Inhaltsverzeichnis
Problemhintergrund und Herausforderungen
Zusammenfassen
Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial Führen Sie psql.exe im Python -Skript aus und behandeln Sie die E/A -Umleitung

Führen Sie psql.exe im Python -Skript aus und behandeln Sie die E/A -Umleitung

Oct 01, 2025 am 08:51 AM

Führen Sie psql.exe im Python -Skript aus und behandeln Sie die E/A -Umleitung

In diesem Tutorial wird untersucht, wie externe Befehle mit Parametern und E/A -Umleitungen (wie

Problemhintergrund und Herausforderungen

Bei der Ausführung externer Befehlszeilen-Tools in Python-Skripten werden häufig unerwartete Verhaltensweisen auftreten, wenn Befehle eine Shell-spezifische Syntax wie die Umleitung von E/A (z. B. Lesen der Eingabe

 psql.exe postgresql: // user: Pass@host: port/<backup.sql passieren><p> Benutzer können feststellen, dass die direkte Ausführung dieses Befehls in der Befehlszeile die SQL -Anweisungen in der Backup.sql -Datei erfolgreich in die Datenbank importieren kann. In Python -Skripten wird PSQL.exe jedoch gerade gestartet. Sie verarbeitet die Verbindungszeichenfolge nicht und leitet keine Eingaben von backup.sql ab, sondern darauf, dass der Benutzer manuell eintritt.</p>
<p> Der Grund für dieses Problem ist, dass das Subprozess -Modul von Python nicht standardmäßig Befehle über die Systemschale analysiert und ausführt (d. H. Shell = False). Es gibt Befehle und ihre Parameter direkt an das Betriebssystem. Dies bedeutet, dass Zeichenfolgen wie <backup.sql von psql.exe als normale befehlszeilenparameter verarbeitet werden anstatt aus der backup.sql umzuleiten interpretiert werden. selbst unterst diese form eingabeumleitung die funktion schale ist nicht direkt.><h3> Lösung: Verwenden Sie die Systemschale für die Befehlsanalyse</h3>
<p> Um dieses Problem zu lösen, besteht die Kernidee darin, die Systemschale für die Parsen von Sonderzeichen im Befehl, einschließlich der Umleitung von E/A, verantwortlich zu lassen. Dies kann durch den Shell = True Parameter des Subprozessmoduls erreicht werden. Wenn Shell = true, übergibt Subprozess den gesamten Befehl (oder eine Befehlszeichenfolge, die von einer Parameterliste gespleißt) an die Standardhülle des Systems (z. B. CMD.exe unter Windows, Bash oder ZSH unter Linux/macOS) zur Ausführung. Auf diese Weise interpretiert die Shell das <symbol korrekt und vervollst die umleitung des dateiinhalts.><p> Die richtige Art und Weise besteht darin, eine Sequenz (Tupel oder Liste) mit Befehlen, Verbindungszeichenfolgen und Symbolen und deren Dateipfade als separate Elemente zu leiten und an subprocess.check_call und set Shell = true zu übergeben. Wenn Subprozess eine Sequenz mit Shell = true empfängt, verkettet er seine Elemente in eine vollständige Befehlszeichenfolge mit Leerzeichen und übergibt die Zeichenfolge dann zur Ausführung an die Shell.</p>
<p> Hier ist ein bestimmtes Code -Beispiel, das zeigt, wie der Befehl psql.exe mit E/A -Umleitung in Python korrekt ausgeführt wird:</p>
<pre class="brush:php;toolbar:false"> Subprozess importieren
OS importieren

# --- Simulieren Sie Konfigurationsinformationen, ersetzen Sie sie bitte durch Ihre Konfigurationsquelle, wenn Sie sie verwenden ---
Klassenkonfiguration:
    login = "your_user"
    password = "your_password" "
    Host = "Localhost"
    port = "5432"
conf = config ()
# --- Die Simulationskonfigurationsinformationen enden ---

