Daten Persistenz Front-End-Formular
1. Einführung: Die Bedeutung der Daten Persistenz Front-End-Formular
In modernen Webanwendungen müssen Benutzer häufig komplexe Formulare ausfüllen. Ein häufiges und wirkungsvolles Benutzererlebnisproblem ist jedoch, dass die ausgefüllten Daten, wenn ein Benutzer versehentlich die Seite aktualisiert oder navigiert, bevor das Formular nicht eingereicht wird, verloren gehen. Dieser Datenverlust ist besonders frustrierend für Formulare, die eine große Anzahl von Optionsschaltflächen enthalten, z. Um dieses Problem zu lösen, können wir die Client -Speichertechnologie verwenden, um die Auswahl des Benutzers auf der Browser -Seite zu sparen, um sicherzustellen, dass die Daten auch dann beibehalten werden können, wenn die Seite aktualisiert wird.
2. Kernprinzipien: Erfassung, Speicherung und Wiederherstellung
Der grundlegende Prozess der Implementierung von Formdaten Persistenz kann in drei Schritte zusammengefasst werden:
- Benutzereingabe erfassen: Hören Sie sich das Änderungsereignis des Formularelements an und erfassen Sie den Wert sofort, sobald der Benutzer eine Auswahl getroffen hat.
- Daten speichern: Speichern Sie erfasste Daten (normalerweise in Schlüsselwertpaaren) auf den Clientspeicher (z. B. Lokalstor, SessionStorage oder Cookies).
- Status des Wiederherstellungsformulars: Lesen Sie nach dem Laden der Seite die zuvor gespeicherten Daten aus dem Clientspeicher und setzen Sie den ausgewählten Status des Formularelements basierend auf diesen Daten.
Als nächstes werden wir im Detail drei häufig verwendete Client -Speichermethoden und deren Implementierungen vorstellen.
3. Methode 1: Verwenden Sie LocalStorage, um eine langfristige Ausdauer zu erreichen
LocalStorage bietet eine Möglichkeit, Schlüsselwertpaare im Browser zu speichern, dessen Daten keine Verfallszeit aufweisen und auch nach der Schließung des Browsers beibehalten werden. Dies macht es ideal, um Benutzerpräferenzen, abgeleitete Entwürfe oder Formdaten zu speichern, die für lange Zeit beibehalten werden müssen.
3.1 LocalStorage -Funktionen
- Persistenz: Daten werden dauerhaft gespeichert, es sei denn, der Benutzer wird manuell gelöscht oder mit Code gelöscht.
- Umfang: Alle Seiten mit demselben Ursprung (Protokoll, Domänenname und Port) können zugegriffen werden.
- Kapazität: normalerweise 5-10 MB.
- Datentyp: Es können nur Zeichenfolgen gespeichert werden.
3.2 Beispielcode
Angenommen, wir haben eine Optionsknopfgruppe, die von der Django -Vorlage generiert wird, um den Status jedes Benutzers auszuwählen:
<script> document.addeventListener ('domcontentled', function () { const radioGroups = document.querySelectorAll ('input [type = "radio"]'); // Optionsschaltfläche Status radioGroups.foreach (radio => { const GroupName = Radio.Name; const sporedValue = localStorage.getItem (GroupName); if (storedValue && radio.value === speichertValue) { Radio.Conted = True; } }); // Optionsschaltflächenänderungen anhören und die Status radioGroups.foreach (radio => {speichern radio.addeventListener ('change', function () { if (this.Conted) { localStorage.setItem (this.name, this.value); } }); }); }); </script>
Code Parsen:
- HTML -Strukturoptimierung: Beachten Sie, dass wir das Namensattribut auf Benutzer _ {{user.id}} festlegen, um sicherzustellen, dass die Optionsschaltfläche jedes Benutzers einen eindeutigen Namen hat. Gleichzeitig wird das ID -Attribut auch an radio_status _ {{user.id}} geändert, um seine Einzigartigkeit zu gewährleisten, die für Label für Attribut und JavaScript -Selektor bester Praxis ist.
- Domcontent -Ereignis: Stellen Sie sicher, dass der JavaScript -Code nach voll geladenem DOM ausgeführt wird.
- Wiederherstellungsstatus: Iterieren Sie alle Optionsschaltflächen und erhalten Sie den gespeicherten Wert von LocalStorage basierend auf seinem Namensattribut. Wenn ein übereinstimmender Wert gefunden wird, wird das entsprechende Optionsfeld auf überprüft eingestellt.
