Verwendung der Oracle -Datenbankintegration mit Hadoop in Big Data -Umgebung
Der Hauptgrund für die Integration von Oracle-Datenbanken in Hadoop ist die Nutzung der leistungsstarken Datenverwaltungs- und Transaktionsverarbeitungsfunktionen von Oracle sowie die groß angelegten Datenspeicher- und Analysefunktionen von Hadoop. Die Integrationsmethoden umfassen: 1. Exportieren von Daten von Oracle Big Data Connector nach Hadoop; 2. Verwenden Sie Apache SQOOP für die Datenübertragung; 3.. Lesen Sie Hadoop -Daten direkt durch die externe Tabellenfunktion von Oracle. 4. Verwenden Sie Oracle Goldengate, um die Datensynchronisation zu erreichen.
In einer Big -Data -Umgebung ist die effiziente Integration von Oracle -Datenbanken in Hadoop eine Herausforderung für viele Unternehmen. Warum diese beiden integrieren? Der Hauptgrund ist, dass Oracle-Datenbanken starke Funktionen zur Datenverwaltung und Transaktionsverarbeitungsfunktionen bieten, während Hadoop gut darin ist, eine Datenspeicherung und -analyse in großem Maßstab zu bewältigen. Durch die Integration können wir die Vorteile von beiden nutzen, um einen effizienten Durchfluss und die Verarbeitung von Daten zu erreichen.
Tauchen wir eingehend in dieses Thema ein. Das erste, was zu verstehen ist, ist, dass es signifikante Unterschiede in der technischen Architektur zwischen Oracle und Hadoop gibt. Oracle ist eine relationale Datenbank, die sich auf die Verwaltung und Transaktionsverarbeitung strukturierter Daten konzentriert, während Hadoop ein verteiltes Computergerüst ist, das für die Verarbeitung unstrukturierter oder semi-strukturierter massiver Daten geeignet ist. Durch die Integration dieser beiden können wir geschäftskritische Daten in Oracle speichern und verwalten und gleichzeitig Hadoop für die Big-Data-Analyse und -verarbeitung nutzen.
Im tatsächlichen Betrieb gibt es mehrere wichtige Möglichkeiten, Oracle und Hadoop zu integrieren. Ein gemeinsamer Ansatz ist die Verwendung von Oracle Big Data Connector, einem von Oracle bereitgestellten Tool, mit dem Benutzer Daten von Oracle -Datenbanken nach Hadoop zur Analyse exportieren können. Ein anderer Ansatz ist die Verwendung von Apache SQOOP, einem Tool, das sich mit der Übertragung von Daten zwischen einer relationalen Datenbank und Hadoop widmet. Schauen wir uns ein Beispiel mit SQOOP an:
- Exportieren Sie Daten von Oracle nach Hadoop mit SQOOP Sqoop Import \ -Connect JDBC: Oracle: dünn:@// localhost: 1521/orcl \ --Unername your_username \ -Password your_password \ -table your_table \ -Target-dir/user/hadoop/your_table \ -Num-Mappers 4
In diesem Befehl exportiert die Tabelle your_table
in Oracle in Hadoops HDFs und gibt 4 Mapper an, um Daten parallel zu verarbeiten. Ein Vorteil der Verwendung von SQOOP besteht darin, dass es effizient mit der Datenübertragung in großem Maßstab verarbeiten kann. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Leistung von SQOOP durch die Netzwerkbandbreite und die E/A-Leistung von Oracle-Datenbanken beeinflusst werden kann.
Zusätzlich zum Datenexport besteht eine weitere wichtige Möglichkeit der Integration darin, die externe Tabellenfunktionalität von Oracle zu verwenden. Durch das Definieren externer Tabellen kann Oracle Daten direkt in Hadoop lesen, ohne Daten in Oracle zu importieren. Dies ist sehr nützlich für Szenarien, in denen eine Datenanalyse in Oracle erforderlich ist, aber keine große Datenmenge verschieben möchte. Hier ist ein Beispiel für die Definition einer externen Tabelle:
- Definieren Sie eine externe Tabelle in Oracle, die auf Hadoop-HDFs verweist. Erstellen Sie Tabelle ext_hadoop_data ( ID -Nummer,, Nennen Sie varchar2 (50) ) Organisation extern ( Geben Sie Oracle_loader ein Standardverzeichnis ext_tab_dir Zugriffsparameter ( Datensätze, die durch Newline abgegrenzt wurden Felder beendet von ',' ' Fehlende Feldwerte sind null ( Ausweis, Name ) ) Standort ('hdfs: // namenode: 8020/user/hadoop/your_table/part-m-00000') );
Diese externe Tabellendefinition ermöglicht es Oracle, Daten direkt von Hadoops HDFs zu lesen, was ideal für Szenarien ist, in denen Datenanalysen in Oracle erforderlich sind, aber keine großen Datenmengen verschieben möchten. Eine Herausforderung bei der Verwendung externer Tabellen sind jedoch Leistungsprobleme, da für jede Abfrage Daten von Hadoop gelesen werden müssen, was zu längeren Reaktionszeiten führen kann.
In praktischen Anwendungen ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Integration von Oracle und Hadoop berücksichtigt werden muss, die Datenkonsistenz und Synchronisation. Die Sicherstellung, dass Daten in Oracle und Hadoop konsistent sind, ist ein Problem, das sorgfältige Planung erfordert. Ein gemeinsamer Ansatz ist die Verwendung von Oracle Goldengate, einem Echtzeit-Datenreplikationstool, das Datenänderungen in Oracle in Echtzeit in Hadoop synchronisiert. Ein Vorteil der Verwendung von Goldengate besteht darin, dass es nahezu Echtzeitdatensynchronisation erzielen kann. Es ist jedoch zu beachten, dass die Konfiguration und Wartung von Goldengate möglicherweise relativ kompliziert sein kann und professionelle technische Unterstützung erfordert.
Schließlich gibt es mehrere Punkte, auf die bei der Integration von Oracle und Hadoop in Bezug auf Leistungsoptimierung und Best Practices aufmerksam sind. Erstens ist die Leistung der Datenübertragung von entscheidender Bedeutung, und es wird empfohlen, die parallele Verarbeitung bei der Übertragung großer Datenmengen zu verwenden. Zweitens ist auch die Auswahl des Datenformates wichtig, und es wird empfohlen, komprimierte Formate zu verwenden, um den Aufwand der Datenübertragung und -speicher zu verringern. Eine regelmäßige Überwachung und Optimierung des Integrationsprozesses kann schließlich einen effizienten Betrieb des Systems gewährleisten.
Durch die Integration von Oracle -Datenbanken in Hadoop können wir im Allgemeinen die Vorteile von beiden nutzen, um einen effizienten Durchfluss und die Verarbeitung von Daten zu erreichen. Im tatsächlichen Betrieb sind jedoch eine sorgfältige Planung und Optimierung erforderlich, um einen effizienten Betrieb des Systems und die Konsistenz von Daten sicherzustellen. Hoffentlich bietet Ihnen dieser Artikel einige nützliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwendung der Oracle -Datenbankintegration mit Hadoop in Big Data -Umgebung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Der Blockchain-Browser ist ein Must-Have On-Chain-Abfrage-Tool für Web3-Benutzer. 1. Es dient als "Suchmaschine" in der dezentralen Welt, sodass Benutzer alle Datensätze auf der Blockchain offen und transparent überprüfen können. 2. Die Kernfunktionen umfassen Abfragen von Transaktionsdetails, das Anzeigen von Kontoinformationen, das Erforschen von Blockdaten und das Verfolgen intelligenter Verträge. 3.. Bei der Verfolgung von Transaktionen müssen Sie den Transaktions -Hash erhalten, den Browser, der der öffentlichen Kette entspricht, auswählen und den Hash eingeben, um den Status, die Adresse, der Betrag und die Gebührendetails anzuzeigen. 4. Bestätigen Sie, ob die Transaktion über den Browser erfolgreich ist, um die Sicherheit digitaler Vermögenswerte zu gewährleisten. Eine kompetente Nutzung kann den Benutzern helfen, das Blockchain -Ökosystem besser zu verstehen und daran teilzunehmen, wodurch in der dezentralen Welt sicherer und stabiler funktioniert.

