Linux-Befehl zum Anzeigen von Ports: 1. lsof-Befehl, Syntax „lsof -i:Portnummer“, kann die Portbelegung überprüfen; 2. „netstat -tunlp“-Befehl, kann TCP-, UDP-Ports und -Prozesse sowie andere verwandte Informationen anzeigen. Die Syntax lautet „netstat -nltp | grep Portnummer“.

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, DELL G3-Computer.
Linux-Befehl zum Anzeigen von Ports:
Der erste: lsof-Befehl
lsof (offene Dateien auflisten) ist ein Tool, das offene Dateien im aktuellen System auflistet.
lsof kann die Portbelegung überprüfen
lsof -i:端口号
Beispiel: Überprüfen Sie die 8000-Portbelegung des Servers:

Zweitens: Der Befehl netstat -tunlp
netstat -tunlpwird verwendet, um die Ports und Prozesse von TCP und UDP anzuzeigen usw. relevante Umstände.
netstat -nltp | grep 端口号
-t (tcp) Nur TCP-bezogene Optionen anzeigen
-u (udp) Nur UDP-bezogene Optionen anzeigen
-n Anzeige von Aliasen verweigern, alle Zahlen, die angezeigt werden können, werden in Zahlen umgewandelt ?? folgender Befehl:
Verwandtes Lernen Empfohlen:
Linux-Video-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Befehl zum Anzeigen von Ports unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Festplattenplanungsalgorithmus
echarts adaptive Größeneinstellungen
So speichern Sie Dateien auf einem USB-Laufwerk
Win11 „Mein Computer' zum Desktop-Tutorial hinzugefügt
Einführung in alle Verwendungsmöglichkeiten von Python
So extrahieren Sie Audio aus Video in Java
So geben Sie doppelte Anführungszeichen in Latex ein
Zusammenfassung häufiger Socket-Fehler