


Berechnen Sie effizient die Zeitdifferenz zwischen Zeilen im Polarsdatenrahmen nach Gruppen: Tiefenanalyse über () Fensterfunktion
Einführung: Die Herausforderung der Berechnung der Zeitunterschiede nach Gruppen
Bei Datenanalyseaufgaben müssen wir häufig Zeitreihendaten verarbeiten und das Zeitintervall zwischen aufeinanderfolgenden Ereignissen innerhalb desselben Satzes berechnen. In der Benutzerverhaltensanalyse kann beispielsweise die Zeitdifferenz zwischen zwei Sitzungen pro Benutzer berechnet werden. Wenn das Datenvolumen riesig ist, wird die effiziente Ausführung dieser Aufgabe zu einem zentralen Problem. Herkömmliche iterative oder Verwendung erweiterter Funktionen wie MAP und Apply sind in Hochleistungsdatenrahmenbibliotheken wie Polaren häufig ineffizient, da sie die Optimierungsfunktionen der zugrunde liegenden Schicht der Polare nicht vollständig nutzen können.
Dieses Tutorial zeigt, wie dieses Problem in einer effizienten und polaren -Best Practice unter Verwendung der deklarativen Expression API von Polaren, insbesondere der leistungsstarken over () Fensterfunktion, gelöst werden kann.
Polarslösung: Hebelwirkung über () Fensterfunktion
Polars liefert eine Fensterfunktion, die über () genannt wird (), mit der wir aggregierte oder transformierte Operationen innerhalb einer bestimmten Gruppe (Partition) durchführen können, ohne explizit mit Group_BY () zu verwenden. Dies ist sehr effektiv für Aufgaben wie die Berechnung der Unterschiede zwischen Zeilen innerhalb von Gruppen.
Die Kernidee ist:
- Wenden Sie die Diff () -Funktion auf die Zeitstempelspalte an, um die Zeitdifferenz zwischen benachbarten Zeilen zu berechnen.
- Konvertiert die zeitliche Differenz in die Gesamtsekunden (oder andere erforderliche Einheiten).
- Verwenden Sie Over ("ID"), um die obigen Operationen auf jede eindeutige ID -Gruppe zu beschränken.
- Verarbeitung des ersten Elements jeder Gruppe, sein Diff () -Ergebnis ist null, das normalerweise mit 0 gefüllt ist.
Im Folgenden finden Sie spezifische Implementierungsschritte und Code -Beispiele:
1. Daten vorbereiten
Zunächst erstellen wir einen Beispieldatenframe mit ID- und Zeitstempelspalten. Um sicherzustellen, dass der Zeitstempel korrekt berechnet wird, müssen wir ihn in den DateTime -Polaren -Typ konvertieren.
Polare als PL importieren Pandas als PD importieren # Erstellen Sie einen Beispielpandas -Datenframe Data = { 'Id': ['a', 'a', 'a', 'b', 'b', 'b'], 'TIMESTAMP': ['2023-01-01 10:00:00', '2023-01-01 10:30:00', '2023-01-01 11:00:00', '2023-01-01 12:00:00', '2023-01-01 12:30:00' ',' 2023-01-01-01 13:00:00 '' } df_pd = pd.dataframe (Daten) # Konvertieren Sie in Polars DataFrame und stellen Sie sicher, dass TimeStamp datetime type sissions_features = pl.from_pandas (df_pd) .with_columns ( pl.col ("timestamp"). str. to_datetime () ) print ("Original Polars DataFrame:") drucken (Sitzungen_Features)
Ausgabe:
Original Polars DataFrame: Form: (6, 2) " │ ID ┆ TIMESTAMP │ │ --- ┆ --- ┆ │ str ┆ DateTime [μs] │ ╞═══════════════════════════════════════════════════════════════════╡ │ A ┆ 2023-01-01 10:00:00 │ │ A ┆ 2023-01-01 10:30:00 │ │ A ┆ 2023-01-01 11:00:00 │ │ B ┆ 2023-01-01 12:00:00 │ │ B ┆ 2023-01-01 12:30:00 │ │ B ┆ 2023-01-01 13:00:00 │ "
2. Verwenden Sie über (), um den Zeitunterschied zu berechnen
Jetzt verwenden wir in Verbindung mit Over () mit _columns (), um eine neue Spalte von Time_Between_Sessions zu erstellen.
SESSIONS_WITH_TIME_DIFF = SESSIONS_Features.with_columns ( PL.COL ("TIMESTAMP") .diff () # Berechnen Sie die Zeitdifferenz zwischen der aktuellen Zeile und der vorherigen Zeile. .Fill_null (0) # Füllen Sie den ersten Differenz (null) jeder ID -Gruppe auf 0 aus .over ("id") # Führen Sie die obige Operation in jeder 'id' Group.alias ("time_between_Sessions") # Nennen ) print ("\ npolars DataFrame Nach Berechnung des Zeitunterschieds:") drucken (sissions_with_time_diff)
Ausgabe:
Polars DataFrame Nach Berechnung des Zeitunterschieds: Form: (6, 3) " │ ID ┆ TIMESTAMP ┆ TIME_BETWEEN_ESSIONS │ │ --- ┆ --- ┆ --- ┆ │ str ┆ DateTime [μs] ┆ i64 │ ╞═════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════ │ A ┆ 2023-01-01 10:00:00 ┆ 0 │ │ A ┆ 2023-01-01 10:30:00 ┆ 1800 │ │ A ┆ 2023-01-01 11:00:00 ┆ 1800 │ │ B ┆ 2023-01-01 12:00:00 ┆ 0 │ │ B ┆ 2023-01-01 12:30:00 ┆ 1800 │ │ B ┆ 2023-01-01 13:00:00 ┆ 1800 │ "
Code Parsen:
- PL.COL ("TIMESTAMP"): Wählen Sie die zum Bedienung der Zeitstempelspalte aus.
