


So verwenden Sie die Befehlszeile für eine schnelle XML -Validierung und -Transformation
Um XML-Dateien schnell zu überprüfen oder zu konvertieren, können Sie Befehlszeilen-Tools verwenden: 1. Verwenden Sie mit XMlint, um zu überprüfen, ob das XML mit dem Befehl xmllint-Schema schema.xsd yourfile.xml-Nout-gut geformt oder konform ist. 2. Verwenden Sie XSLTPROC, um die XSLT 1.0 -Konvertierung mit dem Befehl XSLTPROC -Transformation durchzuführen. 3. Verwenden Sie für XSLT 2.0 oder XQuery Advanced Features Saxon -HE mit dem Befehl Java -jar Saxon -he.jar -S: input.xml -xsl: transform.xsl -o: output.html. Diese Tools unterstützen Skripte und eignen sich für CI -Pipelines, die Batch -Verarbeitung und andere Szenarien. Der tägliche XML -Betrieb kann ohne GUI abgeschlossen werden.
Wenn Sie XML -Dateien schnell validieren oder transformieren müssen, ohne ein IDE- oder Online -Tool zu öffnen, ist die Befehlszeile schnell, skriptierbar und zuverlässig. Hier erfahren Sie, wie Sie die grundlegende XML-Validierung und -Transformation mit gemeinsamen Befehlszeilen-Tools durchführen.

1. Schnelle XML -Validierung mit xmllint
Das xmllint
-Tool (Teil des libxml2
-Pakets) ist für die meisten Linux -Verteilungen und macOS (installiert über Homebrew installiert: brew install libxml2
). Es ist ideal zum Überprüfen, ob Ihr XML gegen eine DTD/XSD gut geformt oder validiert ist.
Überprüfen Sie, ob XML gut geformt ist:
xmllint yourfile.xml
Wenn der Ausgang die modifizierte XML und keine Fehler ist, ist er gut geformt.

Validieren Sie gegen ein XSD -Schema:
xmllint --schema schema.xsd yourfile.xml -nicht
-
--schema
: Sagtxmllint
, das angegebene XSD zu verwenden. -
--noout
: Unterdrückt die Ausgabe des analysierten XML (zeigt nur Fehler).
Beispielausgabe:
yourFile.xml bestätigt
oder
yourFile.xml: 5: Element Element: Schemas Gültigkeitsfehler: Element 'Element': Dieses Element wird nicht erwartet.
Tipp: Verwenden Sie
2>&1
um Fehlermeldungen in Skripten zu erfassen:Wenn xmllint --schema schema.xsd yourfile.xml -Nout 2>/dev/null; Dann echo "gültig!" anders Echo "Invalid!" fi
2. Transformieren Sie XML mit XSLT mit xsltproc
xsltproc
ist ein leichtgewichtiger Befehlszeilen-XSLT 1.0-Prozessor (auch Teil von libxMl2/libxslt). Es eignet sich perfekt zum Konvertieren von XML in HTML-, Text- oder andere XML -Formate.
Grundlegende Transformation:
XSLTPROC Transform.xsl input.xml -o output.html
-
transform.xsl
: Ihr XSL Stylesheet. -
input.xml
: Quelle XML -Datei. -
-o output.html
: Schreiben Sie Ergebnis in eine Datei (ohne-o
, Ausgabe geht an stdout).
Beispiel: XML zu HTML
Gegebene data.xml
:
<Books> <book title = "1984" author = "orwell" /> </books>
Und tohtml.xsl
:
<XSL: Stylesheet Version = "1.0" xmlns: xsl = "http://www.w3.org/1999/xsl/transform"> <XSL: Template Match = "/"> <html> <body> <h1> Bücher </h1> <ul> <XSL: for-Each select = "books/book"> <li> <xsl: value-of-select = "@title"/> von <xsl: value-of-select = "@autor"/> </li> </xsl: for-leec> </ul> </body> </html> </xsl: Vorlage> </xsl: Stylesheet>
Laufen:
XSLTPROC TOHTML.XSL Data.xml -o Index.html
Sie erhalten eine einfache HTML -Datei, in der die Bücher aufgeführt sind.
HINWEIS:
xsltproc
unterstützt nur XSLT 1.0. Verwenden Sie für XSLT 2.0 Saxon (siehe unten).
3. Fortgeschrittene: Verwenden Sie Saxon-HE für XSLT 2.0 und XQuery
Verwenden Sie Saxon-HE (Open-Source Edition), die XSLT 2.0/3.0 und XQuery unterstützt.
Installieren und ausführen:
Download Saxon-hee (Java-basiert) von //m.sbmmt.com/link/7a7b4862f2e69483a113f471c2f98acf
Dann rennen:
Java -Jar Saxon -he.jar -S: input.xml -xsl: transform.xsl -o: output.html
-
-s
: Quelle XML -
-xsl
: XSLT -Datei -
-o
: Ausgabedatei
Saxon unterstützt erweiterte Funktionen wie:
-
format-date()
-
xsl:for-each-group
- Reguläre Ausdrücke mit
matches()
,replace()
Beispiel (Gruppierbücher vom Autor):
<XSL: For-Each-Group select = "books/book" Group-by = "@author"> <H2> <xsl: Wert von select = "current-grupping-key ()"/> </h2> <ul> <XSL: for-Each select = "current-gruup ()"> <li> <xsl: value-of-select = "@title"/> </li> </xsl: for-leec> </ul> </XSL: For-Each-Gruppe>
Zusammenfassung der Werkzeuge
Aufgabe | Werkzeug | Befehlsbeispiel |
---|---|---|
XML validieren | xmllint
|
xmllint --schema schema.xsd file.xml --noout
|
Transformation (XSLT 1.0) | xsltproc
|
xsltproc style.xsl data.xml -o out.html
|
Transformation (XSLT 2.0) | Saxon-HE
|
java -jar saxon.jar -s:in.xml -xsl:style.xsl -o:out.xml
|
Diese Tools sind skriptfreundlich-ideal für CI-Pipelines, Datenaufnahme oder Chargenverarbeitung.
Grundsätzlich können Sie mit xmllint
und xsltproc
die meisten täglichen XML-Aufgaben direkt vom Terminal aus erledigen-keine GUI benötigt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie die Befehlszeile für eine schnelle XML -Validierung und -Transformation. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



