So installieren Sie KVM auf CentOS 7
Überprüfen Sie die CPU -Unterstützung für die Virtualisierung unter Verwendung von EGREP -C '(VMX | SVM)' /Proc /cpuInfo, wobei ein Ergebnis von 1 oder höher die Unterstützung zeigt; 2. Installieren Sie KVM-Pakete einschließlich QEMU-KVM, libvirt und virtinstall mit sudo yum install -y; 3. Starten und Aktivieren Sie den Libvirtd -Service mit SystemCTL Start und aktivieren Sie dann den Status. V. Grep KVM und sicherstellen, dass/dev/kvm existiert, das Modul bei Bedarf manuell geladen und auf /etc/modules-load.d/kvm.conf für die Persistenz hinzufügen; 5. Verwenden Sie die Standard-NAT-Netzwerke, indem Sie das Standardnetzwerk mit Virsh Net-Start und Net-Autostart aktivieren oder einrichten oder optional überbrückte Netzwerke einrichten. 6. Erstellen Sie eine VM mit Virt-Installation mit festgelegten Parametern wie Namen, RAM, VCPUs, Festplattenpfad, Betriebstyp, Netzwerk und ISO-Speicherort und befolgen Sie die Terminalanforderungen, um die Installation zu vervollständigen. 7. Verwalten Sie VMs über Virsh -Befehle, um virtuelle Maschinen zu starten, zu starten, herunterzuschalten, zu verbinden oder zu löschen. 8. Aktivieren Sie optional eine verschachtelte Virtualisierung durch Konfigurieren von kvm-unintel.conf und neu das Modul, überprüft mit CAT/SYS/Modul/KVM_INTEL/Parameters/Nested, wodurch y zurückgegeben werden sollte, wobei ein voll funktionsfähiges KVM-Setup am Centos 7 abgeschlossen wird.
Durch die Installation von KVM (Kernel-basierter virtueller Maschine) auf CentOS 7 können Sie virtuelle Maschinen mithilfe der Hardware-Virtualisierung effizient ausführen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten von KVM und zum Erstellen einer grundlegenden Virtualisierungsumgebung.

1. Überprüfen Sie die Hardware -Virtualisierungsunterstützung
Stellen Sie vor der Installation von KVM sicher, dass Ihre CPU die Hardware-Virtualisierung (Intel VT-X oder AMD-V) unterstützt und in BIOS aktiviert ist.
Führen Sie diesen Befehl aus:

EGREP -C '(VMX | SVM)' /Proc /CpuInfo
- Wenn die Ausgabe 0 ist, wird die Virtualisierung nicht unterstützt oder deaktiviert.
- Wenn der Ausgang 1 oder höher ist, unterstützt Ihr System KVM.
Sie können auch überprüfen, ob /dev/kvm
nach dem Laden des Moduls (nächster Schritt) vorhanden ist.
2. Installieren Sie KVM und zugehörige Pakete
Installieren Sie die erforderlichen Pakete für KVM und Virtual Machine Management:

