GO -Projektlayout Best Practices
Es gibt keine offiziellen strukturellen Standards für das GO -Projekt, aber die Community empfiehlt die Verwendung von Standardlayout, um die Zusammenarbeit und die Wartungseffizienz zu verbessern. 1. Die Standardstruktur umfasst Verzeichnisse wie CMD/, Internal/, PKG/, Config/usw. mit klarer Logik und bequem für die CI/CD -Integration. 2. Die Projektgröße bestimmt die Komplexität der Struktur, kleine Projekte können die Struktur vereinfachen, und Mikrodienste müssen unterteilt werden, z. B. Migrationen/, bereitet/; 3. Das interne wird für private Pakete verwendet, und PKG wird für öffentliche Bibliotheken verwendet, um Fehlreferenzen zu vermeiden. V. Eine vernünftige Struktur hilft dem Team, schnell zu beginnen und lange zu warten.
Es gibt keine offiziellen obligatorischen Standards für die GO -Projektstruktur, aber in der Gemeinde wurden einige weit verbreitete Best Practices gebildet. Eine klare und angemessene Verzeichnisstruktur kann nicht nur die Effizienz der Teamzusammenarbeit verbessern, sondern auch die spätere Wartung und Expansion erleichtern.

1. Verwenden Sie das Standard -GO -Projektlayout
Das beliebteste ist derzeit die Struktur der Vorlage github.com/golang-standardards/project-layout . Obwohl es nicht offiziell produziert wird, sind in vielen großflächigen Projekten ähnliche Schatten zu sehen.
Gemeinsame Verzeichnisse umfassen:

-
cmd/
: Hauptpaket, das ausführbare Dateien speichert, und jedes Unterverzeichnis entspricht einer Befehlszeilenanwendung -
internal/
: Privatbibliothekscode, internes Modul, das der Öffentlichkeit nicht ausgesetzt ist -
pkg/
: öffentlicher Bibliothekscode, geeignet für extern abhängige Teile -
config/
: Konfigurationsdatei -
web/
oderui/
: Front-End-Ressource oder Vorlagendatei -
scripts/
: automatisierte Skripte -
api/
: API -Definitionsdatei (z. B. Protobuf, OpenAPI usw.) -
docs/
: Dokumentation -
test/
odere2e/
: Integrationstests oder End-to-End-Tests
Der Vorteil dieser Struktur besteht darin, dass es eindeutig logik, einfach funktionale Module und bequeme CI/CD -Prozessintegration ist.
2. Passen Sie die Struktur gemäß der Projektgröße an
Kleine Projekte verwenden von Anfang an nicht unbedingt eine vollständige Reihe von Strukturen. Beispielsweise kann nur ein einfaches CLI -Tool aufbewahrt werden:

/cmd/ /intern/ /go.mod /Main.go
Mit zunehmender Funktionen werden sie nach und nach aufgeteilt. Microservice -Projekte müssen möglicherweise sorgfältiger aufgeteilt werden, z. B. das Hinzufügen von Verzeichnissen wie /migrations
und /deploy
.
Der entscheidende Punkt ist: Machen Sie es nicht zu früh kompliziert und lassen Sie es lange nicht verwirrt.
3. achten Sie auf den Unterschied zwischen intern und pkg
Dies ist etwas, was viele Menschen zu Verwirrung neigen.
-
internal/
ist ein privater Paketmechanismus, der von GO -Sprachfunktionen unterstützt wird und nur vom Code des aktuellen Projekts importiert werden kann -
pkg/
hat keine Einschränkungen der Sprachebene, die für die Teile geeignet sind, die Sie als öffentliche Bibliothek open Source oder als öffentliche Bibliothek verwenden möchten
Wenn Ihr Projekt eine SDK oder eine Bibliothek ist und extern verwiesen werden möchte, können Sie in Betracht ziehen, pkg
zu verwenden. Andernfalls wird empfohlen, die Kernlogik in internal
zu platzieren, um Fehlreferenzen zu vermeiden.
4. Die Hauptfunktion sollte präzise sein und das logische zentralisierte Management starten
Main.go unter cmd/
sollte nur eines tun: initialisieren und starten Sie den Service. Komplexe Konfigurationsbelastung, Abhängigkeitsinjektion, Optionseinstellungen usw. werden am besten durch Funktionen oder Optionsmuster organisiert.
Zum Beispiel:
func main () { CFG: = loadConfig () DB: = ConnectDatabase (CFG) Server: = Newserver (DB) server.run () }
Auf diese Weise wird die Hauptfunktion sauber gehalten und es ist einfacher, Unit -Tests und Implementierungen zu ersetzen.
Grundsätzlich ist das. Das Projekt zur Projektstruktur von Go betont den Pragmatismus und muss keinen Schritt verfolgen, aber es muss in der Lage sein, mit dem Projekt zu wachsen. Die rationale Verwendung der Verzeichnisstruktur kann neuen Mitgliedern helfen, schneller zu beginnen und zu verhindern, dass alte Mitglieder im Code verloren gehen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGO -Projektlayout Best Practices. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Goprovidesbuilt-InsupportForHandingenvironmentvariableViAtheOspackage, EnablingDeveloTOread, Set, und ManageEnvironmentDatasey und efficting.ToreadAvariable, useos.getenv ("Key"), WhitReturnsanempystringifyishkeyisNotset, orcomBineos.lo

