Heim Datenbank Oracle Lassen Sie uns über die verschiedenen Installationspfade sprechen, die zur Installation von Oracle unter Linux verwendet werden

Lassen Sie uns über die verschiedenen Installationspfade sprechen, die zur Installation von Oracle unter Linux verwendet werden

Mar 31, 2023 pm 05:36 PM

Für die Installation von Oracle unter einem Linux-System können verschiedene Installationspfade verwendet werden. In diesem Artikel werden einige Oracle-Installationspfade als Referenz für die Leser vorgestellt.

  1. /opt-Verzeichnis

/opt-Verzeichnis ist ein gängiger Softwareinstallationspfad. Es wird empfohlen, Oracle unter /opt/oracle zu installieren. Bevor Sie Oracle installieren, müssen Sie sicherstellen, dass das Verzeichnis /opt/oracle vorhanden ist und über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. Dies können Sie mit dem folgenden Befehl überprüfen:

$ sudo mkdir -p /opt/oracle
$ sudo chown oracle:dba /opt/oracle

Wenn Sie Oracle in einem anderen Verzeichnis installieren möchten, ändern Sie einfach /opt/oracle in Mit dem obigen Befehl legen Sie einfach den gewünschten Pfad fest. Das Verzeichnis

  1. /usr/local

/usr/local ist ein weiterer gängiger Installationspfad, der auch zur Installation von Oracle verwendet werden kann. Es wird empfohlen, Oracle unter /usr/local/oracle zu installieren.

$ sudo mkdir -p /usr/local/oracle
$ sudo chown oracle:dba /usr/local/oracle

Wenn Sie Oracle in einem anderen Verzeichnis installieren möchten, ändern Sie einfach /usr/local/oracle im obigen Befehl in den gewünschten Pfad.

  1. /opt/oracle/product-Verzeichnis

Das Oracle-Installationsprogramm installiert Software standardmäßig im /opt/oracle/product-Verzeichnis. Die Dateistruktur unter diesem Pfad enthält Softwareversions-, Sprach- und Plattforminformationen usw. Beispiel:

/opt/oracle/product/12.1.0/dbhome_1/
/opt/oracle/product/12.1.0/client_1/
/opt/oracle/product/11.2.0/dbhome_1/

Wenn Sie den Standardinstallationspfad verwenden, werden die entsprechenden Einträge in /etc/oratab hinzugefügt, um den Oracle-Dienst automatisch zu starten und zu stoppen.

  1. /u01/app-Verzeichnis

Oracle empfiehlt, die Software im /u01/app-Verzeichnis zu installieren. Diese Methode bietet mehr Flexibilität und Skalierbarkeit als das Verzeichnis /opt/oracle/product. Die Dateistruktur unter diesem Pfad sieht in etwa wie folgt aus:

/u01/app/oracle/product/12.1.0/dbhome_1
/u01/app/oracle/product/12.1.0/client_1
/u01/app/oracle/product/11.2.0/dbhome_1

Bei der Auswahl eines Installationspfads müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. Administratorrechte, Speicherplatz, Dateisystemtyp usw.

Kurz gesagt, dies sind die am häufigsten verwendeten Oracle-Installationspfade. Welchen Sie wählen, hängt von Ihren tatsächlichen Anforderungen und Vorlieben ab.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLassen Sie uns über die verschiedenen Installationspfade sprechen, die zur Installation von Oracle unter Linux verwendet werden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

PHP-Tutorial
1596
276
Wie erstelle ich einen Benutzer in Oracle und gewährt Privilegien? Wie erstelle ich einen Benutzer in Oracle und gewährt Privilegien? Jul 28, 2025 am 03:43 AM

Verbinden Sie mit DBA -Berechtigungen mit Benutzern; 2. Verwenden Sie den Befehl createUser, um Benutzer zu erstellen und die erforderlichen Parameter anzugeben. 3.. Systemberechtigungen wie Kreatessionen, Schöpfer- usw. oder Konnektier- und Ressourcenrollen verwenden; V. 5. Gewähren Sie optional Objektberechtigungen an andere Benutzerobjekte; 6. Überprüfen Sie die Benutzeranmeldung, der gesamte Vorgang muss sicherstellen, dass er im richtigen Container ausgeführt wird und dem Prinzip der Mindestberechtigungen befolgt, eine starke Kennwortrichtlinie verwendet und schließlich die Erstellung von Oracle -Benutzer und die Zuweisung von Berechtigungen vervollständigt.