sudo yum install -y qemu-kvm libvirt libvirt-python libguestfs-tools virtinstallation
-
qemu-kvm
: Haupt-KVM-Modul zur Emulation. -
libvirt
: Bietet denlibvirtd
-Daemon für die Verwaltung von VMs. -
virt-install
: Befehlszeilen-Tool zum Erstellen von VMs. -
libguestfs-tools
: Werkzeuge zum Manipulieren von Gästeplattenbildern.
Beginnen Sie nun und aktivieren Sie den libvirtd
-Service:
sudo systemctl starten libvirtd sudo systemctl aktivieren libvirtd
Überprüfen Sie, ob der Dienst ausgeführt wird:
sudo systemctl Status libvirtd
3. Überprüfen Sie die KVM -Installation
Überprüfen Sie, ob KVM -Module geladen sind:
lsmod | Grep Kvm
Sie sollten kvm_intel
(oder kvm_amd
) und kvm
sehen.
Bestätigen Sie auch, dass /dev/kvm
existiert:
ls -l /dev /kvm
Wenn es fehlt, laden Sie das Modul manuell:
sudo modprobe kvm-unintel # für Intel CPUs # ODER sudo modprobe KVM-AMD # für AMD-CPUs
Fügen Sie das Modul hinzu, das am Start geladen werden soll:
echo "kvm-unintel" | sudo tee /etc/modules-load.d/kvm.conf
Hinweis: Zu CentOS 7 wird das Modul normalerweise automatisch geladen, wenn
libvirtd
beginnt.
4. Richten Sie die Netzwerküberbrückung ein (optional, aber empfohlen)
Standardmäßig verwendet Libvirt NAT -Netzwerke über virbr0
. Für eine bessere Leistung und den direkten Netzwerkzugriff sollten Sie eine Brücke einrichten.
Für die grundlegende Verwendung ist das Standardnetzwerk jedoch ausreichend. Starten Sie und aktivieren Sie es:
sudo virsh net-start standardmäßig sudo virsh net-autostart standardmäßig
Chekieren Sie::
sudo virsh netlist-alle
5. Erstellen Sie eine virtuelle Maschine
Verwenden Sie virt-install
, um eine VM zu erstellen. Beispiel: Installieren Sie eine CentOS 7 VM von einer ISO.
Laden Sie zunächst eine ISO herunter und platzieren Sie sie in /var/lib/libvirt/images/
.
Dann rennen:
sudo virtinstall \ --Name CentOS7-VM \ -RAM 2048 \ --vcpus 2 \ -disk path =/var/lib/libvirt/bilder/centos7-vm.qcow2, size = 20 \ --S-Typ linux \ --os-variante rhel7 \ --Network Network = Standard \ --graphics keine \ -konsole pty, target_type = serial \ --location '/var/lib/libvirt/images/centos-7-x86_64-minimal-2009.iso' \ --extra-args "console = ttys0"
Ersetzen Sie den ISO -Pfad durch Ihre tatsächliche ISO -Datei. In diesem Beispiel werden die Text-Mode-Installation über die Konsole verwendet.
Nach dem Ausführen des Befehls beginnt die Installation im Terminal. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, um das Betriebssystem -Setup abzuschließen.
6. Virtuelle Maschinen verwalten
Verwenden Sie virsh
, um VMs zu behandeln:
LISTE DURCH VMS:
sudo virsh list
Listen Sie alle VMs auf (einschließlich Ausschalten):
sudo virsh liste -alle
Start, Abschalten oder Neustart:
sudo virsh starten centos7-vm sudo virsh stilldown CentOS7-VM
Verbinden Sie eine Verbindung zur VM -Konsole:
sudo virsh console Centos7-VM
Löschen Sie eine VM:
sudo virsh zerstören CentOS7-VM sudo virsh undefin CentOS7-VM
7. Aktivieren Sie eine verschachtelte Virtualisierung (optional)
Wenn Sie VMs in einem KVM -Gast (z. B. für Laborumgebungen) ausführen möchten, aktivieren Sie eine verschachtelte Virtualisierung:
Für Intel:
Echo "Optionen kvm-unintel nestiert = y" | sudo tee /etc/modprobe.d/kvm-intel.conf
Dann das Modul neu laden:
sudo rmmod kvm-unplan sudo modprobe kvm-unintel
Verifizieren:
cat/sys/modul/kvm_intel/parameter/verschachtelt
Sollte Y
ausgeben.
Das war's. Sie haben jetzt ein funktionierendes KVM-Setup auf CentOS 7. Sie können virtuelle Maschinen über Befehlszeilen-Tools erstellen und verwalten oder optional virt-manager
auf einem Desktop-System für GUI-Zugriff installieren.
Befolgen Sie grundsätzlich nur die Schritte, stellen Sie sicher, dass die Virtualisierung aktiviert ist, und verwenden Sie virt-install
oder virsh
um Ihre VMs zu verwalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren Sie KVM auf CentOS 7. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



ToconfigureAnntpserveroncentOs7usingChrony, FirstinstallAnlEchronydwithsudoyuminstallConony-y, thenstartAnlableItviasSystemCtlstartChronyDandSystemSystemSystemsSystemsSystemsserverserverserverserverserversserver.pool.ConftosetupStreamServerservers.pool