# Stellen Sie sicher, dass die Pfade von psql.exe- und SQL -Dateien korrekt sind Bitte passen Sie es gemäß der tatsächlichen Situation an, dass psql.exe im übergeordneten Verzeichnis des aktuellen Skripts psql_commandlet = os.path.abspath (os.path.join (os.path.dirname (__ File__), "..", "psql.exe") liegt
# Annahme backup.sql befindet sich im übergeordneten Verzeichnis des aktuellen Skripts backup_file_path = os.path.abspath (os.path.join (os.path.dirname (__ file__), "..", "backup.sql"))

# Postgresql Connection String user = conf.login erstellen
password = conf.Password
Host = conf.host
Port = Conf.Port
connection_string = f "postgresql: // {user}: {password}@{host}: {port}/your_database_name" # merke den Datenbanknamen Def Run_psql_restore ():
    "" "
    Verwenden Sie das Subprozess -Modul, um den Befehl psql.exe auszuführen und die Prozessdateieingabeumleitung.
    "" "
    print (f "Versuchen Sie, den Befehl PSQL auszuführen, um: {Connection_String}")).
    print (f "Lesen Sie die Eingabe aus der Datei '{backup_file_path}'.").

    versuchen:
        #CORE -Lösung:
        # 1. Einlegen Sie Befehle, Verbindungszeichenfolgen, Umleitungssymbole und Dateipfade in Tupel als separate Elemente.
        # 2. Setzen Sie Shell = true, damit die Systemschale das Umleitungssymbol '<p>Im obigen Code ist subprocess.check_call ((PSQL_Commandlet, Connection_String, "</p><h3> Notizen und Best Practices für Shell = True</h3><p> Obwohl Shell = True bequem für die Lösung solcher Probleme bietet, müssen die folgenden Punkte bei der Verwendung beachtet werden:</p><ol>
<li> <strong>Sicherheitsrisiko:</strong> Shell = True stellt potenzielle Sicherheitsrisiken dar, insbesondere wenn die Befehlszeichenfolge oder ein Teil davon von nicht vertrauenswürdigen Benutzereingaben abgeleitet wird. Ein böswilliger Benutzer kann nicht autorisierte Vorgänge ausführen, indem sie zusätzliche Shell -Befehle injiziert. Wenn beispielsweise Backup_File_Path vom Benutzer bereitgestellt wird und nicht streng verifiziert wurde, kann der Benutzer "böswillig Daher ist es wichtig, alle externen Eingänge strikt zu überprüfen und zu beseitigen.</li>
<li> <strong>Plattformdifferenz:</strong> Unterschiedliche Betriebssysteme verwenden unterschiedliche Shells (Windows ist cmd.exe, Linux/macOS ist normalerweise bash oder zsh usw.) und ihre Befehlssyntax kann subtil sein. Bei Verwendung von Shell = True müssen Sie sicherstellen, dass der Befehl korrekt in der Shell im Zielbetriebssystem ausgeführt werden kann.</li>
<li> <strong>Leistungsaufwand:</strong> Starten eines zusätzlichen Shell -Prozesses führt zu einem leichten Leistungsaufwand. Für einfache Befehle, die eine häufige Ausführung erfordern, wird normalerweise empfohlen, Shell = False zu verwenden, wenn Sie keine speziellen Shell -Funktionen benötigen.</li>
<li> <strong>Fehlerbehandlung:</strong> Subprozess.Check_call wirft eine namensProceserror-Ausnahme aus, wenn der Befehl einen Exit-Code ungleich Null zurückgibt, der sehr nützlich ist, um zu beurteilen, ob der Befehl erfolgreich ist. Um eine detailliertere Ausgabe (Standardausgabe und Standardfehler) zu erhalten, können Sie die Funktion subprocess.run verwenden und Capture_output = true und text = true festlegen.</li>
</ol><h4> Alternativen (sicherer, aber möglicherweise komplexer)</h4><p> Für eine einfache Umleitung für die Dateieingabe kann sie ohne Verwendung von Shell = true erfolgen, was normalerweise sicherer ist:</p><pre class="brush:php;toolbar:false"> Subprozess importieren
OS importieren