Wie benutze ich die Fallanweisung in einer Oracle -Abfrage? Wie benutze ich die Fallanweisung in einer Oracle -Abfrage? Aug 02, 2025 pm 04:32 PM

Die Fallerklärung von Oraclesql wird verwendet, um die bedingte Logik in Abfragen zu implementieren, wobei zwei Formulare unterstützt werden: 1. Einfacher Fall wird verwendet, um einen einzelnen Ausdruck mit mehreren Werten zu vergleichen, z. 2. Suchfall wird verwendet, um mehrere boolesche Bedingungen zu bewerten, die für den Umfang oder die komplexe Logik geeignet sind, wie z. B. nach Gehaltsniveau klassifiziert. A. Fall kann in Select, OrderBy, wobei (indirekt), GroupBy und Klauseln zur Implementierung von Datenumwandlung, Sortierung, Filterung und Gruppierung verwendet werden können. 4. Zu Best Practices gehört es, immer sonst zu verhindern, Null zu verhindern, das Ende zu enden, Alias den Ergebnisspalten hinzuzufügen und übermäßige Verschachtelung zu vermeiden. 5. Im Vergleich zum alten Decod

Wie verkettet man mehrere Spalten zu einem in Oracle? Wie verkettet man mehrere Spalten zu einem in Oracle? Aug 03, 2025 am 10:40 AM

USethe || OperatortoconcatenatemultipleColumnSinoracle, assitismorePracticalandflexiblethanconcat (); 2.AddseparatorenlikePacesorcommasdirectlyWitHinTheExpressionusingquotes;

So verwenden Sie die With -Klausel in Oracle So verwenden Sie die With -Klausel in Oracle Aug 21, 2025 am 08:28 AM

ThewithclauseInoracle, AlsoknownAssubQueryFactoring, ermöglicht die DefiningCommontableExpressions (CTEs) formprovedQueryReadability und Performance.1

Wie man mit ORA-12541 Fehler behebt: TNS: Kein Zuhörer Wie man mit ORA-12541 Fehler behebt: TNS: Kein Zuhörer Aug 13, 2025 am 01:10 AM

Bestätigen Sie zunächst, ob der Listener auf dem Datenbankserver gestartet wurde. Verwenden Sie LSNRCTLSTATUS, um zu überprüfen, ob er nicht ausgeführt wird. Führen Sie LSNRCTLStart zum Starten aus. 2. Überprüfen Sie, ob die Host- und Porteinstellungen in der Konfigurationsdatei listener.ora korrekt sind, vermeiden Sie die Verwendung von Localhost und starten Sie den Listener nach der Änderung neu. 3. Verwenden Sie den Befehl netstat oder lSOF, um zu überprüfen, ob der Listener den angegebenen Port zuhört (z. B. 1521). Der Client kann die Anschlusskonnektivität über Telnet oder NC testen. 4. Stellen Sie sicher, dass die Server- und Netzwerk -Firewall die Hörportkommunikation ermöglichen, das Linux -System mit Firewalld oder iptables konfiguriert werden muss, und Windows muss eingebunden werden

Oracle JDBC -Verbindungszeichenfolge Beispiel Oracle JDBC -Verbindungszeichenfolge Beispiel Aug 22, 2025 pm 02:04 PM

Usejdbc: oracle: dünn: @hostname: port: sidforsid-basiertConnections, z. B. JDBC: Oracle: dünn: @LocalHost: 1521: orcl.2.usejdbc: oracle: dünn:@// hostname: port/service_nameforservicename, fordersoracle12c Multitenant, z. B. JDBC: Oracle: Thin:@// localhost: 1521/xepdb

Wie erstelle ich eine Sequenz in Oracle? Wie erstelle ich eine Sequenz in Oracle? Aug 13, 2025 am 12:20 AM

Verwenden Sie die Anweisung CreateSequence, um Sequenzen zu erstellen, die verwendet werden, um eindeutige Werte zu erzeugen, die häufig für Primär- oder Proxy -Tasten verwendet werden. 2. Zu den gemeinsamen Optionen gehören Start, IncrementBy, MaxValue/MinValue, Cycle/Nocycle und Cache/Nocache; 3. Holen Sie sich den nächsten Wert über NextVal, und Currval erhält den aktuellen Wert. 4. Sie können Sequenzwerte verwenden, um Daten in die Anweisung Insert einzufinden. 5. Es wird empfohlen, Cache zu vermeiden, um den Wertverlust aufgrund von Abstürzen zu verhindern, und die Sequenzwerte werden aufgrund des Transaktionsrollbacks nicht freigegeben. 6. Verwenden Sie DropSequence, um Sequenzen zu löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Ansicht und einer materialisierten Ansicht in Oracle? Was ist der Unterschied zwischen einer Ansicht und einer materialisierten Ansicht in Oracle? Aug 13, 2025 am 08:29 AM

AviewdoesNotstoredataphysimShishExecutestounderingQueryeachTimeISAcesse, whileamaterializedViewStorHeTheSelesultasaphysislendable.2.MaterializedViewsGenerallyFerFasterQueryperformanceBecausetheyaccesspecess -precescomputedData, wherasViewScanbeSlowe

See all articles