So konfigurieren Sie eine Swap -Datei auf CentOS
Erstellen Sie eine 2 -GB -SWAP -Datei mit DD if =/dev/null von =/swappFile bs = 1m count = 2048. 2. Setzen Sie die Berechtigungen mit CHMOD 600 /SwappFile. 3. Format als Swap mit MKSWAP /SWAPFILE. 4. Mit Swapon /SwappFile aktivieren. 5. dauerhaft machen, indem Sie keine SWS SW 0 0 an /etc /fstab hinzufügen /swapfile. 6. Optional vm.swappiness = 10 für eine bessere Leistung festlegen.
Das Konfigurieren einer Swap -Datei auf CentOS verbessert die Systemstabilität, wenn der physische Speicher niedrig ist. Es fungiert als virtuelles Speicher und gibt Ihrem System bei hoher Speichergebrauch zusätzlich den Raum. Hier erfahren Sie, wie Sie es auf CentOS richtig einrichten.
Erstellen Sie eine Swap -Datei
Wählen Sie einen Ort und eine Größe für Ihre Swap -Datei. Eine gemeinsame Größe beträgt 2 GB, jedoch anhand des RAM und der Bedürfnisse Ihres Systems anpassen.
- dd if =/dev/null von =/swapFile bs = 1m count = 2048 - Erstellt eine 2 GB -Datei mit 1 MB -Blöcken.
Dieser Befehl erstellt eine Datei mit Nullen bei /swapfile . Sie können den Zählwert ändern, um die Größe anzupassen (z. B. 4096 für 4 GB).
Stellen Sie die richtigen Berechtigungen ein
Swap -Dateien sollten nur durch Root lesbar und beschreibbar sein, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
- CHMOD 600 /SWAPFILE - beschränkt nur den Zugriff auf Wurzel.
Formatieren Sie die Datei als Swap
Verwandeln Sie die Datei in den nutzbaren Swap -Speicherplatz.
- MKSWAP /SWAPFILE - Richtet die Datei als Linux -Swap -Bereich ein.
Dieser Schritt initialisiert die Swap -Metadaten in der Datei.
Aktivieren Sie die Swap -Datei
Aktivieren Sie den Swap -Speicherplatz, damit das System ihn verwendet.
- SWAPON /SWAPFILE - Aktiviert die Swap -Datei sofort.
Überprüfen Sie, ob es mit kostenlos -H oder Swapon --how aktiv ist.
Tauschen dauerhaft
Der Swap geht nach dem Neustart verloren, sofern /etc /fstab nicht hinzugefügt wird.
- Fügen Sie diese Zeile zu /etc /fstab hinzu:
/SwappFile Keine Swap SW 0 0
Überprüfen Sie den Eintrag, um Startprobleme zu vermeiden.
Swappiness (optional) einstellen
Swappiness steuert, wie aggressiv das System Swap verwendet (0–100). Niedrigere Werte bevorzugen RAM.
- sysctl vm.swappiness = 10 - setzt vorübergehend den Wachstum auf 10.
- Um es dauerhaft zu machen, fügen Sie vm.swappiness = 10 to /etc/sysctl.conf hinzu.
Ein Wert von 10 ist oft ideal für Desktops und allgemeine Server.
Das war's. Ihr CentOS -System verfügt jetzt über eine funktionierende Swap -Datei. Überwachen Sie die Nutzung mit kostenlos oder oben, um sicherzustellen, dass sie sich wie erwartet verhält. Grundsätzlich nur ein paar sichere Schritte und Sie sind festgelegt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konfigurieren Sie eine Swap -Datei auf CentOS. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Die Optimierung der Leistung von Hadoop Distributed Dateisystem (HDFS) auf CentOS -Systemen kann durch eine Vielzahl von Methoden erreicht werden, einschließlich Anpassung der Systemkern -Parameter, Optimierung von HDFS -Konfigurationsdateien und Verbesserung der Hardware -Ressourcen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Optimierungsschritte und Vorschläge: Passen Sie die Systemkern-Parameter an, um die Grenze für die Anzahl der durch einen einzelnen Prozess geöffneten Dateien zu erhöhen: Verwenden Sie den Befehl ulimit-n65535, um vorübergehend einzustellen. Wenn es dauerhaft wirksam werden muss, bearbeiten Sie bitte die Dateien /etc/security/limits.conf und /etc/pam.d/login. Optimieren

Leitfaden zur Installation, Umschaltung und Verwaltung von Java -Versionen in CentOS -Systemen in der CentOS -Umgebung, insbesondere wenn mehrere Projekte koexistieren, ist es entscheidend, verschiedene Java -Versionen effizient zu verwalten. In diesem Artikel werden die Installations-, Schalt- und Verwaltungsmethoden von Java -Versionen im CentOS -System ausführlich erläutert. Java-Version Installation verwendet YUM, um System-Update zu installieren: Aktualisieren Sie zuerst das Systempaket: SudoyumUpdate-y Installieren Sie die angegebene JDK-Version: Installieren Sie beispielsweise OpenJDK8 und OpenJDK11: SudoyumInstalljava-1.8.0-Openjdk-Devel-Tysudoyumi