UseGomodulesbyrunninggomodinittocreatoo.modFile, die von Abhängigkeiten und Abhängigkeiten

Verwenden Sie GO Generics und Container/List, um Thread-Safe LRU-Cache zu erreichen. 2. Die Kernkomponenten enthalten Karten, bidirektionale verknüpfte Listen und Mutex -Sperren; 3.. Get and Add Operations gewährleisten die Sicherheit der Parallelität durch Schlösser mit einer zeitlichen Komplexität von O (1); 4. Wenn der Cache voll ist, wird der längste ungenutzte Eintrag automatisch beseitigt. 5. In dem Beispiel hat der Cache mit Kapazität von 3 erfolgreich die längste ungenutzte "B" beseitigt. Diese Implementierung unterstützt allgemein, effizient und skalierbar.

In GO kann das Erstellen und Gebrauch von benutzerdefinierten Fehlertypen die Ausdruckskraft und Debugierbarkeit des Fehlerbehandlung verbessern. Die Antwort besteht darin, einen benutzerdefinierten Fehler zu erstellen, indem eine Struktur definiert wird, die die METHOR () () implementiert. Beispielsweise enthält ValidationError Feld- und Nachrichtenfelder und gibt formatierte Fehlerinformationen zurück. Der Fehler kann dann in der Funktion zurückgegeben werden, wodurch bestimmte Fehlertypen durch Typbehandlungen oder Fehler erfasst werden. Sie können auch Verhaltensmethoden wie Iscritical zu benutzerdefinierten Fehlern hinzufügen, die für Szenarien geeignet sind, für die strukturierte Daten, differenzierte Verarbeitung, Bibliotheksexport oder API -Integration erforderlich sind. In einfachen Fällen können Fehler. Neue und vordefinierte Fehler wie ErrnotFound für vergleichbar verwendet werden

CustombuildTagsingoallowConditionalcompilation Basedonenvironment, Architektur, OrcustomscenariosByusing // GO: BuildagsatthetopOffiles, WhoarethenabledViagobuild-tags "Tagname", Supportlogicaloperators &&, und! Für Komplexcondit

Die korrekte Möglichkeit, Signale in GO -Anwendungen zu verarbeiten, besteht darin, das OS/Signal -Paket zu verwenden, um das Signal zu überwachen und eine elegante Abschaltung durchzuführen. 1. Verwenden Sie Signal.Notify, um SIGINT, SIGTERM und andere Signale an den Kanal zu senden. 2. Führen Sie den Hauptdienst in Goroutine aus und blockieren Sie das Wartesignal. 3. Nachdem Sie das Signal empfangen haben, führen Sie eine elegante Abschaltung mit Timeout durch den Kontext durch. Mit Timeout; 4. Räumen Sie Ressourcen wie das Schließen von Datenbankverbindungen und das Beenden von Hintergrund -Goroutine; 5. Signal verwenden.

Tohandlepanicsingoroutines, verwendete WithrecoverinsidetethegoroutinetocatchandManagethecal.2.WenapanicisRecovered, logitmantisch - vorsichtigen - vorsichtigen WithaStraceusionsRuntime/Debugg.Printstack - ordebuggingandonitoring.3.OnlyRecoverftrompanics

In diesem Artikel wird eingehend untersucht, wie man zwischen positivem Null (0) und negativer Null (-0) in der IEEE 754 Standard-Schwimmpunktzahl in Go unterscheidet. Durch Analyse der Signbit -Funktion im Mathematikpaket und der Kombination tatsächlicher Codebeispiele wird die korrekte Möglichkeit zur Identifizierung negativer Nullen im Detail erläutert. Der Artikel soll den Entwicklern helfen, die Eigenschaften des schwimmenden Punktes Nullwerte zu verstehen und die Techniken der genauen Verarbeitung dieser speziellen Werte in der GO -Sprache zu beherrschen und die Integrität symbolischer Informationen in Serialisierung oder spezifischen Computerszenarien sicherzustellen.