- Status speichern: Fügen Sie für jedes Optionsfeld einen Ereignishörer hinzu. Wenn der Benutzer ein Optionsfeld auswählt, verwendet er, wenn er ausgewählt ist, LocalStorage.setItem (this.name, this.value) verwendet, um seinen Namen als Schlüssel und Wert als Wert zu speichern.
3.3 Dinge zu beachten
- LocalStorage kann nur Saiten speichern. Wenn Sie Objekte oder Arrays speichern müssen, müssen Sie JSON.Stringify () zur Serialisierung und Deserialisierung beim Lesen verwenden.
- Speichern Sie keine vertraulichen Informationen, da auf Lokalstorage -Daten von Benutzern über Browser -Entwickler -Tools einfach zugegriffen werden können.
- Achten Sie auf die Einschränkungen der Speicherkapazität, um nicht zu große Daten zu speichern.
4. Methode 2: Verwenden Sie SessionStorage, um die Persistenz auf Sitzungsebene zu erreichen
SessionStorage hat fast die gleiche API wie LocalStorage, der Datenlebenszyklus ist jedoch auf die aktuelle Browser -Sitzung (d. H. Die aktuelle Registerkarte) beschränkt. Wenn der Benutzer die Registerkarte schließt, werden die Daten im SessionStorage gelöscht.
4.1 SessionStorage -Funktionen
- Temporär: Die Daten werden gelöscht, wenn die aktuelle Registerkarte Browser geschlossen ist.
- Umfang: Nur die aktuelle Registerkartenseite, Daten werden nicht zwischen verschiedenen Registerkartenseiten freigegeben.
- Kapazität: normalerweise 5-10 MB.
- Datentyp: Es können nur Zeichenfolgen gespeichert werden.
4.2 Beispielcode
Ersetzen Sie einfach LocalStorage im Beispielcode von LocalStorage durch SessionStorage:
document.addeventListener ('domcontentled', function () { const radioGroups = document.querySelectorAll ('input [type = "radio"]'); // Optionsschaltfläche Status radioGroups.foreach (radio => { const GroupName = Radio.Name; const sporedValue = sessionStorage.getItem (GroupName); // SessionStorage verwenden if (storedValue && radio.value === speichertValue) { Radio.Conted = True; } }); // Optionsschaltflächenänderungen anhören und die Status radioGroups.foreach (radio => {speichern radio.addeventListener ('change', function () { if (this.Conted) { SessionStorage.SetItem (this.name, this.Value); // SessionStorage verwenden } }); }); });
4.3 Dinge zu beachten
- Geeignet für temporäre Formulardaten, z. B. Zwischendaten für mehrstufige Formulare oder Daten, die der Benutzer nicht verlieren möchte, aber in der aktuellen Sitzung nicht lange sparen muss.
- Daten werden nicht zwischen verschiedenen Registerkarten geteilt, was in einigen Szenarien von Vorteil (Isolation) und in anderen eine Einschränkung sein kann.
5. Methode 3: Verwenden Sie Cookies, um die kontrollierbare Ablaufzeit Persistenz zu erreichen
Cookies sind ein weiterer Client -Speichermechanismus, mit dem kleine Datenstücke zwischen dem Server und dem Browser ausgetauscht werden können. Im Gegensatz zu LocalStorage und SessionStorage können Cookies die Ablaufzeit festlegen und jede HTTP -Anforderung wird automatisch auf den Server übertragen.
5.1 Merkmale von Cookies
- Kontrollierbare Ablaufzeit: Die Ausläufe oder MAX-AGE-Attribute können so eingestellt werden, dass der Lebenszyklus des Keks gesteuert wird.
- Umfang: Domänen- und Pfadeigenschaften können so eingestellt werden, dass der Umfang der Kekse einschränken.
- Kapazität: Die Kapazität ist sehr klein, normalerweise 4 KB.
- Übertragung: Jede HTTP -Anforderung wird automatisch an den Server gesendet, wodurch der Netzwerkaufwand erhöht wird.
- Sicherheit: Sie können HTTPonly (verhindern JavaScript -Zugriff), sicher (nur HTTPS -Übertragung) und andere Attribute, um die Sicherheit zu verbessern.
5.2 Beispielcode
Die Verwendung von JavaScript zur Manipulation von Cookies ist etwas komplizierter als LocalStorage und SessionStorage, da es keine direkte SetItem-/getItem -Methode hat und eine manuelle Parsen des Dokuments erfordert. Kookie -Zeichenfolge.