- .diff (): Dies ist eine Sequenzmethode, die die Differenz zwischen dem aktuellen Element und seinem vorherigen Element berechnet. Wenn sie in einer Zeitstempelspalte verwendet werden, wird ein Wert der Typdauer zurückgegeben. Für den ersten Zeitstempel jeder ID wird das Ergebnis null sein, da es kein vorheriges Element gibt.
- .dt.total_seconds (): Der DT -Accessor wird verwendet, um DateTime- und Dauertypen zu verarbeiten. Die Total_seconds () -Methode wandelt den Wert der Typdauer in eine Gesamtzahl von Sekunden (integraler oder schwimmender Punkt) um, wodurch die Zeitdifferenz erleichtert zu quantifizieren und zu analysieren kann.
- .Fill_null (0): Nach der Diff () -Operation ist der Zeitunterschied für die erste Sitzung jeder ID -Gruppe null. Wir wollen es normalerweise als 0 darstellen, was bedeutet, dass dies der Ausgangspunkt der Gruppe ist, ohne eine "vor" -Session.
- .over ("id"): Dies ist die Schlüsselfensterfunktion. Es fordert Polars an, die Spalte der ID als Gruppierungsschlüssel bei der Ausführung des Diff (). Dt.Total_seconds () zu verwenden. FILL_NULL (0) Kettenbetrieb. Dies bedeutet, dass die Operationen von Diff () und fill_null () in jeder unabhängigen ID -Partition und nicht im gesamten Datenrahmen unabhängig durchgeführt werden.
- .alias ("time_between_sesions"): Weisen Sie der neu generierten Spalte einen klaren Namen zu.
Leistungsüberlegungen und Best Practices
- Vermeiden Sie Karten und bewerben Sie sich: In Polaren sollten Sie versuchen, Funktionen wie MAP-, Anwenden- oder MAP_GROUPS zu vermeiden, insbesondere wenn Sie sich mit großen Datensätzen befassen. Diese Funktionen verursachen häufig Leistungs Engpässe, da sie möglicherweise die Intervention des Python -Dolmetschers erfordern und die Rostoptimierung und die parallele Rechenleistung nicht nutzen können, die zugrunde liegen. Die over () Fensterfunktion ist Teil der polaren -deklarativen Expressions -API, die auf Rostebene optimiert und parallelisiert werden kann, um eine hervorragende Leistung zu erzielen.
- Vorteile der Polars Expression API: Die Expression API von Polars ermöglicht es Benutzern, die Rechenlogik auf deklarative Weise zu definieren. Die Polars -Engine kann Abfragoptimierung, Prädikat -Pushdown, Spaltenbeschneidung und andere Vorgänge für diese Ausdrücke durchführen, um eine optimale Leistung während der Ausführung zu erzielen.
- Die Bedeutung der Datensortierung: Die Funktion Diff () hängt von der Reihenfolge der Zeilen ab. Stellen Sie sicher, dass die Daten durch ID und Zeitstempel korrekt sortiert werden, bevor die Zeitdifferenzberechnung durchgeführt wird. Im obigen Beispiel wurden die Daten im Voraus nach ID und Zeitstempel sortiert, sodass keine zusätzlichen Sortierschritte erforderlich sind. Wenn die ursprünglichen Daten nicht sortiert sind, müssen Sie SESSIONS_Features.sort (["ID", "Timestamp"]) verwenden, um zuerst zu sortieren.
Zusammenfassen
Durch dieses Tutorial haben wir gelernt, wie man Polars 'over () Fensterfunktion verwendet, um die Zeitdifferenz zwischen den durch die Gruppe im Datenrahmen geteilten Zeitdifferenz effizient zu berechnen. Diese Methode ist in Code nicht nur präzise, sondern auch die Hochleistungsmerkmale von Polaren und vermeidet Leistungsprobleme, die durch herkömmliche Iterationen oder Kartenfunktionen verursacht werden. Das Mastering der Over () -Funktion ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, um Polare effizient für die Datenanalyse zu verwenden, insbesondere bei der Verarbeitung gruppierter Zeitreihendaten. In den tatsächlichen Projekten ist die Priorisierung der von Polars bereitgestellten Verwendung von integrierten Ausdrücken und Fensterfunktionen ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Datenverarbeitungseffizienz und der Codequalität.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBerechnen Sie effizient die Zeitdifferenz zwischen Zeilen im Polarsdatenrahmen nach Gruppen: Tiefenanalyse über () Fensterfunktion. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Dieser Artikel hat mehrere "Fertig" -Projekt-Websites von Python und "Blockbuster" -Portalen "Blockbuster" für Sie ausgewählt. Egal, ob Sie nach Entwicklungsinspiration suchen, den Quellcode auf Master-Ebene beobachten und lernen oder Ihre praktischen Fähigkeiten systematisch verbessern, diese Plattformen sind nicht zu übersehen und können Ihnen helfen, schnell zu einem Python-Meister zu werden.

