Inhaltsverzeichnis
1.1. tmux-resurrect Reaktion verstehen
1.3. Speichern Sie Ihre TMUX -Sitzung
1.4. Wiederherstellung Ihrer TMUX -Sitzung
2.1. tmux-continuum verstehen
2.3. Automatische Ersparnis
2.4. Automatische Wiederherstellung
Heim System-Tutorial LINUX So speichern und wiederherstellen Sie TMUX -Umgebungen über Neustarts in Linux

So speichern und wiederherstellen Sie TMUX -Umgebungen über Neustarts in Linux

Mar 21, 2025 am 10:58 AM

In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie Ihre TMUX -Umgebung speichern und wiederherstellen können, nachdem ein System auf Linux neu gestartet wird. TMUX, obwohl sie ausgezeichnet für die Verwaltung von Terminalsitzungen, bleibt nicht inhärent über Neustarts. Wir werden zwei Plugins verwenden: tmux-resurrect zum manuellen Speichern und Wiederherstellen sowie tmux-continuum für die automatisierte Verwaltung.

Inhaltsverzeichnis

    1. Manuelles Sitzungsmanagement mit tmux-resurrect
    • 1.1. tmux-resurrect Reaktion verstehen
    • 1.2. Installation tmux-resurrect
    • 1.3. Speichern Sie Ihre TMUX -Sitzung
    • 1.4. Wiederherstellung Ihrer TMUX -Sitzung
    1. Automatisiertes Sitzungsmanagement mit tmux-continuum
    • 2.1. tmux-continuum verstehen
    • 2.2. Installation tmux-continuum
    • 2.3. Automatische Ersparnis
    • 2.4. Automatische Wiederherstellung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Abschluss

Einführung

TMUX -Sitzungen sind flüchtig; Sie sind beim Neustart verloren. Dies ist unpraktisch, wenn Sie mehrere Sitzungen, Windows und Ausführungsanwendungen verwalten. Glücklicherweise bieten Plugins Lösungen an. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf tmux-resurrect und tmux-continuum , wodurch die Konfigurationskomplexitäten minimiert werden. tmux-resurrect verarbeitet das manuelle Speichern und Wiederherstellen, während tmux-continuum den Vorgang automatisiert.

1. Manuelles Sitzungsmanagement mit tmux-resurrect

1.1. tmux-resurrect Reaktion verstehen

tmux-resurrect spart sorgfältig die Details Ihrer TMUX-Umgebung und ermöglicht eine nahtlose Wiederherstellung. Es bewahrt Sitzungen, Fenster, Scheiben, ihre Bestellung, Arbeitsverzeichnisse, Layouts, aktive Sitzungen/Fenster/Panes und sogar Auslaufprogramme (soweit möglich). Wichtig ist, dass es idempotent ist; Es werden vorhandene Elemente nicht überschrieben, es sei denn, sie restaurieren in einem einzigen Bereich.

1.2. Installation tmux-resurrect

Sie benötigen TMUX (Version 1.9 oder höher) und Bash. Installieren Sie tmux-resurrect mit dem TMUX-Plugin-Manager (TPM). (Wenn Sie TPM nicht haben, installieren Sie es zuerst). Fügen Sie dies zu Ihrem .tmux.conf hinzu:

 <code>set -g @plugin 'tmux-plugins/tmux-resurrect'</code>
Nach dem Login kopieren

Speichern Sie in einer TMUX -Sitzung und drücken Sie prefix I (normalerweise Ctrl b I ), um zu installieren.

1.3. Speichern Sie Ihre TMUX -Sitzung

Drücken Sie Prefix Ctrl-s um sie zu speichern. Sie werden eine Bestätigungsnachricht sehen.

So speichern und wiederherstellen Sie TMUX -Umgebungen über Neustarts in Linux

1.4. Wiederherstellung Ihrer TMUX -Sitzung

Drücken Sie Prefix Ctrl-r um eine zuvor gespeicherte Sitzung wiederherzustellen. Schließen Sie zum Testen Ihre TMUX-Sitzung, öffnen Sie eine neue und drücken Sie Prefix Ctrl-r .

So speichern und wiederherstellen Sie TMUX -Umgebungen über Neustarts in Linux

2. Automatisiertes Sitzungsmanagement mit tmux-continuum

2.1. tmux-continuum verstehen

tmux-continuum automatisiert das Speichern und Wiederherstellen und arbeitet zusammen mit tmux-resurrect .

