


Java Boolean Method Logical Trap: Debugging -Praxis, in der das bedingte Urteil nicht mit dem erwarteten Verhalten übereinstimmt
In der Softwareentwicklung ist die boolesche Methode (eine Methode, die True oder False zurückgibt) die Grundlage für die Implementierung des bedingten Urteils und zur Kontrolle des Programms. Selbst einfache boolesche Methoden können jedoch Ergebnisse erzielen, die aufgrund von subtilen Abweichungen in der bedingten Logik nicht mit den Erwartungen übereinstimmen. In diesem Artikel wird ein spezifischer Fall verwendet, um solche Probleme tief zu analysieren und professionelle Anleitungen zum Debuggen und Korrektur zu geben.
Fallanalyse: Unerwartetes Verhalten der Kindaliked () -Methode
Schauen wir uns eine freundliche () -Methode in der Tweet -Klasse an. Ziel ist es, die Popularität von Tweets basierend auf der Anzahl der Likes und Retweets zu beurteilen.
Beispiel für ursprüngliche Code:
öffentliche Klasse Tweet { private String -Nachricht; private int mag; Private int Retweets; public tweet (String meldung, int likes, int retweets) { this.message = message; this.likes = mag; this.retweets = retweets; } public void addlikes (int count) { this.likes = count; } public void addRetweets (int count) { this.retweets = count; } public boolean notliked () { if (mag = 75) { zurückkehren; } false zurückgeben; } @Override public String toString () { Rückgabe "msg" meldung "rt" retweets "lk" mag; } }
Testszenarien und erwartete Ausgabe:
Betrachten Sie den folgenden Testcode -Snippet:
Tweet sample = new tweet ("aplus", 0, 0); Probe.addlikes (3); // Likes = 3 sample.addretweets (28); // retweets = 28 System.out.println (sample.notliked ()); // erwartet: true (3 28) System.out.println (sample.istendend ()); // erwartet: Falsch (38 28 = 66 = 10) System.out.println (sample.kindaliked ()); // erwartet: Falsch (51> 75 immer noch falsch, wenn erwartet ist>) System.out.println (sample.istendend ()); // erwartet: True (51 75 = 126> = 75) System.out.println (Beispiel); // erwartet: MSG Aplus RT 75 LK 51
Gemäß dem obigen Testcode achten wir besondere Aufmerksamkeit auf das Verhalten der Kindaliked () -Methode in verschiedenen Zuständen. Wenn sample.kindaliked () zum ersten Mal aufgerufen wird, ist Likes 3 und Retweets 28. Zu diesem Zeitpunkt ist 3
Noch wichtiger ist, dass vor dem zweiten Aufruf bei Sample.kindaliked () den Anstieg auf 38 erhöht und Retweets 28 bleibt. Zu diesem Zeitpunkt ist 38
Die Wurzel des Problems: die Auswahl der Vergleichsoperatoren
Der Kern des Problems liegt in der bedingten Beurteilung in der Methode Kindaliked (): if (Likes Debugging -Schrittanalyse: Um dieses Problem zu lösen, ändern Sie einfach den Vergleichsbetreiber in der Methode Kindaliked () von Die korrigierte Methode für Kindaliked (): Ein prägnanterer boolescher Ausdruck: In Java können Boolesche Methoden normalerweise direkt das Ergebnis eines bedingten Ausdrucks zurückgeben, was den Code präzise macht: Verwenden Sie die modifizierte modifizierte Methode für Kindaliked (), um den Testcode erneut auszuführen: Nach der Korrektur, wenn sample. Die endgültige Ausgabe ist: Richtig Falsch wahres falsches falsches falsches Falsch, wie erwartet. Die bedingte Beurteilung bei Booleschen Methoden ist der Eckpfeiler der Programmlogik. In diesem Tutorial wird ein praktischer Fall verwendet, um zu betonen, dass es beim Schreiben einer booleschen Methode erforderlich ist, die im Methodennamen enthaltene Geschäftssemantik sorgfältig zu untersuchen und sicherzustellen, dass die bedingte Logik im Code (insbesondere die Auswahl der Vergleichsbetreiber) genau mit diesen Semantik entspricht. Durch klare semantische Definitionen, genauen Bedienungsverbrauch, strenge Einheiten-Tests und Überprüfung des Inter-Team-Code können diese häufigen logischen Fehler effektiv vermieden werden, und die Richtigkeit und Robustheit des Programms kann sichergestellt werden.
Lösung: Richtiges Zustand Urteilsvermögen
öffentlicher boolean meldaliked ()
{
// Die geänderte Implementierung if (Likes> Retweets) // ändern <an>
{
zurückkehren;
}
false zurückgeben;
}</an>
öffentlicher boolean meldaliked ()
{
Return Likes> Retweets;
}
Überprüfen Sie den korrigierten Code
Tweet sample = new tweet ("aplus", 0, 0);
Probe.addlikes (3); // Likes = 3
sample.addretweets (28); // retweets = 28
System.out.println (sample.notliked ()); // true (3 28 ist falsch)
Sample.Addlikes (35); // mag = 3 35 = 38
System.out.println (sample.kindaliked ()); // true (38> 28 ist wahr)
System.out.println (sample.istendend ()); // falsch (38 28 = 66 = 10)
System.out.println (sample.kindaliked ()); // falsch (51> 75 ist falsch)
System.out.println (sample.istendend ()); // true (51 75 = 126> = 75)
System.out.println (Beispiel); // msg aplus rt 75 lk 51
Notizen und Best Practices
Zusammenfassen
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava Boolean Method Logical Trap: Debugging -Praxis, in der das bedingte Urteil nicht mit dem erwarteten Verhalten übereinstimmt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