Die Blockchain -Bestätigungszeit bezieht sich auf die Zeit, die eine Transaktion benötigt, die von einem Block verpackt und in die Kette geschrieben wird. Die Bestätigungsgeschwindigkeiten verschiedener Ketten variieren. 1. Bitcoin produziert durchschnittlich in 10 Minuten Blöcke, und es wird empfohlen, 6 -mal zu bestätigen, um die Sicherheit zu gewährleisten. 2. Ethereum erzeugt Blöcke in etwa 12 Sekunden und 1-3 Mal können bestätigt werden, und die meisten Transaktionen sind innerhalb von 1 Minute abgeschlossen. 3. Die BSC-Kettenblockzeit beträgt ca. 3 Sekunden und für den Hochfrequenzhandel geeignet. 4. Die TRON Tide Blockzeit beträgt 1-3 Sekunden, geeignet für Echtzeitübertragung. 5. Die Blockzeit von Polygon beträgt etwa 2 Sekunden mit niedrigen Gebühren und wird in Defi und NFT häufig verwendet. Handelshash (TXID) ist für den Abfrage- und Bestätigungsstatus erforderlich. Zu den empfohlenen Plattformen gehören: 1. Ouyi OKX, das Multi-Chain-Transaktionsabfrage unterstützt; 2. Binance, geeignet für die BSC -Kette; 3. Huobi ht