XSLT -Parameter sind ein Schlüsselmechanismus für die dynamische Konvertierung durch externe Übergabewerte. 1. Verwenden Sie deklarierte Parameter und setzen Sie Standardwerte. 2. Übergreifende Wert des tatsächlichen Wertes aus dem Anwendungscode (z. B. C#) über Schnittstellen wie XSltargumentList; 3.. Steuerungsbedingte Verarbeitung, Lokalisierung, Datenfilterung oder Ausgabeformat durch $ ParamName -Referenzparameter in der Vorlage; 4. Best Practices umfassen die Verwendung sinnvoller Namen, die Bereitstellung von Standardwerten, die Gruppierung zugehörigen Parametern und das Überprüfen der Werte. Die rationale Verwendung von Parametern kann XSLT -Style -Blätter hoch wiederverwendbar und wartbar machen, und die gleichen Stilblätter können diversifizierte Ausgabeergebnisse basierend auf unterschiedlichen Eingaben erzielen.

XMLserializationin.NETconvertsobjectstoXMLformatusingXmlSerializer,anddeserializationreconstructsobjectsfromXML.1.UseXmlSerializertoserializepublicpropertiesandfields,asshownwiththePersonclass.2.DeserializebycallingDeserializemethodonXmlSerializer,pa

Verwenden Sie die Gofeed -Bibliothek, um RSS und Atomfeed problemlos zu analysieren. Installieren Sie die Bibliothek zunächst über ggitgithub.com/mmcdole/gofeed, erstellen Sie dann eine Parser -Instanz und rufen Sie die Parseurl- oder Parsestring -Methode an, um Remote- oder lokale Feeds zu analysieren. Die Bibliothek erkennt das Format automatisch und gibt eine einheitliche Futterstruktur zurück. Iterieren Sie dann über Feed.items, um standardisierte Felder wie Titel, Link und Veröffentlichungszeit zu erhalten. Es wird außerdem empfohlen, HTTP -Client -Zeitüberschreitungen festzulegen, Parsingfehler zu behandeln und die Cache -Optimierungsleistung zu verwenden, um letztendlich eine einfache, effiziente und zuverlässige Futterauflösung zu erzielen.

Castorensxml-to-javaObjectMappingviadefaultConventionsorexplicitMapPingFiles; 1) DefineJavaclasses witgers/setzer;

Die klare Antwort lautet: Best Practices für XML-Dateianmerkungen und Dokumentationen umfassen die Verwendung kontextbezogener Kommentare, die Kombination von externen Dokumenten, das Aufnehmen von Kommentaren, die Vermeidung von Überankünften, das Durchführen von Kommentarenstilen, Hinzufügen von Einheiten und Umfangsbeschreibungen zu Konfigurationswerten und gegebenenfalls mithilfe von CDATA. 1. Kommentare sollten die Gründe für die Struktur erläutern, anstatt nur den Inhalt zu beschreiben, z. B. die Erläuterung von Geschäftsregeln oder technischen Einschränkungen; 2. Kombination externer Dokumente wie XSD, DTD oder Readme, um die Gesamtstruktur zu veranschaulichen, und verweisen Sie auf das Schema im Stammelement, um die Überprüfung zu unterstützen. 3. Die Kommentare werden jedes Mal synchron aktualisiert, wenn XML geändert wird, um veraltete Informationen zu vermeiden. 4. Fügen Sie Kommentare nur an nicht offensichtlichen Stellen hinzu, um wiederholte Erklärungen für offensichtliche Elemente zu vermeiden. 5. Teams vereinen den Kommentarstandort, Format und Schlüsselwörtern (z. B. TOD

JSONISThePreferredFormatformoDernwebapisduToitLight-Weight-Syntax, FasterParsing, kleinerer Payloadsize undseamlessIntegrationwithjavaScript, MakingidealforweBandMobileApplikationen

UseacmSplugin-LikeyoastseoForWordPressToAutomaticGenerateAnDupdateyourxMlsitemap.2.leveragestaticsSpeneratoratoratoratorsSuchasjekyll, Hugo, orgatsbywithbuilt-störende Sichtemappluginsto-GenerateMaps-Liter-Einbuilt-Einbuiltbuilden, Forstoautosistämaps ,.

Verwenden Sie einen Streaming -Parser anstelle eines DOM, um große XML -Dateien effizient zu verarbeiten, da das DOM das gesamte Dokument in den Speicher lädt und einen Speicherüberlauf verursacht. 1. Verwenden Sie Streaming-Parser wie SAX oder STAX, wie z. 2. Nachdem jedes Element verarbeitet wurde, rufen Sie Elem.Clear () auf, um den Speicher freizusetzen, um Speicherleckage zu verhindern. 3. Extrahieren Sie nur die erforderlichen Daten und verarbeiten Sie sie in Stücken, um die Speicherung der vollständigen Struktur zu vermeiden. 4. Schreiben Sie die Ergebnisse direkt in eine Datei oder Datenbank, um den Zwischenspeicher zu verringern. 5. Für extrem große Dateien können Dateien vor dem Segment oder parallele Verarbeitung vorsegmentiert werden. S.
