Neofetch -Alternativen: 3 Top Linux -Systeminformationstools
Neofetch , das renommierte Befehlszeilen-Tool zum Präsentieren von Systeminformationen in einem attraktiven ASCII- Layout, hat seine aktive Entwicklungsphase offiziell beendet.
Der Hauptentwickler des Projekts hat das Github -Repository archiviert und das Ende weiterer Aktualisierungen signalisiert.
Diese Entwicklung hat die Linux -Community dazu gebracht, neue Tools zu suchen, um Neofetch zu ersetzen.
Trotz der Entwicklung der Entwicklung bleibt NeoFetch funktional und liefert weiterhin Systemdetails auf Plattformen wie Linux, BSD, MacOS, Windows und anderen, wo es installiert wurde.
<code>sudo apt install neofetch [On <strong>Debian, Ubuntu and Mint</strong>] sudo yum install neofetch [On <strong>RHEL/CentOS/Fedora</strong> and <strong>Rocky/AlmaLinux</strong>] sudo emerge -a sys-apps/neofetch [On <strong>Gentoo Linux</strong>] sudo apk add neofetch [On <strong>Alpine Linux</strong>] sudo pacman -S neofetch [On <strong>Arch Linux</strong>] sudo zypper install neofetch [On <strong>OpenSUSE</strong>] sudo pkg install neofetch [On FreeBSD]</code>
Da sich die neue Technologie weiterentwickelt, bleibt Neofetch möglicherweise nicht Schritt, was möglicherweise zu veralteten Systeminformationen führt.
Faktoren, die zum Rückgang von Neofetch beitragen
Die Gründe für den Halt in der Entwicklung von Neofetch sind vielfältig. Anfänglich erlebte das Projekt eine Verlangsamung mit einer Ansammlung ungelöster Fehlerberichte, vernachlässigter Zuganfragen und einem weniger reaktionsschnellen Entwickler.
Darüber hinaus stand Neofetch mit der ständigen Veröffentlichung neuer Hardware und Software vor Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung aktueller und genauer Systeminformationen.
Erforschung von Alternativen zu Neofetch
Glücklicherweise gibt es mehrere Alternativen, die Benutzer in Betracht ziehen können, um die von Neofetch hinterlassene Lücke zu schließen.
1. Fastfetch
Fastfetch, eine Gabel von Neofetch , bleibt aktiv aufrechterhalten und dient als solide Ersatz. Es spiegelt die Funktionalität von Neofetch wider und profitiert von laufenden Updates und Verbesserungen.
Um Fastfetch auf Ubuntu-basierten Systemen zu installieren, können Sie die folgende PPA verwenden.
<code>sudo add-apt-repository ppa:zhangsongcui3371/fastfetch sudo apt update sudo apt install fastfetch</code>
Für die Installation auf anderen Linux -Verteilungen verwenden Sie den entsprechenden Befehl, der auf Ihr System zugeschnitten ist.
<code>sudo yum install fastfetch [On <strong>RHEL/CentOS/Fedora</strong> and <strong>Rocky/AlmaLinux</strong>] sudo emerge -a sys-apps/fastfetch [On <strong>Gentoo Linux</strong>] sudo apk add fastfetch [On <strong>Alpine Linux</strong>] sudo pacman -S fastfetch [On <strong>Arch Linux</strong>] sudo zypper install fastfetch [On <strong>OpenSUSE</strong>] sudo pkg install fastfetch [On FreeBSD]</code>
Berücksichtigung der Privatsphäre : Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Fastfetch verwenden, da sie sensible Systemdaten, einschließlich Ihrer lokalen IP -Adresse, offenlegen können.
2. Screenfetch
Screenfetch, eine ältere, aber immer noch beliebte Auswahl, bietet ähnliche Funktionen für Systeminformationen und wird aktiv unterstützt.
Um Screenfetch auf verschiedenen Linux -Verteilungen zu installieren, verwenden Sie die folgenden Befehle, die für Ihr System spezifisch sind.
<code>sudo apt install screenfetch [On <strong>Debian, Ubuntu and Mint</strong>] sudo yum install screenfetch [On <strong>RHEL/CentOS/Fedora</strong> and <strong>Rocky/AlmaLinux</strong>] sudo emerge -a sys-apps/screenfetch [On <strong>Gentoo Linux</strong>] sudo apk add screenfetch [On <strong>Alpine Linux</strong>] sudo pacman -S screenfetch [On <strong>Arch Linux</strong>] sudo zypper install screenfetch [On <strong>OpenSUSE</strong>] sudo pkg install screenfetch [On FreeBSD]</code>
3. Macchina
MacChina ist eine umfassendere Alternative, nicht nur Systeminformationen anzuzeigen, sondern auch Einblicke in Ihre Git -Repositories zu bieten.
Um Macchina zu installieren, laden Sie die für Ihr System geeigneten vorgefertigten Binärdateien herunter, legen Sie die Ausführungsberechtigungen fest und führen Sie sie wie folgt aus:
<code>wget https://github.com/Macchina-CLI/macchina/releases/download/v6.1.8/macchina-linux-x86_64 chmod x macchina-linux-x86_64 ./macchina-linux-x86_64</code>
Diese Alternativen garantieren, dass Benutzer weiterhin visuell ansprechende und funktionale Systeminformationen für Systeminformationen auf ihren Linux -Systemen genießen können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNeofetch -Alternativen: 3 Top Linux -Systeminformationstools. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Node.js basiert auf Chrome's V8 Engine und ist eine offene, ereignisgesteuerte JavaScript-Laufzeitumgebung, die zum Aufbau skalierbarer Anwendungen und Backend-APIs hergestellt wurde. NodeJS ist dafür bekannt, dass sie aufgrund seines nicht blockierenden E/A-Modells leicht und effizient ist und effizient