Nach dem Zusammenbruch der algorithmischen Stablecoins und der strengeren Regulierung ist der von Fiat Currency Reserven unterstützte US -Dollar Stablecoin aufgrund seiner hohen Transparenz und starken Einhaltung der größte Gewinner auf dem Markt geworden, und seine Dominanz wurde konsolidiert. 1. Tether (USDT) ist zum Kernhandelspaar von Mainstream -Börsen weltweit wie Binance, Ouyi und Huobi mit maximalem Marktwert und umfassender Liquidität geworden. 2. USD Coin (USDC) hat den Gefallen von Institutionen für ihre hohe Transparenz und regelmäßige Audits gewonnen und sie auf Plattformen wie Binance, Ouyi und Coinbase weithin unterstützt. 3. First Digital USD (FDUSD) ist ein aufstrebender konforme Stablecoin, der sich unter der Förderung von Binance rasch entwickelt hat und nach und nach Plattformen wie Gate.io eingegeben hat. 4. Dai (da

Öffentliche Schlüssel werden verwendet, um Vermögenswerte und Identitätsidentifikation zu empfangen. Private Schlüssel werden verwendet, um Vermögenswerte zu unterzeichnen und zu steuern. Die beiden basieren auf asymmetrischen Verschlüsselungstechnologien wie ECDSA. Private Schlüssel können aus öffentlichen Schlüssel abgeleitet werden, aber umgekehrt. Mainstream -Plattformen wie Ouyi OKX nimmt mehrere Signaturen und Kühlspeicher an, Binance verwendet Hardware -Isolation und geschichtete Berechtigungen, Huobi HTX implementiert Heiß- und Kalt -Trennung und Whitelisting -Mechanismen, und Gate.io Gate kombiniert mehrere Signaturen und verteilte Aufbewahrung. Öffentliche Schlüssel und private Schlüssel werden in Blockchain zur Identitätsauthentifizierung, zur Kontrolle von Vermögenswerten und zur dezentralen Anmeldung verwendet. Zu den wichtigsten Sicherheitsmanagementvorschlägen gehören Offline-Backups, Anti-Phishing, die Ermöglichung der Multi-Faktor-Authentifizierung und die Verwendung von Multisignaturen oder MPC. Unter verschiedenen Managementmethoden sind einzelne Schlüssel einem hohen Risiko ausgesetzt, mehrere Signaturen sind für Teams geeignet und Hardware -Geräte sind sehr sicher, aber kostspielig.