Um mit Quantum Machine Learning (QML) zu beginnen, ist das bevorzugte Tool Python und Bibliotheken wie Pennylane, Qiskit, TensorFlowquantum oder Pytorchquantum müssen installiert werden. Machen Sie sich dann mit dem Prozess vertraut, indem Sie Beispiele ausführen, z. B. Pennylane zum Aufbau eines Quanten neuronalen Netzwerks. Implementieren Sie das Modell dann gemäß den Schritten der Datensatzvorbereitung, der Datencodierung, der Erstellung parametrischer Quantenschaltungen, klassisches Optimierer -Training usw.; Im tatsächlichen Kampf sollten Sie es vermeiden, komplexe Modelle von Anfang an zu verfolgen, Hardwarebeschränkungen zu beachten, hybride Modellstrukturen einzusetzen und kontinuierlich auf die neuesten Dokumente und offiziellen Dokumente zu verweisen, um die Entwicklung zu verfolgen.

Verwenden Sie Subprozess.run (), um die Befehle von Shell sicher auszuführen und die Ausgabe zu erfassen. Es wird empfohlen, Parameter in Listen zu übergeben, um Einspritzrisiken zu vermeiden. 2. Wenn die Shell -Eigenschaften erforderlich sind, können Sie Shell = True einstellen, aber achten Sie auf die Befehlsinjektion. 3. verwenden subprocess.popen, um die Echtzeit-Ausgangsverarbeitung zu realisieren. 4. Setzen Sie check = true, um Ausnahmen zu werfen, wenn der Befehl fehlschlägt. 5. Sie können direkt Ketten anrufen, um die Ausgabe in einem einfachen Szenario zu erhalten. Sie sollten Subprozess vorrangig machen. Die obigen Methoden überschreiben die Kernverwendung der Ausführung von Shell -Befehlen in Python.

