Wird Centos mit Apache geliefert?
Centos wird mit Apache geliefert; Apache, auch bekannt als Apache, ist eine Webserver-Software. Centos kann den Befehl „rpm -aq |grep httpd“ verwenden, um zu überprüfen, ob das Apache-Softwarepaket vorhanden ist, und „rpm -e -“ verwenden. - Befehl „nodeps httpd“ zum Deinstallieren.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Centos 7-System, Dell G3-Computer.
Kommt Centos mit Apache?
Apache (transkribiert als Apache) ist die weltweit führende Webserver-Software. Es ist auf fast allen gängigen Computerplattformen lauffähig und gehört aufgrund seiner plattformübergreifenden und Sicherheitsfunktionen zu den beliebtesten Webserver-seitigen Softwareprogrammen. Es ist schnell, zuverlässig und kann über eine einfache API erweitert werden, und Interpreter wie Perlpython werden in den Server kompiliert.
Als nächstes bereiten wir einige Vorbereitungen für die Installation von Apache vor Wenn diese integrierte Version gestartet wird, treten verschiedene Probleme auf, z. B. die Portbelegung. Da die integrierte Apache-Version relativ niedrig ist, prüfen Sie zunächst, ob unter Linux eine niedrigere Version von Apache installiert ist , und dann erneut installieren.
1. Überprüfen Sie, ob das System mit einem installierten Apache-Softwarepaket geliefert wird. Befehl:rpm -aq |grep httpd. Sie können sehen, dass auf meinem Linux keine Apache-Softwarepakete installiert sind. Wenn ja, müssen wir sie einzeln installieren 1. Deinstallieren, wenn unsere Benutzerrechte nicht deinstalliert werden können, verwenden Sie Administratorrechte zum Deinstallieren (Sudo-Befehl)
rpm -e --nodeps httpdNach der Deinstallation des mit dem System gelieferten Apache können wir Apache selbst installieren.
1. Verwenden Sie zur Installation direkt yum install httpd. Aufgrund der Länge der Installation werde ich sie nicht alle auflisten.
Danach können Sie wird Apache neu starten und es werden keine Fehler auftreten
Als nächstes werden wir unsere Firewall herunterfahren, verwenden Sie systemctl stop firewalld, um die Firewall auszuschalten, und starten Sie dann Apache neu. Öffnen Sie dann die Webseite und geben Sie die Linux-Adresse ein. Wenn die folgende Seite erscheint, ist die Apache-Installation und -Konfiguration erfolgreichCentos-Tutorial
“Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWird Centos mit Apache geliefert?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Integration von Postman -Anwendungen in CentOS kann durch eine Vielzahl von Methoden erreicht werden. Im Folgenden finden Sie die detaillierten Schritte und Vorschläge: Installieren Sie den Postanbau, indem Sie das Installationspaket herunterladen, um das Linux -Versionspaket von Postman's herunterzuladen: Besuchen Sie die offizielle Website des Postman und wählen Sie die für Linux geeignete Version aus. Entpacken Sie das Installationspaket: Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Installationspaket in das angegebene Verzeichnis zu entpacken, z. B. OPT: Sudotar-xzfpostman-linux-x64-xx.xx.xx.tar.gz-c /opt Bitte beachten Sie, dass "postman-linux-xxx.xx.xx.xx.tar.gzz" Ersatz durch die Dateinname, die Sie bei der Datanzahnung ersetzen. Symbole erstellen

Die Optimierung der Leistung von Hadoop Distributed Dateisystem (HDFS) auf CentOS -Systemen kann durch eine Vielzahl von Methoden erreicht werden, einschließlich Anpassung der Systemkern -Parameter, Optimierung von HDFS -Konfigurationsdateien und Verbesserung der Hardware -Ressourcen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Optimierungsschritte und Vorschläge: Passen Sie die Systemkern-Parameter an, um die Grenze für die Anzahl der durch einen einzelnen Prozess geöffneten Dateien zu erhöhen: Verwenden Sie den Befehl ulimit-n65535, um vorübergehend einzustellen. Wenn es dauerhaft wirksam werden muss, bearbeiten Sie bitte die Dateien /etc/security/limits.conf und /etc/pam.d/login. Optimieren

Passen Sie die GitLab -Schnittstelle auf CentOS -System an, um einfach einen personalisierten Arbeitsbereich zu erstellen! In den folgenden Schritten wird die Schnittsprache geändert und den Homepage -Stil angepasst: Schnittstellensprache Einstellungen Anmelden Sie sich bei GitLab an: Greifen Sie in Ihrem Browser auf Ihre GitLab -Serveradresse zu und melden Sie sich an. Zugriff auf Einstellungen: Klicken Sie auf Ihren Benutzer Avatar in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen". Gehen Sie zu den Einstellungen der Benutzeroberfläche: Suchen Sie im Menü links "Einstellungen" und wählen Sie "UserInterface". Wählen Sie Sprache: Wählen Sie im Drop-Down-Menü "Benutzeroberfläche" "Chinese (vereinfacht)", ".

