten für die Webentwicklung bieten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo implementieren Sie Cookies in Golang. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Obwohl die Schnittstellen von GO keine explizite Erklärung von Typen erzwingen, sind sie immer noch entscheidend für die Implementierung von Polymorphismus und Code -Entkopplung. Durch die Definition einer Reihe von Methodensignaturen ermöglicht die Schnittstelle eine einheitliche Verarbeitung verschiedener Typen, wodurch flexible Codedesign und Skalierbarkeit ermöglicht werden können. In diesem Artikel werden die Merkmale der GO -Schnittstelle in der Tiefe untersucht und seinen Anwendungswert in der tatsächlichen Entwicklung anhand von Beispielen demonstrieren.

Dieser Artikel soll den Entwicklern helfen, zu verstehen, wie die Dateien in einem GO-Projekt zusammengestellt und verknüpft werden können, insbesondere wenn systemspezifische Dateien vorhanden sind. Wir werden zwei Methoden untersuchen: analysieren die Ausgabe mit dem Befehl go Build -n und verwenden Sie die Importfunktion des GO/Build -Pakets. Mit diesen Methoden können Sie ein klares Verständnis des Build -Prozesses haben und Ihr Projekt besser verwalten.

Dieser Artikel zielt darauf ab, EOF-Fehler (End-of-File) -Fehlern bei der Entwicklung von WebSocket mit GO aufzutreten. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn der Server die Client -Meldung empfängt und die Verbindung unerwartet geschlossen ist, was dazu führt, dass die nachfolgenden Nachrichten nicht normal zur Verfügung gestellt werden können. In diesem Artikel wird die Ursachen des Problems analysiert, Codebeispiele bereitgestellt und entsprechende Lösungen bereitgestellt, mit denen Entwickler stabile und zuverlässige WebSocket -Anwendungen aufbauen können.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie ein externer Editor (z. B. VIM oder Nano) in einem GO -Programm startet und darauf wartet, dass der Benutzer den Editor schließt, bevor das Programm weiter ausführt. Durch Einstellen von CMD.stdin, CMD.Stdout und CMD.stderr kann der Editor mit dem Terminal interagieren, um das Problem des Startversagens zu lösen. Gleichzeitig wird ein vollständiges Codebeispiel angezeigt und Vorsichtsmaßnahmen werden vorgesehen, damit Entwickler diese Funktion reibungslos implementieren können.

Struct {} ist eine feldlose Struktur in GO, die Null -Bytes einnimmt und häufig in Szenarien verwendet wird, in denen Daten nicht erforderlich sind. Es wird als Signal im Kanal verwendet, wie z. B. Goroutine -Synchronisation; 2. als Sammlung von Werttypen von Karten, um wichtige Existenzüberprüfungen im effizienten Speicher zu durchführen; 3.. Definierbare Empfänger der staatenlosen Methoden, geeignet für Abhängigkeitsinjektion oder Organisationsfunktionen. Dieser Typ wird häufig verwendet, um den Kontrollfluss und klare Absichten auszudrücken.

GoprovidessimpleandefficienpatriemingTheosandbufiPackages.toreadasmallFileEntirely, UseOS.Readfile, WHOLOADSTheContentintomemorySafelyAntomatomaticManateManateFileoperationen

Verwenden Sie das Coding/JSON -Paket der Standardbibliothek, um die JSON -Konfigurationsdatei zu lesen. 2. Verwenden Sie die Bibliothek gopkg.in/yaml.v3, um die Konfiguration der YAML -Format zu lesen. 3.. Verwenden Sie die Bibliothek os.getenv oder Godotenv, um die Dateikonfiguration zu überschreiben. V. Es ist erforderlich, die Struktur zu definieren, um die Sicherheit der Type zu gewährleisten, Datei- und Parsenfehler ordnungsgemäß zu behandeln, die Felder für Struktur-Tag-Zuordnung korrekt zu verwenden, hart codierte Pfade zu vermeiden und zu empfehlen, Umgebungsvariablen oder sichere Konfigurationsspeicher in der Produktionsumgebung zu verwenden. Es kann mit einfachem JSON beginnen und in Viper migrieren, wenn die Anforderungen komplex sind.

MiddleWareIntowebserversArfunctionsThatIntercepthttpRequestSeBeforeTheachTheHandler, ermöglicht ReusableCross-CuttingFunctionality;