Binance bietet einen umfassenden Markt und Handel mit schnellen offiziellen Website- und App -Daten sowie einer breiten Berichterstattung. 2. OKX-Markttools sind leistungsstark, unterstützende Stelle und Futures sowie andere Daten mehrerprodukte. 3. Huobi (HTX) verfügt über stabile Daten und einfache Schnittstellen, die für Anfänger geeignet sind. V. 5. CoinmarketCap ist eine maßgebliche Datenaggregationsplattform, die Marktwert -Ranking und Makroanalyse bereitstellt. 6. Coingecko ist neutral und umfassend und umfasst schnelle neue Münzen und bietet Community- und Entwicklerindikatoren. 7. TradingView ist ein Benchmark für die technische Analyse, in denen Multi-Exchange-Daten, leistungsstarke Diagrammfunktionen und alle kostenlose Webseiten und App-Versionen zur Verwendung haben.

Der Kernunterschied zwischen ETH und ETC kommt von der Hardgabel nach dem DAO -Vorfall im Jahr 2016. 1. ETH entschied sich dafür, Verluste durch harte Gabeln zu erholen, das Konzept des Pragmatismus zu halten und die Blockchain -Variabilität zu unterstützen, um mit Krisen umzugehen. 2. ETC hält an "Code is Law" und behält die Unveränderlichkeit der ursprünglichen Kette bei. 3. ETH hat ein riesiges und aktives Entwickler -Ökosystem und POS -Konsens mit hoher Sicherheit und breiter Anwendung. 4.. Etc folgt dem POW -Mechanismus, hat eine langsame Entwicklung, ein kleines Ökosystem, hat 51% Angriffe und hat einen schwachen Markteinfluss. 5. Beide können an Mainstream -Börsen wie Binance, Ouyi, Huobi und Gate.io gehandelt werden.

1. Binance ist die direkteste Plattform, um BNB-Preise anzuzeigen und in Echtzeitpreisen, ausführlichen Diagrammen, Multi-Trading-Paaren und professionellen K-Line-Diagrammen zu liefern. 2. Okex und HTX sind umfassende Marktwebsites, die globale Daten aggregieren und Makroinformationen wie gewichteter Durchschnittspreis, Marktwert, Handelsvolumen und Off-Chain-Daten bereitstellen. 3. TradingView ist die erste Wahl für die technische Analyse mit leistungsstarken Diagrammetools, reichhaltigen Indikatorbibliotheken und globalen Analystenansichten, die für eine eingehende Marktanalyse geeignet sind. In Kombination mit diesen Plattformen können Sie die BNB -Preistrends vollständig erfassen.

Die zehn Top -Börsen der virtuellen Währung der Welt im Jahr 2025 sind: 1. Binance, der mit seinem führenden Handelsvolumen, einer umfangreichen Währung und seinem vollständigen Ökosystem an erster Stelle steht; 2. OKX, der mit starken Derivatenhandel und Web3 -Konto -Technologie den zweiten Platz belegt; 3. Coinbase als NASDAQ -Plattform ist bekannt für ihre hohe Compliance und novice freundlich; 4. Kraken, hat eine lange Geschichte, eine hohe Sicherheit und eine vollständige Unterstützung für Fiat -Währungen; 5. Gate.io, das für seine massiven Altcoins und schnellen neuen Projekte berühmt ist; 6. Kucoin, der in der Community aktiv ist, konzentriert sich auf die Funktionen neuer Währungsanfangspflichtiger und Handelsroboter. 7. Huobi (HTX), das über eine tiefe Benutzerbasis verfügt, optimiert kontinuierlich die Dienste und revitalisiert die Marktposition; 8. von