// Helferfunktion: Setzen Sie Cookies Funktionsetokookie (Name, Wert, Tage) { lass expires = ""; if (Tage) { const date = neuer Datum (); Datum.Settime (Datum.getTime () (Tage * 24 * 60 * 60 * 1000)); expires = "; expires =" date.toutcstring (); } document.cookie = name "=" (value || "") läuft "; path =/"; } // Helferfunktion: Holen Sie sich Cookies Funktion getcookie (name) { const nameeq = name "="; const ca = document.cookie.split (';'); für (sei i = 0; i <ca.length i sei c="ca" while c.length if return c.substring null zur document.addeventlistener function const radiogroups="document.querySelectorAll" optionsschaltfl status radiogroups.foreach> { const GroupName = Radio.Name; const sporedValue = getcookie (GroupName); // Getcookie verwenden if (storedValue && radio.value === speichertValue) { Radio.Conted = True; } }); // Optionsschaltflächenänderungen anhören und die Status radioGroups.foreach (radio => {speichern radio.addeventListener ('change', function () { if (this.Conted) { setCookie (this.name, this.value, 7); // Cookies einstellen und 7 Tage sparen} }); }); });</ca.length>
5.3 Dinge zu beachten
- Cookies haben eine geringe Kapazität und eignen sich nicht zum Speichern großer Datenmengen.
- Jede Anfrage wird an den Server gesendet, wodurch der unnötige Netzwerkverkehr erhöht wird, insbesondere beim Speichern einer großen Anzahl von Cookies.
- Für reine Front-End-Daten Persistenz ist LocalStorage oder SessionStorage normalerweise eine prägnantere und effizientere Wahl. Cookies eignen sich besser für Daten, die serverseitig zugreifen müssen (z. B. Tokens der Benutzerauthentifizierung).
- Beachten Sie, dass Sie die HTTPonly- und Secure -Flags für die erweiterte Sicherheit festgelegt haben. Dies muss jedoch normalerweise auf der Serverseite festgelegt werden.
6. umfassende Praxis und beste Strategie
-
Wählen Sie die richtige Speichermethode:
- LOCALSTORAGE: Anwendbar für Daten, die eine langfristige Aufbewahrung erfordern und nicht vom Server abhängen, wie z. B. Benutzerpräferenzen, abgemeldete Entwürfe.
- SessionStorage: Anwendbar für temporäre, gültige Daten während der Sitzungen, wie z. B. den Zwischenzustand eines mehrstufigen Formulars.
- Cookies: Anwendbar für kleine Datenmengen, Daten, die für die Ablaufzeit festgelegt werden müssen und möglicherweise einen serverseitigen Zugriff (z. B. Anmeldestatus) erfordern. Bei reinen Front-End-Formdaten Persistenz ist dies normalerweise nicht die erste Wahl.
HTML -Strukturspezifikation: Stellen Sie sicher, dass das Namensattribut der Optionsschaltbuchgruppe eindeutig ist und das ID -Attribut jedes Optionsfelds auch eindeutig ist. Dies ist für JavaScript -Operationen und Barrierefreiheitsfunktionen wie Label für Eigenschaften von entscheidender Bedeutung.
Allgemeine Verarbeitungsfunktion: Für mehrere Formulare oder mehrere Optionsboxengruppen können Sie eine allgemeinere Funktion schreiben, um die Persistenzlogik zu bewältigen, um die Doppelarbeit von Code zu vermeiden.
Datensicherheit und Datenschutz: Kein Clientspeicher sollte sensible Benutzerinformationen speichern, da diese Daten von Benutzern einfach zugegriffen und geändert werden können.
Fehlerbehebung und Kompatibilität: Bei Verwendung von LocalStorage oder SessionStorage wird empfohlen, zu überprüfen, ob der Browser (if (window.localstorage)) unterstützt, um eine bessere Kompatibilität zu gewährleisten. In einigen Datenschutzmodi sind diese APIs möglicherweise nicht verfügbar.
7. Zusammenfassung
Durch die rationale Verwendung von Client -Speichertechnologien wie LocalStorage, SessionStorage oder Cookies können wir das Problem des durch Seitenaufbaus verursachten Problemproblems effektiv lösen und die Benutzererfahrung erheblich verbessern. Entwickler sollten die am besten geeignete Persistenzlösung auf der Grundlage von Faktoren wie dem Lebenszyklus der Daten, der Speicherkapazitätsanforderungen und der Frage, ob der serverseitige Zugriff erforderlich ist, auswählen. Nach einer guten HTML -Struktur und JavaScript -Programmierpraktiken macht die Form von Formdaten robuster und leicht zu warten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDaten Persistenz Front-End-Formular. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