AdeadlockinjavaoccurswhentwoOmorethreadsareblockedforever, jeder waitingForAresourceheldyTheOther, typischerweiseDuetoccircularWait -byConsistentLockorder;

Verstehen Sie JCA -Kernkomponenten wie MessagedIGest, Chiffre, Keygenerator, Securerandom, Signature, Keystore usw., die Algorithmen über den Anbietermechanismus implementieren. 2. Verwenden Sie starke Algorithmen und Parameter wie SHA-256/SHA-512, AES (256-Bit-Schlüssel, GCM-Modus), RSA (2048-Bit oder höher) und Securerandom; 3. Vermeiden Sie hartcodierte Schlüssel, verwenden Sie Keystore, um Schlüssel zu verwalten und Tasten über sichere abgeleitete Passwörter wie PBKDF2 zu generieren. 4. Deaktivieren

Optional ist eine von Java 8 eingeführte Containerklasse. Es wird verwendet, um deutlich anzuzeigen, dass ein Wert leer sein kann, wodurch NullPointerexception vermieden wird. 2. Die verschachtelte Nullüberprüfung durch Bereitstellung von MAP, Orelse und anderen Methoden verhindern, dass Methoden die Null zurückgeben und die Rückgabewerte der Sammlung standardisieren. 3. Die Best Practices umfassen nur Rückgabewerte, die Vermeidung der Verwendung von Feldern oder Parametern, die Unterscheidung von Orelse von Orelseget und nicht direkt aufrufen Get (); 4. Optional sollte nicht missbraucht werden. Wenn nicht leere Methoden nicht verpackt werden müssen, sollten im Stream unnötige optionale Operationen vermieden werden. Die korrekte Verwendung von Optional kann die Sicherheit und die Lesbarkeit der Code erheblich verbessern, erfordert jedoch gute Programmiergewohnheiten.

WrapperclasseSSesSeSusedToconvertPrimitivedatatypesintoObjects, ermöglicht TheiruseCollections, ermöglicht NullValues, bereitgestellt Metility und SupportingAutoboxing/Unboxing.theyalowPrimitivestobeKollectionsSlikears -Listlist, was die Uhrenliste, die, wie

AmemoryleakinjavaoccurswhenunreantableObjectsarenotgarbagebagEcollectedDuetolingReferences, LeadtoexcessivemoryusAndpotentialofMemoryError

ThestreamapiinjavaiSafrctionAltoolForprocessingsequencesOfElementsFromsourceslikolectionsOrArraysWithoutstoringOrmingtheOriginalData, unterstützende OperationenSuchasfilter, MAP und und ReduceInadeclarativeway, innerhalb von mediperationslikeFilterandmapbe

FunktionalinterfacesInjavareInterfaceswithExactlyObractMethod, ServingAtheFoundationforlambdaexpressionsandMethodreferences, ermöglicht die FunktionAlalProgrammingfeatures;

In Java wird bei der Verwendung der Methode arrayList.contains () direkt ein benutzerdefiniertes Objekt gefunden. Wenn der in die übergebene Typ nicht mit dem Elementtyp in der Liste übereinstimmt oder die Methode Equals () nicht korrekt umschreibt, wird das erwartete Ergebnis nicht erhalten. In diesem Artikel wird das Arbeitsprinzip von () () ausführlich erörtert und die richtige Möglichkeit einführen, durch Iteration, Java 8 -Stream -API und andere Methoden effizient und genau zu finden und Vorschläge zur Leistungsoptimierung zu liefern.