# Angenommen, PSQL_Commandlet und Connection_String sind definiert# ... (wie im obigen Code definiert) ...

DEF Run_PSQL_RESTORE_SAFE ():
    print (f "Versuchen Sie, den PSQL -Befehl auszuführen (abgesicherter Modus) zu: {Connection_String}").
    print (f "Lesen Sie die Eingabe aus der Datei '{backup_file_path}'.").

    versuchen:
        mit open (backup_file_path, 'r') als sql_file:
            # Verwenden Sie keine Shell = true, übergeben Sie die Subprozess des Dateiobjekts direkt über den STDIN -Parameter (Parameter
                [PSQL_Commandlet, Connection_String], # Befehl und Parameterliste stdin = sql_file # Nehmen Sie Dateiobjekte als Standardeingabe an)
        print ("\ npsql.exe Befehl erfolgreich ausgeführt (abgesicherter Modus).").
    außer subprocess.calledProceserror als e:
        print (f "\ nError: Die Ausführung des Befehls psql.exe ist fehlgeschlagen, return Code: {e.returncode}")
    Außer FilenotFoundError:
        print (f "\ nError: Die PSQL.Exe- oder SQL -Datei kann nicht gefunden werden.")
    außer Ausnahme als E:
        print (f "\ nunkNown -Fehler trat während der Ausführung auf: {e}")

# wenn __name__ == "__main__":
# # ... (Simulation der Dateierstellung) ...
# run_psql_restore_safe ())

Diese Methode verlegt den Inhalt der Datei direkt in die Standardeingabe von psql.exe über stdin = sql_file, wodurch die Intervention der Shell vermieden und damit die Sicherheit verbessert wird. Dieser Ansatz ist jedoch nur für eine einfache Umleitung für Eingaben geeignet. Für Szenarien, in denen komplexere Shell -Funktionen (wie Pipelines, Befehlsketten, Umgebungsvariableneinstellungen usw.) sind, ist Shell = True immer noch eine direktere Wahl.

Zusammenfassen

Das Verständnis der Funktionsweise des Subprozessmoduls ist entscheidend, wenn externe Befehle in Python -Skripten ausgeführt und E/A -Umleitungen (z. B.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFühren Sie psql.exe im Python -Skript aus und behandeln Sie die E/A -Umleitung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT

Stock Market GPT

KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So installieren Sie Pakete aus einer Anforderungen.txt -Datei in Python So installieren Sie Pakete aus einer Anforderungen.txt -Datei in Python Sep 18, 2025 am 04:24 AM

Führen Sie Pipinstall-Rrequirements.txt aus, um das Abhängigkeitspaket zu installieren. Es wird empfohlen, zunächst die virtuelle Umgebung zu erstellen und zu aktivieren, um Konflikte zu vermeiden, sicherzustellen, dass der Dateipfad korrekt ist und dass die PIP aktualisiert wurde, und Optionen wie-No-Deps oder -User, um das Installationsverhalten bei Bedarf anzupassen.

Effiziente Zusammenführungsstrategie des PEFT LORA -Adapters und des Basismodells Effiziente Zusammenführungsstrategie des PEFT LORA -Adapters und des Basismodells Sep 19, 2025 pm 05:12 PM

In diesem Tutorial wird beschrieben, wie der PEFT LORA -Adapter mit dem Basismodell effizient zusammengeführt werden kann, um ein völlig unabhängiges Modell zu generieren. Der Artikel weist darauf hin, dass es falsch ist, Transformatoren direkt zu verwenden. Automodel zum Laden des Adapters und zum manuellen Zusammenführen der Gewichte und bietet den richtigen Prozess zur Verwendung der Methode merge_and_unload in der PEFT -Bibliothek. Darüber hinaus unterstreicht das Tutorial auch die Bedeutung des Umgangs mit Word -Segmentern und diskutiert die Kompatibilität und Lösungen von PEFT -Versionen.