LinuxcanrunonModesthardwareWithSpecificMinimumRequirements Amshouldbeatleast512MBForCommand-LINEUSOR2GBFORTESKTOPENVIRMENTS.DIKSPACEREQUIRESAMINIMUMUMOF5–10 GB, obwohl25GBISBETTERFORAD

MySQL ist in C geschrieben und ist eine Open-Source, plattformübergreifend und eines der am häufigsten verwendeten relationalen Datenbankverwaltungssysteme (RDMS). Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Lampenstacks und ein beliebtes Datenbankverwaltungssystem für Webhosting, Datenanalyse,

Ubuntu hat lange als Bastion von Bastion of Barrierefreiheit, Polnisch und Macht im Linux -Ökosystem gelandet. Mit der Ankunft von Ubuntu 25.04, dem Codenamen „Plucky Puffin“, hat Canonical erneut sein Engagement für die Bereitstellung eines gezeigt

MongoDB ist eine leistungsstarke, hochskalierbare dokumentorientierte NoSQL-Datenbank, die für den starken Verkehr und eine enorme Datenmenge erstellt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen SQL -Datenbanken, die Daten in Zeilen und Spalten in Tabellen speichern, strukturiert MongoDB Daten in einem j

PGADMIN 4 ist ein Open-Source-, leistungsstarkes und Front-End-Tool für PostgreSQL-Datenbankverwaltung. Mit PGADMIN 4 können Administratoren postgreSQL -Datenbanken nahtlos aus einem Webbrowser verwalten und SQL -Abfragen unter anderem ausführen. Es ist geschrieben

Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein verschlüsselter Tunnel, der sich über ein öffentliches Netzwerk erstreckt. Es ermöglicht Benutzern, mit äußerster Privatsphäre und Vertraulichkeit sicher auf Ressourcen zu suchen und auf Ressourcen zuzugreifen. [Sie mögen auch: 13 Best VPN

Angesichts der Verschiebung des Fokus vom CentOS -Projekt zum CentOS -Stream, der nun als stromaufwärts für RHEL dienen wird, wurden mehrere CentOS -Alternativen vorgeschlagen, um CentOs 8. zu ersetzen. Denn lange wurde CentOS von kleinen Unternehmen ausführlich übernommen und und ein langer Zeit