Verwenden Sie die Jointplot von Seeborn, um die Beziehung und Verteilung zwischen zwei Variablen schnell zu visualisieren. 2. Das grundlegende Streudiagramm wird durch sns.jointplot (data = tips, x = "total_bill", y = "tip", sort = "scatter") implementiert, das Zentrum ist ein Streudiagramm und das Histogramm wird auf der oberen und unteren und rechten Seite angezeigt. 3. Fügen Sie Regressionslinien und Dichteinformationen zu einer Art "Reg" hinzu und kombinieren Sie Marginal_KWS, um den Edge -Plot -Stil festzulegen. 4. Wenn das Datenvolumen groß ist, wird empfohlen, "Hex" zu verwenden,

Um Python -Webcrawler zu beherrschen, müssen Sie drei Kernschritte erfassen: 1. Verwenden Sie Anfragen, um eine Anfrage zu initiieren, Webseiteninhalte durch GET -Methode zu erhalten, die Einstellung von Headern zu beachten, Ausnahmen zu bearbeiten und Robots.txt zu entsprechen. 2. Verwenden Sie BeautifulSoup oder XPath, um Daten zu extrahieren. Ersteres eignet sich zum einfachen Parsen, während letzteres flexibler und für komplexe Strukturen geeignet ist. 3.. Verwenden Sie Selen, um Browseroperationen für dynamische Ladeinhalte zu simulieren. Obwohl die Geschwindigkeit langsam ist, kann sie mit komplexen Seiten fertig werden. Sie können auch versuchen, eine Website -API -Schnittstelle zu finden, um die Effizienz zu verbessern.

String -Listen können mit der join () -Methode wie '' .Join (Words) zusammengeführt werden, um "helloWorldfrompython" zu erhalten; 2. Die Zahlenlisten müssen vor dem Beitritt in Zeichenfolgen mit Karte (STR, Zahlen) oder [STR (x) ForxInnumbers] konvertiert werden. 3. Jede Typliste kann direkt in Zeichenfolgen mit Klammern und Zitaten umgewandelt werden, die zum Debuggen geeignet sind. 4. Benutzerdefinierte Formate können durch Generatorausdrücke in Kombination mit Join () implementiert werden, wie z.

Installieren Sie PYODBC: Verwenden Sie den Befehl pipinstallpyoDBC, um die Bibliothek zu installieren. 2. SQLServer verbinden: Verwenden Sie die Verbindungszeichenfolge, die Treiber, Server, Datenbank, UID/PWD oder Trusted_Connection über die Methode Pyodbc.Connect () und die SQL -Authentifizierung bzw. der Windows -Authentifizierung unterstützen; 3. Überprüfen Sie den installierten Treiber: Führen Sie Pyodbc.Drivers () aus und filtern Sie den Treibernamen mit 'SQLServer', um sicherzustellen, dass der richtige Treiberame wie 'ODBCDRIVER17 für SQLServer' verwendet wird. 4. Schlüsselparameter der Verbindungszeichenfolge

Verwenden Sie httpx.asyncclient, um asynchrone HTTP -Anforderungen effizient zu initiieren. 1. Basic-Get-Anfragen verwalten Clients über Asyncwith und verwenden Sie AwaitClient.get, um nicht blockierende Anforderungen zu initiieren. 2. kombiniert asyncio.gather, sich mit asyncio zu kombinieren. Gather kann die Leistung erheblich verbessern, und die Gesamtzeit entspricht der langsamsten Anfrage. 3.. Unterstützen Sie benutzerdefinierte Header, Authentifizierung, Base_url und Zeitüberschreitungseinstellungen; 4. kann Postanfragen senden und JSON -Daten tragen; 5. Achten Sie darauf, dass das Mischen von synchronem asynchronem Code vermieden wird. Der Proxy-Support muss auf die Back-End-Kompatibilität achten, die für Crawlers oder API-Aggregation und andere Szenarien geeignet ist.