ToinstallphpandcommonextsinsionSoncentos, FirstEnableEpelandremirepositoriesviasudoyuminstallepel-Release-Yandsudoyuminstallhtt ps: //rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm-y, Theninstallyum-utils.Next,NablethedEredPhpstreamsuchassudoyum-confi

Wenn der CentOS -Server nicht mit dem Netzwerk verbunden werden kann, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um zu überprüfen: 1. Überprüfen Sie den Status der Netzwerkschnittstelle, verwenden Sie iPlinkshow, um zu bestätigen, ob die Schnittstelle aktiviert ist, falls dies aktiviert ist, verwenden Sie SudoiplinkSetup, um zu starten, und verwenden Sie iPadDrshow, um den IP -Zuweisung Status zu überprüfen. 2. Wenn es sich im DHCP -Modus befindet, führen Sie Sudodhclient aus, um die IP zu erhalten. Wenn es sich um eine statische Konfiguration handelt, überprüfen Sie die Einstellungen der IP-, Gateway- und DNS-Einstellungen in/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg- und starten Sie den Netzwerkdienst neu; 3. Überprüfen Sie die Routing -Tabelle iProuteShow, um sicherzustellen, dass ein Standard -Gateway vorhanden ist. Wenn es nicht gibt, fügen Sie es vorübergehend hinzu oder ändern Sie Gateway in der Konfigurationsdatei.

Um alle Softwarepakete im CentOS -System zu aktualisieren, können Sie YUM (CentOS7) oder DNF (CentOS8 und höher) verwenden. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: 1. Überprüfen Sie die verfügbaren Updates und verwenden Sie "SudoyumCheck-Update" oder "sudodnfCheck-update", um die zu aktualisierten Pakete aufzulisten; 2. Führen Sie das systemweite Update aus und verwenden Sie "sudoyumupdate-y" oder "sudodnfUpgrade-ALODERAINGS" -FORMEN, um ein Upgrade zu erzielen, wobei der Parameter -y automatisch bestätigt wird, und-Allowerasing ermöglicht das Löschen widersprüchlicher Pakete; 3. Wenn das Update einen neuen Kernel beinhaltet, muss das System neu gestartet werden, um wirksam zu werden, und "Unam kann zur Verwendung verwendet werden"

Das Hinzufügen neuer Benutzer in das CentOS -System erfordert die Aufmerksamkeit auf Sicherheitseinstellungen und die Berechtigungsverwaltung. Die grundlegendste Methode besteht darin, den Befehl userAdd zu verwenden. Führen Sie SudouseraddNewusername aus und fügen Sie den Parameter -m hinzu, um das Benutzer- und Heimverzeichnis zu erstellen. Verwenden Sie den Parameter -g, um die Benutzergruppe wie Rad anzugeben, um Sudo -Berechtigungen zu erteilen. Verwenden Sie dann Sudopasswd, um das Passwort festzulegen. Um die Sudo-Berechtigungen zu konfigurieren, wird empfohlen, den Benutzer zur Radgruppe hinzuzufügen: Sudousermod-AgWheelnewusername und die Sudo-Berechtigungen überprüfen. Wenn Sie eine SSH -Login benötigen, überprüfen Sie die Einstellungen für Zulässer in/etc/ssh/sshd_config und fügen Sie Benutzer hinzu

Identifythenewdiskusinglsblkorfdisk-ltolocatethecorrectdevicelike/dev/sdb.2.Optionallypartitionthediskwithfdisk/dev/sdb,createaprimarypartitionusingdefaultsettings,andwritechangeswithw,thenrunpartprobetoupdatethekernel.3.Createafilesystemusingmkfs-tx

Der Schlüssel zur Aktualisierung des CentOS -Kernels liegt darin, das Elrepo -Repository zu verwenden und die Startelemente korrekt einzurichten. 1. Führen Sie zuerst Uname-R aus, um die aktuelle Kernel-Version anzuzeigen. 2. Installieren Sie das Elrepo -Repository und importieren Sie den Schlüssel. 3.. Verwenden Sie YUM, um Kernel-LT (Langzeit-Support-Version) oder Kernel-ML (Hauptversion) zu installieren; 4. Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die verfügbaren Kernel über den awk-Befehl und verwenden Sie das GRUB2-SET-Default, um das Standard-Startelement festzulegen. 5. Generieren Sie eine neue GRUB-Konfigurationsdatei grub2-mkconfig-o/boot/grub2/grub.cfg; 6. Starten Sie das System schließlich neu und führen Sie UNAME-R erneut aus, um zu bestätigen, ob die Kernel-Version effektiv ist. Der gesamte Prozess erfordert
