C STD :: Format Beispiel
STD :: Format ist ein modernes Format -Tool, das von C 20. 1. Stützt die grundlegende String -Formatierung wie std :: Format ("Hallo, {}!", "Welt"); 2. Referenzparameter nach Ort, wie {0}, {1}; 3. bietet digitale Conversion ({: #x}, {: #B}), padding ({: 06}) und Alignment ({:> 8}); 4. Kontrollierte die Gleitkommagenauigkeit ({: .2f}) und die wissenschaftliche Notation ({: .2e}); 5. Die Formatierungszeit muss in std :: tm übergeben werden, wie z. B. {:%y-%M-%d}; 6. unterstützt benutzerdefinierte Typen, die durch Spezialisierung auf std :: Formatierer implementiert werden; 7. C 20 muss für die Kompilierung aktiviert werden und gewährleistet die Unterstützung in der Standardbibliothek. Es wird empfohlen, Clang 16 oder MSVC zu verwenden. Die Bibliothek ist Typ-sicher und effizient, ersetzt Printf und Stringsstream und wird für die Verwendung in neuen Projekten empfohlen.
C 20 führt std::format
, eine moderne, typ-sichere und leistungsstarke Formatierungsbibliothek, die die herkömmlichen printf
und stringstream
-Stichmethoden ersetzt. Es verwendet str.format()
-Syntax ähnlich wie Python.

Hier sind einige häufige Beispiele für std::format
:
✅ Basis -String -Formatierung
#include <iostream> #Include <Format> int main () { std :: string name = "alice"; int Alter = 30; std :: string result = std :: format ("Hallo, {}! Du bist {} Jahre alt.", Name, Alter); std :: cout << Ergebnis << std :: endl; // Ausgabe: Hallo, Alice! Sie sind 30 Jahre alt. }
✅ Parameter nach Ort oder Name angeben (optional)
std :: string result = std :: format ("name: {0}, Alter: {1}, wieder: {0}", "Bob", 25); std :: cout << Ergebnis << std :: endl; // Ausgabe: Name: Bob, Alter: 25, wieder: Bob // oder verwenden Sie benannte Parameter (Hinweis: STD :: Format unterstützt nicht direkt die benannte Parameter -Syntax, kann sondern in Kombination mit Strukturen/Klassen verwendet werden) // Aber die logische "Benennung" kann durch variable Reihenfolge simuliert werden
✅ Formatnummern: Kategorie, Füllung, Ausrichtung
std :: cout << std :: format ("hex: {: #x}", 255) << std :: endl; // Hex mit Präfix: 0xff std :: cout << std :: format ("bin: {: #b}", 255) << std :: endl; // binär: 0b111111111 std :: cout << std :: format ("oct: {: #o}", 255) << std :: endl; // Oktal: 0377 std :: cout << std :: format ("gepolstert: {: 06}", 42) << std :: endl; // 000042 std :: cout << std :: format ("links ausgerichtet: {: <8}", 42) << std :: endl; // "42" std :: cout << std :: format ("zentriert: {:^8}", 42) << std :: endl; // "42" std :: cout << std :: format ("rechts ausgerichtet: {:> 8}", 42) << std :: endl; // "42"
✅ Genauigkeit der Steuerung der Punktzahlnummer
Doppel PI = 3,14159265; std :: cout << std :: format ("pi: {: .2f}", pi) << std :: endl; // zwei Dezimalstellen reservieren: 3.14 std :: cout << std :: format ("pi: {: .4f}", pi) << std :: endl; // 3.1416 std :: cout << std :: format ("Scientific: {: .2e}", pi) << std :: endl; // wissenschaftliche Notationsmethode: 3.14e 00
✅ Datum und Uhrzeitformatierung (müssen manuell in die Struktur übergehen)
Obwohl std::format
Zeittypen (ab C 20) unterstützt, können Sie die Zeit wie folgt formatieren:

#Include <HRONO> auto now = std :: chrono :: system_clock :: now (); std :: time_t t = std :: chrono :: system_clock :: to_time_t (jetzt); std :: tm tm = *std :: localtime (& t); std :: cout << std :: format ("heute: {:%y-%M-%d%H:%m:%s}", tm) << std :: endl; // Die Ausgabe ist ähnlich: Heute: 2025-04-05 14:30:22
⚠️ HINWEIS:
std::format
fürstd::tm
erfordert, dass der Compiler<format>
vollständig implementiert. Clang 16 / MSVC unterstützt besser, GCC kann-std=c 20
benötigen und experimentelle Unterstützung aktivieren.
✅ Formatierung des benutzerdefinierten Typs (erweiterte Verwendung)
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Struktur haben, können Sie sich auf std::formatter
spezialisieren:

Strukturpunkt { int x, y; }; Vorlage <> Struktur std :: Formatter <Point> { contexpr auto parse (auto & ctx) {return ctx.begin (); } Autoformat (const Point & p, Auto & CTX) const { return std :: format_to (ctx.out (), "({}, {})", px, py); } }; // STD :: cout << std :: format ("point: {}", point {1, 2}) << std :: endl; // Ausgabe: Punkt: (1,2)
? Kompilierungsanforderungen
Stellen Sie sicher, dass Sie einen C 20-fähigen Compiler verwenden und den C 20-Modus aktivieren:
- Clang :
clang -std=c 20 -fformat -O2 -Wall
- GCC :
g -std=c 20 -O2 -Wall
(Hinweis: GCC 13 unterstützt<format>
vollständiger) - MSVC : Visual Studio 2022 sollte gut unterstützen
Wenn
<format>
nach dem Kompilierungsfehler nicht gefunden wird, kann es sein, dass die Standardbibliotheksimplementierung unvollständig ist. Sie können in Betracht ziehen, die{fmt}
-Bibliothek (stromaufwärts vonstd::format
) als Alternative zu verwenden.
Grundsätzlich diese gemeinsamen Verwendungen. std::format
macht die C -String -Verarbeitung sicherer und prägnanter und wird für neue Projekte empfohlen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonC STD :: Format Beispiel. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Installac Compiler Likeg usepackAGeMaRaGerSordie-EntwicklungentoolsDendontheos.2.Writeac Programandsaveitwitha.Cppextesion

Verwenden Sie die Funktion STD :: System (), um Systembefehle auszuführen, die Header-Dateien einbeziehen und in C-Style-Befehle wie STD :: System ("LS-L") eingeben müssen, und der Rückgabewert ist -1, was bedeutet, dass der Befehlsprozessor nicht verfügbar ist.

Der benutzerdefinierte Allocator kann verwendet werden, um das Speicherzuweisungsverhalten von C -Containern zu steuern. 1. Der Loggingallocator im Beispiel implementiert die Speicherbetriebsprotokollierung durch Überlastung, Zuordnung, Deallocation, Konstruktion und Zerstörung von Methoden; 2. Der Allocator muss Value_Type und Wiederherstellungsvorlagen definieren, um die Umwandlungsanforderungen des STL -Containertyps zu erfüllen. 3. Die Allokatorin löst die Protokollausgabe während der Konstruktion und Kopie aus, was für die Verfolgung des Lebenszyklus geeignet ist. 4. Die tatsächlichen Anwendungen umfassen Speicherpools, gemeinsamer Speicher, Debugging -Tools und eingebettete Systeme. 5. Seit c 17 kann konstruieren und zerstören können standardmäßig von std :: allocator_traits verarbeitet werden

Die Antwort besteht darin, eine Klasse zu definieren, die den erforderlichen Alias und Operationen enthält. Setzen Sie zunächst Value_Type, Referenz, Zeiger, Differenz_Type und Iterator_Category, und implementieren Sie dann Dereferenz-, Inkrement- und Vergleichsvorgänge. Geben Sie schließlich die Methoden von Beginn () und End () im Container zur Rückgabe der Iteratorinstanz an, sodass sie mit STL -Algorithmen und Reichweite für Schleifen kompatibel ist.

Eine abstrakte Klasse ist eine Klasse, die mindestens eine reine virtuelle Funktion enthält. Es kann nicht instanziiert werden und muss als Basisklasse vererbt werden. Die abgeleitete Klasse muss alle reinen virtuellen Funktionen implementieren, ansonsten wird sie immer noch eine abstrakte Klasse sein. 1. reine virtuelle Funktionen werden nach virtuellen Rückgabetyp -Funktionsname () = 0 deklariert; Schnittstellenspezifikationen definieren; 2. Abstrakte Klassen werden häufig für ein einheitliches Schnittstellendesign wie Area (), Draw () usw. verwendet, um polymorphe Aufrufe zu implementieren. 3.. Virtuelle Zerstörer müssen für abstrakte Klassen (z. B. virtuell ~ shape () = Standard;) bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass abgeleitete Klassenobjekte durch Basisklassenzeiger korrekt freigegeben werden. V. 5.

Echtzeit-Systeme erfordern deterministische Antworten, da die Korrektheit von der Ergebnisabgabedauer abhängt. Harte Echtzeitsysteme erfordern strenge Fristen, verpasste werden zu Katastrophen führen, während weiche Echtzeit gelegentliche Verzögerungen ermöglicht. Nichtdeterministische Faktoren wie Planung, Interrupts, Caches, Speichermanagement usw. wirken sich auf den Zeitpunkt aus. Der Bauplan umfasst die Auswahl von RTOs, WCET -Analyse, Ressourcenmanagement, Hardwareoptimierung und strengen Tests.

AstaticVariableInc intainssitesValuebetweenFunctionCallsandisinitializedonce.2.Insieafunction, ItpreservesTateAcrosscalls, SHOSCOUNTINGITIONATIONEN.3.Inacklass, itissharedamongallinstances und mustdefinedEdetheclasstoAwidaVoidlink -Linksverknüpfungstropfen

Verwenden Sie STD :: IfStream und Std :: istreambuf_iterator, um den gesamten Inhalt der Datei effizient an Zeichenfolgen, einschließlich Leerzeichen und Zeilenpausen, effizient zu lesen, und eignet sich für mittelgroße Textdateien.