Bestätigen Sie zunächst die CentOS -Version. CentOS6 verwendet standardmäßig iptables. CentOS7/8 verwendet Firewall. Standardmäßig müssen Iptables-Services installiert werden, um traditionelle Iptables zu ermöglichen. 2. Bei CentOS7/8 muss die Firewall gestoppt und deaktiviert werden. Starten und aktivieren Sie den Iptables-Service, nachdem Sie Iptables-Services installiert haben. 3.. Verwenden Sie den Befehl iPTables, um Regeln zu konfigurieren, einschließlich Ansichtsregeln, Löschen von Regeln, Standardrichtlinien, Ermöglichung von Loopbacks, festgelegten Verbindungen, SSH, HTTP, HTTPS und ICMP -Verkehr; 4.

Installcifs-utilsandoptionallysamba-clientusingyumorDnf.2.CreateAMountpoint-Like/Mnt/Windows-Share.3.ManualMountThewindowsShareuthount-tcifscommandWith-APPOTOPTOPTIONS, vorzugsweise acusingAcredentialsFileForeScurity.4.StorecredecredentialsS-tecknents/eSecrielyuseusing/Ese-tecknents/e-eds-teurelyuseusing/e.

Verwenden Sie Cat/etc/CentOS-Freisetzung, um die CentOS-Version direkt und die Ausgabe wie CentoslinuxRelease7.9.2009 (Kern) anzuzeigen. 2. Verwenden Sie CAT/ETC/OS-Release, um eine plattformübergreifende Standardmethode zu sein, und die Version wird über die Felder Version, Version_ID oder Pretty_Name identifiziert. 3.. Verwenden Sie HostnAmectl, um Systeminformationen einschließlich der Betriebssystemversion anzuzeigen, in der die Linie "Operatingsystem" die CentOS -Version angibt. 4. In älteren Systemen wie CentOS6 und früheren Versionen können RPM-Qcentos-Releas verwendet werden

Identifizieren Sie die ThenetworkInterfaceused "iPaddr", 2.DittheConfigurationFile "/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-" WithateExteditor, 3.setbootProto = staticandConfigureipaddr, netmask, gateway und dnsettings, 4.RestartHenethenethEntHenetHenethEntHenethEntHenethWorksWithwith "S

Aktualisieren Sie das System und starten Sie sie neu; 2. Setzen Sie den vollständigen Domänennamen als Hostnamen. 3.. Laden Sie das CWP -Installationsskript herunter und führen Sie sie aus (CentOS7/8 entspricht verschiedenen Versionen). 4. Zugriff http: // server IP: 2030 oder: 2082 Anmelden Sie sich über den Browser an; 5. Konfigurieren Sie die Firewall, um die Ports 2030 und 2082 zu öffnen. 6. Nach Abschluss des MySQL -Standardkennworts ändern, PhpMyAdmin schützen, den Domänennamen konfigurieren, SSL aktivieren und ein normales Benutzerkonto erstellen. 7. Achten Sie auf die inaktive Aufrechterhaltung von CWP, die nur zum Lernen oder Testen empfohlen wird. Die Produktionsumgebung sollte sicherere Alternativen wie ISPConfig oder Cyberpanel verwenden, und Systemsicherheitsmaßnahmen müssen gestärkt werden, z.

UserSyncforenlyStemBackUpsByMouningatargetDriveAnnunningRsyncwitHarchive, ACL und OutdendedAttributePeservation wob

Um den VNC-Server auf CentOS7 zu installieren und zu konfigurieren, müssen Sie zuerst das System aktualisieren und Tigervnc installieren. Erstellen Sie einen Nicht-Root-Benutzer und setzen Sie ein VNC-Kennwort fest. Sicherheit verbessern. Nach Abschluss der Konfiguration kann auf die grafische Schnittstelle über den VNC -Client aus der Ferne zugegriffen werden, und der gesamte Prozess sorgt für Sicherheit und vollständige Funktionen.