2.2. Installation tmux-continuum

Fügen Sie dies mit TPM zu Ihrem .tmux.conf hinzu (nach tmux-resurrect ):

 <code>set -g @plugin 'tmux-plugins/tmux-resurrect' set -g @plugin 'tmux-plugins/tmux-continuum'</code>
Nach dem Login kopieren

Installieren Sie über prefix I . Platzieren Sie tmux-continuum zuletzt in Ihre Plugin-Liste, um Konflikte mit Themen zu vermeiden, die die Status-Rechts-Variable ändern.

2.3. Automatische Ersparnis

tmux-continuum spart automatisch alle 15 Minuten.

2.4. Automatische Wiederherstellung

Fügen Sie set -g @continuum-restore 'on' zu Ihrem .tmux.conf hinzu, um eine automatische Wiederherstellung zu ermöglichen, wenn TMUX startet. Dies löst nur beim TMUX -Server -Start aus, nicht bei der Beschaffung von .tmux.conf .

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

(Siehe Abschnitt Original FAQ für Antworten)

Abschluss

tmux-resurrect und tmux-continuum bieten robuste Lösungen für anhaltende TMUX-Sitzungen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrem Workflow passt. Verwenden Sie beides sicher, dass sowohl die manuelle Steuerung als auch die automatisierten Backups.

Ressourcen:

(Denken Sie daran, //m.sbmmt.com/link/52a8ed6a81c88856e206aa74759a4103 mit den tatsächlichen Links zu den Github -Repositories zu sehen.))

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo speichern und wiederherstellen Sie TMUX -Umgebungen über Neustarts in Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße Artikel -Tags

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PILET: Ein modularer, tragbarer Mini-Computer von Raspberry Pi angetrieben PILET: Ein modularer, tragbarer Mini-Computer von Raspberry Pi angetrieben Mar 06, 2025 am 10:11 AM

PILET: Ein modularer, tragbarer Mini-Computer von Raspberry Pi angetrieben

Mastering Textmanipulation mit dem SED -Befehl Mastering Textmanipulation mit dem SED -Befehl Mar 16, 2025 am 09:48 AM

Mastering Textmanipulation mit dem SED -Befehl

Linux -Kernel -Quellcode übertrifft 40 Millionen Zeilen Linux -Kernel -Quellcode übertrifft 40 Millionen Zeilen Mar 05, 2025 am 09:35 AM

Linux -Kernel -Quellcode übertrifft 40 Millionen Zeilen

Die geheime Waffe, um Ihr Linux -System mit Liquorix -Kernel zu beenden Die geheime Waffe, um Ihr Linux -System mit Liquorix -Kernel zu beenden Mar 08, 2025 pm 12:12 PM

Die geheime Waffe, um Ihr Linux -System mit Liquorix -Kernel zu beenden

So zählen Sie Dateien und Verzeichnisse unter Linux: Ein Anfängerhandbuch So zählen Sie Dateien und Verzeichnisse unter Linux: Ein Anfängerhandbuch Mar 19, 2025 am 10:48 AM

So zählen Sie Dateien und Verzeichnisse unter Linux: Ein Anfängerhandbuch

System76 führt Meerkat Mini PC ein: Große Leistung in einem winzigen Paket System76 führt Meerkat Mini PC ein: Große Leistung in einem winzigen Paket Mar 05, 2025 am 10:28 AM

System76 führt Meerkat Mini PC ein: Große Leistung in einem winzigen Paket

Erstellen Sie Ihre eigene Ubuntu Personal Cloud: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines sicheren Datenhauss Erstellen Sie Ihre eigene Ubuntu Personal Cloud: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines sicheren Datenhauss Mar 05, 2025 am 11:02 AM

Erstellen Sie Ihre eigene Ubuntu Personal Cloud: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines sicheren Datenhauss

So fügen Sie einen Benutzer zu mehreren Gruppen unter Linux hinzu So fügen Sie einen Benutzer zu mehreren Gruppen unter Linux hinzu Mar 18, 2025 am 11:44 AM

So fügen Sie einen Benutzer zu mehreren Gruppen unter Linux hinzu

See all articles