Es gibt viele Möglichkeiten, HBase -Daten zum CentOS -System zu sichern. Hier sind einige häufig verwendete Backup -Methoden: HBases eigenes Backup -Tool HBaseShell: Sie können HBaseShell verwenden, um Sicherungsvorgänge manuell durchzuführen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie mit HbaseShell verbunden sind. Führen Sie dann den folgenden Befehl aus: hbasecopy_table'Source_table''destination_table ', {Copy_to'File: /// Pa

Die Ressourcenanforderungen von HBASE auf CentOS decken hauptsächlich Hardware, Betriebssystem und HBase-spezifische Konfigurationsparameter ab. Das Folgende ist die detaillierte Anleitung: Hardwareanforderungen Prozessor: Es wird empfohlen, einen 64-Bit-Hochleistungsprozessor wie Intelcorei7 oder I9 und Amdryzen9 zu wählen. Speicher: Es wird empfohlen, mindestens 8 GB Speicher für HBase -Metadatenspeicher und Datencache zu konfigurieren. Festplatte: Es wird empfohlen, mindestens 1 TB Speicherplatz zu verwenden, und es wird empfohlen, NVMessd zu verwenden, um die Lese- und Schreibleistung zu verbessern. Netzwerk: Es wird empfohlen, Hochgeschwindigkeitsnetzwerke wie Gigabit-Netzwerkkarten zu konfigurieren, um die Netzwerkbandbreite und die geringe Latenz zu gewährleisten. Die Optimierung des Betriebssystems stellt sicher, dass das System auf einem 64-Bit-Betriebssystem ausgeführt wird. Deaktivieren Sie die Swap -Partition (ersetzen Sie VM.SWA

Leitfaden zur Installation, Umschaltung und Verwaltung von Java -Versionen in CentOS -Systemen in der CentOS -Umgebung, insbesondere wenn mehrere Projekte koexistieren, ist es entscheidend, verschiedene Java -Versionen effizient zu verwalten. In diesem Artikel werden die Installations-, Schalt- und Verwaltungsmethoden von Java -Versionen im CentOS -System ausführlich erläutert. Java-Version Installation verwendet YUM, um System-Update zu installieren: Aktualisieren Sie zuerst das Systempaket: SudoyumUpdate-y Installieren Sie die angegebene JDK-Version: Installieren Sie beispielsweise OpenJDK8 und OpenJDK11: SudoyumInstalljava-1.8.0-Openjdk-Devel-Tysudoyumi

Ja, Pytorch kann für Deep -Lernen in CentOS -Systemen verwendet werden. Im Folgenden finden Sie die detaillierten Installationsschritte und -überprüfungsmethoden: Installationsschritte Aktualisieren Sie das System: Sudoyumupdate-y Installation Miniconda: Laden Sie das für das CentOS-System geeignete Installationspaket von der offiziellen Miniconda-Website herunter und vervollständigen Sie die Installation gemäß den Eingabeaufforderungen. Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung (optional, aber empfohlen): condacreate-npytorch_envpython = 3.9condaactivatepytorch_env install pytorch: Wählen Sie den entsprechenden Befehl basierend auf Ihrer CUDA-Version aus. Hier sind einige allgemeine Installationsbefehle: CPU -Version:

Detaillierte Erläuterung der HBase-Speicherplatzoptimierungsstrategie in CentOS Umgebung In diesem Artikel wird eingehend untersucht, wie der HBASE-Speicherplatz auf CentOS-System optimiert und deren Gesamtleistung verbessert wird. Wir werden eine Reihe wichtiger Optimierungsmethoden einführen, mit denen Sie die Datenspeicherung von HBASE effektiv verwalten können. Design-Vortastungstrategie für die Struktur der Feinkörnertabellen: Planen Sie nach Ihrem Datenzugriffsmuster die Partition der Tabelle im Voraus, um eine übermäßige Datenkonzentration in wenigen Partitionen zu vermeiden und damit die Effizienz des Datenlesung zu verbessern. Vermeiden Sie das Inkrementieren von Rowkey: Verwenden Sie zufällige Zahlen oder Hash -Algorithmen, um RowKeys zu generieren, um heiße Probleme effektiv zu vermeiden und eine ausgewogene Datenverteilung sicherzustellen. RegionServer -Speicherkonfiguration abgestimmter Speicherzuweisung: Rationale Zuweisung der Region