In diesem Tutorial wird angegeben, wie CSS verwendet werden, um spezifische Textinhalte in HTML -Seiten genau auszublenden, um das Problem des gesamten übergeordneten Elements aufgrund von unsachgemäßen Selektoren zu vermeiden. Durch Hinzufügen von exklusiven CSS -Klassen zu den Verpackungselementen des Zieltextes und mithilfe der Anzeige: Keine; Attribut, Entwickler können eine raffinierte Kontrolle der Seitenelemente erreichen und sicherstellen, dass nur die erforderlichen Teile verborgen sind und so das Seitenlayout und die Benutzererfahrung optimieren.

UsemailTo: DiereftocreateEemaillinks.StartWithforbasiclinks, add? Subjekt = und & body = forpre gefülltesContent, und includemultiPleaddresSorcc =, BCC = Foradvancedoptions.

UsecsssfloatPropertytowraptextaroundArtanimage: FloatleftForteTheright, FloatrightForteTonTheleft, AddmarginForspacing und ClearfloatStopreventlayoutissues.

SettthelangattributeInhtmltagtospecifypagelanguage, z. B. Forenglish; 2. usesocodes-ähnliche "Es" frespanishor "fr" forfremch;

In diesem Artikel wird die Herausforderung untersucht, Mousedown-Ereignisse an Eltern-Divs zu erfassen, die Cross-Domain-IFrames enthalten. Das Kernproblem besteht darin, dass die Browser-Sicherheitsrichtlinien (gleichorientierte Richtlinien) das Direkt-DOM-Ereignis verhindern, den Inhalt des Cross-Domain-Iframe zuzuhören. Diese Art der Ereigniserfassung kann nur erreicht werden, es sei denn, der Name der Iframe -Quelldomänenname wird kontrolliert und CORs konfiguriert. Der Artikel erläutert diese Sicherheitsmechanismen im Detail und ihre Einschränkungen für Ereignisinteraktionen und liefert mögliche Alternativen.

In diesem Artikel werden zwei häufigste Probleme untersucht, wenn Sie externe JavaScript-Funktionen in HTML aufrufen: Unangemessene Skriptladezeit führt dazu, dass DOM-Elemente nicht ständig sind, und die Funktion des Funktionsbenennens kann mit integrierten Browser-Ereignissen oder -Keywords in Konflikt stehen. Der Artikel enthält detaillierte Lösungen, einschließlich der Optimierung der Skriptreferenzpositionen und der Befolgung der Spezifikationen für gute Funktionen, um sicherzustellen, dass der JavaScript -Code korrekt ausgeführt wird.

UseethetititleattributeforSmpletoolTipSorcssforcustom-Styledones.1.Addtitle = "Text" to AnyElementFortefaulttooltips.2

TheObjectTagiSpreferredforembedingExternalContentDuEToUSSverSatility, FallbackSupport und STANDardsCompliance, wobei ermbedIssimplerbutlackSfallbackandparameteroptionen, machen, macherisch für die Anleitung.