So testen Sie Python -Code mit PyTest So testen Sie Python -Code mit PyTest Sep 20, 2025 am 12:35 AM

Python ist ein einfaches und leistungsstarkes Testwerkzeug in Python. Nach der Installation werden Testdateien automatisch gemäß den Namensregeln ermittelt. Schreiben Sie eine Funktion, die mit Test_ für Assertionstests beginnt, verwenden Sie @PyTest.Fixure, um wiederverwendbare Testdaten zu erstellen, die Ausnahmen über pyTest.raises zu überprüfen, unterstützt die laufenden Tests und mehrere Befehlszeilenoptionen und verbessert die Testeneffizienz.

So behandeln Sie Befehlszeilenargumente in Python So behandeln Sie Befehlszeilenargumente in Python Sep 21, 2025 am 03:49 AM

TheArgParSemoduleiTherecommendedwaytoHandleCommand-Lineargumentesinpython, das Robustparsing, Typevalidation, Helpsages, AndersHandling berücksichtigt; usesys.argvForSimpecaseSeRequiringMinimalsetup.

Problemgenauigkeitsproblem der Punktzahl in Python und seinem Berechnungsschema mit hoher Präzisionszahlen Problemgenauigkeitsproblem der Punktzahl in Python und seinem Berechnungsschema mit hoher Präzisionszahlen Sep 19, 2025 pm 05:57 PM

Dieser Artikel zielt darauf ab, das gemeinsame Problem der unzureichenden Berechnungsgenauigkeit der schwimmenden Punktzahlen in Python und Numpy zu untersuchen, und erklärt, dass seine Grundursache in der Darstellungsbeschränkung der Standardzahlen der 64-Bit-Schwimmpunkte liegt. Für Computerszenarien, die eine höhere Genauigkeit erfordern, wird der Artikel die Nutzungsmethoden, -funktionen und anwendbaren Szenarien von mathematischen Bibliotheken mit hoher Präzision einführen und vergleichen

So arbeiten Sie mit PDF -Dateien in Python So arbeiten Sie mit PDF -Dateien in Python Sep 20, 2025 am 04:44 AM

PYPDF2, PDFPLUMBER und FPDF sind die Kernbibliotheken für Python, um PDF zu verarbeiten. Verwenden Sie PYPDF2, um die Textextraktion, das Zusammenführen, die Aufteilung und die Verschlüsselung durchzuführen, z. PDFPLUMBER eignet sich besser zum Aufbewahren von Layout -Textextraktion und Tabellenerkennung und unterstützt extract_tables (), um Tabellendaten genau zu erfassen. FPDF (empfohlene FPDF2) wird zum Generieren von PDF verwendet, und es werden Dokumente erstellt und über add_page (), set_font () und cell () ausgegeben. Beim Zusammenführen von PDFs kann die append () -Methode von PDFWriter mehrere Dateien integrieren

Wie können Sie einen Kontextmanager mit dem @ContextManager -Dekorateur in Python erstellen? Wie können Sie einen Kontextmanager mit dem @ContextManager -Dekorateur in Python erstellen? Sep 20, 2025 am 04:50 AM

Importieren Sie@contextManagerfromContextLibanddefinaGeneratorFunctionThatyieldSexactlyonce, whercodeBeforyieldactsasenterandCodeafteryield (vorzugsweise infinal) actsas __exit __. 2.UsetheFunctionInaThstatement, wherheided ValuesieScessable

Python bekommen aktuelles Beispiel Beispiel Python bekommen aktuelles Beispiel Beispiel Sep 15, 2025 am 02:32 AM

Die aktuelle Zeit kann in Python über das DateTime -Modul implementiert werden. 1. Verwenden Sie datetime.now (), um die lokale aktuelle Zeit zu erhalten, 2. verwenden Strftime ("%y-%M-%d%H:%m:%s"), um das Ausgabejahr, den Monat, den Tag, die Stunde, die Minute und die zweite, zu formatieren. UTCNOW () und tägliche Operationen können die Anforderungen erfüllen, indem datetime.now () mit formatierten Zeichenfolgen kombiniert werden.

See all articles